Asylanträge sinken: Ein Drama in 10.000 Akten

Die Zahlen sprechen Bände – oder auch nicht….. Asylanträge (Regierungs-Statistik-Märchen) sinken:

Wie ein schwerer Stein im Wasser …. Die BUNDESREGIERUNG (Grenzen-zur-Not) jubelt, während die Realität still leidet. Mein Kaffee ist bitter, doch der Aufschrei bleibt aus… Ich greife zur Fernbedienung – das Drama spielt sich woanders ab.

Grenzregime und Realität 🚧

Im Mai. Dem Monat der Wonnemonate. Sind die Zahlen der Asylanträge zum ersten Mal UNTER 10.000 gefallen ….Gerrit Seebald berichtet aus Berlin. Als wäre er der Erzähler einer Tragödie / „Ihr glaubt. Das ist ein Erfolg!!? Das ist der Vorhang für die Unsichtbaren!“; ruft Klaus Kinski und dringt durch die Wolken der Indifferenz.Freud. Mit einem scharfen Blick auf die Verdrängung. Murmelt: „Das hier ist kein Schicksal. Sondern ein kollektives Verdrängungsprojekt ⁂“ Ich nippe an meinem Kaffee und überlege. Ob das alles nur ein böser Witz ist…. Bertolt Brecht; als ob er auf die Leinwand gesprungen wäre, fragt: „Was „nützt“ der Aufschrei, wenn die Bühne leer bleibt?“ In meinem Kopf formt sich das Bild eines leeren Theaters; während Kafka am Rand sitzt und sagt: „Die Protagonisten sind längst verschwunden – DAS SKRIPT BLEIBT UNGESCHRIEBEN -“ Dieter Nuhr erscheint mit einem schiefen Grinsen: „Wenn ihr das nicht als Komödie seht; seid ihr Teil des Dramas!“ Und ich, gefangen in diesem Szenario, frage mich: Wo sind die Stimmen derer, die nicht gehört werden?

🌍 Asylpolitik: Ein Schattenstück

„Das hier ist kein Spiel; sondern die traurige Realität!“, brüllt Kinski, während er durch den Raum tobt ¦ Freud; mit einem philosophischen Unterton, erklärt: „Realität ist oft die Maske, die wir tragen, um das Unbehagen zu verbergen.“ Ich fühle mich wie ein Zuschauer in einem absurden Theaterstück, in dem alle Rollen vergessen wurden.

Brecht, der sich über den Tisch lehnt; fragt: „Wer hier spricht; wenn die Mächtigen das Wort ergreifen?“ Kafka notiert alles in seinem kleinen Notizbuch: „Die Antworten sind die Fragen; die wir nie stellen durften.“ Dieter Nuhr schüttelt den Kopf: „Das ist kein politisches Drama – das ist ein Witz ohne Pointe!“ Ich nippe an meinem Kaffee und fühle die Schwere der Stille – Tarantino; der Meister des Dialogs, wirft ein: „Wo sind die Knalleffekte; wenn man sie braucht?“ Ich erwidere: „Vielleicht sind sie alle im Off geblieben -“

Die Fallzahlen: Ein Trauerspiel – 📉

„Schaut her!“; ruft Kinski und zeigt auf die fallenden Zahlen / Freud FüGT hinzu: „Das ist der Ausdruck einer tiefen Angst vor dem Fremden ↪“ Brecht:
• Mit einem kritischen Blick
• Fragt: „Was nützt die Zahl
• Wenn die Geschichten nicht erzählt werden?!“ Kafka
• Der über den Tisch kriecht
• Murmelt: „Die Zahlen sind nur der Vorwand
• Die Menschen zu ignorieren ⟡“ Dieter Nuhr schnaubt: „Das ist kein Rückgang
• Das ist ein Sturz ins Nichts!“ Ich fühle
• Wie der Kaffee bitterer wird
• Und frage mich
• Wo der Ausweg aus diesem Theaterstück ist
Tarantino, der Regisseur des Lebens, fragt: „Und wann wird das nächste Kapitel aufgeschlagen?“

Menschenrechte: DAS Spiel der Mächtigen 🎭

„Das hier ist kein Spiel!“; schreit Kinski / Freud:
• Der immer nach dem Warum fragt
• Sagt: „Die Menschenrechte sind nicht verhandelbar – sie sind der Pakt der Menschlichkeit.“ Brecht
• Mit einem ironischen Lächeln
• Fragt: „Wer schützt die
• Die nicht geschützt werden?“ Kafka
• Der im Schatten sitzt
• Murmelt: „Die Frage bleibt unbeantwortet – DAS DRAMA ZIEHT SICH WEITER.“ Nuhr
• Der Humorist
• Ruft: „Ich wette
• Das ist kein Scherz→Scherz→Scherz
• Sondern bitterer Ernst!“ Ich fühle mich wie ein Zuschauer in einem endlosen Stück
• Während Tarantino den nächsten Akt inszeniert: „Und jetzt
• Meine Damen und Herren
• Kommt der große Knall!“

️ Verantwortung: Ein leeres VeRsPrEcHeN 🏛

„Verantwortung ist ein schweres Wort!!?“, brüllt Kinski ….

Freud; der immer für die Psyche kämpft, fragt: „Wie viel Verantwortung tragen wir für das; was wir nicht sehen wollen?!?“ Brecht; als Regisseur; sagt: „Die Verantwortung liegt im Handeln – nicht im Reden -“ Kafka; der Chronist des Unbehagens, murmelt: „Wir sind die Passagiere in einem Zug; der nicht anhält ….“ Nuhr; mit einem Augenzwinkern; erklärt: „Verantwortung ist wie ein guter Witz – wenn keiner lacht; ist es kein Spaß!“ Ich nippe an meinem bitteren Kaffee und frage mich; wer für die Stille verantwortlich ist.

Tarantino, der Meister der Wendungen, flüstert: „Und jetzt, meine Damen und Herren; wird die Wahrheit enthüllt!“

Menschlichkeit: Ein 💔 verlorenes Gut

„Wo ist die Menschlichkeit geblieben?“; fragt Kinski verzweifelt ….

Freud, mit einem kritischen Blick, sagt: „Die Menschlichkeit ist oft der erste Verlierer im Spiel der Politik ⟡“ Brecht; mit einem ironischen Schmunzeln; fragt: „Ist die Menschlichkeit nicht die größte Farce von allen?…“ Kafka, der im Schatten sitzt; murmelt: „Wir leben:

In einem Labyrinth der verlorenen Stimmen …“ Nuhr; der Humorist, fügt hinzu: „Menschlichkeit ist wie ein guter Witz – wenn keiner lacht, ist es kein Spaß!!!“ Ich fühle die Schwere der Worte und frage mich, wann wir endlich aufhören, Zuschauer zu sein ….

Tarantino; der Meister der Dialoge, ruft: „Und jetzt; meine Damen und Herren, kommt der große Knall!“

Stimmen „der“ Unsichtbaren: Ein Aufruf 🔊

„Wir müssen die Stimmen hören!!?“, brüllt Kinski ….

Freud, der immer nach dem Warum fragt, sagt: „Die Stimmen der Unsichtbaren sind die, die wir fürchten, zu hören.“ Brecht, mit einem kritischen Blick; fragt: „Wie viele Geschichten bleiben ungehört?“ Kafka, der im Schatten sitzt; murmelt: „Die Stimmen der Unsichtbaren sind das Echo der Gesellschaft …“ Nuhr, der Humorist; ruft: „Lasst uns die Geschichten hören; denn sie sind das Herz der Menschlichkeit!“ Ich fühle die Dringlichkeit und frage mich; wann wir endlich anfangen, zuzuhören…

Tarantino, der Regisseur des Lebens; flüstert: „Und jetzt; meine Damen und Herren; wird die Wahrheit enthüllt!“

Ein Aufruf zur (Aktion) 📣

„Wir müssen:

Handeln!“, schreit Kinski. Freud, der immer für die Psyche kämpft; sagt: „Handeln ist der erste Schritt zur Veränderung …..“ Brecht, als Regisseur; fragt: „Was nützt das Reden, wenn wir nicht handeln?“ Kafka; der Chronist des Unbehagens, murmelt: „Die Veränderung beginnt im Kleinen /“ Nuhr, mit einem Augenzwinkern; erklärt: „Wir sind die Veränderung; die wir suchen!!?“ Ich nippe an meinem bitteren Kaffee und frage mich; wann wir endlich aufstehen. Tarantino, der Meister der Wendungen, ruft: „Und jetzt; meine Damen und Herren; kommt der große Knall!“ [FAZIT] In der Asylpolitik sehen:

Wir ein TRAUERSPIEL, das sich immer wiederholt ⁂ Die Zahlen sinken; doch die Geschichten bleiben:

Ungehört. (Statistik-als-Illusion) Wir müssen die Stimmen der Unsichtbaren hören; um die Menschlichkeit zurückzugewinnen.

(Verantwortung-für-alle) Es ist Zeit zu handeln, denn das Schweigen ist keine Lösung…..

(Aufruf-zur-Aktion) Wo sind die wahren Geschichten; die wir erzählen sollten? (Reflexion-über-das-Gehörte) Lasst uns die Stimmen hören; denn sie sind das Herz der Menschlichkeit | (Handeln-ist-gefragt) Danke; dass ihr euch die Zeit genommen habt!! Teilt diesen Aufruf auf Facebook und Instagram; damit die Stimmen gehört werden!



Hashtags:
#Asylpolitik #Menschlichkeit #Statistik #Verantwortung #GeschichtenHören #KlausKinski #SigmundFreud #BertoltBrecht #FranzKafka #DieterNuhr #QuentinTarantino

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert