Zehntausende nehmen Abfindungsangebot an – doch Trump verfehlt sein Ziel offenbar deutlich
InhaltsbereichHauptnavigationSucheLoginFußbereich• Inhaltsbereich
• Hauptnavigation
• Suche
• Login
• Fußbereich
TickerSucheAnmeldenAboAbonnementMenu• Ticker
• Suche
• Anmelden
• AboAbonnement
• Menu
Hauptnavigation: Nutzen Sie die Tabulatortaste, um durch die Menüpunkte zu navigieren. Öffnen Sie Untermenüs mit der Leertaste. Schließen Sie Untermenüs mit der Escape-Taste.Hauptnavigation: Nutzen Sie die Tabulatortaste, um durch die Menüpunkte zu navigieren. Öffnen Sie Untermenüs mit der Leertaste.• HomeAppsAutorenPodcastsThemen VerantwortungWetterNewsletterGo!KreuzworträtselSudokuWordleSchachmattSchlagzeilen-Archiv
AppsAutorenPodcastsThemen VerantwortungWetterNewsletterGo!KreuzworträtselSudokuWordleSchachmattSchlagzeilen-Archiv• Apps
• Autoren
• Podcasts
• Themen
• Verantwortung
• Wetter
• Newsletter
• Go!
• Kreuzworträtsel
• Sudoku
• Wordle
• Schachmatt
• Schlagzeilen-Archiv
• Live-TV LiveN24 Doku
LiveN24 Doku• Live
• N24 Doku
• MediathekPolitikergrillenDuell des TagesLive-SportDeffner & ZschäpitzReportagen TalkDokumentationenMagazineSendungen A-ZVideosModeratorenTV-EmpfangTV-App
PolitikergrillenDuell des TagesLive-SportDeffner & ZschäpitzReportagen TalkDokumentationenMagazineSendungen A-ZVideosModeratorenTV-EmpfangTV-App• Politikergrillen
• Duell des Tages
• Live-Sport
• Deffner & Zschäpitz
• Reportagen
• Talk
• Dokumentationen
• Magazine
• Sendungen A-Z
• Videos
• Moderatoren
• TV-Empfang
• TV-App
• PLUSPolitikWirtschaftFinanzenSportPanoramaWissenGesundheitKulturMeinungGeschichteReiseLifestyle
PolitikWirtschaftFinanzenSportPanoramaWissenGesundheitKulturMeinungGeschichteReiseLifestyle• Politik
• Wirtschaft
• Finanzen
• Sport
• Panorama
• Wissen
• Gesundheit
• Kultur
• Meinung
• Geschichte
• Reise
• Lifestyle
• Stellenmarkt
• Alles auf Aktien
• Beruf & Karriere
• Geld
• Digital
• Börse
• Motor-News
• Mittelstand
• Better Future
• Future Pioneers Summit
• Vision Now
• Deutscher KI-Preis
• Messewirtschaft
• Scalable Capital
• Thought Leaders
• Innovation Deutschland
• Contentway Highlights
• Business Reporter
• Service Value
• Digitalisierung Mittelstand
• Zukunft der Medizin
• LIFESTYLEPartnerschaftModeTrendsServiceFitness & WellnessEssen & Trinken
PartnerschaftModeTrendsServiceFitness & WellnessEssen & Trinken• Partnerschaft
• Mode
• Trends
• Service
• Fitness & Wellness
• Essen & Trinken
• SportFußballBundesligaBundesliga-Video-HighlightsDFB-PokalErgebnisse & TabellenLive-TickerHandballBasketballFormel 1DartsGolfTennisFitness
FußballBundesligaBundesliga-Video-HighlightsDFB-PokalErgebnisse & TabellenLive-TickerHandballBasketballFormel 1DartsGolfTennisFitness• Fußball
• Bundesliga
• Bundesliga-Video-Highlights
• DFB-Pokal
• Ergebnisse & Tabellen
• Live-Ticker
• Handball
• Basketball
• Formel 1
• Darts
• Golf
• Tennis
• Fitness
• PanoramaKriminalitätLeuteMeine GeschichteKuriosesKatastrophengeschehenkmpktFood – Rezepte von Kaufberatung
KriminalitätLeuteMeine GeschichteKuriosesKatastrophengeschehenkmpktFood – Rezepte von Kaufberatung• Kriminalität
• Leute
• Meine Geschichte
• Kurioses
• Katastrophen
• geschehen
• kmpkt
• Food – Rezepte von
• Kaufberatung
• PolitikDeutschlandAuslandBundestagswahl 2025
DeutschlandAuslandBundestagswahl 2025• Deutschland
• Ausland
• Bundestagswahl 2025
• MeinungKommentareKolumnenZippert zapptSatire
KommentareKolumnenZippert zapptSatire• Kommentare
• Kolumnen
• Zippert zappt
• Satire
• KulturStützen der GesellschaftLiterarische FilmPopKunstTheaterArchitekturKlassikMedien
Stützen der GesellschaftLiterarische FilmPopKunstTheaterArchitekturKlassikMedien• Stützen der Gesellschaft
• Literarische
• Film
• Pop
• Kunst
• Theater
• Architektur
• Klassik
• Medien
• GesundheitWissenDemenzHerzKrebsPsychologieNatur & Umraum
WissenDemenzHerzKrebsPsychologieNatur & Umraum• Wissen
• Demenz
• Herz
• Krebs
• Psychologie
• Natur & Um
• raum
• ICONFashionDesignWatchesIconsOntourJewelsBeauty
FashionDesignWatchesIconsOntourJewelsBeauty• Fashion
• Design
• Watches
• Icons
• Ontour
• Jewels
• Beauty
• GeschichteErster kriegZweiter kriegKalter KriegMittelalterArchäologie
Erster kriegZweiter kriegKalter KriegMittelalterArchäologie• Erster krieg
• Zweiter krieg
• Kalter Krieg
• Mittelalter
• Archäologie
• ReiseEuropaFernreiseDeutschlandStädtereiseReisewetterNordseeOstseeKreuzfahrtWinterurlaub
EuropaFernreiseDeutschlandStädtereiseReisewetterNordseeOstseeKreuzfahrtWinterurlaub• Europa
• Fernreise
• Deutschland
• Städtereise
• Reisewetter
• Nordsee
• Ostsee
• Kreuzfahrt
• Winterurlaub
• RegionalHamburg & Schleswig-HolsteinBerlin & BrandenburgNordrhein-WestfalenBayernBaden-WürttembergNiedersachsen & BremenHessenRheinland-Pfalz & SaarlandSachsenSachsen-AnhaltThüringenMecklenburg-Vorpommern
Hamburg & Schleswig-HolsteinBerlin & BrandenburgNordrhein-WestfalenBayernBaden-WürttembergNiedersachsen & BremenHessenRheinland-Pfalz & SaarlandSachsenSachsen-AnhaltThüringenMecklenburg-Vorpommern• Hamburg & Schleswig-Holstein
• Berlin & Brandenburg
• Nordrhein-Westfalen
• Bayern
• Baden-Württemberg
• Niedersachsen & Bremen
• Hessen
• Rheinland-Pfalz & Saarland
• Sachsen
• Sachsen-Anhalt
• Thüringen
• Mecklenburg-Vorpommern
• Reiseland Dubai
• Medizin der Zukunft
• Weinland Frankreich
• Bierreport
• Elektromobilität
• Mode & Lifestyle
• Made in Italy
• Genussland Spanien
• SonderveröffentlichungenPfadnavigationHomePolitikAuslandUS-Behörden verkleinern: Zehntausende nehmen Abfindungsangebot an – doch Trump verfehlt sein Ziel offenbar deutlich• Home
• Politik
• Ausland
• US-Behörden verkleinern: Zehntausende nehmen Abfindungsangebot an – doch Trump verfehlt sein Ziel offenbar deutlichUS-Behörden verkleinern: Zehntausende nehmen Abfindungsangebot an – doch Trump verfehlt sein Ziel offenbar deutlichPolitik AuslandKrieg in IsraelUkraine-KriegRusslandChinaEuropa• Krieg in Israel
• Ukraine-Krieg
• Russland
• China
• Europa
• 0
•
•
•
•
•
•Zehntausende nehmen Abfindungsangebot an – doch Trump verfehlt sein Ziel offenbar deutlichMit einem Abfindungsangebot will die US-Regierung zahlreiche Angestellte der Bundesverwaltung zum Ausscheiden bewegen. Doch die Kampagne könnte hinter ihrem gesetzten Ziel bleiben.• 0
•
•
•
•
•
•
Die US-Regierung unter Donald Trump hat ein ehrgeiziges Ziel: Den Staatsapparat drastisch zu verkleinern. Doch das Programm, das Angestellten der Bundesverwaltung Abfindungen für eine freiwillige Kündigung bietet, droht ihr Ziel nicht zu erreichen.Bislang haben zwar mehr als 40.000 Beschäftigte das Angebot angenommen, berichtet das „Wall Street Journal“, das sind jedoch weit weniger Mitarbeiter als die angepeilten fünf bis zehn Prozent. Bei der Gesamtzahl der Beschäftigten entspräche das nämlich einem Abbau von etwa 100.000 bis 200.000 Stellen. Laut Trump-Administration könnten dadurch jährlich rund 100 Milliarden Dollar eingespart werden.Der demokratische Senator Tim Kaine sagte: „Ich habe ständig mit Bundesbediensteten zu tun – ich habe noch niemanden gehabt, der gesagt hat: ‚Ich nehme das‘.“Lesen Sie auchplus ArtikelUS-PräsidentWie man ein Telefonat mit Donald Trump übersteht• plus ArtikelUS-PräsidentWie man ein Telefonat mit Donald Trump überstehtWie man ein Telefonat mit Donald Trump überstehtDas Office of Personnel Management machte vergangene Woche einem Großteil der etwa zwei Millionen Regierungsangestellten ein Angebot für eine freiwillige Kündigung. Angestellten, die sich dafür entscheiden, wurde zugesichert, bis September weiter ihr Gehalt zu erhalten. Das Angebot soll am heutigen Donnerstag auslaufen.McLaurine Pinover, Sprecherin der OPM-Behörde, erklärte: „Dies ist eine seltene, großzügige Gelegenheit – eine, die gründlich geprüft wurde und bewusst so gestaltet ist, dass sie die Mitarbeiter bei der Umstrukturierung unterstützt.“Von dem Angebot ausgenommen sind unter anderem Mitarbeiter der Post sowie aus den Bereichen Migration und nationale Sicherheit.Auch CIA Mitarbeiter betroffenIm Fokus steht unter anderem der US-Geheimdienst CIA. Wie das „Wall Street Journal“ berichtete, bot die Behörde am Dienstag allen ihren Mitarbeitern Abfindungen an. In einer Erklärung der Behörde hieß es, Direktor John Ratcliffe handle schnell, um sicherzustellen, dass die CIA-Belegschaft den „nationalen Sicherheitsprioritäten der Regierung“ entspreche. Damit ist die CIA offenbar der erste der 18 US-Geheimdienste, der in Trumps Programm zur drastischen Reduzierung des Umfangs der Bundesbehörden einbezogen wird.„Diese Maßnahmen sind Teil einer ganzheitlichen Strategie, um der Behörde neue Energie zu verleihen, aufstrebenden Führungskräften Möglichkeiten zu geben und die CIA besser zu positionieren, um ihre Mission zu erfüllen“, erklärte ein Behördensprecher.Nach Informationen des „Wall Street Journal“ sollen neben den Abfindungen auch die Einstellungen neuer Mitarbeiter gestoppt werden, denen bislang nur ein unverbindliches Jobangebot gemacht wurde. Einige dieser Einstellungsangebote könnten zurückgezogen werden, sollten die Bewerber nicht die geeigneten Qualifikationen für die neuen Zielsetzungen des Geheimdienstes haben, zitierte die Zeitung einen nicht namentlich genannten Mitarbeiter des neuen CIA-Direktors.Mehr aus dem Web•
•
•Neues aus der Redaktion•
•
•
•
•
•Auch interessant•
•
•Weitere ThemenDonald TrumpUSA – Politik• Donald Trump
• USA – Politik
ProdukteTV News Appgo! Community Edition ClubPodcastsNewsletter• TV
• News App
• go!
• Community
• Edition
• Club
• Podcasts
• Newsletter
AbonnementPlus Plus PremiumMeine B2BZeitungePaperAbo kündigen• Plus
• Plus Premium
• Meine
• B2B
• Zeitung
• ePaper
• Abo kündigen
ServicesKontakt-photo SyndicationKünstliche IntelligenzVerantwortungFAQ• Kontakt
• -photo Syndication
• Künstliche Intelligenz
• Verantwortung
• FAQ
ImpressumDatenschutzAGBPrivatsphäreWiderruf TrackingWiderruf NutzerkennungUTIQ verwaltenJugendschutz• Impressum
• Datenschutz
• AGB
• Privatsphäre
• Widerruf Tracking
• Widerruf Nutzerkennung
• UTIQ verwalten
• Jugendschutz
Ein Axel Springer UnternehmenDie als ePaper: Die vollständige Ausgabe steht Ihnen bereits am Vorabend zur Verfügung – so sind Sie immer hochaktuell informiert. Weitere Informationen