Lehrer, Demokratie: Rechte Rattenfänger im Klassenzimmer

Ich finde; dass das Thema rechtsextremistische Lehrkräfte wie ein zu scharf gewürzter Döner im Magen liegt – UNANGENEHM UND STINKT ….. Lehrkräfte (Schulen-für-Gehirne) müssen jetzt also einer neuen Prüfung unterzogen werden; UND die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (Verband-der-Bildungsmissionare) fordert Meldestellen, ABER ob das hilft; ist fraglich- Während ich das tippe; höre ich das Knurren meines Magens; und mein Hund bellt im Hintergrund, als ob er die Stimmung wittert / Man könnte meinen; wir befinden uns in einem absurden THEATERSTüCK; in dem die Hauptdarsteller, also die Lehrer, sich gegen das Publikum versündigen Die AfD (Partei-der-ärgerlichen-Fakten) als rechtsextremistisch zu kennzeichnen; ist wie die Frage nach dem Warum einer Banane in der Mikrowelle/ Ja; sie wird heiß, aber das ist nicht das Problem/ Die GEW fordert; dass Schulen radikale Äußerungen zensieren müssen, ABER was passiert mit der Kreativität der Schüler? Ich meine, eine Gesellschaft ohne Freiraum ist wie ein Keks ohne Schokolade /

Rechte Äußerungen: Grenzen im Klassenzimmer

Ich bin gerade aufgewacht und mein Magen knurrt – ALSO KEINE ZEIT FÜR GEFÜHLE!! Es ist nicht nur eine Frage des Diskriminierungsschutzes (Schutz-vor-ungerechtigkeit) – DIE SCHULEN BRAUCHEN EIN KLAR DEFINIERTES HANDLUNGSKONZEPT, ABER WAS IST MIT DEN GRENZEN DER MEINUNGSFREIHEIT? In dieser skurrilen Welt; wo ein Lehrer einen Eid …. Eid Eid…. auf die Verfassung schwört; sollte man auch die Verfassung als lebendiges Dokument sehen, ODER nicht??!Ein Lehrer
• Der rechtsextrem denkt
• Ist wie ein Fisch
• Der an Land lebt und sich fragt
• Warum es so trocken ist
…. Plötzlich höre ich das Geräusch von Stuhlknarzen, und es bringt mich zurück zu den Ideen der GEW, die uns ein System aus unabhängigen Beschwerdestellen anbieten möchte. Also; wo ist der Raum für die Kreativität, wenn wir alles durch ein Raster von Verdächtigungen laufen:

Lassen? Ich meine, das klingt nach einer schlechten Reality-Show; in der jeder Lehrer um den Titel „Schul-Misfit des Jahres“ kämpft.

#1 Das Märchen vom gerechten Lehrer 🏰

Plötzlich erscheint mir das Bild eines Lehrers; der wie ein Märchenprinz die Schüler vor dem bösen Wolf der Vorurteile beschützt, ABER ich frage mich: Wer schützt die Schüler vor dem Prinzen selbst? Wenn wir von „demokratiefeindlichen Äußerungen“ sprechen, ist das wie ein Pudding, der nicht fest wird.

Man weiß nie; was man bekommt; UND das ist das Problem….. Die GEW sagt; dass Lehrkräfte disziplinarisch verfolgt werden müssen, ABER ist das nicht ein bisschen wie der Versuch; einen Dackel mit einer Luftpumpe aufzupumpen? Wie viele Lehrer, die einfach nur einen schlechten Tag haben; werden in die Mangel genommen; während die echten Verbrecher im Schatten lauern? Es ist wie ein Theaterstück; in dem die Hauptdarsteller vergessen:

Habenen, ihren Text zu lernen; und alle applaudieren trotzdem …

#2 Die Schattenseiten der Bildung 🎭

Ich habe das Gefühl, dass wir hier üBER die Schattenseiten der Bildung sprechen; UND die GEW hat das Problem erkannt, ABER ich frage mich, wie tief diese Schatten wirklich reichen.

Wenn Schulen ein „Meldesystem“ einführen; wird das nicht wie ein digitales Wespennest??? Ein Lehrer, der sich äußert, könnte bald vor einem Tribunal stehen; während der Rest der Klasse beim Käsekuchen im Unterricht über die Schuldenkrise philosophiert. Da knurrt mein Magen wieder; als ich mir vorstelle, wie ein Schüler auf der Suche nach einer Antwort ist; während der Lehrer in der Ecke steht und über die AfD sinniert …. Das ist wie ein Puzzlespiel ohne Randstücke….

#3 Schulische Zensur: Ein zweischneidiges Schwert ⚔️

Ich finde, dass schulische Zensur ein zweischneidiges Schwert ist, ODER ist es eher ein Löffel im Kampf gegen einen Drachen? Wenn wir anfangen, alles zu zensieren; was als „problematisch“ gilt, haben:

Wir dann nicht das kreative Potential unserer Schüler beschnitten?!?! Die GEW will sicherstellen, dass Lehrer sich an Regeln halten, ABER was ist mit der Freiheit der Gedanken? Ein Gedanke ist wie ein Flugzeug, das nicht abhebt; wenn man die Triebwerke abstellt.

Ich höre das Geräusch des Druckers im Hintergrund, der gerade ein Bild von einem Dackel ausspuckt; und das bringt mich zurück zur Realität/ Wenn das Bildungssystem keine kreativen Freiräume zulässt, wo bleibt dann der Raum für neue Ideen?

#4 Der demokratische Auftrag 📜

Apropos demokratischer Auftrag, ich stelle mir vor; dass dieser wie ein riesiger Pudding ist; der niemals fest wird – Der Eid auf die Verfassung ist wie ein Schokoladenüberzug auf einem alten Keks, der bei jedem Biss zerbricht – Wenn Lehrer sich nicht an diesen Eid halten, ist das wie ein Reisender, der seinen Weg verloren hat| Die GEW möchte nun; dass Schulen mit klaren Handlungskonzepten ausgestattet werden, ODER wird das nur ein weiterer Versuch sein, die Keksdose zu schließen? Plötzlich fällt mir ein; dass ich das Geräusch von Stuhlknarzen höre; und ich frage mich; ob wir nicht alle auf dem gleichen Stuhl sitzen|

#5 Meinungsfreiheit oder Maulkorb? 🗣️

Ich bin mir sicher; dass wir hier die Frage nach der Meinungsfreiheit diskutieren; ODER etwa nicht? Wenn Lehrer nicht mehr sagen dürfen; was sie denken; sind sie dann nicht wie ein Fisch auf dem Trockenen? Die GEW sagt, dass diese Regelungen nötig sind; ABER ich frage mich, ob das nicht der Anfang vom Ende der kreativen Freiheit ist | Wenn Schulen zu Zensurmaschinen werden, wird das nicht wie ein schrecklicher Film sein, in dem jeder die Hauptrolle spielt, ABER niemand weiß; was die Handlung ist?…

Es ist wie ein Puzzlespiel, bei dem die Teile fehlen und niemand weiß; wie es weitergeht.

#6 Die „ANGST“ vor dem Verdacht 🔍

Ich finde, dass die Angst vor dem Verdacht wie ein Schatten ist; der uns verfolgt.

Lehrer; die verdächtigt werden, sind wie Pilze; die im Dunkeln wachsen und darauf warten, dass jemand sie entdeckt/ Die GEW fordert, dass Schulen eine klare Struktur entwickeln; ABER wie soll das aussehen? Ein Lehrer; der jeden Satz abwägen muss; bevor er ihn äußert; ist wie ein Jongleur, der mit brennenden Fackeln jongliert und gleichzeitig auf dem Drahtseil balanciert | Ich höre das Geräusch von Handyklingeln im Hintergrund, und es bringt mich zurück zu der Frage: Wo bleibt die Freiheit des Einzelnen?!?

#7 Schulische Verantwortung und Konsequenzen ⚖️

Apropos Verantwortung; ich frage mich; wie viel Verantwortung LEHRER tatsächlich tragen:

Müssen Wenn sie für jeden Gedanken zur Rechenschaft gezogen werden; sind sie dann nicht wie Gefangene in einem goldenen Käfig? Die GEW möchte; dass Lehrer disziplinarisch verfolgt werden, ABER was ist mit den Konsequenzen für die Schüler? Wenn ein Lehrer in die Enge gedrängt wird; wird das nicht auch die Schüler unter Druck setzen? Ich stelle mir das vor; als wäre es ein Schachspiel, bei dem die Figuren nicht wissen, dass sie Teil eines Spiels sind/

#8 Ein System der Verdächtigungen 🕵️

Ich finde, dass wir in einem System der Verdächtigungen LEBEN, in dem jeder Lehrer zum Verdächtigen werden kann. Wenn Schulen ein Meldesystem einführen, wird das nicht wie ein riesiges Überwachungssystem? Die GEW möchte; dass Lehrer sich an die Regeln halten; ABER ich frage mich; ob das nicht die Kreativität erstickt/ Es ist wie ein riesiger Keks, der zerbricht, bevor man ihn überhaupt anfasst.

Die Schüler werden auf die eine oder andere Weise betroffen sein; UND das ist nicht fair/

#9 Die Zukunft der Bildung 📚

Ich habe das Gefühl; dass die Zukunft der Bildung auf dem Spiel steht. Wenn wir nicht lernen, mit unterschiedlichen Meinungen umzugehen; werden wir dann nicht alle zu Robotern; die nur das sagen; was gesagt werden darf? Die GEW fordert ein klares Handlungsrahmen; ABER ich frage mich, ob das nicht ein weiteres Hindernis für kreative Köpfe ist…..

Wenn Lehrer nicht mehr frei denken:

Können, was bleibt dann von der Bildung übrig!? Es ist wie ein Buch; das man nicht aufschlagen kann; weil es zu viele Aufkleber hat …..

#10 Ein Aufruf zur Reflexion 🧠

Apropos Reflexion, ich glaube, dass wir alle einen Moment innehalten sollten.

Wenn wir über Lehrer und ihre Verantwortung nachdenken; sollten wir nicht auch über die Verantwortung der Schüler sprechen??? Die GEW möchte, dass Lehrer disziplinarisch verfolgt werden; ABER was ist mit den Schülern, die nicht lernen, wie man respektvoll diskutiert? Wenn wir nur das Negative betrachten, werden wir dann nicht blind für die positiven Aspekte?

#11 Verantwortung für die Gesellschaft 🌍

Ich finde, dass die Verantwortung für die Gesellschaft eine kollektive Aufgabe ist. Lehrer; Schüler; Eltern und die gesamte Gemeinschaft müssen gemeinsam arbeiten; ODER wird das alles in einem Scherbenhaufen enden?!? Die GEW fordert ein klares Handlungsrahmen; ABER ich frage mich; wie realistisch das ist…..

Wenn wir nicht zusammenarbeiten, wird das nicht wie ein Keks ohne Schokolade sein?

#12 Der Weg nach vorne 🚀

Ich habe das Gefühl, dass wir einen klaren Weg nach vorne brauchen | Wenn wir nicht anfangen; offen zu diskutieren, werden wir dann nicht in einer Blase leben? Die GEW möchte; dass Lehrer sich an die Regeln halten, ABER ich frage mich; ob das nicht die kreative Freiheit einschränkt.

Wenn wir nicht lernen, mit unterschiedlichen Meinungen umzugehen, wird das nicht wie ein trauriges LIED ohne Melodie sein?!? FAZIT: Was denkt ihr über die Forderungen der GEW?!? Seid ihr der Meinung, dass sie notwendig sind, oder handelt es sich um eine übertriebene Reaktion? Diskutiert mit uns in den Kommentaren und teilt diesen Text auf Facebook und Instagram!



Hashtags:
#Bildung #Demokratie #Lehrer #GEW #Meinungsfreiheit #Schule #Kreativität #Gesellschaft #Zukunft

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert