Absurde Realität: Fußball und Gesellschaft
Ich bin gerade aufgewacht und mein Magen knurrt – ALSO KEINE ZEIT FÜR GEFÜHLE! Fußball (Runde-Sache-Kickerei) und Gesellschaft (Menschliche-Interaktionen-Spektakel) haben:
Sich in den letzten Jahren immer mehr ineinander verwoben; und jetzt stehen wir hier; mit einer riesigen Tasse Kaffee in der Hand und einem Hund; der wie ein kaputter Drucker bellt. Die Frage ist: Was geschieht; wenn das Runde ins Eckige trifft und die Gesellschaft in eine Art Kicker-SIMULATION verwandelt wird!? Politische Diskussionen werden oft so spannend wie ein 0:0 zwischen zwei Schafherden | Während ich das tippe, knarzt mein Stuhl und ich frage mich, ob die Welt nicht langsam zu einem großen Fußballfeld verkommt, wo jeder ein Spieler ist und niemand die Regeln kennt‖ Hier wird das Unsinnige zum Normalen; als wäre es ein Wetterbericht, der über das Wetter in einem Paralleluniversum informiert. Wo sind die Krawatten und Anzüge geblieben; die einst den Politiker und den Fan trennten? Wir leben in einer Zeit; in der der Schiedsrichter mehr Einfluss hat als der Bundeskanzler…..
Fußball als Metapher für Gesellschaft
Während ich an meinen Laptop tippe und der Regen gegen das Fenster prasselt. Fällt mir auf. Dass Fußball (Runde-Sache-Kickerei) die perfekte Metapher für unsere Gesellschaft ist (Menschliche-Interaktionen-Spektakel)| Wir dribbeln uns durch das LEBEN. Versuchen einen Torabschluss zu erzielen. Und fallen:
Dabei oft hin. Während wir wie ein schiefes Schachbrett durcheinander tappen.Der Fernseher flimmert. Das Geräusch von Schüssen und Jubel ertönt. Und ich kann nicht anders. Als darüber nachzudenken. Wie sehr wir uns alle nach einem Tor sehnen| Ist es nicht komisch. Dass wir die Erfolge der Spieler mehr feiern als unsere eigenen?Wir blicken auf die Leinwand und sehen Helden. Während unser eigener Held in der Küche mit dem Geschirr kämpft. Als wäre es ein DFB-Pokal-Finale ⟡ Die Supermärkte haben auch ihre eigenen Stars – DIE DISCOUNTER-ROCKER. DIE MIT IHREN PREISEN UM DIE WETTE SPIELEN…. Mein Magen knurrt, und ich frage mich; ob ich ein Stück Pizza aus dem Kühlschrank oder das ganze Paket für einen Schlusspfiff an der Kasse nehmen:
Soll
» Kapitalismus trifft Fußball « 🥅
Kapitalismus (Geld-MACHT-alles) und Fußball (Runde-Sache-Kickerei) sind wie zwei alte Kumpels; die beim Grillen über den Nachbarn schimpfen, während sie sich um das letzte Stück Steak streiten.
Wo sind die Zeiten geblieben; in denen ein einfacher Kick um die Ecke als Unterhaltung ausreichte? Jetzt wird jedes Spiel zur Aktiengesellschaft, und die Kicker sind die neuen CEOs mit ihren Werbeverträgen; die so hoch sind, dass selbst der Luftballon von meiner Kindheit neidisch wird/// Plötzlich läuft alles über die Sponsoren, und ich kann nur an die alten Tage zurückdenken, als ich mit einem selbstgebastelten Ball aus Socken im Hinterhof kickte/// Der Hund, der wie ein kaputter Drucker bellt; ist heute der einzige; der mir das Gefühl von echter Freiheit gibt …. Wir stecken in einem Kreislauf von Preissteigerungen und Marktwerten; während ich versuche, „meine“ eigenen Werte zu definieren … Wo bleibt die Menschlichkeit in diesem Spiel?
» Politik als Fußballspiel « ⚽
Politik (Macht-über-Menschen) hat sich zu einem Fußballspiel entwickelt, in dem jeder Spieler einen eigenen Ball hat und alle gleichzeitig versuchen; ins Tor zu schießen. Während ich das tippe:
• Höre ich das Geräusch von Stuhlknarzen und frage mich
• Ob die Politiker nicht selbst mal eine Runde kicken sollten.
Es ist ein ständiges Hin und Her; ein Dribbeln um die Wählerstimmen, und währenddessen bleibt das echte Leben oft auf der Strecke| Die Journalisten sind die Schiedsrichter, die mit ihren Pfeifen die Aufmerksamkeit auf die kleinsten Fouls lenken, während die großen Themen im Schatten der Tribünen verschwinden| Und während das Spiel weitergeht; merke ich; dass wir alle nur Zuschauer sind, die auf den nächsten großen Skandal warten.
Vielleicht sollten wir uns alle einfach in die Menge werfen und einen eigenen Fanclub gründen; um unser eigenes Spiel zu spielen///
» Psychologie des Zuschauers « 🧠
Die Psychologie (Geist-und-Seele-Studie) des Zuschauers (Passiver-Menschen-Beobachter) ist ein faszinierendes Phänomen ↪ Wir sitzen vor dem Fernseher, als wären wir in einem digitalen Stadion gefangen, und jeder Schuss aufs Tor ist wie ein Herzschlag, der den Puls der Gesellschaft beeinflusst…. Plötzlich wird unser eigenes Leben zur Nebensache; WäHREND wir uns mit dem Schicksal des Spieles identifizieren | Der Magen knurrt; und ich frage mich, ob die Emotionen der Fans nicht genauso groß sind wie die der Spieler auf dem Feld …. Wir leiden mit; jubeln und weinen; während das echte Leben draußen weitergeht.
Vielleicht ist das die größte Illusion – dass wir als Zuschauer einen Einfluss auf das Spiel haben; während wir in Wirklichkeit… Wirklichkeit¦ Wirklichkeit- nur die Popcorn-Käufer im Stadion sind…
» Soziale Medien als Stadion « 📱
Die sozialen Medien (Digitale-Welt-Interaktion) haben das Stadion in unsere Wohnzimmer gebracht und jedes Like ist wie ein Torjubel …..
Es ist ein ständiges Spiel von Likes und Shares, und während ich durch den Feed scrolle, fühle ich mich manchmal wie ein Spieler ohne Ball. Die Stühle knarzen, und ich kann nicht anders; als darüber nachzudenken; wie die digitale Welt unsere Wahrnehmung von Realität verändert hat – Der Fußball hat sich digitalisiert, und jeder Tweet ist wie ein neuer Spieler; der den Ball ins Spiel bringt.
Aber was bleibt von der echten Verbindung, wenn alles nur noch virtuell ist? Vielleicht sind wir alle nur Fans, die in einer Arena voller digitaler Illusionen gefangen sind ⟡
» Der Einfluss von Sponsoren « 💸
Sponsoren (Geldgeber-mit-Einfluss) sind die Schattenmacher im Fußball; die jeden Schritt lenken und die Spieler wie Schachfiguren bewegen ….. Während ich das tippe; höre ich das Geräusch von Regenschauern und frage mich; wie viel Einfluss GELD auf den Sport hat.
Es ist ein ständiger Wettlauf um die besten Deals:
• Und während die Spieler auf dem Feld kämpfen
• Kämpfen die Manager im Hintergrund um die besten Werbedeals///
Ich frage mich, ob der Fußball nicht nur ein großes Schaufenster für Marken ist; die uns alle dazu bringen:
Wollen; ihr Produkt zu kaufen/ Wo bleibt die Leidenschaft; wenn alles nur noch ums Geld dreht?
» Das Spiel der Emotionen « 🎉
Emotionen (Gefühle-und-Reaktionen) sind der Schlüssel zum Fußball, und jeder Schuss, jeder Jubel und jede Niederlage bringt uns näher zusammen.
Während ich an meinem Laptop sitze und der Stuhl knarzt; kann ich die Aufregung der Fans förmlich spüren| Es ist wie ein GROßer, bunter Zirkus; in dem jeder seine Rolle spielt und wir alle Teil des Spektakels sind ↪ Aber wo bleibt die Authentizität, wenn jeder Schrei und jedes Weinen inszeniert wirkt? Vielleicht sind wir alle nur Schauspieler in einem großen Theaterstück; in dem der Fußball die Hauptrolle spielt.
» Zukunft des Fußballs « 🔮
Die Zukunft des Fußballs (Runde-Sache-Kickerei) ist ein großes Fragezeichen, und ich kann nicht anders, als darüber nachzudenken, was uns erwartet ….. Wird der Fußball in der digitalen Welt überleben oder wird er wie ein verblasstes Bild in einer alten Fotoalbumseite enden?…
Die Geräusche der Vergangenheit hallen noch in meinem Kopf, während ich an die nächsten Generationen denke; die vielleicht nicht mehr wissen, was es bedeutet; ein echtes Stadion zu besuchen/// Vielleicht werden:
Sie nur noch mit ihren Smartphones im Wohnzimmer sitzen und auf die nächste virtuelle Realität warten. Der Fußball wird sich verändern, und wir müssen:
Uns fragen; ob wir bereit sind; diese Veränderung zu akzeptieren…..
» Die Rolle der Fans « 👥
Die Rolle der Fans (Leidenschaftliche-Anhänger) ist im Fußball unverzichtbar, und ich kann nicht anders, als über ihre Bedeutung nachzudenken.
Sie sind die Herzschläge der Spiele; die mit jeder Emotion den Puls der Mannschaft bestimmen ↪ Während ich das tippe; höre ich das Geräusch des Regens und stelle mir vor; wie die Fans im Stadion stehen, während die Spieler auf dem Feld kämpfen | Es ist ein endloser Kreislauf von Unterstützung und Enttäuschung; der die Essenz des Spiels ausmacht.
Aber wo bleibt die Stimme der Fans; wenn die Sponsoren das Sagen haben?! Vielleicht sollten wir alle einmal laut schreien und die Mauer der Stille durchbrechen…
» Ein neues Spiel beginnt « 🏁Ein neues SPIEL beginnt:
• Und ich frage mich
• Ob wir bereit sind
• Die Regeln neu zu definieren….
Während ich die Tasten drücke und das Geräusch von Handyklingeln im Hintergrund höre, kann ich nicht anders, als an die Zukunft des Fußballs zu denken. Wird es ein Spiel der Vielfalt und Inklusion sein, oder bleibt es ein exklusives Event für die Reichen und Schönen? Wir müssen:
Alle zusammenarbeiten, um das Spiel zu verändern, und die Zeit ist reif für einen Neuanfang- Es ist an der Zeit; die Stimmen der Fans zu hören und die Emotionen des Spiels wieder in den Mittelpunkt zu rücken. FAZIT: Was denkt ihr, wird der Fußball in Zukunft eine positive Veränderung durchlaufen, oder bleibt alles beim Alten? Lasst uns diskutieren und teilt eure Gedanken auf Facebook und Instagram!!?
Hashtags: #Fußball #Gesellschaft #Politik #Psychologie #Emotionen #Sponsoren #Zukunft #Fans #Kultur