Steuerpläne des Kanzlers: Von Söder bis Klingbeil – Misstrauen bleibt groß

Ich→Ich→Ich wache auf – der Geruch von abgestandenem Club-Mate und dem. digitalen Rauschen eines Nokia 3310 klebt wie eine Geisterhand an meinen Gedanken….. Die Fragen, die mir durch den Kopf schwirren, sind wie die Erinnerungen an. die letzte wilde Nacht in der „Ziegelei Groß Weeden“ – chaotisch und verdammt intensiv. Was wird aus unseren Steuern und warum ist keiner hier; um die drückenden Sorgen zu teilen?!

🔍 Steuerlogik in der Krise

„Wer hier die Kohle verdient; verdient auch die Quittung!“ ruft Klaus. Kinski und schaut direkt in die Kamera ¦ Der beste Zeitgeist-Erklärer mit Explosionen in der Stimme. Für einen Moment blitzt der Gedanke auf; dass Steuerlogik (Papier-und-Tinte) nicht für uns da ist, sondern uns knechten soll. „Die Tränen trocknen, aber die Zahlen bleiben!! “ Bertolt Brecht zupft an seiner Diddl-Maus-Requisite ….. Es riecht nach kalter Club-Mate und ich fühle mich wie in einem Theaterstück. Es ist wie im Fußball (Volltreffer-oder-Niete) – Entscheidungen werden: Getroffen, bevor du deinen Kaffee schlürfen kannst! Ich stelle mir vor, wie die Pläne des Kanzlers wie ein riesiges Anglerboot in der stürmischen See treibt. „Das wird teuer“, murmelt Günther Jauch und drückt den Buzzer: „Ich kann euch nur eins sagen:

Moderiert die Medien, oder die Medien moderieren euch!“

Steuerstreit tobt weiter ️ – ⚔

„Klar, wirhaben: Das Geldd, aber die Hand ist immer auf der Tasche!“ sagt Lothar Matthäus und tritt in den Ring. „Da gibt’s Torchancen; aber die große Frage ist: Wer führt uns ins Verderben?“ Das Gefühl in mir wachst wie das unaufhörliche Dröhnen der Steuerabzüge / Die Worte von Dieter Nuhr: „Traumwelt des Geldes – aber wer hat da den Lieferschein vergessen?“ schießt durch meinen Kopf. Ich kann die erschöpften Steuerzahler fühlen – gesichtslos, a

ber da. Es ist wie beim Schach (Strategie-gegen-Zufall) – jeder Zug hat Konsequenzen…. Sigmund Freud lächelt und sagt: „Wir sind alle diesen Zahlen ausgeliefert – ein unstillbarer Hunger nach Geld, der uns antreibt!“ Der Raum wird schwer; während ich mir die Akteure in diesem Drama vorstelle.

Gedanken zu den PLäNEN 💭

„Ich sage es euch, der Kanzler ist ein Kartenhaus aus Zahlen!!? “ ruft Quentin Tarantino; während er einen Kaugummi auf das Mikrofon spuckt. „Cut!? Wer nicht mitmacht, der geht unter!“ Die Ideen um den Tisch tanzen wie betrunkene Gäste in der Nachtschicht. Die Debatte kocht und ich fühle mich wie ein Zuschauer, gefangen in einem immerwährenden Drama. Albert Einstein wischt Kreidereste vom Ärmel: „Die Relativität der Steuern zeigt:

Wer nicht liebt, der leidet!“, lacht er. Die dicken Wände um mich herum blähen sich auf, fast wie das überdimensionale Ego eines verpatzten Politikers. Ein weiteres „Taschentuch“ über das „VERLASSEN“-blinkende Tamagotchi; der Raum wird voller Gedanken; und ich fühle mich zwischen den Zeilen verloren.

Steuerlogik in der Krise – Triggert mich wie der Directors Cut VoM Irrsinn 🔍

ICH habe kein süßes Geheimnis für Hausfrauen – ich habe brennende Narben auf der Seele:
◉ Die ununterbrochen reden
◉ Schreien
◉ Anklagen wie Sirenen
◉ Du willst wissen
◉ Wie das geht

Du musst aufreißen, was du versteckst wie einen Sarg, kein Filter, kein Make-up – NUR ROHER, blutender Schmerz, der schreit wie ein Irrer im Käfig – [Kinski-sinngemäß]

Mein Fazit Steuerpläne des Kanzlers: Von Söder 🌪 bis Klingbeil – MISSTRAUEN BLEIBT GROß ️

IST DAS NICHT ALLES EIN RIESIGES THEATER, ein Spiel mit dem Feuer, wo wir die Geister selbst beschwören? Geht es wirklich um die beste Lösung oder nur um den kleineren Steuersatz? Die Schere zwischen den Reichen und Armen weiter auseinanderziehen, während wir versuchen; in diesem Wirbelwind der Unsicherheit standhaft zu bleiben??? Wie oft fragen: Wir uns, wo die Kohle bleibt und warum sie immer bei den Falschen landet? Ich sehe all diese Stimmen, die sich um die Steuerlogik ranken, aber jeder redet aneinander vorbei ¦ Und während sie so im Zickzack argumentieren, bleibt die Grundfrage – was ist die Wahrheit in dieser komplexen Choreografie!? Jeder hat seine eigene Wahrheit, aber niemand hat die perfekte Lösung …. Die Täuschung, dass wir durch Steuersenkungen reicher werden, ist der größte Schwindel. Klar, wir schimpfen und lachen darüber, aber genau das ist auch das Problem – ein schleichender Verlust an Vertrauen, der uns in den Abgrund zieht. Wo führt diese Verwirrung hin, wenn nicht in den nächsten Wirbelsturm der Empörung? Der digitale Raum ist voll mit Schall und Rauch, und ich sitze hier, gefangen in einem Zwiegespräch, das mir den Atem raubt. Diskutiert mit uns; teilt eure Gedanken auf Facebook und Instagram – lasst uns diese hitzigen Debatten fortsetzen und gemeinsam aufatmen. Ein herzliches Dankeschön fürs Lesen – es ist Zeit, gemeinsam den nächsten Schritt zu gehen!

Satire ist die Kunst:
◉ Lügen zu erzählen
◉ Um die Wahrheit zu sagen

das nur der Kunst gelingt. Durch Übertreibung wird das Wesentliche sichtbar, durch Verzerrung die Realität. Der Satiriker ist ein Lügner im Dienst der Wahrheit. Seine Fantasie enthüllt mehr als jede nüchterne Beschreibung. In seinen erfundenen Welten spiegelt sich die wirkliche Welt wider – [Anonym-sinngemäß].“



Hashtags:
#KlausKinski #BertoltBrecht #AlbertEinstein #GüntherJauch #SigmundFreud #DieterNuhr #FranzKafka #QuentinTarantino #LotharMatthäus #BarbaraSchöneberger #MaxiBiewer #Steuerlogik #Ziegenweisheit #Politik #Misstrauen #Kanzler #AktuelleDebatten #Gesellschaft

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert