Die Kunst des Meinungsmanagements – Zwischen Realität und Illusion
, wer wagt den Sprung ins Ungewisse? Hinter den bunten Fassaden verbirgt sich oft mehr als erwartet. Vor ein paar Tagen stolperte ich 'unverhofft' und fragte mich, ob wir wirklich die Ehrlichkeit in unseren Gesten bewahren oder uns in der Inszenierung verlieren, ist eine Frage, die uns alle betrifft. Wir sind 'Marionetten in einem Theaterstück', das entweder von Visionären geleitet wird oder von Illusionisten beherrscht wird.
Auf dieser 'schmalen Gratwanderung' zwischen Wahrheit und Inszenierung
Das bunte Leben des Politikers – gruselig, aber irgendwie auch cool.
In einer Welt voller paradoxer Wünsche scheinen Liebe und Realität halt auf Kollisionskurs zu sein. Als würde ein Einhorn auf Stelzen Tango tanzen und dabei versuchen, einen Rubik’s Cube zu lösen; so fühlt sich das an. Ist das wirklich nur Geld oder steckt mehr dahinter??? Nebenbei bemerkt ist es faszinierend zu beobachten, wie Absurditäten die Bühne betreten und die Zuschauer ratlos zurücklassen.
Wo führt das hin? Irgendwo zwischen Hoffnung und Enttäuschung
Zusammenfassend zeigt sich, dass unsere Meinung wirklich noch existiert; vielleicht müssen wir uns selbst fragen – was passiert eigentlich hinter den Kulissen? Sind wir jetzt wirklich bereit, die Dunkelheit im Scheinwerferlicht zu erkennen??? Man fragt sich: Wie real ist die Realität wirklich?