Gesellschaftliche Absurditäten: Politik und ihre Merkwürdigkeiten
Ich bin gerade aufgewacht und mein Magen knurrt – ALSO KEINE ZEIT FÜR GEFÜHLE! Hier prallen Gedanken wie Wurst und Käse auf einem Brötchen zusammen UND ich stelle fest, dass die Gesellschaft ein riesiges Tohuwabohu (Ordnungslosigkeit-pur) ist UND gleichzeitig ein Mikrokosmos der Absurditäten. Ich meine, wer hat denn die Regeln für diese komische Bühne aufgestellt? Politik (Bunte-Schauspieler-Schule) ist wie ein Zirkus, in dem die Clowns sich um die besten PLäTZE streiten UND die Zuschauer gleichzeitig über ihre Popcorn nachdenken. Die Wirtschaft (Geldmaschinen-Bingo) dreht sich schneller als ein Karussell auf dem Jahrmarkt; während ich darüber nachdenke; ob mein Hund das letzte Stück Pizza geklaut hat‖ So viele Fragen UND so wenig Antworten – ein echter Scherz Was ist eigentlich mit der Philosophie los; die uns ständig dazu zwingt, über den Sinn des Lebens nachzudenken? Oder war es nur der letzte Schluck aus der Limonade?
Absurditäten der Politik und Wirtschaft: Ein Spiegelbild der Gesellschaft
Apropos Absurdität. Politik ist wie ein Karneval der Gespenster (Schreckens-Einheit des Lebens) UND ich frage mich. Warum ich überhaupt darüber nachdenke….Manchmal habe ich das Gefühl. Dass die Abgeordneten ihre Reden von einer alten Wählscheibe (Veraltete-Telefon-Technik) ablesen. Während sie gleichzeitig versuchen. Das nächste große Ding zu verkaufen/ Die Wirtschaft. Meine Damen und Herren. Funktioniert wie ein riesiger Automaten-Spielplatz (Geldmaschine-für-Erwachsene). In dem die Gewinne und Verluste von der Laune der Spieler abhängen- Ich höre das Stuhlknarzen hinter mir. Als ich über die Unberechenbarkeit der Märkte nachdenke. Die sich wie ein Chamäleon im Dschungel der Spekulationen verändert.Aber wie kann ich darauf reagieren. Wenn ich nicht einmal weiß. Ob ich heute noch einen Kaffee bekomme?…
1. Politische Satire: Ein Karneval der Absurditäten 🎭
Ich finde; politische Satire ist der einzige Weg, wie ich mit der Welt um mich herum umgehen:
Kann UND dabei die Absurdität der Entscheidungen zu erkennen / Diese ganze Situation fühlt sich an wie ein großes Theaterstück (Bühne-für-verrückte-Menschen), in dem die Schauspieler das Publikum mit ihren schrägen Auftritten unterhalten …..
Wenn ich über die neuesten Gesetzesentwürfe nachdenke, muss ich lachen ODER weinen – das ist die Frage….. Plötzlich ertönt ein Handyklingeln und ich verliere den Faden; während ich mir vorstelle, wie die Politiker wie Jongleure mit ihren Versprechen umgehen ⟡ Aber hey; vielleicht ist das der Trick; den ich lernen sollte: Jonglieren mit dem Unsinn des Alltags‖
2. Wirtschaft und ihre Tücken: Ein Labyrinth aus Zahlen 💰
Apropos Wirtschaft, es ist wie ein riesiges Labyrinth aus Zahlen (Mathe-für-Verwirrte), in dem ich mich ständig verlaufe UND die Ausgänge nicht finde….. Während ich über die absurd hohen Steuersätze nachdenke; die wie ein riesiger Keks (Lecker, aber nicht für alle) auf dem Tisch liegen, höre ich das Geräusch von Regentropfen auf meinem Fenster.
Diese Zahlen scheinen:
Sich ständig zu verändern; wie die Launen eines Laienpsychologen (Therapie-für-Neugierige) … Und so frage ich mich; ob es nicht an der Zeit wäre; dass wir alle gemeinsam eine Revolution gegen die Absurditäten der Wirtschaft starten…. Aber dann kommt der Gedanke; dass ich morgen meine Miete zahlen muss UND ich überlege, ob das wirklich eine gute Idee ist.
3. Philosophie: Ein seltsames Spiel der Fragen 🧠
Ich bin gerade aufgewacht und denke über die Philosophie nach (Denkmal-für-Denker); die uns ständig dazu zwingt, Fragen zu stellen, die niemand beantworten kann Ist der Sinn des Lebens wirklich nur, um nach dem nächsten Stück Pizza zu suchen? Oder geht es darum; die Absurditäten zu akzeptieren; die uns umgeben? Ich meine, während ich über all das nachdenke, höre ich das Geräusch meines Hundes; der mit einem alten Tennisball spielt …..
Ist das der Schlüssel zur Erleuchtung – EINFACH IM MOMENT LEBEN UND DIE KLEINEN DINGE GENIEßEN?
4. Psychologie: Die verrückte Wissenschaft des Verhaltens 🌀
Apropos Psychologie; ich habe das Gefühl, dass ich in einem großen Experiment gefangen bin (Käfig-für-Gedanken); das von einer Gruppe von verrückten Wissenschaftlern geleitet wird| Manchmal frage ich mich; ob sie nicht einfach einen riesigen Zufallsgenerator verwenden, um unsere Entscheidungen zu beeinflussen. Aber vielleicht ist das der Reiz – das Unbekannte und die ständige Suche nach Antworten⁂ Während ich über diese verrückte Wissenschaft nachdenke; höre ich plötzlich das Geräusch eines Staubsaugers ⟡ Staubsaugers … Staubsaugers., der im Hintergrund summt/ Ist das der perfekte Metapher für unser Streben nach Ordnung in einem chaotischen Universum?
5. Soziale Normen: Die unsichtbaren Fesseln 🔗
Ich finde, soziale Normen sind wie unsichtbare Fesseln (Gesellschaftliche-Ketten); die uns alle binden; ohne dass wir es merken¦ Manchmal fühle ich mich wie ein Gefangener in einem GROßen Käfig; in dem ich mich nur bewegen kann; wenn es die gesellschaftlichen Erwartungen erlauben- Aber wo bleibt da der Spaß??? Plötzlich knurrt mein Magen wieder und ich erinnere mich daran; dass ich etwas essen:
Sollte; während ich darüber nachdenke, wie absurd es ist, den Erwartungen anderer gerecht zu werden.
Vielleicht sollte ich einfach anfangen, meinen eigenen Weg zu gehen und die Regeln zu brechen ⟡
6. Technologie und ihre Auswirkungen: Ein digitaler Dschungel 🌐
Apropos Technologie; sie ist wie ein digitaler Dschungel (Technik-für-Überlebenskünstler), in dem ich ständig nach dem richtigen Weg suche….
Manchmal fühle ich mich; als würde ich durch ein Labyrinth aus Bildschirmen navigieren, die alle meine Aufmerksamkeit fordern| Aber ist das wirklich Fortschritt? Während ich darüber nachdenke, höre ich plötzlich das Geräusch eines Druckers; der Dackelcamp-Bilder ausspuckt – EIN ZEICHEN DER ZEIT? Vielleicht ist das der Moment, in dem ich erkenne, dass ich einfach loslassen und die Absurditäten umarmen sollte …..
7. Bildung: Ein Puzzle ohne Lösung 🧩
Ich finde, Bildung ist wie ein Puzzle ohne Lösung (Schule-für-Verwirrte), das uns ständig herausfordert, während wir versuchen, die Teile zusammenzufügen| Aber was passiert, wenn die Teile nicht passen?… Während ich darüber nachdenke; höre ich das Geräusch von Schulglocken im Hintergrund und frage mich, ob ich nicht einfach aufhören sollte; nach Antworten zu suchen…..
Vielleicht ist der wahre Wert der Bildung nicht das Wissen; sondern die Fähigkeit; Fragen zu stellen und zu wachsen…
8. Kunst und Kultur: Der Spiegel der Gesellschaft 🎨
Apropos Kunst und Kultur, sie sind der Spiegel der Gesellschaft (Kreativität-für-Denker), der uns zeigt, wer wir wirklich sind. Manchmal frage ich mich, ob die Künstler nicht die wahren Propheten sind, die uns die Absurditäten des Lebens vor Augen führen- Während ich darüber nachdenke; höre ich das Geräusch eines Pinsels; der üBER eine Leinwand gleitet/ Ist das nicht der perfekte Ausdruck unserer inneren Konflikte und Fragen?
9. Umwelt und Natur: Der vergessene Schatz 🌳
Ich bin gerade aufgewacht und denke über die Umwelt nach (Natur-für-Vergessene), die wie ein vergessener Schatz in unseren Händen liegt¦ Manchmal fühle ich mich; als würden wir die Schönheit um uns herum nicht wirklich schätzen.
Während ich darüber nachdenke, höre ich das Geräusch von Vögeln; die im Hintergrund zwitschern | Ist das nicht ein Zeichen dafür, dass wir aufwachen und die Absurditäten der Umweltprobleme ernst nehmen:
Sollten?
10. Konsumgesellschaft: Ein Hamsterrad ohne Ende 🔄
Apropos Konsumgesellschaft, sie ist wie ein Hamsterrad ohne Ende (Kaufrausch-für-Verzweifelte); in dem wir ständig laufen, aber nie wirklich ankommen.
Manchmal frage ich mich, ob wir nicht einfach aufhören sollten; uns von Werbung und Trends leiten zu lassen. Während ich darüber nachdenke; höre ich das Geräusch eines vorbeifahrenden Autos und frage mich; ob wir nicht alle in diesem großen Spiel gefangen sind.
11. Identität: Der ständige Wandel 🌈
Ich finde, Identität ist wie ein ständiger Wandel (Selbstbild-für-Suchende); der uns dazu zwingt, uns immer wieder neu zu definieren. Manchmal fühle ich mich; als wäre ich ein Chamäleon, das sich ständig anpasst, um in die Gesellschaft zu passen.
Während ich darüber nachdenke; höre ich das Geräusch von Schritten auf dem Boden | Ist das nicht ein Zeichen dafür; dass wir alle auf der Suche nach unserem Platz sind?
12. Zukunft: Ein ungewisses Abenteuer 🚀
Apropos Zukunft; sie ist wie ein ungewisses Abenteuer (Reise-ins-Unbekannte); das uns alle in seinen Bann zieht. Manchmal frage ich mich; ob wir nicht einfach die Kontrolle loslassen und den Fluss des Lebens annehmen sollten …
Während ich darüber nachdenke; höre ich das Geräusch von tosenden „wellen“ im HINTERGRUND… Ist das nicht ein Zeichen dafür; dass wir alle gemeinsam in diesem Abenteuer sind??? FAZIT: So, meine lieben Leser; was denkt ihr über diese Absurditäten?… Sind wir bereit, die Regeln zu brechen und das Leben in all seinen Facetten zu umarmen? Kommentiert unten und teilt eure Gedanken auf Facebook UND Instagram!?!
Hashtags: #Absurditäten #Politik #Gesellschaft #Wirtschaft #Philosophie #Kunst #Kultur #Umwelt #Zukunft #IDENTITäT #Psychologie #Technologie