„Uns bläst der Wind ins Gesicht“ – Datenschützer fürchtet unter Schwarz-Rot massive Eingriffe

InhaltsbereichHauptnavigationSucheLoginFußbereich• Inhaltsbereich
• Hauptnavigation
• Suche
• Login
• Fußbereich
TickerSucheAnmeldenAboAbonnementMenu• Ticker
• Suche
• Anmelden
• AboAbonnement
• Menu
Hauptnavigation: Nutzen Sie die Tabulatortaste, um durch die Menüpunkte zu navigieren. Öffnen Sie Untermenüs mit der Leertaste. Schließen Sie Untermenüs mit der Escape-Taste.Hauptnavigation: Nutzen Sie die Tabulatortaste, um durch die Menüpunkte zu navigieren. Öffnen Sie Untermenüs mit der Leertaste.• HomeAppsAutorenPodcastsThemen VerantwortungWetterNewsletterGo!KreuzworträtselSudokuWordleSchachmattSchlagzeilen-Archiv
AppsAutorenPodcastsThemen VerantwortungWetterNewsletterGo!KreuzworträtselSudokuWordleSchachmattSchlagzeilen-Archiv• Apps
• Autoren
• Podcasts
• Themen
• Verantwortung
• Wetter
• Newsletter
• Go!
• Kreuzworträtsel
• Sudoku
• Wordle
• Schachmatt
• Schlagzeilen-Archiv
• Live-TV LiveN24 Doku
LiveN24 Doku• Live
• N24 Doku
• MediathekPolitikergrillenDuell des TagesLive-SportDeffner & ZschäpitzReportagen TalkDokumentationenMagazineSendungen A-ZVideosModeratorenTV-EmpfangTV-App
PolitikergrillenDuell des TagesLive-SportDeffner & ZschäpitzReportagen TalkDokumentationenMagazineSendungen A-ZVideosModeratorenTV-EmpfangTV-App• Politikergrillen
• Duell des Tages
• Live-Sport
• Deffner & Zschäpitz
• Reportagen
• Talk
• Dokumentationen
• Magazine
• Sendungen A-Z
• Videos
• Moderatoren
• TV-Empfang
• TV-App
• PLUSPolitikWirtschaftFinanzenSportPanoramaWissenGesundheitKulturMeinungGeschichteReiseLifestyle
PolitikWirtschaftFinanzenSportPanoramaWissenGesundheitKulturMeinungGeschichteReiseLifestyle• Politik
• Wirtschaft
• Finanzen
• Sport
• Panorama
• Wissen
• Gesundheit
• Kultur
• Meinung
• Geschichte
• Reise
• Lifestyle
• Stellenmarkt
• Alles auf Aktien
• Beruf & Karriere
• Geld
• Digital
• Börse
• Motor-News
• Mittelstand
• Better Future
• Future Pioneers Summit
• Vision Now
• Deutscher KI-Preis
• Messewirtschaft
• Scalable Capital
• Thought Leaders
• Innovation Deutschland
• Contentway Highlights
• Business Reporter
• Service Value
• Digitalisierung Mittelstand
• LIFESTYLEPartnerschaftModeTrendsServiceFitness & WellnessEssen & Trinken
PartnerschaftModeTrendsServiceFitness & WellnessEssen & Trinken• Partnerschaft
• Mode
• Trends
• Service
• Fitness & Wellness
• Essen & Trinken
• SportFußballBundesligaBundesliga-Video-HighlightsDFB-PokalErgebnisse & TabellenLive-TickerHandballBasketballFormel 1DartsGolfTennisFitness
FußballBundesligaBundesliga-Video-HighlightsDFB-PokalErgebnisse & TabellenLive-TickerHandballBasketballFormel 1DartsGolfTennisFitness• Fußball
• Bundesliga
• Bundesliga-Video-Highlights
• DFB-Pokal
• Ergebnisse & Tabellen
• Live-Ticker
• Handball
• Basketball
• Formel 1
• Darts
• Golf
• Tennis
• Fitness
• PanoramaKriminalitätLeuteMeine GeschichteKuriosesKatastrophengeschehenkmpktFood – Rezepte von Kaufberatung
KriminalitätLeuteMeine GeschichteKuriosesKatastrophengeschehenkmpktFood – Rezepte von Kaufberatung• Kriminalität
• Leute
• Meine Geschichte
• Kurioses
• Katastrophen
• geschehen
• kmpkt
• Food – Rezepte von
• Kaufberatung
• PolitikDeutschlandAusland
DeutschlandAusland• Deutschland
• Ausland
• MeinungKommentareKolumnenZippert zapptSatire
KommentareKolumnenZippert zapptSatire• Kommentare
• Kolumnen
• Zippert zappt
• Satire
• KulturStützen der GesellschaftLiterarische FilmPopKunstTheaterArchitekturKlassikMedien
Stützen der GesellschaftLiterarische FilmPopKunstTheaterArchitekturKlassikMedien• Stützen der Gesellschaft
• Literarische
• Film
• Pop
• Kunst
• Theater
• Architektur
• Klassik
• Medien
• GesundheitWissenDemenzHerzKrebsPsychologieNatur & Umraum
WissenDemenzHerzKrebsPsychologieNatur & Umraum• Wissen
• Demenz
• Herz
• Krebs
• Psychologie
• Natur & Um
• raum
• ICONFashionDesignWatchesIconsOntourJewelsBeauty
FashionDesignWatchesIconsOntourJewelsBeauty• Fashion
• Design
• Watches
• Icons
• Ontour
• Jewels
• Beauty
• GeschichteErster kriegZweiter kriegKalter KriegMittelalterArchäologie
Erster kriegZweiter kriegKalter KriegMittelalterArchäologie• Erster krieg
• Zweiter krieg
• Kalter Krieg
• Mittelalter
• Archäologie
• Europa
• Fernreise
• Deutschland
• Städtereise
• Reisewetter
• Nordsee
• Ostsee
• Kreuzfahrt
• Winterurlaub
• Genussland Rheinland-Pfalz
• RegionalHamburg & Schleswig-HolsteinBerlin & BrandenburgNordrhein-WestfalenBayernBaden-WürttembergNiedersachsen & BremenHessenRheinland-Pfalz & SaarlandSachsenSachsen-AnhaltThüringenMecklenburg-Vorpommern
Hamburg & Schleswig-HolsteinBerlin & BrandenburgNordrhein-WestfalenBayernBaden-WürttembergNiedersachsen & BremenHessenRheinland-Pfalz & SaarlandSachsenSachsen-AnhaltThüringenMecklenburg-Vorpommern• Hamburg & Schleswig-Holstein
• Berlin & Brandenburg
• Nordrhein-Westfalen
• Bayern
• Baden-Württemberg
• Niedersachsen & Bremen
• Hessen
• Rheinland-Pfalz & Saarland
• Sachsen
• Sachsen-Anhalt
• Thüringen
• Mecklenburg-Vorpommern
• Reiseland Dubai
• Medizin der Zukunft
• Weinland Frankreich
• Bierreport
• Elektromobilität
• Mode & Lifestyle
• Made in Italy
• Genussland Spanien
• Sonderveröffentlichungen
• Genussland Rheinland-PfalzPfadnavigationHomePolitikDeutschlandDatenschutz: „Uns bläst der Wind ins Gesicht“ – Datenschützer fürchtet unter Schwarz-Rot massive Eingriffe• Home
• Politik
• Deutschland
• Datenschutz: „Uns bläst der Wind ins Gesicht“ – Datenschützer fürchtet unter Schwarz-Rot massive EingriffeDatenschutz: „Uns bläst der Wind ins Gesicht“ – Datenschützer fürchtet unter Schwarz-Rot massive Eingriffe• 0





•„Uns bläst der Wind ins Gesicht“ – Datenschützer fürchtet unter Schwarz-Rot massive EingriffeDer oberste Datenschützer von Rheinland-Pfalz fürchtet unter der neuen Regierung massive Einschnitte in die Arbeit seiner Behörde. Maßnahmen wie Vorratsdatenspeicherung oder biometrische Überwachung im Internet lehnt er ab. Für die Bundestagsabgeordneten plant er eine Informations-Offensive.• 0






Wird unter der neuen schwarz-roten Regierung der Datenschutz geschliffen? Das befürchtet der zuständige Landesbeauftragte für Rheinland-Pfalz. Den Themen Wirtschaftsförderung sowie innere und äußere Sicherheit seien in dem Koalitionsvertrag von Union und SPD auf Bundesebene absolute Priorität eingeräumt worden, sagt Dieter Kugelmann der Deutschen Presse-Agentur in Mainz. „Das durchzieht viele Passagen.“Deutlich seltener würden der Datenschutz und die Freiheitsrechte erwähnt, das hätte er sich anders gewünscht. Dazu, was das für seine Arbeit bedeuten dürfte, sagte er: „Uns bläst der Wind ins Gesicht.“ Die Arbeit für Datenschützer werde nicht leichter. Ganz unerwartet komme das nicht.Der Koalitionsvertrag falle in eine Zeit einer geänderten gesellschaftlichen Grundstimmung, sagte Kugelmann. Auch in Rheinland-Pfalz sagten Menschen, sich auf der Straße nicht mehr sicher zu fühlen, trotz sinkender Kriminalitätszahlen. „Es gibt ein Unsicherheitsgefühl in der Gesellschaft.“ Das wolle die neue Regierung adressieren. Außerdem solle vom Koalitionsvertrag die Botschaft ausgehen: „Wir machen es der Wirtschaft leichter.“Damit einher gehe die weit verbreitete Erzählung, dass Datenschutz eher ein Hemmnis sei. Dem wolle er entschieden entgegenwirken, betonte Kugelmann. Seine Behörde plane eine Informations-Offensive, auch ein parlamentarischer Abend in Berlin sei angedacht, um Abgeordnete zu informieren.Im Koalitionsvertrag heißt es: „Auf europäischer Ebene wollen wir erreichen, dass nichtkommerzielle Tätigkeiten , kleine und mittelständische Unternehmen und risikoarme Datenverarbeitungen vom Anwendungsbereich der Datenschutzgrundverordnung ausgenommen werden.“ Bei einer Entlastung für kleinere Unternehmen und Vereine gehe er mit, sagte Kugelmann. Es sei zu hinterfragen, ob ein Weingut eine 40-seitige Datenschutzerklärung brauche. Lockerungen in der Datenschutz-Grundverordnung könne er sich auch bei der Nutzung von Forschungsdaten vorstellen.Lesen Sie auchplus Artikel„Schüler-ID“Warum Ihr Kind bald eine Nummer bekommt – und wozu die Maßnahme wirklich dient• plus Artikel„Schüler-ID“Warum Ihr Kind bald eine Nummer bekommt – und wozu die Maßnahme wirklich dientWarum Ihr Kind bald eine Nummer bekommt – und wozu die Maßnahme wirklich dientDeutlich kritischer sieht Kugelmann eine andere Passage. In der heißt es, zur Gewährleistung einer effektiven Strafverfolgung und zügiger Verfahren sei eine grundlegende Überarbeitung der Strafprozessordnung unumgänglich. Die flächendeckende Einführung neuer oder Ausweitung vorhandener Befugnisse für Eingriffe wie der Vorratsdatenspeicherung oder der biometrischen Überwachung im Internet lehne er ab.Auch eine Erweiterung der Kataloge der Straftaten, die Anknüpfungspunkte für besondere Ermittlungsmaßnahmen seien, halte er verfassungsrechtlich für kritisch, sagte Kugelmann. Es müsse immer zuerst geprüft werden, ob ein Ziel von Ermittlern auch mit milderen Mitteln erreicht werden könne.Skeptisch sieht der oberste Datenschützer von Rheinland-Pfalz zudem das im Koalitionsvertrag formulierte Vorhaben, die Datenschutzaufsicht über Wirtschaftsunternehmen bei der Bundesdatenschutzbeauftragten zu bündeln. „Das ist der falsche Weg“, sagte er. Seine Behörde berate viele kleine und mittelständische Unternehmen, aber auch große Konzerne im Land. Das halte er für sehr wichtig. „Kurze Wege bedeuten weniger Bürokratie, nicht mehr.“Mehr aus dem Web•

•Neues aus der Redaktion•




•Auch interessant•

•Weitere ThemenEuropäische DatenschutzgrundverordnungBeamte & BehördenNetzpolitikKoalitionsverhandlungAnalog wird digitalVideoüberwachungKoalitionspolitikDatenschutzHacker• Europäische Datenschutzgrundverordnung
• Beamte & Behörden
• Netzpolitik
• Koalitionsverhandlung
• Analog wird digital
• Videoüberwachung
• Koalitionspolitik
• Datenschutz
• Hacker
ProdukteTV News Appgo! Community Edition ClubPodcastsNewsletter• TV
• News App
• go!
• Community
• Edition
• Club
• Podcasts
• Newsletter
AbonnementPlus Plus PremiumMeine B2BZeitungePaperAbo kündigen• Plus
• Plus Premium
• Meine
• B2B
• Zeitung
• ePaper
• Abo kündigen
ServicesKontakt-photo SyndicationKünstliche IntelligenzVerantwortungFAQ• Kontakt
• -photo Syndication
• Künstliche Intelligenz
• Verantwortung
• FAQ
ImpressumDatenschutzAGBPrivatsphäreWiderruf TrackingWiderruf NutzerkennungUTIQ verwaltenJugendschutz• Impressum
• Datenschutz
• AGB
• Privatsphäre
• Widerruf Tracking
• Widerruf Nutzerkennung
• UTIQ verwalten
• Jugendschutz
Ein Axel Springer UnternehmenDie als ePaper: Die vollständige Ausgabe steht Ihnen bereits am Vorabend zur Verfügung – so sind Sie immer hochaktuell informiert. Weitere Informationen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert