Der heikle Balance-Akt des Tom Brady beim Super Bowl

InhaltsbereichHauptnavigationSucheLoginFußbereich• Inhaltsbereich
• Hauptnavigation
• Suche
• Login
• Fußbereich
TickerSucheAnmeldenAboAbonnementMenu• Ticker
• Suche
• Anmelden
• AboAbonnement
• Menu
Hauptnavigation: Nutzen Sie die Tabulatortaste, um durch die Menüpunkte zu navigieren. Öffnen Sie Untermenüs mit der Leertaste. Schließen Sie Untermenüs mit der Escape-Taste.Hauptnavigation: Nutzen Sie die Tabulatortaste, um durch die Menüpunkte zu navigieren. Öffnen Sie Untermenüs mit der Leertaste.• HomeAppsAutorenPodcastsThemen VerantwortungWetterNewsletterGo!KreuzworträtselSudokuWordleSchachmattSchlagzeilen-Archiv
AppsAutorenPodcastsThemen VerantwortungWetterNewsletterGo!KreuzworträtselSudokuWordleSchachmattSchlagzeilen-Archiv• Apps
• Autoren
• Podcasts
• Themen
• Verantwortung
• Wetter
• Newsletter
• Go!
• Kreuzworträtsel
• Sudoku
• Wordle
• Schachmatt
• Schlagzeilen-Archiv
• Live-TV LiveN24 Doku
LiveN24 Doku• Live
• N24 Doku
• MediathekPolitikergrillenDuell des TagesLive-SportDeffner & ZschäpitzReportagen TalkDokumentationenMagazineSendungen A-ZVideosModeratorenTV-EmpfangTV-App
PolitikergrillenDuell des TagesLive-SportDeffner & ZschäpitzReportagen TalkDokumentationenMagazineSendungen A-ZVideosModeratorenTV-EmpfangTV-App• Politikergrillen
• Duell des Tages
• Live-Sport
• Deffner & Zschäpitz
• Reportagen
• Talk
• Dokumentationen
• Magazine
• Sendungen A-Z
• Videos
• Moderatoren
• TV-Empfang
• TV-App
• PLUSPolitikWirtschaftFinanzenSportPanoramaWissenGesundheitKulturMeinungGeschichteReiseLifestyle
PolitikWirtschaftFinanzenSportPanoramaWissenGesundheitKulturMeinungGeschichteReiseLifestyle• Politik
• Wirtschaft
• Finanzen
• Sport
• Panorama
• Wissen
• Gesundheit
• Kultur
• Meinung
• Geschichte
• Reise
• Lifestyle
• Stellenmarkt
• Alles auf Aktien
• Beruf & Karriere
• Geld
• Digital
• Börse
• Motor-News
• Mittelstand
• Better Future
• Future Pioneers Summit
• Vision Now
• Deutscher KI-Preis
• Messewirtschaft
• Scalable Capital
• Thought Leaders
• Innovation Deutschland
• Contentway Highlights
• Business Reporter
• Service Value
• Digitalisierung Mittelstand
• Zukunft der Medizin
• LIFESTYLEPartnerschaftModeTrendsServiceFitness & WellnessEssen & Trinken
PartnerschaftModeTrendsServiceFitness & WellnessEssen & Trinken• Partnerschaft
• Mode
• Trends
• Service
• Fitness & Wellness
• Essen & Trinken
• SportFußballBundesligaBundesliga-Video-HighlightsDFB-PokalErgebnisse & TabellenLive-TickerHandballBasketballFormel 1DartsGolfTennisFitness
FußballBundesligaBundesliga-Video-HighlightsDFB-PokalErgebnisse & TabellenLive-TickerHandballBasketballFormel 1DartsGolfTennisFitness• Fußball
• Bundesliga
• Bundesliga-Video-Highlights
• DFB-Pokal
• Ergebnisse & Tabellen
• Live-Ticker
• Handball
• Basketball
• Formel 1
• Darts
• Golf
• Tennis
• Fitness
• PanoramaKriminalitätLeuteMeine GeschichteKuriosesKatastrophengeschehenkmpktFood – Rezepte von Kaufberatung
KriminalitätLeuteMeine GeschichteKuriosesKatastrophengeschehenkmpktFood – Rezepte von Kaufberatung• Kriminalität
• Leute
• Meine Geschichte
• Kurioses
• Katastrophen
• geschehen
• kmpkt
• Food – Rezepte von
• Kaufberatung
• PolitikDeutschlandAuslandBundestagswahl 2025
DeutschlandAuslandBundestagswahl 2025• Deutschland
• Ausland
• Bundestagswahl 2025
• MeinungKommentareKolumnenZippert zapptSatire
KommentareKolumnenZippert zapptSatire• Kommentare
• Kolumnen
• Zippert zappt
• Satire
• KulturStützen der GesellschaftLiterarische FilmPopKunstTheaterArchitekturKlassikMedien
Stützen der GesellschaftLiterarische FilmPopKunstTheaterArchitekturKlassikMedien• Stützen der Gesellschaft
• Literarische
• Film
• Pop
• Kunst
• Theater
• Architektur
• Klassik
• Medien
• GesundheitWissenDemenzHerzKrebsPsychologieNatur & Umraum
WissenDemenzHerzKrebsPsychologieNatur & Umraum• Wissen
• Demenz
• Herz
• Krebs
• Psychologie
• Natur & Um
• raum
• ICONFashionDesignWatchesIconsOntourJewelsBeauty
FashionDesignWatchesIconsOntourJewelsBeauty• Fashion
• Design
• Watches
• Icons
• Ontour
• Jewels
• Beauty
• GeschichteErster kriegZweiter kriegKalter KriegMittelalterArchäologie
Erster kriegZweiter kriegKalter KriegMittelalterArchäologie• Erster krieg
• Zweiter krieg
• Kalter Krieg
• Mittelalter
• Archäologie
• ReiseEuropaFernreiseDeutschlandStädtereiseReisewetterNordseeOstseeKreuzfahrtWinterurlaub
EuropaFernreiseDeutschlandStädtereiseReisewetterNordseeOstseeKreuzfahrtWinterurlaub• Europa
• Fernreise
• Deutschland
• Städtereise
• Reisewetter
• Nordsee
• Ostsee
• Kreuzfahrt
• Winterurlaub
• RegionalHamburg & Schleswig-HolsteinBerlin & BrandenburgNordrhein-WestfalenBayernBaden-WürttembergNiedersachsen & BremenHessenRheinland-Pfalz & SaarlandSachsenSachsen-AnhaltThüringenMecklenburg-Vorpommern
Hamburg & Schleswig-HolsteinBerlin & BrandenburgNordrhein-WestfalenBayernBaden-WürttembergNiedersachsen & BremenHessenRheinland-Pfalz & SaarlandSachsenSachsen-AnhaltThüringenMecklenburg-Vorpommern• Hamburg & Schleswig-Holstein
• Berlin & Brandenburg
• Nordrhein-Westfalen
• Bayern
• Baden-Württemberg
• Niedersachsen & Bremen
• Hessen
• Rheinland-Pfalz & Saarland
• Sachsen
• Sachsen-Anhalt
• Thüringen
• Mecklenburg-Vorpommern
• Reiseland Dubai
• Medizin der Zukunft
• Weinland Frankreich
• Bierreport
• Elektromobilität
• Mode & Lifestyle
• Made in Italy
• Genussland Spanien
• SonderveröffentlichungenPfadnavigationHomeSportSuper Bowl 2025: Der heikle Balance-Akt des Tom Brady als Fox-Kommentator• Home
• Sport
• Super Bowl 2025: Der heikle Balance-Akt des Tom Brady als Fox-KommentatorSuper Bowl 2025: Der heikle Balance-Akt des Tom Brady als Fox-KommentatorSportBundesliga2. LigaChampions LeagueBasketballHandballGolfFormel 1FitnessLive-TickerErgebnisse/Tabellen• Bundesliga
• 2. Liga
• Champions League
• Basketball
• Handball
• Golf
• Formel 1
• Fitness
• Live-Ticker
• Ergebnisse/Tabellen
• 0





•Der heikle Balance-Akt des Tom Brady beim Super BowlDie Saison der National Football League steht kurz vor ihrem Höhepunkt: In der Nacht auf Montag findet der Superbowl 59 zwischen den Kansas City Chiefs und den Philadelphia Eagles statt. Wir haben alle wichtigen Fragen vor dem Großereignis zusammengefasst.Ex-Quarterback Tom Brady arbeitet beim Super Bowl in New Orleans als TV-Experte. Eine heikle Aufgabe aufgrund eines anderen Geschäftsfeldes. Seinem legitimen Nachfolger Patrick Mahomes bietet sich derweil eine historische Chance.• 0






Tom Brady trägt eine neue Arbeitskleidung. Im feinen Anzug, offensichtlich maßgeschneidert, kommentiert er seit vergangenem Herbst Football-Spiele. In New Orleans findet am Sonntag der 59. Super Bowl statt. Die Kansas City Chiefs spielen im Superdome gegen die Philadelphia Eagles um den Titel in der National Football League . Der strahlende Superstar aber sitzt am Mikrofon.Brady wird das Spiel für den übertragenden Sender Fox Sports analysieren und aus einer Pressebox hoch oben über dem Rasen der gigantischen Arena kommentieren. Die Quarterback-Legende schwebt buchstäblich noch immer über den Dingen.Zwei Jahre nach seinem Rücktritt nimmt Brady, mittlerweile 47 Jahre alt, für den Football eine ähnliche Rolle ein wie Michael Jordan für den Basketball, Tiger Woods für den Golfsport oder Usain Bolt für die Leichtathletik: Obwohl sie nicht mehr antreten – oder im Fall von Woods nicht mehr um Titel spielen – ziehen sie noch immer die Aufmerksamkeit auf sich, ganz gleich, wo sie auftauchen.Brady erscheint seit dieser NFL-Saison regelmäßig auf den Fernsehschirmen der Amerikaner. Im Mai 2022, als Brady noch für die Tampa Bay Buccaneers auf dem Feld stand, war bekannt geworden, dass Fox Sports den bekanntesten Footballprofi des Planeten nach dessen Karriere als Analysten und Co-Kommentator beschäftigen wird. Gehalt für den Job beim TV-Sender: 375 Millionen Dollar für zehn Jahre. Ein Investment, bei dem man nicht lange überlegen müsse, waren sich Medienexperten schnell einig. Schließlich sei der Beste der Besten nicht alle Tage verfügbar.Bradys holpriger Start als TV-ExperteDoch die langjährige Lichtgestalt des Footballs war im Scheinwerferlicht der TV-Kameras anfangs ein Schatten ihrer selbst. Brady sprach am Fox-Mikrofon langsam und formulierte holperig; seine Analysen kratzten meist nur an der Oberfläche des Spiels. Bei einer Partie der Buffalo Bills nannte er deren Quarterback Josh Allen während einer Live-Analyse „Spaz“, was so viel wie „Spasti“ bedeutet. Dazu galt sein entlassener Vorgänger beim Sender, Greg Olsen, als einer der beliebtesten Experten im US-Fernsehen.Lesen Sie auchRessort:Angebote und AktionenMieten-Kaufen-RechnerDer Mieten-Kaufen-Rechner als Entscheidungshilfe für Sie• Ressort:Angebote und AktionenMieten-Kaufen-RechnerDer Mieten-Kaufen-Rechner als Entscheidungshilfe für SieDer Mieten-Kaufen-Rechner als Entscheidungshilfe für SieMit der Zeit besserten sich Bradys Auftritte allerdings merklich. Einem Bericht von ESPN zufolge bereitet sich der Ex-Profi auf seine TV-Auftritte genauso detailversessen vor wie einst auf seine Spiele als Quarterback. Er verbringe Stunden damit, Spiele und auch das Fernsehen an sich zu studieren. Schon vor seinem Engagement habe Brady an der Seite von Hauptkommentator Kevin Burkhardt Testspiele zur Probe kommentiert, die nicht im TV ausgestrahlt wurden. „Es gibt definitiv noch einiges zu verbessern. Es ist also alles ein Lernprozess“, analysierte Brady zwischenzeitlich seine Leistungen selbstkritisch. „Ich weiß einfach, dass es noch besser werden wird.“Lesen Sie auchplus ArtikelDr. Müller-Wohlfahrt„Da kann man nicht mehr so viel essen wie in jungen Jahren. Vielen fällt das schwer“• plus ArtikelDr. Müller-Wohlfahrt„Da kann man nicht mehr so viel essen wie in jungen Jahren. Vielen fällt das schwer“„Da kann man nicht mehr so viel essen wie in jungen Jahren. Vielen fällt das schwer“Bei Fox Sports sind sie mit den Leistungen des berühmtesten Mitarbeiters zufrieden. Denn Brady macht das, was er immer macht: Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Am achten Spieltag der Saison schauten 24,93 Millionen Zuschauer die Sonntagsspiele auf Fox; die höchste Einschaltquote an einem einzelnen Spieltag seit 2015 .Doch durch seine Tätigkeiten auf anderen Geschäftsfeldern verpasste sich Brady bei seinem Job als TV-Experte zumindest für einige Themen einen Maulkorb. Im vergangenen Oktober erlaubten die NFL und ihre Teambesitzer dem Multimillionär, insgesamt sieben Prozente an den Las Vegas Raiders zu erwerben. Ein Deal, der die Dinge verkomplizierte.Strenge Regeln für TeambesitzerDer Ex-Quarterback wird als Anteilseigner nämlich ähnlich behandelt wie ein Mitarbeiter der NFL und muss deshalb einen strengen Regelkatalog befolgen. Brady darf weder Schiedsrichter oder andere NFL-Teams öffentlich kritisieren noch deren Trainingsgelände oder Einheiten besuchen. Auch an Sitzungen zur TV-Produktion, die vor Spieltagen mit Trainern und Schlüsselspielern der aufeinandertreffenden Teams abgehalten werden, darf er nicht teilnehmen.Nach einem exklusiven Interview mit Chiefs-Quarterback Patrick Mahomes im vergangenen November soll die NFL sogar noch strengere Richtlinien geprüft haben, damit Brady durch solche Termine keine Informationen erhält, die ihm als Mitbesitzer der Raiders verwehrt bleiben sollten.Treibende Kraft hinter den sogenannten „Brady Rules“ soll Clark Hunt sein. Der einflussreiche Besitzer der Kansas City Chiefs, die in derselben NFL-Conference wie Las Vegas spielen, betonte am Rande des Super Bowls in New Orleans, er habe kein Problem mit Brady. Die Sorge vor einer Vorteilnahme der Raiders durch die exklusiven Zugänge ihres prominenten Miteigentümers leugnete Hunt jedoch nicht.Der Chiefs-Eigner erklärte: „Als Brady als Besitzer der Raiders zugelassen wurde, gab es viele interne Diskussionen unter den Besitzern. Es war letztendlich die Empfehlung des Ligabüros, dass es keinen Sinn macht, ihn bei den Produktionssitzungen dabeizuhaben.“ Beim Super Bowl dürfe Brady zur Vorbereitung auf seine TV-Aufgabe allerdings ausnahmsweise an den Meetings teilnehmen. „Er wird den gleichen Zugang haben wie jeder andere Broadcaster auch.“NFL zufrieden mit Bradys RolleDie NFL sieht in der heiklen Doppelrolle ihres einstigen Aushängeschilds und immer noch bekanntesten Botschafters bislang keine grundsätzlichen Probleme. „Im Moment denke ich, dass Tom sich unglaublich kooperativ zeigt“, urteilte Roger Goodell, der mächtige Chef der Liga, bei einer Pressekonferenz in New Orleans. Brady rufe ihn häufig an und frage, ob er sich korrekt verhalte. „Ich glaube, dass es ihm ernst damit ist, diese beiden Berufe voneinander zu trennen. Er bringt weder die Liga noch irgendjemand anderen in eine Konfliktsituation“, so Goodell.In den US-Medien wird dennoch spekuliert, dass Brady aus seinem hoch dotierten TV-Vertrag aussteigen und somit auf die noch ausstehenden rund 350 Millionen Dollar verzichten könnte. Die Mitarbeit im Tagesgeschäft seines Teams bereite ihm mehr Freude als die Beurteilung des Spiels seiner Nachfolger auf dem Rasen. Schon bei der Verpflichtung von Pete Carroll habe Brady eine bedeutende Rolle gespielt, wie der neue Raiders-Trainer bei seiner Vorstellung in Las Vegas selbst bestätigte. Im Sommer soll Brady zudem die Suche nach einem neuen Quarterback leiten. „Ich möchte die Ausrichtung auf Erfolg unterstützen“, sagte Brady der „New York Times“ vor dem Super Bowl. „Meine Teilhabe an den Raiders ist langfristig und als Rolle hinter den Kulissen ausgelegt.“Oder kehrt er selbst noch einmal auf den Rasen zurück? Auch zwei Jahre nach seinem Karriereende wird Bradys Name noch immer genannt, wenn irgendwo ein Spielgestalter gesucht wird. Jüngste Strandbilder belegen, dass er mit Ende 40 noch immer topfit ist. Er vermisse die Zeit als Spieler sehr, gestand er vor der Spielzeit. Eine Rückkehr gilt dennoch als ausgeschlossen.Mahomes und die Chiefs vor historischer ChanceIn New Orleans wird Brady für Fox über seinen legitimen Nachfolger berichten. Für viele Experten ist der Ex-Mann von Model Gisele Bündchen zwar der erfolgreichste Quarterback der NFL-Geschichte, der bessere Spielgestalter sei aber schon jetzt Mahomes. Vergleicht man die ersten sieben Saisons als Starter, liest sich die Statistik eindeutig: Mahomes hat mehr Touchdowns erzielt, mehr Yards erlaufen und geworfen, weist eine bessere Passquote auf und ist häufiger zum wertvollsten Spieler gewählt worden als Legende Brady. Bei den Siegen im Super Bowl steht es noch unentschieden .Am Sonntag könnte Brady live kommentieren, wie Mahomes ein Kunststück gelingt, dass er selbst in seiner glorreichen Zeit bei den New England Patriots nicht geschafft hatte: Die Kansas City Chiefs können gegen Philadelphia unter den Augen von US-Präsident Donald Trump als erstes Team zum dritten Mal in Folge den Super Bowl gewinnen.Angesprochen auf diese historische Chance schob Brady vor dem Spiel in einem Podcast-Interview sogar seine Neutralität als TV-Experte beiseite: „Wenn die Chiefs gewinnen, freue ich mich sehr für sie“, erklärte der siebenmalige NFL-Champion und setzte anschließend zum Ritterschlag an. „Was sie erreicht haben, ist unübertroffen.“ An seinem Status als Überfigur des Sports dürfte ein vierter Titel für Mahomes auch nichts ändern.Mehr aus dem Web•

•Neues aus der Redaktion•




•Auch interessant•

•Weitere ThemenAmerican FootballNFLSuper Bowl• American Football
• NFL
• Super Bowl
ProdukteTV News Appgo! Community Edition ClubPodcastsNewsletter• TV
• News App
• go!
• Community
• Edition
• Club
• Podcasts
• Newsletter
AbonnementPlus Plus PremiumMeine B2BZeitungePaperAbo kündigen• Plus
• Plus Premium
• Meine
• B2B
• Zeitung
• ePaper
• Abo kündigen
ServicesKontakt-photo SyndicationKünstliche IntelligenzVerantwortungFAQ• Kontakt
• -photo Syndication
• Künstliche Intelligenz
• Verantwortung
• FAQ
ImpressumDatenschutzAGBPrivatsphäreWiderruf TrackingWiderruf NutzerkennungUTIQ verwaltenJugendschutz• Impressum
• Datenschutz
• AGB
• Privatsphäre
• Widerruf Tracking
• Widerruf Nutzerkennung
• UTIQ verwalten
• Jugendschutz
Ein Axel Springer UnternehmenDie als ePaper: Die vollständige Ausgabe steht Ihnen bereits am Vorabend zur Verfügung – so sind Sie immer hochaktuell informiert. Weitere Informationen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert