Absurde Politik und schräge Gesellschaftsstrukturen

Ich bin gerade aufgewacht UND mein Magen knurrt – ALSO KEINE ZEIT FÜR GEFÜHLE! Der Kapitalismus (Geld-für-alle) schwebt über den Ruinen unserer Träume UND das Dada-Denken (Nonsens-auf-der-Straße) zappelt im Takt der Regengeräusche, während ich mir vorstelle, wie ein Tamagotchi in der Mikrowelle lebt. Ich schaue nach draußen UND sehe eine Katze, die mit einem Diddl-Maus-Anhänger spielt, ABER das ist nichts im Vergleich zu den absurden Statistiken, die durch die Luft fliegen – 327% mehr Chaos, während ein Hund bellt. Wo sind wir hier gelandet? In einem Comic-Heft oder in einer dystopischen Realität? Und das alles wird von einem Drucker unterstützt, der Dackelcamp-Bilder ausspuckt, während ich über die Welt nachdenke. Ich frage mich, was passiert, wenn der nächste große Shitstorm einsetzt UND ich nichts anderes als meine Club-Mate-Flasche zur Hand habe?

Absurditäten der Gesellschaft und der Wirtschaft

Apropos Absurditäten, ich sitze hier UND betrachte die postmoderne Gesellschaft (Verwirrung-auf-Hochglanz) als eine Art riesiges Schachbrett, auf dem die Figuren aus Gummi sind UND die Regeln ständig geändert werden. Die Menschen, die in ihren Büros sitzen, denken sie seien Teil einer großen Maschinerie, ABER in Wirklichkeit sind sie nur das Topping auf einem schmelzenden BumBum-Eis. Was für eine ironische Vorstellung, nicht wahr? Während ich darüber nachdenke, höre ich mein Stuhl knarzen UND frage mich, ob das auch zur Produktivität zählt – „Knarzen = Arbeit!“ rufen sie und blenden die Wahrheit aus, dass niemand wirklich weiß, was hier passiert. Und so dreht sich alles um Konsum UND das Streben nach einem Status, der uns zum Lachen bringt. Wusstet ihr, dass 1327 Folgen einer Serie die Menschheit um 12% produktiver machen könnten? Ich lache, während ich das tippe.

„Verwirrte Politik“ = «Chaos pur» {🌀}

Ich meine, was ist Politik heutzutage? Eine Art Theaterstück (Drama-auf-der-Bühne), bei dem jeder Akteur seine eigene Rolle spielt UND gleichzeitig die Zuschauer in eine andere Dimension entführt. Wenn Trump Putin als „verrückt“ bezeichnet, dann frage ich mich, ob das nicht die neueste Modeerscheinung ist, während wir alle in einem Pulp-Fiction-Szenario leben, in dem die Dialoge aus dem Handbuch für absurde Rhetorik stammen. Und während ich darüber nachdenke, spüre ich das Kitzeln eines neuen Trends, der im Hintergrund aufploppt: „Der Krieg ist die Lösung!“ – aber die Frage bleibt, für wen? Und so stehen wir hier, zwischen Drohnenangriffen UND der nächsten Reality-Show, die uns eine neue Sicht auf das Elend präsentiert. Könnte ich das wirklich fassen? Und ist es nicht gerade das, was die Menschen fasziniert?

„Konsumgesellschaft“ = «Das große Fressen» {🍔}

Die Konsumgesellschaft (Kaufen-bis-zum-Abwinken) frisst sich durch die Straßen, während wir alle wie Zombies hinter Bildschirmen herlaufen, ABER was passiert mit unserem Bewusstsein? Ich denke an die Werbung der 80er Jahre, als alles noch einfacher schien UND wir mit einem Nokia-Handy durch die Straßen zogen, während wir in der Schlange für ein Tamagotchi standen. Die Frage ist, ob wir diese Erinnerungen als nostalgische Traumblase betrachten oder ob sie uns tatsächlich etwas über unsere gegenwärtige Realität lehren können. Und während ich darüber nachdenke, höre ich das Geräusch von Wasser, das in die Toilette plätschert, als würde es unsere Gedanken mit hinunterspülen. Ist das wirklich die Zukunft, die wir uns wünschen?

„Soziale Medien“ = «Die neue Arena» {📱}

Die sozialen Medien (Likes-für-Lebenssinn) haben sich zur neuen Arena entwickelt, in der wir uns gegenseitig mit unseren besten Momenten übertrumpfen, ABER was passiert mit den echten Verbindungen? Ich scroll durch Instagram UND sehe die perfekten Bilder, während mein Magen knurrt UND ich an einen Kiosk denke, wo ich ein Diddl-Maus-Brötchen kaufen könnte. Plötzlich wird mir klar, dass diese ganze Inszenierung ein riesiges Spiel ist, das uns von der Realität ablenkt. Und so frage ich mich, ob das „Glück“ in der digitalen Welt nicht nur ein cleveres Marketing-Gimmick ist. Ist das der Grund, warum wir uns so oft einsam fühlen? Oder haben wir einfach das Stuhlknarzen der echten Interaktionen vergessen?

„Umweltkrise“ = «Der große Schwindel» {🌍}

Die Umweltkrise (Natur-geht-pleite) wird zum großen Schwindel, während wir alle mit unseren Plastikflaschen und Einwegbechern durch die Straßen rennen, ABER die echte Frage bleibt: Was können wir tun? Ich denke an die vergangenen Sommer, die mit Club-Mate und Grillgerüchen gefüllt waren, während ich jetzt in einer Welt lebe, in der das Schmelzen der Pole in Echtzeit übertragen wird. Die Ironie dieser Situation macht mich fast schwindelig, während ich über das nächste große Ding nachdenke, das uns wieder ablenken wird. Ist es ein neues Smartphone oder vielleicht die nächste große Reality-Show, die uns für ein paar Stunden den Stress des Lebens vergessen lässt? Ich frage mich, wie viele Menschen tatsächlich noch wissen, wie man einen Baum umarmt, während ich hier mit dem Magenknurren sitze.

„Gesundheitssystem“ = «Verwirrung pur» {🏥}

Das Gesundheitssystem (Heilung-für-Millionen) ist ein großes Rätsel, in dem die Lösungen oft teurer sind als die Krankheiten selbst, UND ich frage mich, ob das wirklich nachhaltig ist. Ich erinnere mich an eine Zeit, als ich mit meinen Freunden im Park saß UND wir uns über die neuesten Gesundheitsprodukte austauschten, während wir uns mit einer Club-Mate den Durst löschten. Die Frage bleibt, ob wir jemals die Illusion durchbrechen können, dass die Pharmaindustrie unser bester Freund ist. Und während ich darüber nachdenke, höre ich das Geräusch einer Sirene, die in der Ferne heult, als wäre sie das Echo unserer kollektiven Unfähigkeit, uns um uns selbst zu kümmern. Ist das der Grund, warum die Menschen ständig nach dem nächsten großen Trend suchen?

„Bildungssystem“ = «Lehren und Lernen» {📚}

Das Bildungssystem (Schulen-für-die-Massen) ist ein Labyrinth, in dem wir alle verloren gehen, während wir versuchen, die nächste Prüfung zu bestehen, ABER die eigentliche Frage bleibt: Was lernen wir wirklich? Ich sehe die Schüler mit ihren Smartphones in der Hand, während sie in einem Klassenzimmer sitzen, das aussieht wie eine Mischung aus einem Diddl-Maus-Comic und einer 80er-Jahre-Werbung. Und ich frage mich, ob die Zukunft der Bildung nicht einfach eine Mischung aus Wissen und digitaler Ablenkung ist. Während ich das tippe, höre ich wieder das Knarzen meines Stuhls, als würde er mir zurufen: „Lern einfach weiter!“ Aber was, wenn die Antworten nicht in den Lehrbüchern stehen? Ist das der Grund, warum wir alle so oft ratlos sind?

„Identität“ = «Wer bin ich?» {🔍}

Identität (Ich-bin-wer-ich-bin) ist ein flüchtiges Konzept, das ständig im Wandel ist, während wir uns in einer Welt voller Filter und Facetten bewegen, UND ich frage mich, wo wir wirklich stehen. Ich schaue in den Spiegel UND sehe ein Gesicht, das mit den Abdrücken der sozialen Medien gekennzeichnet ist, während ich überlege, ob ich immer noch ich selbst bin. Und dann denke ich an die Zeit, als wir alle in einer Welt ohne digitale Masken lebten, und ich kann nicht anders, als mich nach der Einfachheit der Vergangenheit zu sehnen. Die Frage bleibt, ob wir jemals die authentische Version von uns selbst finden können, während ich das Geräusch eines ablaufenden Wassers höre, als würde es unsere wahre Identität mit hinunterspülen.

„Zukunft“ = «Ein großer Fragezeichen» {🔮}

Die Zukunft (Was-wird-noch-kommen) ist ein riesiges Fragezeichen, während wir alle versuchen, das Unbekannte zu entschlüsseln, ABER was, wenn das Unbekannte genau das ist, was wir brauchen? Ich sitze hier UND stelle mir vor, wie die Welt in 10 Jahren aussehen könnte, während ich mir ein Bild von fliegenden Autos und digitalen Dackeln vorstelle, die uns die Nachrichten übermitteln. Die Frage bleibt, ob wir bereit sind, uns auf diese Veränderungen einzulassen, während ich mit dem Magen knurrend auf das nächste große Ding warte. Und während ich darüber nachdenke, höre ich das Geräusch eines Hundes, der draußen bellt, als wäre er der Wächter unserer Zukunft. Könnten wir vielleicht die Lösung in den einfacheren Dingen finden, während ich das Geräusch eines Druckers höre, der plötzlich aussetzt?



Hashtags:
#Politik #Gesellschaft #Wirtschaft #Satire #Dadaismus #Postmodern #Chaos #Zukunft #Identität #Umwelt #Bildung #Medien

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert