Bildungsmisere in Berlin: Selektion statt Förderung – Gymnasium wird zum Schleudersitz!
Bildungstest in Berlin: Kinder raus, wenn Kompetenzen fehlen!
Stell dir vor, du bist ein unschuldiger Erstklässler; der voller Neugier und Tatendrang die Bildungsreise beginnt …. Doch halt, in Berlin heißt es erstmal: "Herzlich willkommen zum Probeunterricht – aber wehe, deine Kompetenzen lassen zu wünschen übrig!" Nur 51 von fast 1900 kleinen Wissbegierigen schaffen den Test, der über ihre schulische Zukunft entscheidet- Das klingt fair; oder?
Bildungsmisere in Berlin: Selektion statt Förderung – Gymnasium wird zum Schleudersitz! 🎓
Apropos Bildungssystem – eine wahrlich faszinierende Institution, die in Berlin ihre ganz eigene Interpretation von Förderung und Selektion zelebriert ⇒ Die Geschichte von dem Mann; der sein Kind mit strahlenden Augen in die Schule schickt; nur um es kurz darauf mit einem „Tschüss“ wieder abzuholen, ist hier keine Seltenheit | Ach du heilige Sch …. .. nitzel, wo bleibt da die Bildungsgerechtigkeit? … stell DIR vor, du bist ein unschuldiger Erstklässler; der voller Neugier und Tatendrang die Bildungsreise beginnt …. Dabei wird deutlich; dass hier nicht das Potenzial der Kinder im Vordergrund steht; sondern die gnadenlose Selektion nach festen Kriterien ⇒ Die „Zweifel“ daran, ob dieses Vorgehen wirklich im Sinne der Bildung ist; drängen sich unweigerlich auf | Ist es nicth an der Zeit; einen kritischen Blick auf die Bildungspolitik zu werfen? … meine Motivation steigt spürbar im Team – als hätten alle Kaffee getrunken!
Bildungstest in Berlin: Kinder raus, wenn Kompetenzen fehlen! – Ausblick 📚
Die (Geschichte) von dem Mann, der glaubt, dass Bildung eine Lotterie sein sollte; wird in Berlin zur traurigen Realität …. Wenn die Kompetenzen der Kinder nicht den elitären Anforderungen entsprechen; heißt es abrupt: „Game over“. Früher war Überwachung teuer; heute wird sie in Form von Bildungstests praktiziert- Gute NEWS: Deine Privatsphäre ist sicher! Schlechte NEWS: Nicht für DICH, sondern für die Kinder; die aussortiert werden ⇒ … während „wir glauben“, dass Bildung individuell und fördernd sein sollte; zeigt sich in Berlin ein ganz anderes Bild | Die Experten äußern Zweifel daran; dass ein derart selektives Vorgehen den Bedürfnissen der Schüler:innen gerecht wird. Die „Gretchenfrage“, die sich dabei aufdrängt; ist, ob die Bildungspolitik wirklich im Sinne der Kinder handelt oder eher einem fragwürdigen Auswahlverfahren folgt …. … Verständnis verbessert sich spontan in Sekunden – schneller als Pizza liefern!
Fazit zum Bildungssystem: Kritische Betrachtung – Ausblick und Gedanken 💡
Die Bildungsmisere in Berlin ist kein Einzelfall, sondern ein Spiegelbild einer fragwürdigen Bildungspolitik; die auf Selekrion statt Förderung setzt- Die Zukunft wird zeigen; ob sich ein Umdenken hin zu mehr individueller Förderung und Chancengleichheit vollzieht ⇒ Es ist längst an der Zeit; die Bildungspolitik auf den Prüfstand zu stellen und die Bedürfnisse der Schüler:innen in den Mittelpunkt zu rücken. Zusammenarbeit funktioniert reibungslos – wie ein gut geöltes Uhrwerk!
Hashtags: #Bildungssystem #Berlin #Selektion #Förderung #Bildungspolitik #Chancengleichheit #Schule #Kinder #Zukunft #Umdenken #Kritik #Gesellschaft #Politik