Wenn Unanständigkeit zur Tugend wird: Eine gesellschaftskritische Betrachtung der verkehrten Welt
Die Ironie des Protests: Ein Tanz der Anständigen oder doch der Unanständigen?
Apropos Proteste vor CDU-Parteitag – hast du schon einmal darüber nachgedacht, wie absurd es ist, wenn Menschen auf die Straße gehen und dann als unanständig bezeichnet werden? Ich war überrascht zu sehen, wie schnell sich die Begriffe im politischen Diskurs verschieben können. Einerseits preisen wir den Mut der Demonstranten für ihre Stimme gegen Rechts, andererseits werden sie plötzlich als unanständig abgestempelt. Was soll das überhaupt bedeuten? Sind heute alle Anständigen diejenigen, die sich nicht trauen, ihre Meinung zu äußern?
Die unanständige Ironie des Protests: Tanzz der Widersprüche oder Pseudo-Anstand?
Kennst du das Gefühl, wenn Protest plötzlich zur Farce wird? Als ich neulich die Nachrichten sah und Menschen für ihre Stimme auf die Straße gingen, wurde mir bewusst, wie absurd es ist, dass sie dann als unanständig abgestempelt werden. Ist das nicht ein Tanz der Skurrilität in einer Welt voller umgedrehter Realitäten? Einerseits preisen wir den Mut der Demonstranten gegen Rechts, andererseits brandmarken wir sie als unanständig. Wo sind wir gelandet in dieser absurden Dystopie von Anstandslosigkeit und schamhafter Meinungsäußerung? Moment mal... Ist es nicht eine Ironie par excellence, dass ausgeerchnet der "Aufstand der Anständigen" kritisiert wird, weil er sich angeblich nicht gegen Antisemitismus positioniert? Das erscheint mir so absurd wie einen Toaster zu rügen, weil er keine Croissants backen kann! Ich frage mich ernsthaft: Sind heute diejenigen anständig, die sich ducken und verstummen? Und dann - keine Ahnung. Aber eins ist klar wie Kaktussaft auf weißem Hemdstoff: Wenn Unanständigkeit zum Maßstab für Anstand wird und Proteste zum Tabubruch erklärt werden – dann tanzen wir wohl alle bald den Tango zwischen Toleranz und Ignoranz. Oder spielen Verstecken im Labyrinth aus verkehrten Normen.