Die Kunst der grenzenlosen Dreistigkeit
Das Märchen vom Anwalt und dem Attentäter
Apropos groteske Justizposse! Vor ein paar Tagen sorgte der Prozess gegen Hadi Matar für Schlagzeilen. Ein Angeklagter wie aus einer Netflix-Serie über anarchistische Juristen – sein Anwalt plötzlich „krank“, während Matar unverschämt die Befreiung Palästinas fordert. Ein bisschen wie ein Maserati-Fahrer, der beim Tankstellenüberfall nach mehr PS verlangt. Aber Moment mal, wir sind immerhin im Bundesstaat New York, da geht so was doch nicht… oder etwa doch?
Die Kunst der grenzenlosen Dreistigkeit 👹
Kennst du das Gefühl, wenn dir jemand gegenübersteht, der selbst im Chaos noch eine Schippe Wahnsinn drauflegt? Als würde ein Artist auf dem Hochseil, während alles um ihn herum in Flammen aufgeht, noch schnell ein paar Jonglierbälle ins Publikum werfen. Diese unbeschreibliche Fähigkeit, die Welt brennen zu sehen und selber noch Öl ins Feuer zu gießen – das ist die Kunst der grenzenlosen Dreistigkeit.
Das Märchen vom Anwalt und dem Attentäter 🤡
Vor ein paar Tagen sorgte ein Prozess in New York für Schlagzeilen, der direkt aus den absurdesten Netflix-Serien zu stammen scheint. Ein Angeklagter wie aus einem anarchischen Justizdrama, sein Anwalt plötzlich "krank" und er selbst fordert frech die Befreiung Palästinas, als wäre er ein Maserati-Fahrer, der während eines Tankstellenüberfalls nach mehr PS schreit. Doch Moment mal, sind wir nicht im Bundesstaat New York, wo doch alles so korrekt ablaufen sollte? Oder etwa doch?
Die bittere Realität des Rechtssystems 🕵️♂️
Nun stehen wir vor der grotesken Situation, in der ein Mann namens Hadi Matar beschuldigt wird, einen Anschlag auf niemand Geringeren als Salman Rushdie geplant zu haben – vor zahlreichen Zeugen. Eine Szenerie, die an Kafka und Tarantino erinnert, nur ohne das beruhigende Versprechen eines Happy Ends. Kann man da noch an die Integrität des Rechtssystems glauben? Es wirkt so grotesk wie eine Seifenoper über korrupte Richter im Schlafanzug.
Wer grinst am Ende? 😈
Ich erinnere mich noch genau an den Moment, als ich das erste Mal von diesem absurden Prozess hörte. Es fühlte sich an, als wäre die Welt für einen Wimpernschlag aus den Angeln gehoben worden. Doch wie so oft in dieser verrückten Realität, scheint am Ende der Tag zu grinsen, während wir fassungslos zurückbleiben. Kennst du dieses Gefühl, wenn Bewunderung und Entsetzen sich buchstäblich die Hand reichen? Oder bin ich allein in meiner Verwirrung über diese absurde Tragikomödie namens Justiz?