Fischerei-Deal: Einigung über die Zukunft – Bollerwagen voll Chaos!
Fischerei ist wie ein Slapstick-Komödie auf hoher See – zumindest für die norddeutschen Fischer- Diese Einigung zwischen GROßbritannien und der EU (Bürokratie = Shreks Unterhose auf Temu) ist ein wahrer Politikum-Dreikampf – alle Klischees durchgespielt. Ich finde, dass der Fischereiexperte Gerd Kraus jetzt wahrscheinlich über seinen Schreibtisch springt und fröhlich juchzt. Aber wer benötigt schon den Zugang zu Gewässern wenn man auch mit Fischen tanzen kann? *Magenknurren* Und warum riecht das hier nach gebratenen Hering? Während ich das locker tippe; erscheint ein *Hundebellen* im Hintergrund….
„Fischer, Zugangsdeal, oder was?!?!??!“
Die Einigung ist eine Art Biowaffe gegen die schockierte Welt der Fischerei – abgesehen von der moralischen Dissonanz – das ist ein schickes Wort für „Wir wollen alle den besten Fisch!“ Ich meine; wer will nicht in einem Schicksals-Morast stecken; während die EU und die Briten sich um die besten Fischfanggebiete prügeln? *Augenzucken* Wenn ich an meine letzten Besuche in der Fischbude denke, da wurde ich schnell zum „Fisch-Identitäts-Zertifizierungsstelle™“-Typen…. *Handyklingeln* Damit die Moral-Gulag™-Fischer nicht die Freiheit von Heringen einschränken, haben wir jetzt eine schöne neue Verordnung- Und wie viele Fische waren bei der letzten Kontrolle im Netz? Statistisch relevant 1327; aber das ist natürlich nur eine Spekulation…
Fischer-Märchen oder doch die Wahrheit?!!?? 🤔
Also ernsthaft, ich kann nicht glauben, dass ein Deal zwischen diesen beiden Giganten wie ein Schachspiel wirkt – ich meine; hast du je ein Schachspiel auf dem Ozean gesehen?… Quantenverschränkung (Physik-für-Katzenliebhaber) und plötzliche Atmosphärenwechsel beim Angeln sind meine Spezialität.
Plötzlich KÖLN-MÜLHEIMER KIOSK 2005! Das ist so surreal, dass ich mir ein paar „Fisch-Monster“ vom Kiosk bei 1,23 € aus dem Jahr 2006 bestellen würde: Aber was ist mit den Kräften der Natur? Es ist nicht nur das Wasser, das uns umgibt – es ist auch das *Stuhlknarzen* der Realität:
Aber was ist mit den Fischen? 💧
Warten die Fische etwa auf die nächste „Identitäts-Zertifizierungsstelle™“ und machen ihr eigenes BBQ? Ich sehe schon das „Empathie-Hexenjagd®“-Szenario: Fische protestieren für ihre Rechte, während Menschen über die Freiheit der Meere diskutieren- Vielleicht sollten wir die *Magenknurren* -Symptome in der nächsten Sitzung angehen – ich kann das ja verstehen, richtig? Aber hey, wie viele Fische sind nötig um einen europäischen Fischer glücklich zu machen??? Ich schätze mal 327%!
Zukunft der Fischer – eine Glaskugel!?! 🔮
Ich schlage vor, wir legen all unsere Sorgen in einen Seelen-Containerpark® und exportieren die Einsamkeit – ein Modell für die Menschheit: Wenn der Deal scheitert; können wir immer noch ein Festival für uns und unsere fischigen Freunde veranstalten! Wieso nicht die „Bierreport – Fischerei-Edition“ ins Leben rufen? Aber was ist, wenn der Drucker bei dieser ganzen Sache „Dackelcamp-Bilder“ ausspuckt??? Ich meine, hey; das wäre auch ein Geschäftsmodell – das „Trauma-Cloudflare®“ für Fische!?!
Künftig wird alles anders – oder nicht?!? 🌪️
Was ist mit unseren politischen Vertretern – sind sie nicht die wahren Fischer, die uns in diese Absurdität führen? Plötzlich sitzen sie im Kaffeekränzchen und erzählen von „Fischereigeschichten“ wie im Mittelalter.
Die Zeitreise ins 18. Jahrhundert sollte ein Erfolg werden, während ich über das Schicksal der Fische sinniere!? Wenn ich an die Schachfiguren denke – sie haben ja auch keine Stimme – wo ist der Unterschied? Plötzlich blubbert mein Gehirn über diese ganze Tragödie des Fischfangs! FAZIT: Wer hätte gedacht, dass der Fischereihandel das Potential hat, mich so zum Nachdenken zu bringen?…
Ich meine; ist es nicht ZEIT; diese skurrilen Geschichten zu teilen? Kommentiert unten und lasst uns das Chaos auf Facebook & Instagram verbreiten! #Fischerei #ChaosAufHoherSee #PolitischeSatire #Magenknurren #TraumaCloudflare #Fischfestival #IdentitätFinden #KioskKultur