Wenn das Geld für die Miete nicht reicht: Der Kampf ums Überleben

Finanzielle Engpässe, steigende Mieten und der tägliche Wahnsinn – das ist der ganz normale Wahnsinn des Lebens. Bist du bereit, dich der Wahrheit zu stellen?

MIETE steigt.

Während 1 Konto leer bleibt: Ein Albtraum wird wahr

Albert Einstein (bekannt durch E=mc²) murmelt: „Finanzen sind wie die Relativitätstheorie; man versteht die Zusammenhänge erst, wenn es zu spät ist […]“ Du guckst auf deine Kontoauszüge; dein Konto ist leer. Als wäre es das Ergebnis einer gut geplanten Kontoklärung. Ich schau aus dem Fenster auf Hamburg; Regen prasselt gegen die Scheiben, wie „meine“ träume: Die im Badezimmer-Abfluss landen.

Miete steigt, ich schwitze; Kaffeetasse zerbricht. Weil ich wütend werde. Im Jahr 2021 war ich ein Finanzgenie; ich hielt GameStop-Aktien. Die das Internet zur Legende erhoben hat – jetzt sitze ich mit meiner mageren Rendite auf der Couch (…) Während 1 Dönerladen um die Ecke meine einzige Hoffnung bleibt. Immer nach dem Motto: „Wie viel kostet die Miete? Oh, das sind nur 1200 Euro für eine Bruchbude.“ Du weißt: Wovon ich rede.

Oder? Ich nicht! Pause; mein Denken schlägt Purzelbäume auf nassem Teppich, ich bin barfuß UND trage eine Brille. Oh nein, Teams macht laut Pling; es klingt wie ein IKEA-Sarg mit Alexa-Integration UND Servicevertrag.

Einkommen, das seine eigenen Pläne hat: Ein Monat wie ein geworfener „Würfel“

„Das Leben ist wie ein Würfelspiel; manchmal gewinnst du, manchmal verlierst du deine Miete“. Sagt Bertolt Brecht (Theater enttarnt Illusion).

Mein Freund, der Kumpel, nennt es „Kredithölle“; ich nenne es „Versicherungsmissmanagement“. Hast du mal versucht, einen Kredit zu beantragen. Während 1 Banken dich wie ein Verlierer ansehen? „Du kriegst nichts, Kollege, wir reden nicht mal mit dir, wenn du ein ideales Einkommen hättest!“ – damit hat mich mein Banker genervt — Selbst das Ersparte ist nicht genug; 100 Euro für eine Umarmung – na, danke!? [PLING]! Die Treppen in meinem alten Haus knarren wie meine Gelenke; ich frage mich, wann ich wieder eine gefüllte Geldbörse sehe. Miete UND Rechnungen kämpfen ums Überleben; ich sitze mit einer Kaffeetasse, die nach verbrannten Träumen schmeckt; ich nippe am Schicksal UND schlucke Frust… Galgenhumor? Klar! Moment; mein innerer Professor hatte kurz einen: Blackout, die Sprechstunde ist vertagt. Alles wie ein Komödienstadl auf der Intensivstation des Lebens.

Hoch die „Tassen“ für den Stress: Ein Hoch auf den Status Quo

„Jeder Mensch hat seine eigenen Kämpfe; die Unsichtbaren sind die Schwersten“, zwinkert Sigmund Freud (Vater der Psychoanalyse). Du stehst in der U-Bahn, die Geräusche um dich herum drücken auf dein Gemüt; der Schweiß fließt wie meine tränenreichen Kaffeeflattern. Ich erinnere mich an einen verpeilten Montag, als ich den Bus in Hamburg verpasste; der verdammte 31er war wieder zu spät. Hast du dich auch schon mal gefragt, warum alles gleichzeitig passiert? Die Miete explodiert; Magen knurrt; ich fühle mich wie ein Verlierer im Spiel um die heilige Geldscheine. Der Kaffeefilter ist mein einziger Lebensretter; Stimmt; es ist wie ein Gedicht, das sich selbst rückwärts vorliest, es macht trotzdem Sinn.

der Geschmack schmeckt nach schmutziger Hoffnung und:

Naja
Büro-Klo-Reiniger

Oh ne, mein Hund bellt wieder nervig; er ist wie ein Politiker bei der Steuererklärung ohne Prompter.

Ein Umzug ins Niemandsland: Der Karton wird zum ZUHAUSE

Klaus Kinski (Temperament ohne Vorwarnung) brüllt: „Das Leben ist ein ständiger Umzug!!!“ Das ist mein Motto jetzt; ich lebe in „einem“ Karton, der mehr Geschichten erzählt als meine Freunde (…) Du hast es richtig gehört; jetzt habe ich ein Zuhause; das man unter einen „Tisch“ stellen: Könnte – kein Platz für Überfluss.

Hast du mal versucht, einen Schrank zu transportieren? Wie ein einsamer Tetris-Stein. Der sich von der Realität entfernt. Der Gürtel schnallt sich etwas enger. Während 1 im Hamburger Winter stehe; ich fühle mich wie ein Fußgänger in einer Fremdenwelt. Game Over? Macht das Sinn.

Oder ist das nur Philosophie auf Speed mit Koffeinüberdosis?? Ja. Aber ich spiele das nächste Level —

Die besten 5 Tipps bei finanziellen Engpässen –

● Erstelle einen: Klaren Budgetplan

● „Vergiss“ die Kreditkarten!

● Suche nach weiteren Einkommensquellen!

● Reduziere monatliche Ausgaben

● Schaffe ein finanzielles Polster!

Die 5 häufigsten Fehler bei der Finanzplanung

1.) Unrealistische Ausgabenplanung

2.) Hohe Schulden!

3.) Sparen an der falschen Stelle

4.) Vernachlässigung von Notfallfonds!

5.) Zu wenig Versicherungsschutz

Das sind die Top 5 Schritte beim Sparen

A) Setze dir realistische Ziele!

B) Halte dich an dein Budget

C) Verwende Apps zur Ausgabenverfolgung!

D) Vermeide Impulskäufe

E) Investiere klug!

Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu finanziellen Engpässen💡

● Was kann ich tun, wenn ich die Miete nicht mehr zahlen kann?
Sprich mit deinem Vermieter und suche nach Lösungen

● Wie lange kann ich meine Rechnungen aufschieben?
Das sollte auf keinen Fall länger als ein paar Wochen sein

● Wo finde ich Hilfe bei finanziellen Problemen?
Es gibt viele Beratungsstellen in deiner Nähe

● Wie kann ich mein Einkommen erhöhen?
Suche nach Nebenjobs ODER passiven Einkommensquellen

● Was ist der erste Schritt zur Schuldenfreiheit?
Verschaffe dir einen Überblick über deine Schulden

⚔ Miete steigt. Während 1 Konto leer bleibt: Ein Albtraum wird wahr – Triggert mich wie

Ich spreche nicht für die Lauten, die schon genug Platz haben in den Medien, sondern schreie für die Verschluckten, die Mundtotgemachten, die systematisch Ignorierten wie Ungeziefer; ich bin kein harmloses Mikrofon für Politiker – ich bin ein rostiges Megafon aus der Hölle, ich rede nicht über – ich rede durch wie ein Bohrer, ich bin nicht euer zahmer Sprecher – ich bin euer Störsender aus dem Irrenhaus, der eure Programme zerstört wie Viren – [Kinski-sinngemäß]

Mein Fazit zu finanziellen Engpässen

Das Leben kann beschissen sein; ich kämpfe um jeden Cent, um die Miete zu bezahlen. Du kennst das Gefühl, ständig von einem finanziellen Desaster ins nächste zu schlitter? Ich habe es oft durchlebt; als ich meine GameStop-Aktien sah. Fühlte ich mich wie ein König; jetzt bin ich hier. Der König der leeren: Taschen … Ich lade dich ein, mir zu erzählen: Wie du mit deinen finanziellen Engpässen kämpfst; jeder von uns ist in dieser Schwierigkeit gefangen, also komm mit uns ins Gespräch […] Gemeinsam sind wir stärker; wir schaffen: Es! Gib mir ein Like, wenn du verstanden hast, was es heißt!

Der Satiriker ist ein Visionär, der uns neue Perspektiven eröffnet… Seine Visionen sind anders als die der Propheten: sie sind komisch statt tragisch. Er zeigt uns die Zukunft durch die Brille des Humors … Seine Prophezeiungen sind Warnungen mit einem Lächeln! Manchmal ist Lachen der beste Weg in die Zukunft – [Anonym-sinngemäß]

Über den Autor

Annette Kahl

Annette Kahl

Position: Fotoredakteur

Zeige Autoren-Profil

Annette Kahl. Die unermüdliche Federführerin der Bildsprache bei kurznachrichtennews.de, ist das lebendige Kaleidoskop der Fotowelt! Während andere im Dschungel der Nachrichtenmitteilungen nach dem vermeintlich goldenen Schnappschuss suchen, fliegt sie elegant durch das … Weiterlesen



Hashtags:
FinanzielleEngpässe#Geld#Miete#Hamburg#KlausKinski#BertoltBrecht#AlbertEinstein#Galgenhumor#Selbstironie#Lebenssituationen

Mein Beitrag hat Dir gefallen? Teile ihn Facebook X / Twitter Instagram LinkedIn Pinterest WhatsApp Email


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert