23-jährige Journalistin wird Moderatorin vom „Weltspiegel“

InhaltsbereichHauptnavigationSucheLoginFußbereich• Inhaltsbereich
• Hauptnavigation
• Suche
• Login
• Fußbereich
TickerSucheAnmeldenAboAbonnementMenu• Ticker
• Suche
• Anmelden
• AboAbonnement
• Menu
Hauptnavigation: Nutzen Sie die Tabulatortaste, um durch die Menüpunkte zu navigieren. Öffnen Sie Untermenüs mit der Leertaste. Schließen Sie Untermenüs mit der Escape-Taste.Hauptnavigation: Nutzen Sie die Tabulatortaste, um durch die Menüpunkte zu navigieren. Öffnen Sie Untermenüs mit der Leertaste.• HomeAppsAutorenPodcastsThemen VerantwortungWetterNewsletterGo!KreuzworträtselSudokuWordleSchachmattSchlagzeilen-Archiv
AppsAutorenPodcastsThemen VerantwortungWetterNewsletterGo!KreuzworträtselSudokuWordleSchachmattSchlagzeilen-Archiv• Apps
• Autoren
• Podcasts
• Themen
• Verantwortung
• Wetter
• Newsletter
• Go!
• Kreuzworträtsel
• Sudoku
• Wordle
• Schachmatt
• Schlagzeilen-Archiv
• Live-TV LiveN24 Doku
LiveN24 Doku• Live
• N24 Doku
• MediathekPolitikergrillenDuell des TagesLive-SportDeffner & ZschäpitzReportagen TalkDokumentationenMagazineSendungen A-ZVideosModeratorenTV-EmpfangTV-App
PolitikergrillenDuell des TagesLive-SportDeffner & ZschäpitzReportagen TalkDokumentationenMagazineSendungen A-ZVideosModeratorenTV-EmpfangTV-App• Politikergrillen
• Duell des Tages
• Live-Sport
• Deffner & Zschäpitz
• Reportagen
• Talk
• Dokumentationen
• Magazine
• Sendungen A-Z
• Videos
• Moderatoren
• TV-Empfang
• TV-App
• PLUSPolitikWirtschaftFinanzenSportPanoramaWissenGesundheitKulturMeinungGeschichteReiseLifestyle
PolitikWirtschaftFinanzenSportPanoramaWissenGesundheitKulturMeinungGeschichteReiseLifestyle• Politik
• Wirtschaft
• Finanzen
• Sport
• Panorama
• Wissen
• Gesundheit
• Kultur
• Meinung
• Geschichte
• Reise
• Lifestyle
• Stellenmarkt
• Alles auf Aktien
• Beruf & Karriere
• Geld
• Digital
• Börse
• Motor-News
• Mittelstand
• Better Future
• Future Pioneers Summit
• Vision Now
• Deutscher KI-Preis
• Messewirtschaft
• Scalable Capital
• Thought Leaders
• Innovation Deutschland
• Contentway Highlights
• Business Reporter
• Service Value
• Digitalisierung Mittelstand
• Zukunft der Medizin
• LIFESTYLEPartnerschaftModeTrendsServiceFitness & WellnessEssen & Trinken
PartnerschaftModeTrendsServiceFitness & WellnessEssen & Trinken• Partnerschaft
• Mode
• Trends
• Service
• Fitness & Wellness
• Essen & Trinken
• SportFußballBundesligaBundesliga-Video-HighlightsDFB-PokalErgebnisse & TabellenLive-TickerHandballBasketballFormel 1DartsGolfTennisFitness
FußballBundesligaBundesliga-Video-HighlightsDFB-PokalErgebnisse & TabellenLive-TickerHandballBasketballFormel 1DartsGolfTennisFitness• Fußball
• Bundesliga
• Bundesliga-Video-Highlights
• DFB-Pokal
• Ergebnisse & Tabellen
• Live-Ticker
• Handball
• Basketball
• Formel 1
• Darts
• Golf
• Tennis
• Fitness
• PanoramaKriminalitätLeuteMeine GeschichteKuriosesKatastrophengeschehenkmpktFood – Rezepte von Kaufberatung
KriminalitätLeuteMeine GeschichteKuriosesKatastrophengeschehenkmpktFood – Rezepte von Kaufberatung• Kriminalität
• Leute
• Meine Geschichte
• Kurioses
• Katastrophen
• geschehen
• kmpkt
• Food – Rezepte von
• Kaufberatung
• PolitikDeutschlandAuslandBundestagswahl 2025
DeutschlandAuslandBundestagswahl 2025• Deutschland
• Ausland
• Bundestagswahl 2025
• MeinungKommentareKolumnenZippert zapptSatire
KommentareKolumnenZippert zapptSatire• Kommentare
• Kolumnen
• Zippert zappt
• Satire
• KulturStützen der GesellschaftLiterarische FilmPopKunstTheaterArchitekturKlassikMedien
Stützen der GesellschaftLiterarische FilmPopKunstTheaterArchitekturKlassikMedien• Stützen der Gesellschaft
• Literarische
• Film
• Pop
• Kunst
• Theater
• Architektur
• Klassik
• Medien
• GesundheitWissenDemenzHerzKrebsPsychologieNatur & Umraum
WissenDemenzHerzKrebsPsychologieNatur & Umraum• Wissen
• Demenz
• Herz
• Krebs
• Psychologie
• Natur & Um
• raum
• ICONFashionDesignWatchesIconsOntourJewelsBeauty
FashionDesignWatchesIconsOntourJewelsBeauty• Fashion
• Design
• Watches
• Icons
• Ontour
• Jewels
• Beauty
• GeschichteErster kriegZweiter kriegKalter KriegMittelalterArchäologie
Erster kriegZweiter kriegKalter KriegMittelalterArchäologie• Erster krieg
• Zweiter krieg
• Kalter Krieg
• Mittelalter
• Archäologie
• ReiseEuropaFernreiseDeutschlandStädtereiseReisewetterNordseeOstseeKreuzfahrtWinterurlaub
EuropaFernreiseDeutschlandStädtereiseReisewetterNordseeOstseeKreuzfahrtWinterurlaub• Europa
• Fernreise
• Deutschland
• Städtereise
• Reisewetter
• Nordsee
• Ostsee
• Kreuzfahrt
• Winterurlaub
• RegionalHamburg & Schleswig-HolsteinBerlin & BrandenburgNordrhein-WestfalenBayernBaden-WürttembergNiedersachsen & BremenHessenRheinland-Pfalz & SaarlandSachsenSachsen-AnhaltThüringenMecklenburg-Vorpommern
Hamburg & Schleswig-HolsteinBerlin & BrandenburgNordrhein-WestfalenBayernBaden-WürttembergNiedersachsen & BremenHessenRheinland-Pfalz & SaarlandSachsenSachsen-AnhaltThüringenMecklenburg-Vorpommern• Hamburg & Schleswig-Holstein
• Berlin & Brandenburg
• Nordrhein-Westfalen
• Bayern
• Baden-Württemberg
• Niedersachsen & Bremen
• Hessen
• Rheinland-Pfalz & Saarland
• Sachsen
• Sachsen-Anhalt
• Thüringen
• Mecklenburg-Vorpommern
• Reiseland Dubai
• Medizin der Zukunft
• Weinland Frankreich
• Bierreport
• Elektromobilität
• Mode & Lifestyle
• Made in Italy
• Genussland Spanien
• SonderveröffentlichungenPfadnavigationHomeRegionalesHamburgTessniem Kadiri : 23-jährige Journalistin wird Moderatorin vom „spiegel“• Home
• Regionales
• Hamburg
• Tessniem Kadiri : 23-jährige Journalistin wird Moderatorin vom „spiegel“Tessniem Kadiri : 23-jährige Journalistin wird Moderatorin vom „spiegel“Hamburg & Schleswig-HolsteinPolitik in HamburgWetterStellenmarkt• Politik in Hamburg
• Wetter
• Stellenmarkt
• 0





•23-jährige Journalistin wird Moderatorin vom „spiegel“Die junge Journalistin Tessniem Kadiri hat viel Social-Media-Erfahrung. Am Sonntag übernimmt sie erstmals die Moderation des traditionsreichen ARD-Auslandsmagazins „spiegel“ und löst damit Andreas Cichowicz ab. Für sie hat das „grundsolide Fernsehformat“ noch eine wichtige Funktion.• 0






Seit 1963 gibt es den „spiegel“ – das sonntägliche Reportagen-Magazin im Ersten. Gegründet und damals moderiert von den TV-Urgesteinen Gerd Ruge und Klaus Bölling. Jetzt wird der „spiegel“ deutlich verjüngt – mit der neuen Moderatorin Tessniem Kadiri. Noch heute schalten nach ARD-Angaben jeweils zwei Millionen Zuschauer ein, wenn Reporter aus 26 Studios von Geschehnissen rund um den Globus berichten. Dennoch: Ist das grundsolide Fernsehformat in Zeiten blitzschneller Internet-News nicht ein alter Hut, gar ein Auslaufmodell? „Keineswegs“, sagt Kadiri.Lesen Sie auchplus ArtikelJoyn gegen ARD und ZDF„Das ist modernes Raubrittertum“, sagt der ARD-Chef• plus ArtikelJoyn gegen ARD und ZDF„Das ist modernes Raubrittertum“, sagt der ARD-Chef„Das ist modernes Raubrittertum“, sagt der ARD-ChefDie 23-jährige Journalistin aus Köln wird am Sonntag um 18.30 Uhr als vierte Frau – und Nachfolgerin von Andreas Cichowicz – das Moderatorinnen-Team der Live-Sendung ergänzen. „Je komplizierter die lage wird, desto eher tendieren alle Altersgruppen dazu, zum Beispiel auch die „Tagesschau“ zu sehen. Um alles sortiert zu kriegen. Eine ähnliche ordnende Funktion sehe ich beim „spiegel“, wo man sich darauf verlassen kann, in 44 Minuten alles Wichtige mitzubekommen. Und das beruhigt“, sagt die selbstbewusste und telegene „Pottdeutsche“, wie Kadiri sich als geborene Duisburgerin mit marokkanischen Wurzeln bezeichnet, im Gespräch der dpa.Lesen Sie auchplus ArtikelLouvre-Direktorin„Wer die ‚Mona Lisa‘ sehen will, kann das nur, indem er vorher reserviert“• plus ArtikelLouvre-Direktorin„Wer die ‚Mona Lisa‘ sehen will, kann das nur, indem er vorher reserviert“„Wer die ‚Mona Lisa‘ sehen will, kann das nur, indem er vorher reserviert“Sie ergänzt: „Ich glaube auch, dass es ein Trugschluss ist, dass sich junge Leute nicht mehr für Fernsehen interessieren. Und ich finde nicht, dass der „spiegel“ total verstaubt ist. Aber man kann das zusätzlich eben noch zielgruppengerechter für junge Leute aufbereiten.“ Dass die Verantwortlichen des Norddeutschen Rundfunks , in dessen Auftrag das Magazin produziert wird, gerade ihr die Aufgabe zutrauen, liegt auch an Kadiris Social-Media-Expertise.Grimme-Preis-nominiert dank „Atlas“Seit 2022 moderiert sie das von Funk, dem jungen Content-Netzwerk von ARD und ZDF, produzierte Auslandsformat „Atlas“ . Außerdem ist sie bereits auf den Social-Media-Kanälen des „spiegel“ auf TikTok und Instagram sowie für dessen Podcast in Plattform-gerechter Form aktiv. Und erreicht damit viele unter 20- bis 30-Jährige. Um das mit auszubauen – und so auf die Zukunft zu wirken – erscheint die Journalistin tatsächlich als Idealbesetzung.Nachdem sie bereits mit 15 Jahren für ihren Heimat-Sender Radio Duisburg tätig war, ist sie derzeit dank der „Atlas“-Beiträge sogar Grimme-Preis-nominiert. Und seit Anfang 2022 moderiert sie auch die für Kinder produzierte gesellschaftspolitische Fernsehsendung „neuneinhalb“ im öffentlich-rechtlichen KiKa-Kanal.Lesen Sie auchplus ArtikelMünchner SicherheitskonferenzSelenskyj erklärt Europa, was die Stunde geschlagen hat• plus ArtikelMünchner SicherheitskonferenzSelenskyj erklärt Europa, was die Stunde geschlagen hatSelenskyj erklärt Europa, was die Stunde geschlagen hatBereits seit 2020 arbeitet Kadiri zudem als Autorin und Host für den News-TikTok-Kanal „Nicetoknow“ für 14- bis 16-Jährige des WDR-Newsrooms – ein Einsatz gegen Fake News und für mehr Aufklärung auf TikTok, der bislang 500.000 Follower gewann. Neben weiteren Aktivitäten legt sie in ihrem Buch „Baba Issues“ auch noch Ende Mai in Köln eine Autobiografie über ihre komplexe Beziehung zu ihrem Vater vor.Krampfadern entfernen: In Hamburg setzen Experten auf moderne MethodenWas motiviert sie zu all ihrem beruflichen Tun? „Mein Interesse an Politik hat sich sehr früh entwickelt. Ich habe viel mit meinen Lehrerinnen und Lehrern diskutiert, Spaß am Politikunterricht am Gymnasium in Duisburg gehabt. Denn Ungerechtigkeit hat mich schon immer genervt“, erklärt Kadiri.Streberin im positiven SinneGegen Ungerechtigkeit trat sie schon als Klassensprecherin und in der Schülervertretung auf – war da bei den Mitschülern allerdings nicht beliebt, da sie als Streberin galt, wie sie berichtet. Die 23-Jährige fügt dennoch hinzu: „Ich hoffe allerdings, dass ich immer noch eine Streberin bin – den Begriff habe ich nie als Beleidigung wahrgenommen.“ Dabei habe sie kein festes Lebensziel, eher eine Grundhaltung: „Ich möchte mich weiterhin immer wieder selbst herausfordern. Nie damit aufhören, immer wieder Neues zu lernen. Und im Grunde weiterhin immer Auslandsjournalismus machen.“Den hat sich Kadiri, die in Bonn Französisch und Medienwissenschaft studiert, vor allem durch Learning by doing angeeignet, ein Volontariat hat sie nicht gemacht. Dafür mit 20 einen einjährigen Cross-Media-Lehrgang beim Westdeutschen Rundfunk besucht sowie viele Hospitanzen, Seminare und Auslandsaufenthalte absolviert. Nun blickt die Frau, die in ihrer Freizeit Kickboxen und Pilates macht, zuversichtlich in die nahe Zukunft. Auch einen eigenen Wissensschwerpunkt habe sie bereits – die arabische , da sie die Sprache beherrscht und immer wieder ihre Familie in Marokko besucht.Mehr aus dem Web•

•Neues aus der Redaktion•




•Auch interessant•

•Weitere ThemenTV-QuotenNDRHamburger HafenTalkshowsGEZ und RundfunkgebührenARD• TV-Quoten
• NDR
• Hamburger Hafen
• Talkshows
• GEZ und Rundfunkgebühren
• ARD
ProdukteTV News Appgo! Community Edition ClubPodcastsNewsletter• TV
• News App
• go!
• Community
• Edition
• Club
• Podcasts
• Newsletter
AbonnementPlus Plus PremiumMeine B2BZeitungePaperAbo kündigen• Plus
• Plus Premium
• Meine
• B2B
• Zeitung
• ePaper
• Abo kündigen
ServicesKontakt-photo SyndicationKünstliche IntelligenzVerantwortungFAQ• Kontakt
• -photo Syndication
• Künstliche Intelligenz
• Verantwortung
• FAQ
ImpressumDatenschutzAGBPrivatsphäreWiderruf TrackingWiderruf NutzerkennungUTIQ verwaltenJugendschutz• Impressum
• Datenschutz
• AGB
• Privatsphäre
• Widerruf Tracking
• Widerruf Nutzerkennung
• UTIQ verwalten
• Jugendschutz
Ein Axel Springer UnternehmenDie als ePaper: Die vollständige Ausgabe steht Ihnen bereits am Vorabend zur Verfügung – so sind Sie immer hochaktuell informiert. Weitere Informationen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert