Verwandte finden per DNA-Abgleich? Wo die Online-Portale an ihre Grenzen stoßen

InhaltsbereichHauptnavigationSucheLoginFußbereich• Inhaltsbereich • Hauptnavigation • Suche • Login • Fußbereich TickerSucheAnmeldenAboAbonnementMenu• Ticker • Suche • Anmelden • AboAbonnement • Menu Hauptnavigation: Nutzen Sie die Tabulatortaste, um durch die Menüpunkte zu navigieren. Öffnen Sie Untermenüs mit der Leertaste. Schließen Sie Untermenüs mit der Escape-Taste.Hauptnavigation: Nutzen Sie die Tabulatortaste, um durch die Menüpunkte zu navigieren. Öffnen Sie Untermenüs mit der Leertaste.• HomeAppsAutorenPodcastsThemen VerantwortungWetterNewsletterGo!KreuzworträtselSudokuWordleSchachmattSchlagzeilen-Archiv AppsAutorenPodcastsThemen VerantwortungWetterNewsletterGo!KreuzworträtselSudokuWordleSchachmattSchlagzeilen-Archiv• Apps • Autoren • Podcasts • Themen • Verantwortung • Wetter • Newsletter • Go! • Kreuzworträtsel • Sudoku • Wordle • Schachmatt • Schlagzeilen-Archiv • Live-TV LiveN24 Doku LiveN24 Doku• Live • N24 Doku • MediathekPolitikergrillenDuell des TagesLive-SportDeffner & ZschäpitzReportagen TalkDokumentationenMagazineSendungen A-ZVideosModeratorenTV-EmpfangTV-App PolitikergrillenDuell des TagesLive-SportDeffner & ZschäpitzReportagen TalkDokumentationenMagazineSendungen A-ZVideosModeratorenTV-EmpfangTV-App• Politikergrillen • Duell des Tages • Live-Sport • Deffner & Zschäpitz • Reportagen • Talk • Dokumentationen • Magazine • Sendungen A-Z • Videos • Moderatoren • TV-Empfang • TV-App • PLUSPolitikWirtschaftFinanzenSportPanoramaWissenGesundheitKulturMeinungGeschichteReiseLifestyle PolitikWirtschaftFinanzenSportPanoramaWissenGesundheitKulturMeinungGeschichteReiseLifestyle• Politik • Wirtschaft • Finanzen • Sport • Panorama • Wissen • Gesundheit • Kultur • Meinung • Geschichte • Reise • Lifestyle • Stellenmarkt • Alles auf Aktien • Beruf & Karriere • Geld • Digital • Börse • Motor-News • Mittelstand • Better Future • Future Pioneers Summit • Vision Now • Deutscher KI-Preis • Messewirtschaft • Scalable Capital • Thought Leaders • Innovation Deutschland • Contentway Highlights • Business Reporter • Service Value • Digitalisierung Mittelstand • LIFESTYLEPartnerschaftModeTrendsServiceFitness & WellnessEssen & Trinken PartnerschaftModeTrendsServiceFitness & WellnessEssen & Trinken• Partnerschaft • Mode • Trends • Service • Fitness & Wellness • Essen & Trinken • SportFußballBundesligaBundesliga-Video-HighlightsDFB-PokalErgebnisse & TabellenLive-TickerHandballBasketballFormel 1DartsGolfTennisFitness FußballBundesligaBundesliga-Video-HighlightsDFB-PokalErgebnisse & TabellenLive-TickerHandballBasketballFormel 1DartsGolfTennisFitness• Fußball • Bundesliga • Bundesliga-Video-Highlights • DFB-Pokal • Ergebnisse & Tabellen • Live-Ticker • Handball • Basketball • Formel 1 • Darts • Golf • Tennis • Fitness • PanoramaKriminalitätLeuteMeine GeschichteKuriosesKatastrophengeschehenkmpktFood - Rezepte von Kaufberatung KriminalitätLeuteMeine GeschichteKuriosesKatastrophengeschehenkmpktFood - Rezepte von Kaufberatung• Kriminalität • Leute • Meine Geschichte • Kurioses • Katastrophen • geschehen • kmpkt • Food - Rezepte von • Kaufberatung • PolitikDeutschlandAusland DeutschlandAusland• Deutschland • Ausland • MeinungKommentareKolumnenZippert zapptSatire KommentareKolumnenZippert zapptSatire• Kommentare • Kolumnen • Zippert zappt • Satire • KulturStützen der GesellschaftLiterarische FilmPopKunstTheaterArchitekturKlassikMedien Stützen der GesellschaftLiterarische FilmPopKunstTheaterArchitekturKlassikMedien• Stützen der Gesellschaft • Literarische • Film • Pop • Kunst • Theater • Architektur • Klassik • Medien • GesundheitWissenDemenzHerzKrebsPsychologieNatur & Umraum WissenDemenzHerzKrebsPsychologieNatur & Umraum• Wissen • Demenz • Herz • Krebs • Psychologie • Natur & Um • raum • ICONFashionDesignWatchesIconsOntourJewelsBeauty FashionDesignWatchesIconsOntourJewelsBeauty• Fashion • Design • Watches • Icons • Ontour • Jewels • Beauty • GeschichteErster kriegZweiter kriegKalter KriegMittelalterArchäologie Erster kriegZweiter kriegKalter KriegMittelalterArchäologie• Erster krieg • Zweiter krieg • Kalter Krieg • Mittelalter • Archäologie • Europa • Fernreise • Deutschland • Städtereise • Reisewetter • Nordsee • Ostsee • Kreuzfahrt • Winterurlaub • Genussland Rheinland-Pfalz • RegionalHamburg & Schleswig-HolsteinBerlin & BrandenburgNordrhein-WestfalenBayernBaden-WürttembergNiedersachsen & BremenHessenRheinland-Pfalz & SaarlandSachsenSachsen-AnhaltThüringenMecklenburg-Vorpommern Hamburg & Schleswig-HolsteinBerlin & BrandenburgNordrhein-WestfalenBayernBaden-WürttembergNiedersachsen & BremenHessenRheinland-Pfalz & SaarlandSachsenSachsen-AnhaltThüringenMecklenburg-Vorpommern• Hamburg & Schleswig-Holstein • Berlin & Brandenburg • Nordrhein-Westfalen • Bayern • Baden-Württemberg • Niedersachsen & Bremen • Hessen • Rheinland-Pfalz & Saarland • Sachsen • Sachsen-Anhalt • Thüringen • Mecklenburg-Vorpommern • Reiseland Dubai • Medizin der Zukunft • Weinland Frankreich • Bierreport • Elektromobilität • Mode & Lifestyle • Made in Italy • Genussland Spanien • Sonderveröffentlichungen • Genussland Rheinland-PfalzPfadnavigationHomeWirtschaftWeb & TechnikDNA-Tests: Verwandte finden? Wo die Portale für Ahnenforschung an ihre Grenzen stoßen• Home • Wirtschaft • Web & Technik • DNA-Tests: Verwandte finden? Wo die Portale für Ahnenforschung an ihre Grenzen stoßenDNA-Tests: Verwandte finden? Wo die Portale für Ahnenforschung an ihre Grenzen stoßen• 0 • • • • • •Verwandte finden per DNA-Abgleich? Wo die Online-Portale an ihre Grenzen stoßenAhnenforschungsportale sollen dabei helfen, die eigene Herkunft besser zu verstehen. Doch Nutzer geben bei dem DNA-Test viel preis – nicht nur von sich selbst. Stiftung Warentest hat sich fünf Anbieter genauer angeschaut und erklärt, wie Interessierte vorgehen sollten.• 0 • • • • • • Woher kommen meine Vorfahren? Habe ich Verwandte, von denen ich bislang nicht wusste? Wer Ahnenforschung betreibt, ist auf der Suche nach Antworten.Um ihnen näherzukommen, reicht manchmal eine Speichelprobe. Denn es gibt Anbieter, die sich darauf spezialisiert haben, genetisch Verwandte per Test zu ermitteln – DNA-Matching nennt sich das. Fünf solcher Ahnenforschungsportale hat sich die Stiftung Warentest im Detail angeschaut .Der Service hat seinen Preis: Für das jeweils günstigste Testangebot muss man zwischen 33 und 91 Euro auf den Tisch legen. Je nach Portal gibt es weitere Funktionen: etwa einen Zugriff auf historische Dokumente wie Kirchenbücher oder die Möglichkeit, Stammbäume generieren zu lassen.Das Grundprinzip: Wer die Dienste der Anbieter in Anspruch nehmen will, fordert ein Test-Kit an, nimmt selbst eine Speichelprobe und schickt sie ein. Der Anbieter analysiert die DNA im Labor und speichert das Profil in einer Datenbank.Auf dieser Grundlage können die Portale nun die DNA-Profile ihrer Nutzer miteinander abgleichen. Gibt es übereinstimmende Abschnitte, liegt eine genetische Verwandtschaft vor, je mehr, desto enger. Das Portal liefert am Ende eine Liste möglicher Verwandter - wer mag, kann Kontakt aufnehmen.Lesen Sie auchRessort:GeldInvestierenETF oder ETC? So investieren Sie am einfachsten in Gold• Ressort:GeldInvestierenETF oder ETC? So investieren Sie am einfachsten in GoldETF oder ETC? So investieren Sie am einfachsten in GoldEin weiterer Service: die Ethnizitätsschätzung. Die Anbieter vergleichen die DNA mit den Daten anderer Menschen aus unterschiedlichen Regionen der . Am Ende steht eine statistische Schätzung, woher die eigenen Vorfahren stammen. „Für die Ahnenforschung ist das oft nicht genau genug, aber spannend, wenn es zu bekannten Familiengeschichten passt“, so der Genforscher Harald Ringbauer in „Stiftung Warentest Finanzen“.Wo liegen Grenzen der Ahnenforschung per DNA-Test?Realistisch bleiben: So lautet die Devise. Genetische Verwandte können sich nur gegenseitig finden, wenn beide ihr DNA-Profil bei dem Anbieter hinterlegt haben – nur dann ist ein Abgleich schließlich möglich.Nach dem Urteil der Warentester bietet „MyHeritage“ die beste Datenbank für europäische Nutzer. Bei „Ancestry“ liegt der Fokus den Warentestern zufolge auf Großbritannien und Nordamerika. Generell gilt: Viele Regionen des Globalen Südens sind unterrepräsentiert, weil dort weniger Leute getestet sind.Gut zu wissen: Bei entfernten Cousins etwa – ab einer Verwandtschaft vierten Grades – stößt das DNA-Matching an seine Grenzen. Denn: „In den meisten Fällen teilen zwei so entfernte Verwandte gar keine nachweisbare DNA mehr. Deshalb zeigen die Tests sie als ‚nicht verwandt‘ an – selbst wenn sie im Stammbaum eine gemeinsame Linie hätten“, so Genforscher Ringbauer, der am Max-Planck-Institut Leipzig tätig ist.Datenschutz bei der AhnenforschungDie Stiftung Warentest warnt: „Wer ins Röhrchen spuckt, gibt hochsensible Daten von sich preis.“ Dazu kommt: Die eigene DNA betrifft nicht nur einen selbst, sondern auch die eigene Familie.Daher raten die Warentester, Ahnenforschungsportale mit Pseudonym und einer neutralen E-Mail-Adresse zu nutzen. Ebenfalls wichtig: vorab in der Datenerklärung checken, was der Anbieter mit den Daten macht.Den Datenschutz haben die Warentester nur bei zwei Portalen bewertet. Die übrigen drei fallen heraus, weil sie keinen Sitz in der EU haben und sich nicht gezielt an den EU-Markt richten. Daher können sie nicht an den Anforderungen der DSGVO gemessen werden.Immerhin: In den Datenschutzerklärungen und den Nutzungsbedingungen von „Ancestry“ und „MyHeritage“ stellten die Tester nur „sehr geringe“ bzw. „geringe“ Mängel fest.Dennoch schadet es nicht, sich vorab gut zu überlegen, ob man die Dienste der Portale nutzen möchte. Die Stiftung Warentest verweist darauf, dass es „bereits Fälle von Datenlecks, unklaren Weitergaben an Dritte oder sogar der Nutzung durch Strafverfolgungsbehörden“ gegeben habe. Auch sei unklar, was mit den DNA-Daten passiere, sollte eine Firma pleitegehen oder verkauft werden.Mehr aus dem Web• • •Neues aus der Redaktion• • • • • •Auch interessant• • •Weitere ThemenGentestStiftung Warentest• Gentest • Stiftung Warentest ProdukteTV News Appgo! Community Edition ClubPodcastsNewsletter• TV • News App • go! • Community • Edition • Club • Podcasts • Newsletter AbonnementPlus Plus PremiumMeine B2BZeitungePaperAbo kündigen• Plus • Plus Premium • Meine • B2B • Zeitung • ePaper • Abo kündigen ServicesKontakt-photo SyndicationKünstliche IntelligenzVerantwortungFAQ• Kontakt • -photo Syndication • Künstliche Intelligenz • Verantwortung • FAQ ImpressumDatenschutzAGBPrivacy-ManagerWiderruf Tracking & CookiesWiderruf NutzerkennungUTIQ verwaltenJugendschutz• Impressum • Datenschutz • AGB • Privacy-Manager • Widerruf Tracking & Cookies • Widerruf Nutzerkennung • UTIQ verwalten • Jugendschutz Ein Axel Springer UnternehmenDie als ePaper: Die vollständige Ausgabe steht Ihnen bereits am Vorabend zur Verfügung – so sind Sie immer hochaktuell informiert. Weitere Informationen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Verwandte finden per DNA-Abgleich? Wo die Online-Portale an ihre Grenzen stoßen

InhaltsbereichHauptnavigationSucheLoginFußbereich• Inhaltsbereich • Hauptnavigation • Suche • Login • Fußbereich TickerSucheAnmeldenAboAbonnementMenu• Ticker • Suche • Anmelden • AboAbonnement • Menu Hauptnavigation: Nutzen Sie die Tabulatortaste, um durch die Menüpunkte zu navigieren. Öffnen Sie Untermenüs mit der Leertaste. Schließen Sie Untermenüs mit der Escape-Taste.Hauptnavigation: Nutzen Sie die Tabulatortaste, um durch die Menüpunkte zu navigieren. Öffnen Sie Untermenüs mit der Leertaste.• HomeAppsAutorenPodcastsThemen VerantwortungWetterNewsletterGo!KreuzworträtselSudokuWordleSchachmattSchlagzeilen-Archiv AppsAutorenPodcastsThemen VerantwortungWetterNewsletterGo!KreuzworträtselSudokuWordleSchachmattSchlagzeilen-Archiv• Apps • Autoren • Podcasts • Themen • Verantwortung • Wetter • Newsletter • Go! • Kreuzworträtsel • Sudoku • Wordle • Schachmatt • Schlagzeilen-Archiv • Live-TV LiveN24 Doku LiveN24 Doku• Live • N24 Doku • MediathekPolitikergrillenDuell des TagesLive-SportDeffner & ZschäpitzReportagen TalkDokumentationenMagazineSendungen A-ZVideosModeratorenTV-EmpfangTV-App PolitikergrillenDuell des TagesLive-SportDeffner & ZschäpitzReportagen TalkDokumentationenMagazineSendungen A-ZVideosModeratorenTV-EmpfangTV-App• Politikergrillen • Duell des Tages • Live-Sport • Deffner & Zschäpitz • Reportagen • Talk • Dokumentationen • Magazine • Sendungen A-Z • Videos • Moderatoren • TV-Empfang • TV-App • PLUSPolitikWirtschaftFinanzenSportPanoramaWissenGesundheitKulturMeinungGeschichteReiseLifestyle PolitikWirtschaftFinanzenSportPanoramaWissenGesundheitKulturMeinungGeschichteReiseLifestyle• Politik • Wirtschaft • Finanzen • Sport • Panorama • Wissen • Gesundheit • Kultur • Meinung • Geschichte • Reise • Lifestyle • Stellenmarkt • Alles auf Aktien • Beruf & Karriere • Geld • Digital • Börse • Motor-News • Mittelstand • Better Future • Future Pioneers Summit • Vision Now • Deutscher KI-Preis • Messewirtschaft • Scalable Capital • Thought Leaders • Innovation Deutschland • Contentway Highlights • Business Reporter • Service Value • Digitalisierung Mittelstand • LIFESTYLEPartnerschaftModeTrendsServiceFitness & WellnessEssen & Trinken PartnerschaftModeTrendsServiceFitness & WellnessEssen & Trinken• Partnerschaft • Mode • Trends • Service • Fitness & Wellness • Essen & Trinken • SportFußballBundesligaBundesliga-Video-HighlightsDFB-PokalErgebnisse & TabellenLive-TickerHandballBasketballFormel 1DartsGolfTennisFitness FußballBundesligaBundesliga-Video-HighlightsDFB-PokalErgebnisse & TabellenLive-TickerHandballBasketballFormel 1DartsGolfTennisFitness• Fußball • Bundesliga • Bundesliga-Video-Highlights • DFB-Pokal • Ergebnisse & Tabellen • Live-Ticker • Handball • Basketball • Formel 1 • Darts • Golf • Tennis • Fitness • PanoramaKriminalitätLeuteMeine GeschichteKuriosesKatastrophengeschehenkmpktFood - Rezepte von Kaufberatung KriminalitätLeuteMeine GeschichteKuriosesKatastrophengeschehenkmpktFood - Rezepte von Kaufberatung• Kriminalität • Leute • Meine Geschichte • Kurioses • Katastrophen • geschehen • kmpkt • Food - Rezepte von • Kaufberatung • PolitikDeutschlandAusland DeutschlandAusland• Deutschland • Ausland • MeinungKommentareKolumnenZippert zapptSatire KommentareKolumnenZippert zapptSatire• Kommentare • Kolumnen • Zippert zappt • Satire • KulturStützen der GesellschaftLiterarische FilmPopKunstTheaterArchitekturKlassikMedien Stützen der GesellschaftLiterarische FilmPopKunstTheaterArchitekturKlassikMedien• Stützen der Gesellschaft • Literarische • Film • Pop • Kunst • Theater • Architektur • Klassik • Medien • GesundheitWissenDemenzHerzKrebsPsychologieNatur & Umraum WissenDemenzHerzKrebsPsychologieNatur & Umraum• Wissen • Demenz • Herz • Krebs • Psychologie • Natur & Um • raum • ICONFashionDesignWatchesIconsOntourJewelsBeauty FashionDesignWatchesIconsOntourJewelsBeauty• Fashion • Design • Watches • Icons • Ontour • Jewels • Beauty • GeschichteErster kriegZweiter kriegKalter KriegMittelalterArchäologie Erster kriegZweiter kriegKalter KriegMittelalterArchäologie• Erster krieg • Zweiter krieg • Kalter Krieg • Mittelalter • Archäologie • Europa • Fernreise • Deutschland • Städtereise • Reisewetter • Nordsee • Ostsee • Kreuzfahrt • Winterurlaub • Genussland Rheinland-Pfalz • RegionalHamburg & Schleswig-HolsteinBerlin & BrandenburgNordrhein-WestfalenBayernBaden-WürttembergNiedersachsen & BremenHessenRheinland-Pfalz & SaarlandSachsenSachsen-AnhaltThüringenMecklenburg-Vorpommern Hamburg & Schleswig-HolsteinBerlin & BrandenburgNordrhein-WestfalenBayernBaden-WürttembergNiedersachsen & BremenHessenRheinland-Pfalz & SaarlandSachsenSachsen-AnhaltThüringenMecklenburg-Vorpommern• Hamburg & Schleswig-Holstein • Berlin & Brandenburg • Nordrhein-Westfalen • Bayern • Baden-Württemberg • Niedersachsen & Bremen • Hessen • Rheinland-Pfalz & Saarland • Sachsen • Sachsen-Anhalt • Thüringen • Mecklenburg-Vorpommern • Reiseland Dubai • Medizin der Zukunft • Weinland Frankreich • Bierreport • Elektromobilität • Mode & Lifestyle • Made in Italy • Genussland Spanien • Sonderveröffentlichungen • Genussland Rheinland-PfalzPfadnavigationHomeWirtschaftWeb & TechnikDNA-Tests: Verwandte finden? Wo die Portale für Ahnenforschung an ihre Grenzen stoßen• Home • Wirtschaft • Web & Technik • DNA-Tests: Verwandte finden? Wo die Portale für Ahnenforschung an ihre Grenzen stoßenDNA-Tests: Verwandte finden? Wo die Portale für Ahnenforschung an ihre Grenzen stoßen• 0 • • • • • •Verwandte finden per DNA-Abgleich? Wo die Online-Portale an ihre Grenzen stoßenAhnenforschungsportale sollen dabei helfen, die eigene Herkunft besser zu verstehen. Doch Nutzer geben bei dem DNA-Test viel preis – nicht nur von sich selbst. Stiftung Warentest hat sich fünf Anbieter genauer angeschaut und erklärt, wie Interessierte vorgehen sollten.• 0 • • • • • • Woher kommen meine Vorfahren? Habe ich Verwandte, von denen ich bislang nicht wusste? Wer Ahnenforschung betreibt, ist auf der Suche nach Antworten.Um ihnen näherzukommen, reicht manchmal eine Speichelprobe. Denn es gibt Anbieter, die sich darauf spezialisiert haben, genetisch Verwandte per Test zu ermitteln – DNA-Matching nennt sich das. Fünf solcher Ahnenforschungsportale hat sich die Stiftung Warentest im Detail angeschaut .Der Service hat seinen Preis: Für das jeweils günstigste Testangebot muss man zwischen 33 und 91 Euro auf den Tisch legen. Je nach Portal gibt es weitere Funktionen: etwa einen Zugriff auf historische Dokumente wie Kirchenbücher oder die Möglichkeit, Stammbäume generieren zu lassen.Das Grundprinzip: Wer die Dienste der Anbieter in Anspruch nehmen will, fordert ein Test-Kit an, nimmt selbst eine Speichelprobe und schickt sie ein. Der Anbieter analysiert die DNA im Labor und speichert das Profil in einer Datenbank.Auf dieser Grundlage können die Portale nun die DNA-Profile ihrer Nutzer miteinander abgleichen. Gibt es übereinstimmende Abschnitte, liegt eine genetische Verwandtschaft vor, je mehr, desto enger. Das Portal liefert am Ende eine Liste möglicher Verwandter - wer mag, kann Kontakt aufnehmen.Lesen Sie auchRessort:GeldInvestierenETF oder ETC? So investieren Sie am einfachsten in Gold• Ressort:GeldInvestierenETF oder ETC? So investieren Sie am einfachsten in GoldETF oder ETC? So investieren Sie am einfachsten in GoldEin weiterer Service: die Ethnizitätsschätzung. Die Anbieter vergleichen die DNA mit den Daten anderer Menschen aus unterschiedlichen Regionen der . Am Ende steht eine statistische Schätzung, woher die eigenen Vorfahren stammen. „Für die Ahnenforschung ist das oft nicht genau genug, aber spannend, wenn es zu bekannten Familiengeschichten passt“, so der Genforscher Harald Ringbauer in „Stiftung Warentest Finanzen“.Wo liegen Grenzen der Ahnenforschung per DNA-Test?Realistisch bleiben: So lautet die Devise. Genetische Verwandte können sich nur gegenseitig finden, wenn beide ihr DNA-Profil bei dem Anbieter hinterlegt haben – nur dann ist ein Abgleich schließlich möglich.Nach dem Urteil der Warentester bietet „MyHeritage“ die beste Datenbank für europäische Nutzer. Bei „Ancestry“ liegt der Fokus den Warentestern zufolge auf Großbritannien und Nordamerika. Generell gilt: Viele Regionen des Globalen Südens sind unterrepräsentiert, weil dort weniger Leute getestet sind.Gut zu wissen: Bei entfernten Cousins etwa – ab einer Verwandtschaft vierten Grades – stößt das DNA-Matching an seine Grenzen. Denn: „In den meisten Fällen teilen zwei so entfernte Verwandte gar keine nachweisbare DNA mehr. Deshalb zeigen die Tests sie als ‚nicht verwandt‘ an – selbst wenn sie im Stammbaum eine gemeinsame Linie hätten“, so Genforscher Ringbauer, der am Max-Planck-Institut Leipzig tätig ist.Datenschutz bei der AhnenforschungDie Stiftung Warentest warnt: „Wer ins Röhrchen spuckt, gibt hochsensible Daten von sich preis.“ Dazu kommt: Die eigene DNA betrifft nicht nur einen selbst, sondern auch die eigene Familie.Daher raten die Warentester, Ahnenforschungsportale mit Pseudonym und einer neutralen E-Mail-Adresse zu nutzen. Ebenfalls wichtig: vorab in der Datenerklärung checken, was der Anbieter mit den Daten macht.Den Datenschutz haben die Warentester nur bei zwei Portalen bewertet. Die übrigen drei fallen heraus, weil sie keinen Sitz in der EU haben und sich nicht gezielt an den EU-Markt richten. Daher können sie nicht an den Anforderungen der DSGVO gemessen werden.Immerhin: In den Datenschutzerklärungen und den Nutzungsbedingungen von „Ancestry“ und „MyHeritage“ stellten die Tester nur „sehr geringe“ bzw. „geringe“ Mängel fest.Dennoch schadet es nicht, sich vorab gut zu überlegen, ob man die Dienste der Portale nutzen möchte. Die Stiftung Warentest verweist darauf, dass es „bereits Fälle von Datenlecks, unklaren Weitergaben an Dritte oder sogar der Nutzung durch Strafverfolgungsbehörden“ gegeben habe. Auch sei unklar, was mit den DNA-Daten passiere, sollte eine Firma pleitegehen oder verkauft werden.Mehr aus dem Web• • •Neues aus der Redaktion• • • • • •Auch interessant• • •Weitere ThemenGentestStiftung Warentest• Gentest • Stiftung Warentest ProdukteTV News Appgo! Community Edition ClubPodcastsNewsletter• TV • News App • go! • Community • Edition • Club • Podcasts • Newsletter AbonnementPlus Plus PremiumMeine B2BZeitungePaperAbo kündigen• Plus • Plus Premium • Meine • B2B • Zeitung • ePaper • Abo kündigen ServicesKontakt-photo SyndicationKünstliche IntelligenzVerantwortungFAQ• Kontakt • -photo Syndication • Künstliche Intelligenz • Verantwortung • FAQ ImpressumDatenschutzAGBPrivacy-ManagerWiderruf Tracking & CookiesWiderruf NutzerkennungUTIQ verwaltenJugendschutz• Impressum • Datenschutz • AGB • Privacy-Manager • Widerruf Tracking & Cookies • Widerruf Nutzerkennung • UTIQ verwalten • Jugendschutz Ein Axel Springer UnternehmenDie als ePaper: Die vollständige Ausgabe steht Ihnen bereits am Vorabend zur Verfügung – so sind Sie immer hochaktuell informiert. Weitere Informationen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert