Abstrakte Expressionen: Kunst oder Konsum?
Ich finde, Kunst ist wie ein Kühlschrank voller überlagerter Lebensmittel – abgelaufen und geruchsintensiv; ODER? Abstrakte Kunst (Für-wen-das-ist) hat die Gesellschaft in eine visuelle Kollision geworfen; UND sie fragt sich; wer die Farbe bezahlt. Ich bin gerade aufgewacht und mein Magen knurrt – ALSO KEINE ZEIT FÜR GEFÜHLE!? Die Mauer der Wahrnehmung ist brüchig UND die Kritiker können mit ihren PINSELSTRICHEN die Welt nicht mehr retten⁂ Was macht ein Bild aus? Ist es die Technik, das Gefühl, ODER einfach nur der Preis? Die Kapitalisierung von Emotionen (Geld-statt-Gefühl) zieht sich durch die Galerien dieser Welt; UND ich frage mich; wo die ehrliche Rebellion bleibt.
br>
br>
br>
br>
br>
br>
br>
br>
br>
br>
br>
br>
br>
br>
br>
br>
br>
br>
br>
h2>Kunstmarkt und Kapitalismus: Ein wilder Tanz
Apropos Kunst und Geld. Ich habe das Gefühl. Dass der Kunstmarkt ein bisschen wie ein überfüllter U-Bahn-Wagen ist – JEDER DRäNGT SICH VOR. ODER?! Es ist eine seltsame Symbiose aus Wert und Bedeutung; die oft das wahre Wesen der Kreativität untergräbt.Der Wert von Kunst (Geld-über-Gefühl) wird nicht mehr durch das Talent des Künstlers bestimmt. Sondern durch den Preis. Den ein Sammler bereit ist zu zahlen…Ich höre mein Stuhl knarzen. Während ich darüber nachdenke. Wie viele Menschen sich mit „einem“ Bild identifizieren. Das sie sich nie leisten können¦ Ist es das Streben nach Status. Das uns blind macht!? Die Mauer der Materie und der Bedeutung bröckelt; UND wir stehen:
Inmitten der Ruinen der kreativen Freiheit‖
Der Künstler als Produkt (Kreativität-oder-Konsum) 🎨
Plötzlich höre ich einen Hund bellen; während ich darüber nachdenke, wie der Künstler zum Produkt geworden ist; UND nicht mehr zum Schöpfer ⟡ Die Markenbildung (Kunst-als-Marke) hat Einzug gehalten; ODER? Jeder Künstler ist nun auch ein Marketer; der sein:
Eigenes Image verkauftft ⟡Ich stelle mir vor:
• Dass die nächste Vernissage wie eine Launch-Party für ein neues Smartphone aussieht
• UND die Leute sich um den neuesten "
• Hype" ✓
• Scharen
.
Wo bleibt die Authentizität; wenn jeder Pinselstrich eine Verkaufsstrategie ist? Die Werbewelt hat die Leinwand erobert, ODER ist es umgekehrt? Ich fühle mich wie ein Diddl-Maus-Fan in einer NFT-Galerie‖
Die Kritik als Komödie (Skepsis-oder-Satire) 🎭
Ich bin gerade aufgewacht und mein Magen knurrt – ALSO KEINE ZEIT FÜR GEFÜHLE! Die Kritiker lachen, während sie ihre scharfen Federn wetzen; ODER?!!?? Es ist eine groteske Inszenierung von Meinungen, die sich wie ein Tamagotchi um ihre eigene Existenz drehen / Kritische Stimmen (Meinung-als-Medienprodukt) haben oft mehr Einfluss als die Kunst selbst; UND das macht die Diskussion zur Komödie des Absurden …
Ich kann mir vorstellen, wie ein Kritiker in einem Club-Mate-Rausch über die „Kunst“ spricht, die er gerade gesehen hat – voller Widersprüche und scharfer Worte. Wo ist der Respekt für die Kreativität geblieben; ODER wird alles zu einer Schau; die auf den nächsten Viral-Hit wartet?
Der Einfluss von sozialen Medien (Screenshot-der-Gefühle) 📱
Apropos digitale Präsenz; ich höre das Geräusch eines Handys, das in der Tasche vibriert, ODER??? Die sozialen Medien haben die Kunst revolutioniert, UND gleichzeitig ihre Authentizität in den Schatten gestellt …
Kunstwerke werden:
In kleinen, bunten Kästchen präsentiert, während die Likes wie Konfetti umherfliegen/ Die Flut der Eindrücke (Kunst-im-Zeitalter-der-Medien) überflutet unsere Wahrnehmung; ODER? Ich stelle mir vor, wie ein Bild in einem Instagram-Feed verhungert; während die nächste Selfie-Welle über uns hereinbricht ↪ Ist es wirklich Kunst, wenn der kreative Prozess in einem Filter endet? Die Frage bleibt unbeantwortet, UND ich frage mich; ob wir jemals wieder echte Emotionen sehen werden ⟡
Die Rolle des Betrachters (Zuschauer-oder-Akteur) 👀
Ich finde, der Betrachter ist wie ein Passant ↪ Passant/ Passant in einer belebten Fußgängerzone; ODER? Die Rolle des Betrachters hat sich gewandelt, UND plötzlich wird er zum Mitspieler im Kunstspiel.
Wir sind Teil des Prozesses, während wir uns durch die Galerie schlängeln, ODER??! Ich kann mir vorstellen; wie jemand vor einem Bild steht und fragt: „Was sagt mir das über mich?“ – WäHREND ER AN SEINEM LATTE NIPPT. Die Interaktion (Kunst-als-Erlebnis) wird zum Kern des Erlebnisses, ODER? Ist es der Moment der Reflexion; oder sind wir einfach nur auf der Jagd nach dem nächsten Instagram-Post?
Kunst als Identitätsstifter (Ich-bin-Kunst) 🌈
Plötzlich höre ich mein Stuhl knarzen:
• Als ich darüber nachdenke ✓
• Wie Kunst unsere Identität prägt
• ODER
? Jeder von uns trägt eine visuelle Rüstung aus Geschmack und Vorlieben, UND wir definieren uns durch die Kunst, die wir um uns haben‖ Kunstwerke (Identität-als-Dekoration) sind wie Tattoos auf der Seele, die uns verbinden, ODER?! Ich stelle mir vor; wie wir uns gegenseitig anstarren und denken: „Wow, du bist also der Typ, der diese seltsame Skulptur mag!“ – eine bizarre Form von sozialer Interaktion, die auf Vorurteilen basiert.
Wo führt uns das hin, wenn die Kunst mehr über uns aussagt als unser eigenes Wort?!?
Kommerzialisierung der Emotionen (Geld-oder-Gefühl) 💰
Ich finde; die Kommerzialisierung von Emotionen ist wie ein eingeklemmter Daumen zwischen zwei Autotüren; ODER?! Jeder will fühlen; UND doch wird das Gefühl verkauft wie ein Abo-Modell für einen Streamingdienst/// Die Emotionen (Kunst-und-Kapital) werden verpackt und verschnürt; während wir sie konsumieren; ODER?Es ist eine groteske Farce:
• Die uns lehrt ✓
• Dass wahre Gefühle teuer sind
• Während wir gleichzeitig nach den kostenlosen Schnipseln suchen ✓
…
Wo bleibt die Aufrichtigkeit, wenn der Markt die Herzschläge bestimmt?
Kunst und Gesellschaft: Ein Spiegelbild (Gesellschaft-und-Kunst) 🪞
Ich bin gerade aufgewacht und mein Magen knurrt – ALSO KEINE ZEIT FÜR GEFÜHLE!? Kunst spiegelt die Gesellschaft wider; ODER? Sie ist das Echo unserer Ängste und Hoffnungen, während wir in der Galerie stehen und uns selbst betrachten¦ Die Themen der Kunst (Gesellschaft-als-Bild) sind oft die Schatten, die wir nicht sehen:
Wollen, ODER? Ich kann mir vorstellen; dass jeder Pinselstrich ein Schrei ist; der nach Aufmerksamkeit verlangt – ein verzweifelter Versuch, die Wahrheit zu offenbaren….
Doch wie lange kann die Kunst noch die Realität einfangen; bevor sie selbst zur Illusion wird?
Prognosen für die Zukunft der Kunst (Kunst-und-Zukunft) 🔮
Apropos Zukunft; ich höre das Geräusch von Regen draußen, während ich über die Prognosen für die Kunst nachdenke; ODER? Wird sie sich in eine digitale Dimension verwandeln; in der alles virtuell und doch greifbar ist? Die Zukunft der Kunst (Kunst-im-digitalen-Zeitalter) wird durch Technologie geprägt, UND ich frage mich, ob wir jemals wieder das Gefühl der physischen Präsenz erleben werden.
Sind wir bereit für eine Welt; in der Kunst nur noch ein Algorithmus ist, der uns anlächelt? Die Fragen bleiben; während die Zeit wie Sand durch unsere Finger rinnt/
Der Kampf um die Authentizität (Echtheit-oder-Illusion) 🥊
ICH finde, der Kampf um die Authentizität ist wie ein Boxkampf zwischen David und Goliath; ODER?!? Die echten Künstler stehen gegen die Konsumgesellschaft; UND sie kämpfen für ihre Seele.
Die Echtheit (Kunst-und-Identität) wird oft gegen den schnellen Profit eingetauscht, während die echten Emotionen in den Schatten verschwinden; ODER? Ich kann mir vorstellen; dass jeder Künstler einen inneren Konflikt hat – zwischen dem Wunsch, gesehen zu werden; und dem Drang; wahrhaftig zu bleiben….
Wo bleibt der Platz für die ehrliche Kunst in einer WELT voller Fälschungen? FAZIT: Also, wo steht die Kunst heute und wo wird sie uns in der Zukunft hinführen!? Es liegt an uns, diese Fragen zu stellen und zu diskutieren, und ich lade euch ein; eure Gedanken in den Kommentaren zu teilen und diesen Text auf Facebook und Instagram zu teilen!
Hashtags: #Kunst #Gesellschaft #Kunstmarkt #Identität #Kreativität #Emotionen #Zukunft #Authentizität #Kultur