Geld verlieren: 10 Gründe, warum Deine Finanzen immer schrumpfen

Geld verlieren ist heutzutage ein Volkssport; jeder hat ein Ticket dazu. Hier sind die 10 Gründe, warum Deine Finanzen ständig im Sinkflug sind.

DIE unrealistische Budgetplanung macht Dich arm

Du kennst das: Einmal den Stift genommen; das große Budget für den Monat skizziert. Dann kommt der erste Kaffee; der schmeckt nach verbrannten Träumen UND Büro-Klo-Reiniger … „Marie Curie (die mit dem Radium) sagt: „Dein Budget ist wie ein flüchtiger GEIST; du weißt nie, ob es dich wirklich verfolgt …“ Du weißt: Wovon ich rede. Oder ? Ich nicht! Plötzlich siehst du bei Aldi das neue Schnäppchen: Chipstüten in Übergröße; bam! Dein Budget zieht einen Abflug nach Rio. Du erinnerst dich an die letzte Miete? klar: Die explodiert wie ein alter Film von Klaus Kinski!! Es folgt die erste Phase: Wutbürger! Scheckheft in der Hand, Kreditkarten drücken. Du grinst wie ein verlassener Clown (…) Genau das; es ist wie ein Schlüssel ins Schloss der Logik; es macht klack UND passt. Die Excel-Tabelle flüstert Lügen wie mein Ex – süß. Bis ich merke, alles gelogen.

Der „Geld zum Fenster rauswerfen“-Einkauf

Du stehst im Supermarkt; der Hundert-Euro-Schein brennt in deiner Tasche; das ist mehr ein Höllenfeuer! „Goethe (Meister der Sprache) sagt: „Einkaufslisten sind wie unser Gewissen; sie existieren, um ignoriert zu werden.“ Also haust du ohne Plan drauflos; da fliegen: Die Spaghetti genauso wie die Pizza UND der Schnaps in den Wagen. Du denkst: „Wow, ich bin jetzt ein Gourmet! [KLICK]“ Ironie-Klammer: (Gourmet für viel zu viel Geld – welch Wunder!) Der Taschenrechner in meiner Tasche, der überhitzt vor Panik; ich zahle den Preis für meinen eigenen Wahnsinn […] Miete? klar: Die Vorschusszahlung liegt ja schon im Einkaufswagen.

Die zweite Phase: Selbstmitleid; ich erstarre vor dem Regal mit Rabattangeboten wie ein Glas Wasser in der Wüste!!! Hast Du auch schon gefühlt. Oder so ein Knistern im Inneren, es ist wie Lagerfeuer in der Brust.

Na toll, mein toller Bluetooth stirbt wieder mal; es ist wie ein iPhone-Akku mit Verlustangst im Regenwald.

„Schleichende“ Ausgaben verschlingen Dein Geld

Alter Schwede:

Die kleinen Ausgaben sind wie Kakerlaken im Kühlschrank – sie vermehren sich "schneller"
Als du „Wohngeld“ sagen kannst

„Bertolt Brecht (Theater enttarnt Illusion) murmelt: „Die Illusion der kleinen Ausgaben ist die größte Illusion von allen.“ Das zweite Mal in dieser Woche bestellt; dazu kommt die nächste! Das Klirren der Tüten ist der Soundtrack meines versäuerten Lebens. Klar:

Ich stehe am Wochenende vor dem Kühlschrank UND denke: „Wow
Ich hab nichts zu essen!!“; seltsam
Dass die Pizzen UND Dosenbier einen: Neuen Kreislauf bilden

Miete? Weißt du noch. Wie das war? Dritte Phase: Galgenhumor; Moment; mein innerer Professor hatte kurz einen Blackout. Die Sprechstunde ist vertagt […] die Kasse lächelt mir zu, als ob sie wüsste, dass ich Pleite bin. Während 1 diesen chrazy Smoothie kaufe…

Der SMARTPHONE-MUST-HAVE-KAUFRAUSCH

Du surfst auf deinem Smartphone; eine App nach der anderen lädt auf.

„Leonardo da Vinci (Universalgenie seiner Zeit) kritzelt: „Die Macht der verführenden Dinge ist unbestritten; ich bin ein Opfer!“ Dein Konto grinst dir entgegen wie ein Hund, der gerade die Couch zerlegt hat.

Du erinnerst dich: „Letzte Woche war ich bei MediaMarkt – und das letzte iPhone! Als ich die Tüte in der Hand hielt:

Fühlte ich mich wie Marilyn Monroe auf dem Höhepunkt; jetzt habe ich das iPhone ABER kein Geld für ein neues Bett!“ Miete? Klar; die grauenhafte Realität
Die wie ein Schock überall auftaucht — Vierte Phase: Panik; Stimmt; es ist wie ein Gedicht
Das sich selbst rückwärts vorliest
Es macht trotzdem Sinn

ich checke die Kontostände UND zerbreche fast an meinen Träumen von schickem Handy und dem lächerlichen Status …

Die Kreditkarte als „Freund“ bei Notfällen –

„Klaus Kinski (Temperament ohne Vorwarnung) zischelt: „Kreditkarten sind wie die Sirene. Die das ganze Schiff versenkt!“; also ziehst du die Karte, wenn der Kühlschrank wie ein Sprachfehler aussieht.

Nachts in der Innenstadt: „Das letzte Kebab kostet auf einmal 15 Euro? Ja, klar. Weil du „sonst“ verhungerst!“ Der Geschmack: kalt. Es lässt dich aufstoßen wie die Rechnungen. Miete??? Ach, das ist ein Witz! Fünfte Phase: Resignation. Oder denke ich zu kompliziert; ich bin wie ein Uhrwerk ohne Zeiger, ich bin präzise sinnlos.

ich stehe vor der Kasse und schaue. Wie das Geld wegschmilzt wie Schnee in der Sonne!

Die besten 5 „Tipps“ bei Geld sparen

● Budget festlegen

● Einkauflisten nutzen

● Auf Angebote achten!

● Spar-App verwenden

● Ausgaben regelmäßig kontrollieren

Die 5 häufigsten Fehler bei Geldmanagement

1.) Ungeplante Käufe

2.) Ignorieren von Rechnungen!

3.) Zu hohe Ausgaben

4.) Mangelnde Kontrolle!

5.) Fehlende Rücklagen

Das sind die Top 5 Schritte beim Ausgeben

A) Ausgaben auflisten!

B) Budget planen

C) Prioritäten setzen!

D) Rücklagen bilden

E) Regelmäßige Kontrolle!

Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Geld verlieren💡

● Was kann ich tun, um Geld zu sparen?
Setze dir ein konkretes Budget und halte dich daran

● Was sind versteckte Ausgaben?
Kosten für Abonnements; Schleichkäufe ODER kleine Snacks

● Wie vermeide ich unnötige Ausgaben?
Erstelle eine Einkaufsliste UND halte dich daran

● Wie oft sollte ich mein Budget überprüfen?
Regelmäßig, am besten einmal pro Woche

● Was tun bei finanziellen Engpässen?
Überlege, ob du Ausgaben kürzen ODER Einnahmen erhöhen kannst

⚔ Die unrealistische Budgetplanung macht Dich arm – Triggert mich wie

Schauspieler? Nennt ihr auch ein wildes, gefährliches Tier im Käfig einen harmlosen Akteur für die Unterhaltung? Ich bin nicht Teil eurer lächerlichen Berufsbezeichnung mit Theater-Filter für Idioten, ich verdiene damit Geld – klar, so wie der letzte, perverse Freak im „Wanderzirkus“, der zur Belustigung der verblödeten Spießer auftritt, ich spiele nicht – ich entgleise komplett wie ein Zug, ‚Berufung‘ ist ein Wort für verblödete Leute, die sich gern selbst belügen wie Alkoholiker – [Kinski-sinngemäß]

Mein Fazit zu Geld verlieren: Warum passiert das?

Geld verlieren: Ist wie ein endloser Teufelskreis; manchmal fragt man sich, ob das Universum darauf ausgelegt ist, einem das Geld aus der Tasche zu ziehen. Ich schaue auf mein Konto. Der Kontostand blinzelt zurück; die Stille ist unheimlich! Oder ? Während ich diese Zeilen schreibe. Fühle ich mich, als könnte ich einen Steinwurf gegen die Wand machen; fühlt sich an wie eine Art Selbsttherapie. Wenn wir uns gegenseitig unterstützen und unsere Geschichten teilen. Wird der Schmerz erträglicher (…) Du, der Leser, kennst das auch?? Nimm dir doch einen Moment Zeit, um deine finanziellen Anekdoten loszuwerden; was war deine größte Geldpleite? Lass uns gemeinsam lachen: UND weinen über die Abgründe des Lebens! Ich freue mich auf Deine Geschichten. Falls es dir gefallen hat, drück den Like-Button! Oh je, die blöden Glocken läuten; das ist wie Tinnitus sein: Vater auf einem kettenrauchenden Esoterik-Retreat.

Ein Satiriker ist ein Held, der sich der Wahrheit verschrieben hat. Er kämpft für ein Ideal, das höher steht als sein eigenes Wohlergehen. Seine Tapferkeit zeigt sich im Mut zur unpopulären Meinung — Er riskiert Freundschaften für Prinzipien… Wahre Helden kämpfen nicht mit Schwertern. Sondern mit Überzeugungen – [Anonym-sinngemäß]

Über den Autor

Olaf Arndt

Olaf Arndt

Position: Herausgeber

Zeige Autoren-Profil

In der schillernden Welt der Nachrichten ist Olaf Arndt der Kapitän, der mit seinem metaphorischen Kompass – der unfehlbaren Intuition für die drängendsten Storys – durch das stürmische Meer der Informationen segelt. … Weiterlesen



Hashtags:
Geld#Finanzen#Sparen#Haushalt#Kredite#MarieCurie#KlausKinski#BertoltBrecht#Goethe#MarilynMonroe#Emotionen#Selbsthilfe#Hilfe

Mein Beitrag hat Dir gefallen? Teile ihn Facebook X / Twitter Instagram LinkedIn Pinterest WhatsApp Email


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert