„Sascha Lobo Reloaded“

"Die Absurdität des Alltags"

Über den Verlust von Unterstützung 😠

„Die ‚Urania‘ im Westteil Berlins ist eine Institution in Sachen Volksbildung.“, schreibt die Zeitung. Das klingt ja fast so, als hätte die Stadt Berlin ein Interesse an Bildung und Kultur. Aber halt, falscher Alarm. Denn was tut der Senat? „Jetzt hat ihr die gesamte Unterstützung gestrichen.“ Na klar, wer braucht schon Volksbildung, wenn man auch Geld sparen kann, oder? Und was ist die brillante Lösung des Senats? „Die Institution sollte ihr wertvolles Grundstück verkaufen – und ins Humboldt Forum ziehen.“ Ja, genau, weil Bildungseinrichtungen ja nichts Besseres zu tun haben, als Immobiliengeschäfte zu tätigen. Das ist doch viel sinnvoller als, sagen wir mal, Bildung zu fördern. Bravo, Berlin, bravo.

Über fragwürdige Prioritäten 🤔

„Die Stadt Berlin hat offenbar entschieden, dass Bildung und Kultur nicht mehr zu ihren Prioritäten gehören.“, könntee man meinen, wenn man die Entscheidung des Senats betrachtet. Denn wer braucht schon Bildung, wenn man auch noch ein paar Euro durch den Verkauf von Grundstücken machen kann? Prioritäten setzen kann so einfach sein. Vielleicht sollte der Senat mal darüber nachdenken, dass Bildung und Kultur ein wichtiger Bestandteil einer lebendigen und vielfältigen Stadtgesellschaft sind. Aber hey, was weiß ich schon? Ich bin ja nur ein sarkastischer Kommentator und kein kluger Politiker.

Über fragwürdige Prioritäten 🤔

„Die Stadt Berlin hat offenbar entschieden, dass Bildung und Kultur nicht mehr zu ihren Prioritäten gehören.“, könnte man meinen, wenn man die Entscheidung des Senats betrachtet. Denn wer braucht schon Bildung, wenn man auch noch ein paar Euro durch den Verkauf von Grundstücken machen kann? Prioritäten setzen kann so einfach sein. Vielleicht sollte der Senat mal darüber nachdenken, dass Bildung und Kultur ein wichtiger Bestandtteil einer lebendigen und vielfältigen Stadtgesellschaft sind. Aber hey, was weiß ich schon? Ich bin ja nur ein sarkastischer Kommentator und kein kluger Politiker.

Fazit zum Bildungsabbau in Berlin 📉

Nachdem der Berliner Senat beschlossen hat, der „Urania“ die Unterstützung zu entziehen und sie zum Verkauf ihres Grundstücks zu drängen, fragt man sich, wie ernst es Berlin mit Bildung und Kultur wirklich meint. Ist es wirklich sinnvoll, Bildungseinrichtungen zu schwächen und Immobiliengeschäfte vorzuziehen? Was sagt das über die Prioritäten der Stadt aus? 💬 Danke fürs Mitlesen! 🙏 Freut mich mega, dass du dabei warst – echt cool!

Hashtags: #Bildung #Kultur #Berlin #Prioritäten #Politik #Sarkasmus #Immobilien #Volksbildung #Entscheidungen 🔵

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert