Absurde Raumfahrt: Europa und der galaktische Wettlauf
Ich finde; die Raumfahrt ist wie ein Kühlschrank voller abgelaufener Joghurtbecher – schimmlig aber faszinierend (Müll-des-Weltalls) und man fragt sich; wer da die Schaufel aus dem Nebel holt- Die Europäer stecken mitten im intergalaktischen Wettlauf und der Rückstand ist enorm; während die Amerikaner mit ihren Raketen im All herumsausen wie eine Herde aufgedrehter Kühe (Nasa-ist-GUT-gelaunt) / ABER hey, hier in Europa haben wir unsere eigenen Pläne; die wie ein chaotisches Puzzle aus 327 Teilen wirken – und ich schau mir das an; während mein Magen knurrt- Das ist wie ein interstellarer Tango, der mit dem Rhythmus der Ungewissheit getanzt wird, während wir uns fragen, ob die Aliens uns überhaupt wahrnehmen (Fremde-im-Weltall)| Ich kann nicht anders; als zu denken; dass wir in einer Art galaktischen Soap-Opera gefangen sind – mit Dramaturgie und vielen unerwarteten Wendungen; die einem schwindelig machen
Raumfahrt und geopolitische Ambitionen: Das europäische Dilemma
Apropos geostrategische Unabhängigkeit – die Europäer wollen jetzt aufholen, als ob sie auf einem überdimensionierten Jo-Jo herumtanzen und mit jedem Schritt das Risiko eingehen, in die nächste Dimension katapultiert zu werden (Jo-Jo-Universum) -Aber
• Die Sache ist die: Die Infrastruktur im All hat einen riesigen Vorsprung
• Und wir stehen hier wie ein Hund
• Der nach dem eigenen Schwanz jagt – ERFOLGLOS ABER MIT VIEL ENERGIE
. Währenddessen schießen die Amerikaner ihre Raketen wie heiße Kartoffeln in den Himmel und ich sitze hier mit einer Tasse kaltem Kaffee und frage mich; ob ich nicht vielleicht auch einen Spionagesatelliten hätte ins All schicken sollen (Kaffeekick-für-Spione). Ich kann den Geräuschpegel der aufgeregten Ingenieure fast hören, während sie an den Raketen schrauben und ich über die Absurdität dieser ganzen Situation nachdenke …. Wer hätte gedacht; dass Raumfahrt so viel Drama mit sich bringt – wie ein Bülent-Kiosk im Jahr 2005, der um 3 Uhr morgens plötzlich schließt…..
1) Der Raketenstart: Drama pur! 🚀
Hier kommt der erste kommerzielle Flug – die Ariane 6 – und das Timing ist so schief wie ein überlasteter Drucker, der Dackelcamp-Bilder ausspuckt (Drucker-kann-alles). Ich stelle mir vor; wie die Ingenieure im Kontrollraum sitzen; mit schweißnassen Händen und einem ständigen Kichern im Hinterkopf; während die „rakete“ wie ein überdimensionaler Keks auf dem Weg zum Ofen ist.
Der erste Start war am 6. März um 13:24 Uhr Ortszeit, und ich kann mir den Gesang der Ingenieure vorstellen, während sie den Countdown herunterzählen – 10; 9, 8.. … und ich bin hier mit meinem veralteten Nokia-Handy und frage mich, wann ich die nächste WhatsApp-Nachricht bekomme – Ich frage mich; ob die Aliens das auch live auf ihrem intergalaktischen YouTube-Kanal streamen (Weltall-livestream) …
2) Hybrid-Lastschiff: Die Zukunft ist jetzt! ⛴️
Die „Canopée“ ist das erste Hybrid-Lastschiff, und ich frage mich, ob es auch eine Reality-Show darüber gibt – „Die wahren Kapitäne der Ozeane“ (Kapitäne-der-Kapitäne) ….. Es hat vier über 30 Meter hohe Segelmasten, die aussehen wie Silos; aber die Ingenieure nennen sie poetisch „Oceanwings“ – das klingt fast zu gut, um wahr zu sein….. Ich kann den Wind in meinen Haaren spüren; während ich mir vorstelle; wie das Schiff durch die Wellen pflügt und die Fracht – eine in Bremen gebaute Oberstufe – den Ozean üBERQUERT, als wäre es ein riesiger Wasserballon, der kurz vor dem Platzen steht.
Ich frage mich, ob das Schiff auch mit einem Tamagotchi ausgestattet ist; das aufpasst; dass alles gut geht (Tamagotchi-über-Ozeane) …..
3) Die Reise zum europäischen Raumhafen 🌌
Die Reise nach Kourou ist wie ein episches Abenteuer; das in einem schlechten Science-Fiction-Film verpackt ist; in dem jeder Charakter einen schiefen Hut trägt (Film-der-zukünftigen-Hoffnungen) ….. 8000 Kilometer ist die Strecke; und ich frage mich, ob die Ingenieure auch während der Fahrt eine Partie Schach spielen, während sie die Fracht überwachen…
Es gibt so viele Stellen, an denen etwas schiefgehen kann; und ich kann mir die Panik vorstellen, wenn das Schiff in den Sturm gerät und die Fracht über Bord geht Aber hey; das ist das Risiko, das wir eingehen:
Müssen – wie ein Wurststand bei einem Volksfest, der alle Würstchen gleichzeitig grillt und hofft; dass nichts anbrennt (Wurststand-der-Risiken) ….
4) Die Ingenieure: Meister der Unsicherheit 👷♂️
Die Ingenieure sind wie die modernen Alchemisten – sie verwandeln Metall in Raumfahrt und ich frage mich; ob sie auch an geheimen Rezepten arbeiten; um Gold aus Luft zu machen (Alchemisten-der-Raumfahrt)… Währenddessen sind die einzigen Arbeiter, die ich sehe; fast wie Schatten, die durch die riesige Fabrikhalle huschen; als ob sie vor einem unsichtbaren Monster fliehen …
Ich stelle mir vor, wie sie heimlich eine geheime Vereinbarung treffen; um die Rakete mit magischen Kräften auszustatten; die sie im Internet gefunden haben. Vielleicht haben:
Sie einen alten Zaubertrick von David Copperfield entwendet, um die Rakete unsichtbar zu machen (Magie…. Magie …. Magie |-der-Raketen).
5) Die Bedeutung des CSO-3-Satelliten 🛰️
Der CSO-3-Satellit ist mehr als nur ein Stück Technologie – er ist ein Symbol für geopolitische Spannungen und ich kann mir die Gesichter der Entscheidungsträger vorstellen; wenn sie sich bei einem Glühwein über die Zukunft der Raumfahrt unterhalten (Glühwein-der-Entscheidungen).
Jeder Satellit ist wie ein Spion in der Nachbarschaft, der über alles Bescheid weiß und ich frage mich, ob sie auch über die neuesten Klatschgeschichten im All berichten/ Ich stelle mir vor; wie sie in der Dunkelheit auf die Erde blicken und sich fragen; ob die Menschen auch wirklich wissen; was sie tun – oder ob sie nur mit einer Fernbedienung im Handumdrehen durch die Kanäle zappen (Fernbedienung-der-Überwachung).
6) Die Zukunft der europäischen Raumfahrt 🌍
Was erwartet uns in der Zukunft der europäischen Raumfahrt? Ich kann mir vorstellen; dass wir bald mit einem intergalaktischen Reisebüro konfrontiert werden; das „Space Trips for Everyone“ anbietet (Reisebüro-der-Zukunft).
Die Möglichkeiten scheinen:
Endlos zu sein; während ich mit dem Gedanken spiele, ein Ticket nach Mars zu buchen, um die erste intergalaktische Bülent-Show zu sehen.
Ich stelle mir die Menschen vor; die in Raumanzügen durch die Stadt marschieren und mit ihren Smartphones Selfies mit Mars-Menschen machen (Selfies-im-All) |
7) Der intergalaktische Wettbewerb 🌌
Der Wettbewerb im All wird intensiver, und ich frage mich; ob wir bald einen intergalaktischen Wettkampf veranstalten werden – „Die GROßen Spiele der Galaxien“ (Wettkampf-der-Galaxien).
Ich kann mir die verschiedenen Nationen vorstellen; die ihre besten Astronauten ins Rennen schicken, um die ersten zu sein, die einen intergalaktischen Burger braten … Ich kann mir den Jubel vorstellen; wenn die ersten Burger aus dem All zurückkehren und die Menschen auf der Erde sie probieren – „SCHMECKT WIE EIN ECHTER MARS-BURGER!“ (Burger-der-Galaxien).
8) Der Einfluss der sozialen Medien 📱
Die sozialen Medien haben die Raumfahrt revolutioniert – ich kann mir vorstellen; DASS bald jeder Astronaut einen eigenen Instagram-Account hat, um die neuesten Bilder von ihrem Abenteuer im All zu teilen (Instagram-der-Astronauten) | Ich frage mich, wie viele Follower sie haben:
Werden und ob sie auch ein paar „Likes“ von den Aliens bekommen- Vielleicht gibt es bald eine neue App, die es ermöglicht; mit Aliens zu chatten, während sie in der Warteschlange stehen (Aliens-im-Chat)
9) Die Herausforderungen der Raumfahrt 🚧
Die Herausforderungen der Raumfahrt sind zahlreich, und ich kann mir vorstellen, dass sie so KOMPLEX sind wie ein Sudoku, das mit jeder Ziffer komplizierter wird (Sudoku-der-Herausforderungen) …
Ich frage mich, ob wir jemals die Probleme mit den Weltraumschrott lösen können, der wie ein riesiges Puzzle im All schwebt Die Ingenieure müssen sich wie Zauberer fühlen; die versuchen; den Schrott in den Griff zu bekommen, während sie gleichzeitig die Raketen ins All schicken (Zauberer-der-Technik).
10) Raumfahrt und Umwelt 🌍
Die Raumfahrt hat auch einen Einfluss auf die Umwelt – ich kann mir vorstellen, dass wir bald darüber nachdenken müssen; wie wir die Erde schützen:
Können, während wir gleichzeitig ins All fliegen (Umwelt-der-Raumfahrt).
Vielleicht gibt es bald eine neue Initiative, um umweltfreundliche Raketen zu entwickeln; die aus recyceltem Material bestehen und mit Sonnenenergie betrieben werden (Sonnenenergie-der-Raketen)/
11) Die Rolle der Bildung 🎓
Bildung wird eine entscheidende Rolle spielen; wenn es darum geht; die nächste Generation von Raumfahrern auszubilden – ich kann mir vorstellen, dass bald Schulen eröffnet werden, die sich ausschließlich auf die Raumfahrt konzentrieren (Schulen-der-Raumfahrt)- Vielleicht wird es bald einen neuen Beruf geben: den „Intergalaktischen Reiseleiter“; der die Menschen auf ihren Abenteuern im All begleitet (Reiseleiter-der-Zukunft)
12) Der Menschheitstraum vom Weltraum 🌌
Der Traum der Menschheit, den Weltraum zu erkunden, wird nie enden – ich kann mir vorstellen; dass wir eines Tages die ersten Fußabdrücke auf dem MARS hinterlassen werden (Fußabdrücke-im-All)| Ich frage mich, ob wir jemals herausfinden werden; ob es Leben auf anderen Planeten gibt oder ob wir einfach die ersten intergalaktischen Touristen sind; die auf dem Mars ankommen (Touristen-der-Galaxien)| FAZIT: Wie denkt ihr über die Zukunft der Raumfahrt??? Glaubt ihr, dass wir eines Tages auf dem Mars leben:
Werden oder ist das alles nur ein schöner Traum? Kommentiert und teilt eure Gedanken auf Facebook und Instagram!?!
Hashtags: #Raumfahrt #Zukunft #Ariane6 #CSO3 #HybridSchiff #Geopolitik #Intergalaktisch #Bildung #Umwelt #Wettlauf #Satire #Dadaismus