Kees van Wonderen hat Schalkes Führung den Spiegel vorgehalten

InhaltsbereichHauptnavigationSucheLoginFußbereich• Inhaltsbereich
• Hauptnavigation
• Suche
• Login
• Fußbereich
TickerSucheAnmeldenAboAbonnementMenu• Ticker
• Suche
• Anmelden
• AboAbonnement
• Menu
Hauptnavigation: Nutzen Sie die Tabulatortaste, um durch die Menüpunkte zu navigieren. Öffnen Sie Untermenüs mit der Leertaste. Schließen Sie Untermenüs mit der Escape-Taste.Hauptnavigation: Nutzen Sie die Tabulatortaste, um durch die Menüpunkte zu navigieren. Öffnen Sie Untermenüs mit der Leertaste.• HomeAppsAutorenPodcastsThemen VerantwortungWetterNewsletterGo!KreuzworträtselSudokuWordleSchachmattSchlagzeilen-Archiv
AppsAutorenPodcastsThemen VerantwortungWetterNewsletterGo!KreuzworträtselSudokuWordleSchachmattSchlagzeilen-Archiv• Apps
• Autoren
• Podcasts
• Themen
• Verantwortung
• Wetter
• Newsletter
• Go!
• Kreuzworträtsel
• Sudoku
• Wordle
• Schachmatt
• Schlagzeilen-Archiv
• Live-TV LiveN24 Doku
LiveN24 Doku• Live
• N24 Doku
• MediathekPolitikergrillenDuell des TagesLive-SportDeffner & ZschäpitzReportagen TalkDokumentationenMagazineSendungen A-ZVideosModeratorenTV-EmpfangTV-App
PolitikergrillenDuell des TagesLive-SportDeffner & ZschäpitzReportagen TalkDokumentationenMagazineSendungen A-ZVideosModeratorenTV-EmpfangTV-App• Politikergrillen
• Duell des Tages
• Live-Sport
• Deffner & Zschäpitz
• Reportagen
• Talk
• Dokumentationen
• Magazine
• Sendungen A-Z
• Videos
• Moderatoren
• TV-Empfang
• TV-App
• PLUSPolitikWirtschaftFinanzenSportPanoramaWissenGesundheitKulturMeinungGeschichteReiseLifestyle
PolitikWirtschaftFinanzenSportPanoramaWissenGesundheitKulturMeinungGeschichteReiseLifestyle• Politik
• Wirtschaft
• Finanzen
• Sport
• Panorama
• Wissen
• Gesundheit
• Kultur
• Meinung
• Geschichte
• Reise
• Lifestyle
• Stellenmarkt
• Alles auf Aktien
• Beruf & Karriere
• Geld
• Digital
• Börse
• Motor-News
• Mittelstand
• Better Future
• Future Pioneers Summit
• Vision Now
• Deutscher KI-Preis
• Messewirtschaft
• Scalable Capital
• Thought Leaders
• Innovation Deutschland
• Contentway Highlights
• Business Reporter
• Service Value
• Digitalisierung Mittelstand
• LIFESTYLEPartnerschaftModeTrendsServiceFitness & WellnessEssen & Trinken
PartnerschaftModeTrendsServiceFitness & WellnessEssen & Trinken• Partnerschaft
• Mode
• Trends
• Service
• Fitness & Wellness
• Essen & Trinken
• SportFußballBundesligaBundesliga-Video-HighlightsDFB-PokalErgebnisse & TabellenLive-TickerHandballBasketballFormel 1DartsGolfTennisFitness
FußballBundesligaBundesliga-Video-HighlightsDFB-PokalErgebnisse & TabellenLive-TickerHandballBasketballFormel 1DartsGolfTennisFitness• Fußball
• Bundesliga
• Bundesliga-Video-Highlights
• DFB-Pokal
• Ergebnisse & Tabellen
• Live-Ticker
• Handball
• Basketball
• Formel 1
• Darts
• Golf
• Tennis
• Fitness
• PanoramaKriminalitätLeuteMeine GeschichteKuriosesKatastrophengeschehenkmpktFood – Rezepte von Kaufberatung
KriminalitätLeuteMeine GeschichteKuriosesKatastrophengeschehenkmpktFood – Rezepte von Kaufberatung• Kriminalität
• Leute
• Meine Geschichte
• Kurioses
• Katastrophen
• geschehen
• kmpkt
• Food – Rezepte von
• Kaufberatung
• PolitikDeutschlandAusland
DeutschlandAusland• Deutschland
• Ausland
• MeinungKommentareKolumnenZippert zapptSatire
KommentareKolumnenZippert zapptSatire• Kommentare
• Kolumnen
• Zippert zappt
• Satire
• KulturStützen der GesellschaftLiterarische FilmPopKunstTheaterArchitekturKlassikMedien
Stützen der GesellschaftLiterarische FilmPopKunstTheaterArchitekturKlassikMedien• Stützen der Gesellschaft
• Literarische
• Film
• Pop
• Kunst
• Theater
• Architektur
• Klassik
• Medien
• GesundheitWissenDemenzHerzKrebsPsychologieNatur & Umraum
WissenDemenzHerzKrebsPsychologieNatur & Umraum• Wissen
• Demenz
• Herz
• Krebs
• Psychologie
• Natur & Um
• raum
• ICONFashionDesignWatchesIconsOntourJewelsBeauty
FashionDesignWatchesIconsOntourJewelsBeauty• Fashion
• Design
• Watches
• Icons
• Ontour
• Jewels
• Beauty
• GeschichteErster kriegZweiter kriegKalter KriegMittelalterArchäologie
Erster kriegZweiter kriegKalter KriegMittelalterArchäologie• Erster krieg
• Zweiter krieg
• Kalter Krieg
• Mittelalter
• Archäologie
• Europa
• Fernreise
• Deutschland
• Städtereise
• Reisewetter
• Nordsee
• Ostsee
• Kreuzfahrt
• Winterurlaub
• Genussland Rheinland-Pfalz
• RegionalHamburg & Schleswig-HolsteinBerlin & BrandenburgNordrhein-WestfalenBayernBaden-WürttembergNiedersachsen & BremenHessenRheinland-Pfalz & SaarlandSachsenSachsen-AnhaltThüringenMecklenburg-Vorpommern
Hamburg & Schleswig-HolsteinBerlin & BrandenburgNordrhein-WestfalenBayernBaden-WürttembergNiedersachsen & BremenHessenRheinland-Pfalz & SaarlandSachsenSachsen-AnhaltThüringenMecklenburg-Vorpommern• Hamburg & Schleswig-Holstein
• Berlin & Brandenburg
• Nordrhein-Westfalen
• Bayern
• Baden-Württemberg
• Niedersachsen & Bremen
• Hessen
• Rheinland-Pfalz & Saarland
• Sachsen
• Sachsen-Anhalt
• Thüringen
• Mecklenburg-Vorpommern
• Reiseland Dubai
• Medizin der Zukunft
• Weinland Frankreich
• Bierreport
• Elektromobilität
• Mode & Lifestyle
• Made in Italy
• Genussland Spanien
• Sonderveröffentlichungen
• Genussland Rheinland-PfalzPfadnavigationHomeSportFußballSchalkes 04: Trainer Kees van Wonderen hat Schalkes Führung den Spiegel vorgehalten• Home
• Sport
• Fußball
• Schalkes 04: Trainer Kees van Wonderen hat Schalkes Führung den Spiegel vorgehaltenSchalkes 04: Trainer Kees van Wonderen hat Schalkes Führung den Spiegel vorgehalten• 0





•Kees van Wonderen hat Schalkes Führung den Spiegel vorgehaltenKees van Wonderen hat die Führung des FC Schalke ungewöhnlich offen kritisiert. Damit hat der Trainer wahrscheinlich seinen Rauswurf eingeleitet. Das Vorgehen des Niederländers verdient jedoch Respekt. Dem Klub bleibt ein kommunikatives Desaster.• 0






Kees van Wonderen ist ein Mann mit Prinzipien. Vor allem aber ist der niederländische Trainer des FC Schalke 04 jemand, der nicht alles mit sich machen lässt – auch auf die Gefahr hin, dass ihm dies teuer zu stehen kommen wird. Das ist bemerkenswert und im Profifußball alles andere als selbstverständlich.Am Karsamstag passierte auf Schalke etwas Außergewöhnliches. Nach dem 2:2 gegen den Hamburger SV, als die Schalker dem Tabellenführer einen Punkt abgetrotzt hatten, obwohl sie fast das ganze Spiel in Unterzahl agieren mussten, wartete van Wonderen mit einer faustdicken Überraschung auf. Er müsse die vier Spiele, die in dieser Saison noch kommen, „genießen“, sagte er – und sprach dann offen über seinen bevorstehenden Abschied. Für ihn seien „alle Signale da“, dass er nach der Saison gehen müsse, erklärte er. Zwar würde er sehr gerne weiter auf Schalke arbeiten – allerdings nur, wenn alle im Verein auf „derselben Linie“ seien. Da das allerdings nicht der Fall sei, sei es besser, „dass es jemand anderes macht.“Platzverweis nach drei Minuten – aber Schalke ringt dem HSV ein Unentschieden abSchalke spielt fast das gesamte Spiel in Unterzahl und verhindert trotzdem eine Niederlage gegen den HSV. Kenan Karaman sieht ganz früh die Rote Karte. Hamburg führt bis zur 81. Minute. Dann ist Moussa Sylla zur Stelle. Die Highlights im Video.Dann rechnete van Wonderen mit der Vereinsführung ab – im vollen Bewusstsein der Konsequenzen, die dies für ihn haben wird. Er besitzt zwar noch einen Vertrag für eine weitere Saison. Doch den wird er nach seinen Einlassungen kaum noch erfüllen dürfen. Wahrscheinlich wird er noch vor dem Saisonende abgelöst.Schalkes Trainer vor dem AusDenn die Kritik, die er speziell an Vorstandschef Matthias Tillmann äußerte, muss eine Reaktion zur Folge haben. Ob er sich gerade von diesem mehr Rückendeckung erwartet habe, wurde van Wonderen gefragt. „Zum Beispiel“, hatte er geantwortet. Doch Tillmann habe nichts getan, um den Spekulationen über einen Trainerwechsel entgegenzuwirken – gerade nach der 0:2-Niederlage in Regensburg eine Woche zuvor, als diese wild ins Kraut geschossen waren.„Normal wäre, dass er neben dir steht und sagt: Das passiert manchmal. Aber wir gehen weiter, weil unser Weg klar ist. Stattdessen hört man nichts und es heißt hinter den Kulissen, dass es Zweifel gibt. Das finde ich enttäuschend. Das ist schade“, so van Wonderen. In einem Klub von der Größe und Wucht des FC Schalke müsse man eng zusammenstehen. „Wenn nicht, ist das für niemanden gut. Und sicher nicht für den Verein.“Lesen Sie auchRessort:2. Bundesliga„Finde ich enttäuschend“In der Mixed-Zone verkündet Schalkes Trainer seinen Abschied und übt harte Kritik• Ressort:2. Bundesliga„Finde ich enttäuschend“In der Mixed-Zone verkündet Schalkes Trainer seinen Abschied und übt harte KritikIn der Mixed-Zone verkündet Schalkes Trainer seinen Abschied und übt harte KritikDamit traf er einen Nerv. Denn wie die Vereinsführung mit dem 56-Jährigen umging, war tatsächlich ein kommunikatives Desaster. Natürlich gab es Gründe, an van Wonderen zu zweifeln. Die Mannschaft, die er allerdings nicht zusammengestellt hatte, stagnierte. Doch Schalke ließ seinen Trainer auch im Regen stehen. Tillmann stellte sich weder vor ihn, noch sprach er mit ihm offenbar intern über seine Zukunftsperspektiven. Dabei hätte doch der Hinweis genügt, dass natürlich erst der designierte Sportvorstand Frank Baumann, der zum 1. Juli offiziell sein Amt antreten wird, eine Entscheidung fällen kann. Das hätte sicher auch van Wonderen eingesehen.Lesen Sie auchplus ArtikelDoktor Wolfgang FeilDiese zehn Sport-Übungen empfiehlt Deutschlands führender Arthrose-Experte• plus ArtikelDoktor Wolfgang FeilDiese zehn Sport-Übungen empfiehlt Deutschlands führender Arthrose-ExperteDiese zehn Sport-Übungen empfiehlt Deutschlands führender Arthrose-ExperteFehlende Rückendeckung für Trainer ist im Profifußball zwar nichts Außergewöhnliches. Doch die Causa van Wonderen erinnert auch daran, wie gerade auf Schalke mit Mitarbeitern umgesprungen wird. Da war der frühere Sportvorstand Peter Knäbel, den Aufsichtsratschef Axel Hefer und Tillmann lange hingehalten hatten, was seine Zukunft angeht. Solange, bis Knäbel von sich aus ging. Karel Geraerts, der Vorgänger von van Wonderen als Cheftrainer, wurde regelrecht demontiert.Auch Gerald Asamoah als Leiter der Lizenzspielerabteilung und Mike Büskens, der als Co- und Interimstrainer immer dann eingesprungen war, wenn es auf Schalke mal wieder brannte, wurden gegen Ende der vergangenen Saison vor vollendete Tatsachen gestellt.Die Reaktion der Schalke-Bosse wird Kees van Wonderen dagegen kaum kalt erwischen. Er weiß, was auf ihn zukommt. Denn er hat der Vereinsführung den Spiegel vorgehalten.Mehr aus dem Web•

•Neues aus der Redaktion•




•Auch interessant•

•Weitere Themen2. Fußball-BundesligaFC Schalke 04• 2. Fußball-Bundesliga
• FC Schalke 04
ProdukteTV News Appgo! Community Edition ClubPodcastsNewsletter• TV
• News App
• go!
• Community
• Edition
• Club
• Podcasts
• Newsletter
AbonnementPlus Plus PremiumMeine B2BZeitungePaperAbo kündigen• Plus
• Plus Premium
• Meine
• B2B
• Zeitung
• ePaper
• Abo kündigen
ServicesKontakt-photo SyndicationKünstliche IntelligenzVerantwortungFAQ• Kontakt
• -photo Syndication
• Künstliche Intelligenz
• Verantwortung
• FAQ
ImpressumDatenschutzAGBPrivatsphäreWiderruf TrackingWiderruf NutzerkennungUTIQ verwaltenJugendschutz• Impressum
• Datenschutz
• AGB
• Privatsphäre
• Widerruf Tracking
• Widerruf Nutzerkennung
• UTIQ verwalten
• Jugendschutz
Ein Axel Springer UnternehmenDie als ePaper: Die vollständige Ausgabe steht Ihnen bereits am Vorabend zur Verfügung – so sind Sie immer hochaktuell informiert. Weitere Informationen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert