Symphoniker setzen auf Goethe

InhaltsbereichHauptnavigationSucheLoginFußbereich• Inhaltsbereich
• Hauptnavigation
• Suche
• Login
• Fußbereich
TickerSucheAnmeldenAboAbonnementMenu• Ticker
• Suche
• Anmelden
• AboAbonnement
• Menu
Hauptnavigation: Nutzen Sie die Tabulatortaste, um durch die Menüpunkte zu navigieren. Öffnen Sie Untermenüs mit der Leertaste. Schließen Sie Untermenüs mit der Escape-Taste.Hauptnavigation: Nutzen Sie die Tabulatortaste, um durch die Menüpunkte zu navigieren. Öffnen Sie Untermenüs mit der Leertaste.• HomeAppsAutorenPodcastsThemen VerantwortungWetterNewsletterGo!KreuzworträtselSudokuWordleSchachmattSchlagzeilen-Archiv
AppsAutorenPodcastsThemen VerantwortungWetterNewsletterGo!KreuzworträtselSudokuWordleSchachmattSchlagzeilen-Archiv• Apps
• Autoren
• Podcasts
• Themen
• Verantwortung
• Wetter
• Newsletter
• Go!
• Kreuzworträtsel
• Sudoku
• Wordle
• Schachmatt
• Schlagzeilen-Archiv
• Live-TV LiveN24 Doku
LiveN24 Doku• Live
• N24 Doku
• MediathekPolitikergrillenDuell des TagesLive-SportDeffner & ZschäpitzReportagen TalkDokumentationenMagazineSendungen A-ZVideosModeratorenTV-EmpfangTV-App
PolitikergrillenDuell des TagesLive-SportDeffner & ZschäpitzReportagen TalkDokumentationenMagazineSendungen A-ZVideosModeratorenTV-EmpfangTV-App• Politikergrillen
• Duell des Tages
• Live-Sport
• Deffner & Zschäpitz
• Reportagen
• Talk
• Dokumentationen
• Magazine
• Sendungen A-Z
• Videos
• Moderatoren
• TV-Empfang
• TV-App
• PLUSPolitikWirtschaftFinanzenSportPanoramaWissenGesundheitKulturMeinungGeschichteReiseLifestyle
PolitikWirtschaftFinanzenSportPanoramaWissenGesundheitKulturMeinungGeschichteReiseLifestyle• Politik
• Wirtschaft
• Finanzen
• Sport
• Panorama
• Wissen
• Gesundheit
• Kultur
• Meinung
• Geschichte
• Reise
• Lifestyle
• Stellenmarkt
• Alles auf Aktien
• Beruf & Karriere
• Geld
• Digital
• Börse
• Motor-News
• Mittelstand
• Better Future
• Future Pioneers Summit
• Vision Now
• Deutscher KI-Preis
• Messewirtschaft
• Scalable Capital
• Thought Leaders
• Innovation Deutschland
• Contentway Highlights
• Business Reporter
• Service Value
• Digitalisierung Mittelstand
• LIFESTYLEPartnerschaftModeTrendsServiceFitness & WellnessEssen & Trinken
PartnerschaftModeTrendsServiceFitness & WellnessEssen & Trinken• Partnerschaft
• Mode
• Trends
• Service
• Fitness & Wellness
• Essen & Trinken
• SportFußballBundesligaBundesliga-Video-HighlightsDFB-PokalErgebnisse & TabellenLive-TickerHandballBasketballFormel 1DartsGolfTennisFitness
FußballBundesligaBundesliga-Video-HighlightsDFB-PokalErgebnisse & TabellenLive-TickerHandballBasketballFormel 1DartsGolfTennisFitness• Fußball
• Bundesliga
• Bundesliga-Video-Highlights
• DFB-Pokal
• Ergebnisse & Tabellen
• Live-Ticker
• Handball
• Basketball
• Formel 1
• Darts
• Golf
• Tennis
• Fitness
• PanoramaKriminalitätLeuteMeine GeschichteKuriosesKatastrophengeschehenkmpktFood – Rezepte von Kaufberatung
KriminalitätLeuteMeine GeschichteKuriosesKatastrophengeschehenkmpktFood – Rezepte von Kaufberatung• Kriminalität
• Leute
• Meine Geschichte
• Kurioses
• Katastrophen
• geschehen
• kmpkt
• Food – Rezepte von
• Kaufberatung
• PolitikDeutschlandAusland
DeutschlandAusland• Deutschland
• Ausland
• MeinungKommentareKolumnenZippert zapptSatire
KommentareKolumnenZippert zapptSatire• Kommentare
• Kolumnen
• Zippert zappt
• Satire
• KulturStützen der GesellschaftLiterarische FilmPopKunstTheaterArchitekturKlassikMedien
Stützen der GesellschaftLiterarische FilmPopKunstTheaterArchitekturKlassikMedien• Stützen der Gesellschaft
• Literarische
• Film
• Pop
• Kunst
• Theater
• Architektur
• Klassik
• Medien
• GesundheitWissenDemenzHerzKrebsPsychologieNatur & Umraum
WissenDemenzHerzKrebsPsychologieNatur & Umraum• Wissen
• Demenz
• Herz
• Krebs
• Psychologie
• Natur & Um
• raum
• ICONFashionDesignWatchesIconsOntourJewelsBeauty
FashionDesignWatchesIconsOntourJewelsBeauty• Fashion
• Design
• Watches
• Icons
• Ontour
• Jewels
• Beauty
• GeschichteErster kriegZweiter kriegKalter KriegMittelalterArchäologie
Erster kriegZweiter kriegKalter KriegMittelalterArchäologie• Erster krieg
• Zweiter krieg
• Kalter Krieg
• Mittelalter
• Archäologie
• Europa
• Fernreise
• Deutschland
• Städtereise
• Reisewetter
• Nordsee
• Ostsee
• Kreuzfahrt
• Winterurlaub
• Genussland Rheinland-Pfalz
• RegionalHamburg & Schleswig-HolsteinBerlin & BrandenburgNordrhein-WestfalenBayernBaden-WürttembergNiedersachsen & BremenHessenRheinland-Pfalz & SaarlandSachsenSachsen-AnhaltThüringenMecklenburg-Vorpommern
Hamburg & Schleswig-HolsteinBerlin & BrandenburgNordrhein-WestfalenBayernBaden-WürttembergNiedersachsen & BremenHessenRheinland-Pfalz & SaarlandSachsenSachsen-AnhaltThüringenMecklenburg-Vorpommern• Hamburg & Schleswig-Holstein
• Berlin & Brandenburg
• Nordrhein-Westfalen
• Bayern
• Baden-Württemberg
• Niedersachsen & Bremen
• Hessen
• Rheinland-Pfalz & Saarland
• Sachsen
• Sachsen-Anhalt
• Thüringen
• Mecklenburg-Vorpommern
• Reiseland Dubai
• Medizin der Zukunft
• Weinland Frankreich
• Bierreport
• Elektromobilität
• Mode & Lifestyle
• Made in Italy
• Genussland Spanien
• Sonderveröffentlichungen
• Genussland Rheinland-PfalzPfadnavigationHomeRegionalesHamburgKlassik: Symphoniker setzen auf Goethe• Home
• Regionales
• Hamburg
• Klassik: Symphoniker setzen auf GoetheKlassik: Symphoniker setzen auf Goethe• 0





•Symphoniker setzen auf GoetheIntendant Daniel Kühnel und Chefdirigent Sylvain Cambreling kündigen für die kommende Saison ein breit gefächertes Programm für Klassik-Fans und Einsteiger an. Altmeister und Nachwuchsstars treten in der Laeiszhalle auf, es gibt auch Abstecher in die Elbphilharmonie.• 0






Die Symphoniker Hamburg haben sich für die kommende Saison vom Goethe-Wort „Jeder Schritt ist Unermesslichkeit“ inspirieren lassen: Intendant Daniel Kühnel und Chefdirigent Sylvain Cambreling stellten heute ihr neues Konzertprogramm für 2025 in der Laseiszhalle vor. Der Anfang, der erste Schritt, ist darin ein wiederkehrendes Motiv.Sieben von 24 Konzerten mit Chefdirigent Sylvain CambrelingMit 24 großen sinfonischen Konzertprogrammen gestalten die Symphoniker Hamburg als Residenzorchester der Laeiszhalle drei Konzertreihen im großen Saal, die auch im Abonnement buchbar sind: Die klassischen Sinfoniekonzerte am Sonntagabend mit zehn Programmen, die „Morgen Musik“-Konzerte am Sonntagvormittag mit vier Terminen sowie die „VielHarmonie“ am Donnerstagabend mit fünf Ausgaben. Weiterhin geben sie Sonderkonzerte in Laeiszhalle und Elbphilharmonie, darunter die traditionsreiche Neunte zum Jahreswechsel sowie das beliebte Filmkonzert. Ferner gibt es die Kammerkonzert-Reihe im kleinen Saal der Laeiszhalle sowie Lunchkonzerte im dortigen Brahms-Foyer.Chefdirigent Sylvain Cambreling dirigiert insgesamt sieben sinfonische Konzerte sowie Beethovens Neunte zum Jahreswechsel. Er eröffnet die Saison mit Mahlers Symphonie Nr. 1 und Lachenmanns „Schreiben“ und beschließt sie mit dem 10. Symphoniekonzert, bei dem Brahms’ Doppelkonzert sowie Bartóks Konzert für Orchester auf dem Programm stehen.Dirigentin Han-Na Chang kommt für drei Konzerte nach HamburgIn weiteren Konzerten präsentiert der Chefdirigent mit den Symphonikern unter anderem Bruckners Symphonie Nr. 5, Beethovens „Pastorale“, Henzes Sinfonia N. 8, Chaussons Symphonie B-Dur sowie eine literarische Operngala anlässlich des Thomas-Mann-Jahrs, welche Hans Castorps Playlist aus „Der Zauberberg“ in ein genreübergreifendes Erlebnis zwischen Rezitation und Konzert verwandelt – konzipiert von Hans-Jürgen Schatz, der auch die Rezitation bei „Fülle des Wohllauts“ übernimmt. Als Solisten für die zahlreichen Arien von unter anderem Puccini, Verdi und Rossini sind Diana Haller, Jacquelyne Wagner und Michael Spyres zu Gast.Die erste Gastdirigentin Han-Na Chang kehrt für drei Konzerte nach Hamburg zurück und leitet das Orchester unter anderem in Richard Strauss’ „Ein Heldenleben“, Widmanns „Trauermarsch“, Gubaidulinas „Märchenpoem“ zusammenarbeitet, kehrt zurück und leitet ein Programm mit Sibelius, Philip Glass’ Konzert für Saxophonquartett und Mussorgskis „Bilder einer Ausstellung“.Starsolisten wie Martha Argerich, Renaud Capuçon und Pierre-Laurent AimardIntendant Daniel Kühnel freut sich auf spannende Debüts am Pult: Neben aufstrebenden Talenten wie Aurel Dawidiuk, Adam Hickox und Nicolas Ellis sind Long Yu, Jonathan Stockhammer, Pierre Bleuse, Emmanuel Villaume und Barock-Altmeister Ton Koopman erstmals mit dem Laeiszhalle Orchester zu erleben.Krampfadern entfernen: In Hamburg setzen Experten auf moderne MethodenAls Gäste unter den Solisten kehren 2025/2026 zu den Symphonikern Hamburg zurück: Martha Argerich , Gil Shaham , Maxim Vengerov , Pierre-Laurent Aimard , Albrecht Mayer sowie Renaud Capuçon , der erstmals das Orchester auch dirigieren wird. Weiterhin gibt es ein Wiedersehen mit Künstler wie Clara-Jumi Kang, Josef Špaček und Szymon Nehring, die bereits in dieser Saison dabei waren, sowie Nelson Goener und Sergei Nakariakov. Mit den aufstrebenden Pianisten Alexandra Dovgan und Anton Gerzenberg, der erfolgreichen Sopranistin Katharina Konradi sowie dem Cellisten Benjamin Kruithof sind spannende Vertreter der jungen Generation zu in der Laeiszhalle dabei.Abonnements sind vom 24. April, Einzelkarten vom 13. Mai an unter symphonikerhamburg.de und an allen Vorverkaufsstellen erhältlich.Mehr aus dem Web•

•Neues aus der Redaktion•




•Auch interessant•


ProdukteTV News Appgo! Community Edition ClubPodcastsNewsletter• TV
• News App
• go!
• Community
• Edition
• Club
• Podcasts
• Newsletter
AbonnementPlus Plus PremiumMeine B2BZeitungePaperAbo kündigen• Plus
• Plus Premium
• Meine
• B2B
• Zeitung
• ePaper
• Abo kündigen
ServicesKontakt-photo SyndicationKünstliche IntelligenzVerantwortungFAQ• Kontakt
• -photo Syndication
• Künstliche Intelligenz
• Verantwortung
• FAQ
ImpressumDatenschutzAGBPrivatsphäreWiderruf TrackingWiderruf NutzerkennungUTIQ verwaltenJugendschutz• Impressum
• Datenschutz
• AGB
• Privatsphäre
• Widerruf Tracking
• Widerruf Nutzerkennung
• UTIQ verwalten
• Jugendschutz
Ein Axel Springer UnternehmenDie als ePaper: Die vollständige Ausgabe steht Ihnen bereits am Vorabend zur Verfügung – so sind Sie immer hochaktuell informiert. Weitere Informationen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert