Mobbing an Schulen: Systemversagen oder Missverständnis?
In Berlin-Moabit gibt es ein neues Kapitel im Drama der Schulpolitik (Bildungsschlacht) … Lehrerinnen melden Mobbingvorfälle und die SPD fordert AUFKLäRUNG (Systemkritik-in-Aktion) ⁂ Doch wer trägt die Verantwortung; wenn Schüler zu Tätern werden? (Erziehungsdilemma) ¦
Lehrer-Mobbing &. Systemversagen 📉
Ich sitze in der ersten Reihe der Schuldebatte. Das Geschehen ist wie ein grausamer Film. Den ich nicht abstellen:
Kann… Klaus Kinski springt aus dem Schatten und brüllt: „Wer hier liebt; hat das Skript nie gelesen!“ Ich nippe an meinem kalten Kaffee, während Sigmund Freud über meine Schulter schaut und murmelt: „Das ist kein Mobbing – das ist die Übertragung der Kindheitstraumata auf die Lehrkräfte …..“ Die SPD fordert Antworten; als würde es einen Drehbuchautoren für die Verwirrung geben…..Dieter NUHR schüttelt den Kopf: „Das ist kein Problem. Das ist ein System. Das seine eigene Komik nicht erkennt.“ Ich sehe Franz Kafka, der sich über einen Mobbingfall in der Ecke des Raumes→Raumes→Raumes wundert: „Hier wird das Absurde zum Normalzustand – willkommen in der Schule des Lebens!“ Ich nicke. Während ich die Erinnerungen an meine eigene Schulzeit durchblättere. Die sich wie ein verstaubtes Notizbuch anfühlen. Und dann kommt Bertolt Brecht; der von der Fensterbank herunterruft: „Der Lehrer ist der Held – aber wer schützt ihn vor den Schurken?“
📚 Lehrer als Helden – oder Opfer?!
„Das ist kein Heldentum, das ist ein verzweifelter Versuch; die Kontrolle zu behalten!“ schmettert Kinski in den Raum.
Ich spüre den Druck des Systems wie ein schwerer Vorhang; der niemals aufgeht ↪ Freud schüttelt den Kopf: „Lehrer sind nicht die Retter – sie sind die Überlebenden in einem Labyrinth der Ignoranz ¦“ Ich fühle mich wie ein Zuschauer in einem Drama, das viel zu real ist.
Tarantino springt ein: „Das ist kein Blockbuster; das ist ein schockierendes Lehrstück über die Abgründe der Gesellschaft!“ Ich nicke; während ich die Augen auf die Gesichter der Betroffenen richte, die sich wie Schatten in der Ecke zusammenkauern…. Kafka wirft mir einen Blick zu und murmelt: „Die Realität ist der größte Verfasser von Tragödien – und wir sind alle in der Rolle des Protagonisten gefangen….“ Brecht tritt vor und fragt: „Wenn die Zuschauer nicht applaudieren; was bleibt dann von der Vorstellung?“
Mobbing als gesellschaftliches Phänomen – 🏫
„Hier wird nicht geliebt – hier wird gefressen“, erklärt Nuhr, als ob er eine Stand-up-Nummer über die Absurdität des Mobbings präsentiert.
Kinski fuchtelt mit den Händen: „Ihr nennt das ein Schulsystem – ich nenne es ein System des Versagens!?!“ Ich blättere durch die „berichte“ der Lehrer und fühle mich wie in einem Horrorfilm, in dem der Abspann nie kommt / Freud blickt auf die Gesichter der Schüler: „Das hier ist kein Unschuldsspiel – das ist der verzweifelte Schrei nach Aufmerksamkeit |“ Die SPD fordert Aufklärung, als wäre das eine Lösung für die Chaos-Inszenierung / Brecht schaut auf die Uhr: „Die ZEIT für Veränderungen tickt; aber wer hört das Ticken?“
Die Rolle DER Schulleitung 🔍
„Die Schulleitung ist wie der Regisseur eines missratenden Films – sie sieht alles; aber spricht nicht“, sagt Kinski und blickt ins Publikum | Freud nickt: „Hier ist die Angst der Produzent – UND DIE LEHRER SIND DIE SCHAUSPIELER, DIE IHREN TEXT VERGESSEN HABEN …“ Ich spüre die Kälte des Raumes und frage mich, wie viele Geschichten hier verborgen sind …
Tarantino flüstert: „Das ist kein Drama; das ist ein Thriller – und die Auflösung ist noch nicht in Sicht.“ Brecht fragt: „Wer ist bereit, den Vorhang zu lüften?“
️ Verantwortung und AuFkLärUnG ⚖
„Das ist kein Fall für die Kommission – DAS IST EIN AUFRUF ZUR AKTION“, ERKLäRT NUHR, WäHREND ICH DIE WORTE IN MIR AUFNEHMEN ⁂ Kinski bohrt weiter: „Wenn die Verantwortlichen nicht handeln:
• Sind sie Teil des Problems!“ Ich sehe
• Wie die Lehrer sich zusammenrotten und sich fragen
• Ob jemand für sie kämpfen wird
Freud lehnt sich vor: „Das hier ist kein Schuldspiel – das ist der verzweifelte Ruf nach Unterstützung ↪“ Brecht blickt auf die Anwesenden: „Wenn wir nicht aufstehen; wird sich nichts ändern – und die Bühne bleibt leer …..“
Die Rolle 🎭 der Politik
„Politik ist wie ein Film ohne Handlung – sie dreht sich im Kreis“; sagt Kinski und wirft die Hände in die Luft ↪ Freud ergänzt: „Die Politik ist das Echo der Gesellschaft – und die Lehrer sind die Stimme des Wandels |“ Ich spüre die Frustration in der Luft; als ob sie greifbar ist.
Tarantino grinst: „Das ist kein Drehbuch – das ist das Leben in Echtzeit!“ Brecht fragt: „Wie viele Dramen müssen:
Wir durchleben, bevor wir die Antwort finden?“
„Mobbing“ und Identität 💔
„Hier wird nicht nur gemobbt – hier wird Identität in Frage gestellt“; erklärt Kinski; und ich fühle die Schwere seiner Worte…..
Freud nickt: „Die Identität ist ein zartes Konstrukt – und Mobbing zerreißt es in Stücke /“ Ich sehe die Gesichter der Schüler, die sich in der Angst verlieren | Tarantino fragt: „Wer spielt hier die Hauptrolle – die Täter oder die Opfer?“ Brecht schaut auf die Lehrer: „Wir sind alle Teil dieses Spiels, aber wer hat das Sagen?!“
(Zukunftsperspektiven) 🌍
„Das hier ist kein Ausblick – das ist der Blick in den Abgrund“, erklärt Kinski und sieht direkt in meine Augen ↪ Freud schüttelt den Kopf: „Die Zukunft ist ein ungeschriebenes Drehbuch – und wir sind die Autoren …..“ Ich frage mich; ob es Hoffnung gibt; während ich die Worte auf mich wirken lasse ¦ Nuhr ruft: „Das ist kein Schicksal – das ist eine Entscheidung!“ Brecht blickt auf die Anwesenden: „Wie viele von uns sind bereit, den ersten Schritt zu wagen?“ [FAZIT] Mobbing an Schulen ist ein ernstes Problem; das uns alle betrifft. Es ist kein isoliertes Phänomen, sondern ein Spiegelbild unserer Gesellschaft (Gesellschaftsspiegel). Die Verantwortlichen müssen handeln, und wir müssen:
Die Stimmen der BETROFFENEN hörenen (Stimmen-der-Verzweiflung) ¦ Wenn wir nicht aufstehen, wird sich nichts ändern (Aufruf-zur-Veränderung).
Die Lehrkräfte sind nicht nur Pädagogen; sie sind auch Menschen mit Gefühlen und Bedürfnissen (Emotionale-Dimension). Wir müssen:
Die Strukturen überdenken und die Bedürfnisse aller Beteiligten in den Vordergrund stellen (Systemwandel).
Haben wir den Mut; uns für die Schwächeren einzusetzen??? (Mut-zur-Veränderung) Danke; dass Sie diesen Text GELESEN haben – teilen Sie ihn auf Facebook oder Instagram; um das Bewusstsein für diese wichtige Thematik zu schärfen!?!
Hashtags: #Mobbing #Bildungssystem #VERANTWORTUNG #Lehrer #Schüler #Gesellschaft #Aufklärung #Systemversagen #Hoffnung #Veränderung