Venezuela, Guyana: Machtspiele und Ölpolitik

Ich finde, der Weltpolitiker ist ein seltsames Geschöpf – wie ein Chamäleon auf einem Zebrastreifen….. Venezuela (Öl-über-alles) hat seine Wurzeln tief in der Geschichte, während Guyana (Klein-aber-fein) sich fragt, ob das Nachbarland zum Scherbenhaufen führt. Manchmal fühle ich mich, als wäre ich ein Schmetterling in einer Windmaschine; wenn ich versuche, diese geopolitischen Wirren zu durchdringen ….. Wie oft haben:

Wir schon gehörtrt, dass das letzte Wort noch nicht gesprochen ist – aber das Gedöns GEDöNS um die Regionalwahlen, die Maduro ansetzt, scheint die Grenzen des Verstehens zu sprengen ….. In einem Land; wo die Wahlen eher als Theaterstück fungieren und nicht als demokratischer Prozess; kann ich nur an die Schnappatmung denken; die mich überkommt. Aber hey, das Magenknurren hier ist nicht nur metaphorisch, denn in Zeiten der Unsicherheit kriegt man schon Hunger auf eine klare Linie| Doch wo bleibt die Logik in all dem Chaos?…

Geopolitik und Öl: Ein gefährliches Duo

Apropos Öl, Maduro hat seine Fühler nach Essequibo ausgestreckt, was schon fast wie ein verschobenes Schachbrett wirkt – nur dass die Figuren alles andere als strategisch platziert sind. Essequibo (Öl-auf-dem-Teller) ist nicht nur ein geografisches Gebiet, sondern ein Schmelztiegel für nationale Ambitionen und alte Feindschaften. Die USA (Supermacht-mit-Vorliebe) schauen interessiert zu; als wäre es ein spannendes Netflix-Doku-Drama; wo jeder die Hauptrolle spielt und der Plot ständig einen Twist bekommt. Ich kann förmlich das Knistern in der LUFT spüren; während ich den Magen knurren höre – wird Guyana sich wehren können oder ist das ein vorprogrammierter Abstieg in den Dreck? Die Rückkehr zu einer prähistorischen Konfliktlinie, die seit fast 200 Jahren besteht; ist wie ein Badewannen-Overflow – es spritzt überall. Und während Maduro sich mit seinen Plänen brüstet; denkt Guyana an die rechtlichen Konsequenzen und droht mit Verhaftungen….

Maduro und Putin: Brüder im Geiste??? 🕵️‍♂️

Ich frage mich; ob Maduro und Putin beim Kaffee über territoriale Ansprüche philosophieren – sie könnten eine eigene Talkshow starten…

Die Parallelen zwischen den Wahlen in Venezuela und den russischen Übergriffen in der Ukraine sind nicht nur auffällig; sie sind wie zwei Seiten einer sehr schmutzigen Medaille – Territorialansprüche (Land-ist-meins) sind nicht einfach nur politische Strategien, sie sind die Wurzeln des Konflikts – ich kann das Gefühl der Unruhe beinahe riechen; wie frisches; nasses Gras nach dem Regen | Was bedeutet das für die Bevölkerung? Ein weiteres Drama; das sich entfaltet; während wir hier im sicheren Abstand zuschauen, als wären wir Zuschauer in einem alten Theaterstück, das nie enden will- „Spätestens jetzt habt ihr Kaffee auf der Tastatur, oder?“ Die Vorstellung, dass Menschen in einem Spiel von Macht und Gier gefangen sind, ist fast schon grotesk …

Guyana: Der kleine David gegen Goliath 🗡️

Guyana; das Land mit weniger Einwohnern als einige deutsche Großstädte; sieht sich plötzlich im Scheinwerferlicht der Weltpolitik – das ist fast schon komisch… Wenn Maduro mit seinem großen, öligen Finger auf Essequibo zeigt; fühlt es sich an; als ob David gegen Goliath im wahrsten Sinne des Wortes zur Realität wird.

Das ist kein Kampf um einen Stein, sondern um Ressourcen; die Gold wert sind. Guyana hat nicht nur mit den physischen Drohungen zu kämpfen; sondern auch mit den psychologischen Taktiken, die Maduro und seine Truppen auf den Tisch bringen.

Aber die Frage bleibt: Kann ein Land; das auf die Hilfe einer Supermacht angewiesen ist, sich tatsächlich selbst verteidigen? Der Gedanke allein; dass Guyana auf die USA hofft, ist wie ein Sprung ins kalte Wasser – erfrischend; aber auch gefährlich …..

Das Erbe der Kolonialzeit: Ein Schatten über Essequibo ☠️

Ich bin gerade aufgewacht und mein Magen knurrt – also keine Zeit für Gefühle! Essequibo hat seine Wurzeln tief in der Kolonialgeschichte, und diese Geister sind schwer zu vertreiben- Die territoriale Debatte ist nicht einfach ein Streit um LAND, sondern ein Wiederaufleben alter Konflikte, die wie Zombies durch die Geschichte wandern| Kolonialismus (Dunkle-Seite-der-Historie) hat nicht nur geografische Grenzen verschoben; sondern auch nationale Identitäten geformt; die bis heute nachhallen| In diesem Wettlauf um die Vorherrschaft ist jeder Schritt auf dem Schachbrett mit der Schwere der Vergangenheit belastet.

„Ich könnte kotzen“; wenn ich daran denke; wie die Kolonialmächte damals die Karten mischten und die Menschen heute dafür zahlen müssen….. Es ist, als würde man auf einem Vulkan tanzen; während man die Lava in der Ferne brodeln hört |

Die Rolle der USA: Supermacht mit Ambitionen 💼

Apropos Supermacht, die USA mischen sich in diesem geopolitischen Schlamassel ein, als wären sie die ungebetenen Gäste auf einer Feier; die niemand organisiert hat.

Exxon Mobil (Öl-Geld/ Geld…

Geld /-über-alles) hat in Essequibo große Ölvorkommen entdeckt und plötzlich stehen die Interessen der USA auf der Kippe| Die geopolitische Strategie der Vereinigten Staaten ist nicht nur ein Spiel, sondern ein sehr ernstes Business; das sich in den Taschen der Bürger niederschlägt – Ich kann die Stimmen der Strategen fast hören, die darüber debattieren, wie viele Dollar sie bereit sind; in diesen potenziellen Konflikt zu stecken| Währenddessen können die Menschen in Guyana nur abwarten und hoffen, dass die große Übermacht sie nicht zu leichtfertig opfert.

Militärische Drohungen: Ein Spiel auf Messers Schneide ⚔️

Ich frage mich; ob die militärischen Drohungen; die Maduro über Guyana ausstößt; als strategische Spielchen angesehen werden oder ob sie tatsächlich ernst gemeint sind. Es fühlt sich an; als würde ein Wolf mit scharfen Zähnen um die Schafherde schleichen; während die Schafe nichts ahnen / Militärstrategie (Kriegsführung-in-der-Maske) ist ein heikles Thema, und ich kann nicht anders; als über die Konsequenzen nachzudenken.

Wenn Guyana tatsächlich angegriffen wird; was passiert dann mit den Menschen; die dort leben??? Die Vorstellung; dass Politiker in einem klimatisierten Büro über das Schicksal von Millionen entscheiden; ist zum Kotzen….. Ich fühle mich wie ein Zuschauer in einem Horrorklassiker, wo die Spannung ins Unermessliche steigt und ich nicht sicher bin; ob ich das Ende sehen will…

Innenpolitische Narrative: Ein Spiel um die Herzen ❤️

Apropos Narrative, die Wahlen in Venezuela sind nicht nur ein politisches Event; sie sind ein Teil eines größeren Spiels um die Herzen der Bevölkerung- Maduro weiß, dass er die Emotionen der Menschen ansprechen muss; um seine Macht zu sichern….

Innenpolitik (Macht-der-Gefühle) ist ein sensibles Thema; und ich kann nicht umhin; über die Manipulation nachzudenken, die hier stattfindet. Es ist, als würde ein Puppenspieler seine Marionetten tanzen lassen, während die Zuschauer gebannt zuschauen / „Tatsächlich ist es unmöglich, diese Wahlen auf dem umstrittenen Territorium selbst durchzuführen“, sagt ein Analyst und ich frage mich, ob die Menschen wirklich glauben; dass ihre Stimmen zählen…..

Der geopolitische Schachzug: Ein Tanz auf dem Vulkan 🔥

Ich bin gerade aufgewacht und mein Magen knurrt – also keine Zeit für Gefühle! Geopolitik (Machtspiele-im-Globalen) ist ein kompliziertes Feld, und ich finde es faszinierend, wie Maduro versucht; die alten Konflikte für seine Zwecke zu nutzen… Während ich darüber nachdenke; höre ich das Stuhlknarzen hinter mir und erinnere mich daran, dass ich nicht der Einzige bin; der über diese Themen nachdenkt – Die Spannung zwischen Venezuela und Guyana ist wie ein Vulkan; der jederzeit ausbrechen:

Kann – UND DIE FRAGE IST; WER DABEI DIE KONTROLLE HAT ….

Ein Tanz auf dem Vulkan, bei dem jeder Schritt ins Ungewisse führt.

Fazit: Wo führt das hin? 🤔

Ich finde, wir stehen am Rande eines geopolitischen Abgrunds – WAS DENKT IHR DARüBER? Es ist eine schockierende Realität, dass nationale Interessen über das Wohl der Menschen gestellt werden, und ich frage mich, wie lange das gut geht/ Die Unsicherheiten und Spannungen zwischen Venezuela und Guyana GUYANA sind wie ein Schatten, der über der Region schwebt…..

Können wir tatsächlich auf eine friedliche Lösung hoffen; oder wird die Gier nach Ressourcen alles übermannen? Kommentiert eure Gedanken und teilt diese Gedanken auf Facebook und Instagram!?!



Hashtags:
#Venezuela #Guyana #Geopolitik #Ölpolitik #Konflikte #Machtspiele #USA #Maduro #Guyana #Kolonialismus #POLITIK #Wahlen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert