Absurde Realität: Gesellschaft, Politik

Ich finde, es ist an der Zeit, über die verrückte Welt nachzudenken, in der wir leben – voll von absurd-ironischen Kontrasten… Politik (Schnell-und-furchtbar) und Gesellschaft (Wir-sind-alle-verwirrt) tanzen einen chaotischen Tango, während die Wirtschaft (Geld-verschlingendes-Monster) in der Ecke sitzt und mit den Schultern zuckt / „HöRT“ ihr das Regengeräusch?!? Es klingt; als würden alle guten Ideen im KELLER versauern; während wir uns über die neuesten Skandale aufregen – Und was ist mit der Philosophie? Ich meine; sind wir nicht alle nur Figuren in einem grotesken Theaterstück, in dem die Regie immer wieder wechselt?! Und dann; plötzlich; ertönt das Geräusch von knurrenden Mägen – ist das der Hunger nach Veränderung oder nach Pizza? Ich kann nicht entscheiden, ob es beides ist oder nur ein besonders drängendes Bedürfnis nach einer Dosis Realität ….

Die Absurditäten der Politik: Ein Spiel mit vielen Zügen

Apropos; die politische Landschaft sieht aus wie ein Zirkus – nur ohne Elefanten und mit zu vielen Clowns… Demokratie (Wahl-oder-Karikatur) und Diktatur (Nicht-mein-Führer) scheinen:

Sich im Schatten zu duellieren; während die Bürger (Wir-sind-alle-Zuschauer) vor dem Fernseher sitzen:

Und Popcorn essen/ Ich höre den Stuhl knarzen; während ich an die nächste Wahl denke, die wahrscheinlich wieder eine Farce sein wird ….. Und währenddessen plätschert das Wasser im Hintergrund, als würde es den Wahnsinn kommentieren …. Ich frage mich, ob die Politiker ihre Pläne mit einem Jo-Jo abstimmen – das ist ja fast schon logisch-Und jetzt habe ich den Drang
• In ein Tamagotchi zu investieren
• Nur um zu sehen
• Ob es meine Stimme zählt
…..

Gesellschaft: Der große Verwirrungstanz ✨

Ich bin gerade aufgewacht und mein Magen knurrt – ICH FRAGE MICH; OB DAS DIE GESELLSCHAFT IST, DIE NACH NAHRUNG RUFT Identität (Wer-bin-ich-eigentlich) und Diversität (Alle-sind-anders) sind wie zwei betrunkene Tänzer auf einer wackeligen Bühne, die sich ständig auf die Füße treten. Hört ihr das? Das Geräusch von unterdrückten Stimmen, die sich nach Gehör sehnen Plötzlich, ein Geräusch, als ob jemand mit einem Diddl-Maus-Stift auf den Tisch klopft; als ob das eine Lösung wäre.

Wir sind alle zusammen in dieser verrückten Reise, wo jeder sein eigenes Kapitel im absurdesten Buch schreibt. Und während ich das tippe; stelle ich mir vor, wie wir alle in einer riesigen Gruppe von Instagram-Influencern gefangen sind, die ihre besten Seiten präsentieren …. Aber; wo bleibt die Authentizität?…

Wirtschaft: Ein Kaninchenbau voller Überraschungen 💰

Wenn ich an die Wirtschaft denke; kommt mir ein Bild von einem verrückten Wissenschaftler in einem Labor in den Sinn; der mit Zahlen (Mathematik-für-Katzenliebhaber) und Statistiken (Zahlen-sind-nur-Zahlen) herumexperimentiert. Ich kann das Magenknurren nicht ignorieren – ist es das Geräusch von GELD; das in die falschen Taschen fließt? Und dann die Inflation – die immer wieder wie ein ungebetener Gast auftaucht.

Ich frage mich, ob wir nicht alle ein bisschen wie ein Nokia-Handy sind – einmal stark, aber jetzt veraltet und fast vergessen….. Plötzlich schießt mir der Gedanke durch den Kopf; dass wir alle in einem riesigen Tamagotchi leben; das ständig neue Updates benötigt; um nicht zu verhungern ….. Hört ihr das Knirschen der Zahlen? Es ist der Klang von Schulden, die sich türmen …..

Philosophie: Der Sinn des Absurden 🌀

Ich kann nicht anders, als zu bemerken; dass Philosophie (Denk-schraube-gedreht) und Existenzialismus (Warum-bin-ich-hier) wie zwei alte Freunde sind, die sich bei einem Drink über die Absurdität des Lebens unterhalten. Ich habe das Gefühl, dass das Universum gerade einen Witz auf unsere Kosten macht – Und während ich darüber nachdenke; knarzt mein Stuhl – ein Zeichen, dass die Realität oft unbequem ist | Manchmal frage ich mich, ob wir nicht alle in einem riesigen Schachspiel gefangen sind, in dem die Figuren immer wieder neu angeordnet werden… Hört ihr das Rauschen des Windes? Es ist die Stimme der Philosophen; die uns ins Ohr flüstert, dass wir die Regeln selbst machen müssen.

Und so frage ich mich; ob wir nicht alle ein bisschen wie Dr… Alban sind – auf der Suche….. Suche. Suche. nach dem richtigen Beat, um im Leben weiterzukommen.

Soziale Dynamiken: Das Theater des Lebens 🎭

Ich bin gerade aufgewacht und der Lärm des Lebens umgibt mich – ALS WäRE ICH IN EINEM ABSURDEN THEATERSTüCK GEFANGEN | Soziale Dynamiken (Wir-sind-alle-drin) und Gruppenpsychologie (Menschen-werden-zu-Herden) tanzen um mich herum wie ein Haufen fliegender Fische – Ich höre das Stuhlknarzen; als ob die Zuschauer auf einen GROßen Showdown warten. Die Frage bleibt: Sind wir die Hauptdarsteller oder nur Statisten?!?! Plötzlich blitzen Erinnerungen an die guten alten Zeiten auf; als wir alle in der Schule waren und mit den Diddl-Mäusen unsere besten Freunde waren…

Ich kann nicht anders, als zu denken, dass wir in einer Art Live-Action-Film sind, in dem jeder sein:

Eigenes Drehbuch hat, aber keiner weiß; wie es endet…

Kulturelle Identität: Ein bunter Mix 🎨

Kulturelle Identität (Ich-bin-wer-ich-bin) und Globalisierung (Welt-ist-ein-Dorf) sind wie zwei Schwestern; die in einem chaotischen Haus leben. Ich kann das Geräusch von Regenspritzern hören; die gegen das Fenster klopfen – vielleicht ein Zeichen; dass wir uns anpassen müssen Und während ich das tippe; überlege ich, ob wir nicht alle ein bisschen wie eine Club-Mate-Flasche sind – jeder hat seine eigene Geschichte; aber wir sind alle ein Teil des gleichen Getränks.

Die Frage bleibt: Wie viel davon sind wir wirklich selbst? Ich kann nicht anders, als an all die Momente zu denken, in denen wir uns selbst verloren haben; nur um eine neue Identität zu finden…

Hört ihr das? Es ist das Echo unserer Stimmen; die nach Anerkennung rufen /

Technologie: Die verrückte Zukunft 🔮

Technologie (Zukunft-in-unseren-Händen) und Innovation (Ideen-über-alles) sind wie ein verrückter Wissenschaftler; der ständig neue Experimente durchführt Ich höre das Geräusch von Tastaturen, die im Takt der Gedanken tippen – es ist der Klang der digitalen Revolution Und während ich darüber nachdenke; frage ich mich, ob wir nicht alle ein bisschen wie ein Drucker sind; der Dackelcamp-Bilder ausspuckt, wenn wir es am wenigsten erwarten | Die Welt verändert sich so SCHNELL; dass ich kaum hinterherkomme.

Und jetzt habe ich den Drang; in einen alten Computer zu investieren; nur um zu sehen; ob er mir die Zukunft vorhersagen kann. Hört ihr das? Es ist das Geräusch von Möglichkeiten, die sich entfalten –

Die Zukunft der Arbeit: Ein Tanz auf dem Drahtseil 🎪

Ich finde; die Zukunft der ARBEIT sieht aus wie ein Zirkus, in dem jeder seine eigene Nummer hat …

Homeoffice (Arbeiten-von-zu-Hause) und Remote-Work (Arbeiten-aus-der-Ferne) sind die neuen Stars; während das Büro (Käfig-der-Einschränkungen) immer mehr zur Kulisse wird- Ich höre das Geräusch von Tasten; die gedrückt werden; während die Welt sich weiter dreht – Und während ich darüber nachdenke, frage ich mich, ob wir nicht alle ein bisschen wie ein Jo-Jo sind; das ständig hin und her springt, ohne zu wissen; wo es landen wird- Hört ihr das? Es ist das Echo von Menschen, die sich nach einem Platz im Zirkus sehnen/

Die Herausforderung der Veränderung: Ein ungeschriebenes Buch 📖

Plötzlich fühle ich mich, als stünde ich vor einem ungeschriebenen Buch; das die Herausforderungen der Veränderung (Veränderung-ist-lebenswichtig) und des Wachstums (Wachsen-oder-sterben) beschreibt.

Ich höre das Knirschen des Papiers, während ich versuche, die Seiten mit Ideen zu füllen. Und während ich darüber nachdenke; frage ich mich, ob wir nicht alle ein bisschen wie ein verrückter AUTOR sind; der mit Worten jongliert; während die WELT um uns herum explodiert Hört ihr das? Es ist das Geräusch von Möglichkeiten, die darauf warten, ergriffen zu werden ….

FAZIT: Wo stehen wir jetzt? Seid ihr bereit; euch in diesem absurden Spiel zu engagieren und die Herausforderungen anzunehmen!? Kommentiert und teilt eure Gedanken auf Facebook und Instagram – lasst uns die Diskussion starten!



Hashtags:
#Politik #Gesellschaft #Wirtschaft #Philosophie #Psychologie #SozialeDynamiken #KulturelleIdentität #Technologie #Zukunft #Veränderung #Innovation #Absurdität

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert