Geldsorgen in der Großstadt: Miete, Aktien und der ewige Traum von Reichtum

Miete steigert sich ins Unendliche; Aktien schwanken wie die Gefühle eines Ex; Träume von Reichtum? Ach, wir schnappen uns einen Schnaps!

DIE Mieten steigen: Hamburg – das wahre Goldrausch-Szenario

Ich schaue aus dem Fenster; Hamburg regnet wie verrückt: UND meine Miete klettert.

Albert Einstein (bekannt durch E=mc²) grinst: „Die Relativitätstheorie erklärt nicht, warum ich hier bleibe, obwohl die Miete explodiert.“ Ich erinnere mich an 2021; du weißt: Wovon ich rede. Oder ? GameStop und all der Hype.

Ich habe Aktien gehalten, weil Reddit schrie „HOLD THE LINE!“ Jetzt ist meine Linie eine Warteschlange im Tafelladen. Der Kaffee schmeckt nach verbrannten Träumen UND Büro-Klo-Reiniger; mmmh, lecker! Miete erhöht sich um 15%, mein Kontostand warnt vor einer Panikattacke; ich sage mir: So geht's nicht weiter! Der Wutbürger in mir kocht über; ich wechsle von Wut zu Selbstmitleid – niemand gehört uns. Oder ? Irgendwann lacht der Galgenhumor; ich denke: Bald lebe ich in „einem“ Karton, ganz ohne Kakerlaken-Mietvertrag! Aus meiner Sicht; da tanzt innerlich etwas Samba, es hat Stolperschritte…

Aktienmarkt: „Der“ ewige Spielplatz für verlorene Seelen

Jede Woche ein neues Aktien-Debakel. Dann die Frage: Zocke ich ODER investiere ich? Sigmund Freud (Vater der Psychoanalyse) kichert: „Irrationales Verhalten beim Investieren bringt mehr Freude als die Realität.“ Ich erinnere mich an den Tag, an dem meine GameStop-Aktien schossen; ich fühlte mich wie der König der Welt! Jetzt, wo sie in die Knie gehen, erinnere ich mich; was meine Ma sagt: „Eierlegende Wollmilchsäue sind auch nicht so effizient.“ Der Stress auf der Tastatur riecht nach Schweiß UND Cola-Unfällen aus dem Jahr 1991; ah, die gute alte Zeit! Die Stadt leuchtet grell, die Schilder in der Reeperbahn verführen wie die Versprechungen des Aktienmarkts […] Wutbürger-Momente sind an der Tagesordnung; ich sage: Ich bin ein Idiot UND der Markt ist die Höhle der Schande (…) Panik steigt wie eine ungemachte Steuererklärung; ich resigniere: Anscheinend ist mein Finanz-IQ ein Scherz! Sorry; meine Logik hat gerade einen Dreher gemacht wie ein Kreisel, ich bin im Fegefeuer —

Der Traum „vom“ Reichtum: Ein Zirkus voller Möchtegern-Genies

Wenn ich mich mit Freunden über Finanzen unterhalte, fühle ich mich wie in einem Zirkus … Klaus Kinski (Temperament ohne Vorwarnung) ruft: „Das Leben ist ein wunderschöner Scheiß!“. Während ich an meinen: Schulden knabbere (…) Die Menschen träumen von Reichtum, während ich mit einem Überziehungsrahmen lebe! Marie Curie (Radium entdeckt Wahrheit) sagt: „Die Wahrheit strahlt heller als jeder Goldbarren.“ Ich esse einen verwelkten Döner und frage mich: Wo ist mein GOLD? Emotionen schwanken; ich bin wütend, fühle mich allein … Dann lache ich über diesen elenden Gedanken. Am Ende des Tages lache ich: „Ich muss den Zirkus betreten. Um zu überleben!“ Die Musik der Stadt ist der Soundtrack meines finanziellen Desasters; Jawohl; das knackt wie Bubble-Wrap der Erkenntnis: Es ist laut UND befriedigend. tja, ich tanze, bis ich kotze…

Hamburgs Dilemma: Döner und leergefressene KONTEN

Der Gang zur Dönerbude in Hamburg ist mehr als nur Essen; es ist der letzte Ausweg.

Marilyn Monroe (Ikone auf Zeit) flüstert in meinem Kopf: „Ich bin nicht nur ein Stück Fleisch:

Ich bin eine Marke!“ Ich stehe in der Schlange und beobachte
Wie andere das Portemonnaie zücken

Mein Kontostand lacht mich an; ich sage: „Verdammte Scheiße!“ Die Preise steigen UND ich stehe da wie ein Schafskopf ohne Kohle.

Die Stadt stinkt nach derartigen Fehlentscheidungen! Ich will nicht wissen. Was die Kakerlaken über mich denken. Emotionen brechen: Herein; ich gehe von Wut zu Selbstmitleid in einem Atemzug. Panik gibt es in Form von „Wohin mit den Träumen??“ UND Resignation ist klar: Die Stadt frisst dich auf! Stimmt; es ist wie ein Gedicht, das sich selbst rückwärts vorliest, es macht trotzdem Sinn.

Kapitalismus: Die Illusion des Wohlstands –

Bertolt Brecht (Theater enttarnt Illusion) könnte nicht treffender sein, wenn ich in meinem Sessel sitze UND über Wohlstand nachdenke.

Der Kapitalismus verführt uns mit Gold. Während er in Wirklichkeit die Taschen leert! Ich schaue in mein leeres Portemonnaie UND sage: „Wo bleibt die Fülle?“ Die Menschen schimpfen:

Während ich genüsslich einen verwelkten Döner esse — Emotionen sind wie Wellen
Die mich überrollen: Die Wut steigt
Selbstmitleid fällt! Und der Galgenhumor steigt auf

Ich kann nichts weiter tun:

Als lachen; ich bin der Witz!! Und der nächste Schritt? Einfach akzeptieren
Dass wir alles nur eine Illusion lebt — Hah
Die perfekte Ironie! Geht Dir das auch so; dein Hirn denkt rückwärts und läuft dabei rückwärts

…] Hm, wieder einmal: Blinkt WhatsApp nervend; es ist wie ein Stroboskop im Epilepsie-Museum auf Speed.

Tipps gegen Miete und „Geldsorgen“: Nur die Harten kommen in den Garten

Ich habe die besten Tipps gegen Miete UND Geldsorgen gesammelt. Leonardo da Vinci (Universalgenie seiner Zeit) sagt: „Ein kluger Kopf hält die Finanzen im Lot.“ Als erstes: Kündige deine Mitgliedschaft beim Fitnessstudio; dein Konto wird sich bedanken!?! Zweitens: Verhandle mit deinem Vermieter, sprich wie ein Ehrenmann! Drittens: Investiere in No-Name-Aktien; sie sind oft die besten Geheimtipps.

Viertens: Koche selbst; dein Kühlschrank wird sich schämen, nicht mehr bestellt zu werden. Fünftens: Lerne zu lachen; Geld ist nicht alles. Oder ? Wenn ich so auf die Stadt schaue. Denke ich an all die Emotionen; vom Wutbürger zum Galgenhumor – ich genieße es!

Die besten 5 Tipps bei Geldsorgen

● Kündige unnötige Abos

● Verhandle mit deinem Vermieter

● Investiere in No-Name-Aktien!!

● Koche selbst

● Lache über dein Desaster!

Die 5 häufigsten Fehler bei Geldsorgen

1.) Unnötige Ausgaben ignorieren

2.) Auf teure Marken setzen!

3.) Die Miete zu hoch annehmen

4.) Nicht sparen!

5.) Emotionen nicht kontrollieren

Das sind die Top 5 „Schritte“ beim Geld sparen

A) Budget erstellen!

B) Konditionen vergleichen

C) Unnötige Dinge verkaufen!

D) Sparen für Notfälle

E) Gut planen! [Peep]

Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Geldsorgen💡

● Wie kann ich mit steigender Miete umgehen?
Versuche, mit deinem Vermieter zu verhandeln oder finde eine günstigere Wohnung

● Wie setze ich mein Geld am besten ein?
Investiere in Dinge. Die dir langfristig Vorteile bringen, nicht nur kurzfristige Gewinne

● Sind Aktien sicher?
Aktien können riskant sein. Aber mit kluger Recherche minimierst du das Risiko

● Welche Tipps gibt es für den Alltag?
Halte dein Budget im Auge UND plane deine Ausgaben sorgfältig

● Was mache ich, wenn ich in der Schuldenfalle stecke?
Suche professionelle Hilfe UND erstelle einen: Plan zur Rückzahlung

⚔ Die Mieten steigen: Hamburg – das wahre Goldrausch-Szenario – Triggert mich wie

Ich bin nicht ehrlich wie ein Priester – ich bin schlimmer. Ich bin direkt wie ein Baseballschläger ins Gesicht, ohne Vorwarnung, ohne Betäubung. Ohne die höflichen Umschreibungen, die Wahrheit in Watte packen für Schwachmaten, weil Ehrlichkeit oft nur diplomatischer Selbstbetrug für Feiglinge ist, höfliche Lüge, sozialverträgliche Heuchelei, Wellness-Wahrheit für verweichlichte Schwächlinge. Ich sage: Was weh tut – nicht weil ich kann; sondern weil ich muss wie ein Besessener, weil Wahrheit eine Verpflichtung ist, nicht eine Option für Schwachmaten, nicht ein Lifestyle-Choice für Idioten – [Kinski-sinngemäß]

Mein Fazit zu Geldsorgen in der Großstadt

Ach, Geldsorgen – sie begleiten uns jeden Tag … Ich könnte einen Roman über meine Schulden verfassen; jeder Satz wäre ein Schrei nach Hilfe! Das Gefühl, von der Miete erdrückt zu werden, ist nicht neu […] Wir sind alle im selben Boot; die Hochseefahrt zum finanziellen Überleben. Hamburg mit all seinen Facetten bringt Stress. Aber auch Anarchie!?! Und genau das macht es spannend. Diese Stadt nährt die Träume wie auch die Albträume! Sind wir nicht alle ein bisschen verloren? Wenn ich auf die Straßen schaue, sehe ich träumende Gesichter; ich will nicht die einzige Seele sein. Die so fühlt. Lass uns in den Kommentaren darüber reden! Liken UND Teilen sind wie Gold – wir sind nicht allein! Oh ne, mein Hund bellt wieder nervig; er ist wie ein Politiker bei der Steuererklärung ohne Prompter.

Der Satiriker muss die Seele haben, um zu leiden. Den verstand: Um zu spotten. Diese Kombination ist selten und kostbar wie ein Edelstein. Seine Empfindsamkeit macht ihn zum Seismographen der Zeit. Sein Verstand verwandelt das Leiden in Kunst. Ohne Herz wäre er kalt, ohne Hirn wäre er wirkungslos – [Friedrich-Schiller-sinngemäß]

Über den Autor

Peter Kessler

Peter Kessler

Position: Korrespondent

Zeige Autoren-Profil

Peter Kessler, der flinker Nachrichtensurfer von kurznachrichtennews.de, reitet auf den Wellen der Informationen wie ein virtuoser Billardspieler, der stets einen Schritt voraus ist. Mit einem kreativen Geschick, das selbst Picasso vor Neid … Weiterlesen



Hashtags:
Geld#Finanzen#Miete#Aktien#Hamburg#Döner#Selbsthilfe#Kultur#Emotionen#Lebensstil

Mein Beitrag hat Dir gefallen? Teile ihn Facebook X / Twitter Instagram LinkedIn Pinterest WhatsApp Email


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert