Landesregierung greift in Uni-Streit über angeblich neurechte Tendenzen ein

Vor ein paar Tagen griff die Landesregierung (angeblich neutral) in den Uni-Streit ein … Die linke Studentenschaft attackierte einen Historiker und seinen Assistenten (vermutlich aus reinem Spaß)- Die Universitätsleitung hielt die Forscher bewusst im Dunkeln (fürs Drama): Bayerns Wissenschaftsminister sah sich nun zum aktiven Handeln gezwungen (endlich mal etwas zu tun) …

Meinungsfreiheit – : „Ein“ Relikt vergangener Zeiten? 😈

Vor ein paar Tagen wurde wieder einmal deutlich, wie irrelevant Meinungsfreiheit in unserer modernen Welt geworden ist- „Denn“ wer braucht schon unterschiedliche Standpunkte und kontroverse Diskussionen, wenn man auch einfach alles unter den Teppich kehren kann? Die linke Studentenschaft attackierte einen Historiker und seinen Assistenten – vermutlich nur aus Langeweile und nicht etwa, um eine Diskussion anzuregen: Die Universitätsleitung hielt die Forscher bewusst im Dunkeln; wahrscheinlich um ihnen eine spannende Überraschung zu bereiten … Bayerns Wissenschaftsminister sah sich nun zum aktiven Handeln genötigt – endlich mal etwas zu tun in seiner ansonsten ereignislosen Amtszeit-

Helden der „Zensur“ – : Oder doch nur Marionetten? 🃏

Es ist wirklich bewundernswert, wie tapfer unsere Minister gegen die Bedrohung durch freies Denken und Forschen vorgehen: „Denn“ wer braucht schon unabhängige Wissenschaft, wenn man auch einfach alles kontrollieren und zensieren kann? Die Einmischung der Landesregierung in den Uni-Streit zeigt deutlich, wie wichtig es ist; die reinen Lehren zu bewahren – auch wenn dabei die Meinungsfreiheit auf der Strecke bleibt … Es ist beruhigend zu wissen; dass wir so starke Führungspersönlichkeiten haben; die uns vor den Gefahren der freien Bildung schützen-

Drama an der „Uni“ – : Oder wie man kreative Lösungen verhindert? 🎭

In Zeiten wie diesen, in denen die Welt um uns herum brennt und echte Probleme ungelöst bleiben; ist es beruhigend zu sehen; dass wir uns lieber mit unwichtigen Streitigkeiten beschäftigen: „Denn“ was wäre schlimmer, als an der Uni tatsächlich kontrovers zu diskutieren und verschiedene Standpunkte zuzulassen? Die Universitätsleitung entschied sich lieber für Drama und Geheimniskrämerei, anstatt kreative Lösungen zuzulassen … „Denn“ wer weiß schon, was passiert, wenn plötzlich jemand auf die Idee kommt, selbst zu denken? „Das“ wäre ja wirklich eine Katastrophe!

Kontrolle „über“ alles – : Oder wie man Freiheit zerstört? 🦹‍♂️

Es ist wirklich erstaunlich, wie gut unsere Bildungsinstitutionen vor unliebsamen Einflüssen geschützt sind- Wenn wir nur fest genug daran glauben; dass Zensur und Kontrolle das Richtige sind; dann wird schon alles gut werden: Die Landesregierung greift ein und sorgt für Ordnung – denn am Ende zählt nur die absolute Kontrolle über das Denken und Handeln aller Beteiligten … Nur so kann eine freie Gesellschaft wirklich funktionieren – oder auch nicht- „Wer“ braucht schon Freiheit und Vielfalt, wenn man auch einfach alles reglementieren kann?

Die „Macht“ der Meinungsmacher – : Oder wie man kritische Stimmen zum Schweigen bringt? 🤫

Es ist faszinierend zu beobachten, wie schnell unliebsame Meinungen durch gezielte Aktionen zum Schweigen gebracht werden können: Die linke Studentenschaft attackierte einen Historiker und seinen Assistenten – vermutlich um ihnen zu zeigen, wer das Sagen hat an unserer Universität … Die Universitätsleitung spielte dabei gerne mit und hielt die Forscher im Dunkeln; um die Spannung aufrechtzuerhalten- Bayerns Wissenschaftsminister sah sich dann gezwungen einzugreifen – schließlich darf keine kritische Stimme ungehört bleiben in unserer wohlgeordneten Welt:

Kontroverse „Diskussionen“ – : Oder wie man sie erfolgreich verhindert? 🔇

In einer Welt voller politischer Korrektheit und überempfindlicher Studenten ist es wichtiger denn je, kontroverse Diskussionen im Keim zu ersticken … „Wer“ braucht schon unterschiedliche Standpunkte und konstruktive Debatten, wenn man auch einfach alles unter den Teppich kehren kann? Die linke Studentenschaft griff einen Historiker an – vermutlich aus Langeweile und nicht etwa aus dem Wunsch nach einem offenen Austausch von Ideen- Die Universitätsleitung spielte dabei gerne mit und hielt die Forscher bewusst im Dunkeln – wahrscheinlich um das Drama zu maximieren:

Die „Kunst“ der Zensur – : Oder wie man sie zur Tugend erhebt? 🎨

Es ist wirklich beeindruckend, wie gut wir es schaffen; Zensur und Kontrolle als höchste Tugenden unserer Zeit darzustellen … Die Landesregierung griff ein in den Uni-Streit – nicht um freie Lehre zu fördern, sondern um unliebsame Meinungen zum Schweigen zu bringen- Die Universitätsleitung spielte dabei gerne mit und hielt die Forscher im Dunkeln – wahrscheinlich um das Drama noch weiter anzufachen: Bayerns Wissenschaftsminister sah sich dann zum Handeln gezwungen – schließlich darf keine kritische Stimme ungehört bleiben in unserer wohlgeordneten Welt …

Die „Illusion“ der Freiheit – : Oder wie man sie geschickt kaschiert? 🎭

Es ist wirklich erstaunlich, wie gut wir es schaffen; die Illusion von Freiheit aufrechtzuerhalten in einer Welt voller Zensur und Kontrolle- Die linke Studentenschaft griff einen Historiker an – vermutlich um ihm zu zeigen, wer das Sagen hat an unserer Universität: Die Universitätsleitung spielte dabei gerne mit und hielt die Forscher bewusst im Dunkeln – wahrscheinlich um das Drama noch weiter anzufachen … Bayerns Wissenschaftsminister sah sich dann zum Handeln genötigt – schließlich darf keine kritische Stimme ungehört bleiben in unserer wohlgeordneten Welt-

Der „Tanz“ um die Meinungsfreiheit – : Oder wie man sie elegant umgeht? 💃

Es ist wirklich bemerkenswert, wie geschickt wir es schaffen; uns um das Thema Meinungsfreiheit herumzuschlängeln in einer Welt voller Tabus und Verboten: Die Landesregierung griff ein in den Uni-Streit – nicht um freie Lehre zu fördern, sondern um unliebsame Meinungen unter Verschluss zu halten … Die Universitätsleitung spielte dabei gerne mit und hielt die Forscher bewusst im Dunkeln – wahrscheinlich um das Drama noch weiter anzufachen- Bayerns Wissenschaftsminister sah sich dann zum Handeln genötigt – schließlich darf keine kritische Stimme ungehört bleiben in unserer wohlgeordneten Welt:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert