Absurde Wirklichkeit: Gesellschaft und Dadaismus

Ich finde es spannend wie die Welt sich dreht UND alles gleichzeitig stehen bleibt ABER während mein Magen „knurrt“ – ich kann nicht aufhören zu denken/ Dadaismus (Sinnlosigkeit-der-Kunst) wird heutzutage oft als Quatsch abgetan UND das ist genau der Punkt | Gesellschaft (Kollektiv-und-Individualität) wird von Normen geprägt UND gleichzeitig von der Absurdität überrollt. Hier sitze ich also mit einem Keks in der Hand UND einer Tasse KAFFEE; die nach nichts schmeckt; während ich versuche; die Welt zu entschlüsseln …. Ich höre ein Hundebellen und frage mich; ob der Hund die Antworten hat, die ich suche. Stuhlknarzen; das Geräusch ist wie der Schrei der Verzweiflung – kann ich die Gesellschaft überhaupt noch ernst nehmen? Vielleicht sind wir alle in einem riesigen Tamagotchi gefangen; das zu viel gefüttert wurde¦ Und jetzt, ohne weitere Umschweife; lasst uns ins Dickicht der Gedanken eintauchen ↪

Absurditäten der Gesellschaft: Dadaismus und Postmodernismus

Apropos, die Gesellschaft schwankt zwischen den Extremen UND ich kann nicht anders als zu schmunzeln…. Dadaismus (Kunst-mit-Absurdheit) in Kombination mit Postmodernismus (Alles-ist-erlaubt) lässt uns alle wie Figuren in einem surrealen Traum wirken. Ich bin gerade aufgewacht und mein Magen knurrt – ich stelle fest; dass alles einfach zu viel ist.Die Menschen reden über Trends UND gleichzeitig ignorieren:

Sie die Realität. Während ich hier sitze und ein Stück Schokolade esse. Das nach Kindheit schmeckt.Plötzlich höre ich das Geräusch von Regen. Als ob die Wolken über mir diskutieren. Ob sie jetzt weinen oder lachen:

Sollen/ Aber was ist die Lösung? Gibt es überhaupt eine???Vielleicht ist das LEBEN wie ein Jo-Jo. Das immer wieder auf- und abspringt. Ohne wirklich irgendwo hinzukommen. Und während ich darüber nachdenke, muss ich mich fragen; ob ich nicht auch nur ein Stück Diddl-Maus in einem riesigen Keks bin.

1. Dada-Diskurs: Kunst als Protest 🎨 « Dadaismus »

Ich höre das Knacken von Keksen im Hintergrund UND währenddessen stellt sich die Frage, ob Kunst überhaupt noch einen Sinn hat ↪ Dadaismus (Kunst-der-Widersprüche) hat einst den Krieg der Konventionen erklärt UND nun? Jetzt ist alles ein riesiges Chaos, das sich selbst frisst wie ein hungriger Keks …. Die Menschen konsumieren Bilder wie sie Luft atmen – alles ist flüchtig; alles ist vergänglich …. Aber was bleibt? Ein ständiger Zyklus aus Wiederholung UND immer wieder das Gleiche, als ob wir in einem digitalen Nudelsieb gefangen sind¦ Ich fühle mich wie ein Tamagotchi; das ständig gefüttert werden muss, während ich über die Absurditäten nachdenke ….. Vielleicht ist das der wahre Sinn des Lebens – alles einfach zu akzeptieren UND mit einem Lächeln weiterzumachen; während ich die nächste Dosis Dadaismus erwarte.

2. Wirtschaft und Absurdität 💸 « Kapitalismus »

Plötzlich höre ich das Geräusch von Geldscheinen, die durch die Luft fliegen UND ich frage mich; wo sie landen – Kapitalismus (Geld-als-Machtmittel) ist wie ein riesiges; hungriges Monster; das niemals satt wird ….

Jeder versucht; einen Teil des Kuchens zu bekommen, während ich hier mit meinem Keks sitze UND versuche, meine Gedanken zu sortieren… Die Wirtschaft funktioniert wie ein Jo-Jo – nach oben UND nach unten; ohne echte Stabilität. Ich denke an die absurd hohen Preise für Kaffee UND wie dieser simple Genuss zum Luxusgut geworden ist. Vielleicht ist das der Moment, in dem wir aufwachen sollten; oder?!?! Aber wir machen einfach weiter, als ob nichts wäre/// Der Drucker spuckt Dackelcamp-Bilder aus, während wir weiter in der gleichen Schleife gefangen sind. Ich frage mich, ob es nicht einfacher wäre, einfach auf ein Boot zu springen UND in die nächste Absurdität zu segeln

3. Politische Surrealität 🗳️ « Demokratie »

Ich höre Stimmen aus dem Fernseher; die über Demokratie diskutieren:

UND ich kann nicht anders, als zu lachen- Demokratie (Stimme-des-volkes) ist oft nur ein Witz in einem großen Theaterstück, in dem niemand wirklich die Kontrolle hat … Ich fühle mich wie ein Zuschauer in einem absurden Drama, in dem jeder versucht; die Hauptrolle zu spielen….

Plötzlich wird das ganze System zu einem riesigen Bülents-Imbiss – viele Angebote, aber keiner weiß; was wirklich drin ist¦ Die Politiker reden:

Viel UND am Ende bleibt nichts übrig als ein leerer Keks. Vielleicht ist das die wahre Herausforderung – nicht das System zu verändern, sondern unsere eigene Perspektive darauf. Ich stelle mir vor, wie es wäre; wenn wir alle einfach aufhören würden; ernst zu sein | Vielleicht könnten wir dann die Antworten finden, die wir suchen; während der Magen knurrt⁂

4. Psychologie der Absurdität 🧠 « Identität »

Ich sitze hier UND während ich über Identität nachdenke; höre ich ein Stuhlknarzen, das meine Gedanken unterbricht/ Identität (Wer-bin-ich-überhaupt) ist ein Konstrukt, das ständig in Bewegung ist UND wir sind alle nur Akteure in einem Spiel…. Ich frage mich; ob die Menschen überhaupt noch wissen, wer sie sind; während sie durch ihre sozialen Medien scrollen; als ob sie in einem endlosen Labyrinth gefangen sind- Die Realität verschwimmt wie ein verschütteter Kaffee auf der Tastatur – alles wird chaotisch UND unverständlich/// Aber vielleicht ist das der Punkt – DIE SUCHE NACH DEM SELBST IN DER ABSURDITäT DES LEBENS⁂ Ich möchte nicht wissen; wie viele Menschen sich nach echtem Verständnis sehnen, während sie in ihrer eigenen Welt gefangen sind /

5. Soziale Strukturen im Wandel 🌍 « Kollektiv »

Ich höre das Geräusch von Stimmen, die diskutieren:

UND ich frage mich; ob wir überhaupt noch ein Kollektiv sind Soziale Strukturen (Gemeinschaft-und-Individuum) brechen zusammen wie alte VHS-Kassetten; die nicht mehr abgespielt werden können⁂ Jeder ist auf der Suche nach seinem Platz im großen Puzzle des Lebens UND gleichzeitig scheint alles so ungreifbar. Während ich darüber nachdenke; knackt ein Keks in meinem Mund UND ich kann nicht anders als zu schmunzeln.

Vielleicht ist das die Essenz der Menschheit – zusammenzukommen; um das Absurde. Absurde …. Absurde. zu erleben/ Ich sehe Menschen, die wie Jo-Jos in der Gesellschaft hin und her springen; ohne jemals wirklich anzukommen¦ Was wäre, wenn wir einfach die Absurdität umarmen würden? Vielleicht könnten wir dann endlich die Antworten finden, nach denen wir suchen.

6. Die Macht der Medien 📺 « Informationsflut »

Plötzlich höre ich das Geräusch des Fernsehens im Hintergrund UND ich frage mich; wie viele Informationen wir täglich konsumieren.

Medien (Informationen-und-Macht) sind wie ein riesiger Wasserfall, der uns alle überflutet, während wir versuchen; an die Oberfläche zu kommen. Ich kann nicht anders als zu denken, dass wir wie Fische im Wasser sind – wir schwimmen herum UND versuchen; die Wahrheit zu finden Aber ist die Wahrheit nicht selbst auch absurd? Ich stelle mir vor, wie es wäre, wenn wir einfach alle Nachrichten abschalten würden UND uns stattdessen auf die Absurdität konzentrieren würden‖ Vielleicht wäre das der Schlüssel zur Freiheit – einfach zu akzeptieren, dass wir im Chaos leben – Während ich das höre; knackt mein Stuhl unter mir; als wollte er mir zustimmen ↪

7. Die Zukunft der Absurdität 🔮 « Prognosen »

Ich sehe in die Zukunft UND während ich das tue, höre ich das Geräusch eines Magenknurrens; das mich daran erinnert; dass ich hungrig bin¦ Prognosen (Vorhersagen-der-Ungewissheit) sind wie ein Glücksspiel – niemand weiß, was kommt, aber jeder hat eine Meinung – Ich frage mich; ob wir in einer Welt leben:

Werden, die von Absurditäten geprägt ist, oder ob wir irgendwann den Dreh rausbekommen¦ Vielleicht wird alles einfacher; oder vielleicht wird es noch chaotischer… Während ich darüber nachdenke, merke ich, dass die Antworten oft in den Fragen verborgen sind. Vielleicht müssen wir einfach den Mut haben, die Fragen zu stellen, die uns wirklich beschäftigen….

Ich will nicht aufhören zu suchen, während ich im Hintergrund das Geräusch von Regen höre¦

8. Der Einfluss der Technologie 💻 « Digitalisierung »

Ich sitze hier mit meinem Laptop UND während ich darüber nachdenke, wie die Digitalisierung (Technologie-und-Gesellschaft) unser Leben verändert hat, höre ich das Geräusch eines Druckers. Digitalisierung ist wie ein riesiger Keks, der uns alle gefangen hält; während wir versuchen, die Kontrolle zu behalten. Ich frage mich; ob wir wirklich verstehen; wie sehr sie unser Denken beeinflusst ….

Plötzlich wird mir klar, dass Technologie oft mehr Fragen aufwirft als Antworten liefert¦ Vielleicht müssen wir lernen; die Absurditäten der Technologie zu akzeptieren; während wir unser eigenes Leben navigieren| Ich stelle mir vor, wie es wäre; wenn wir einfach alle Bildschirme ausschalten würden – wäre das nicht eine Art Befreiung? Während ich darüber nachdenke, knackt mein Stuhl erneut; als ob er mir zustimmt

9. Absurdität der Konsumgesellschaft 🛍️ « Materialismus »

Ich höre das Geräusch von Tüten; die rascheln UND während ich darüber nachdenke; was wir konsumieren, wird mir klar; dass Materialismus (Besitz-und-Identität) die Gesellschaft prägt …. Wir kaufen; um zu zeigen; dass wir existieren – aber ist das wirklich nötig??! Ich fühle mich oft wie ein Diddl-Maus, die in einem riesigen Warenhaus gefangen ist; während ich nach dem nächsten großen Ding suche.

Aber was bleibt am Ende wirklich? Ich frage mich, ob wir nicht alle ein wenig weniger konsumieren sollten; um mehr zu erleben Vielleicht ist das der Schlüssel zur Freiheit – weniger kaufen UND mehr leben / Während ich darüber nachdenke; höre ich ein Stuhlknarzen, das mich an die Realität erinnert.

10. Der Einfluss von Kunst auf die Gesellschaft 🎭 « Kreativität »

Ich höre das Geräusch von Pinselstrichen UND während ich darüber nachdenke; wie Kunst (Ausdruck-und-Gesellschaft) die Welt verändert hat, wird mir klar, dass sie oft der Spiegel der Gesellschaft ist⁂ Kunst hat die Kraft; uns zum Nachdenken zu bringen:

UND uns zu inspirieren ↪ Ich stelle mir vor, wie es wäre; wenn jeder seine eigene Art von Kunst kreieren würde – wäre das nicht eine Art Revolution? Plötzlich wird mir klar, dass Kunst oft die Absurditäten des Lebens aufzeigt UND uns dazu zwingt; unsere eigenen Überzeugungen zu hinterfragen. Vielleicht ist das der Schlüssel zur Veränderung – EINFACH KREATIV ZU SEIN UND DIE WELT AUF EINE NEUE ART ZU BETRACHTEN …

Während ich darüber nachdenke; höre ich das Geräusch eines Magenknurrens; das mich daran erinnert, dass ich auch für mich selbst sorgen muss.

11. Die Suche nach Sinn 🌌 « Existenz »

Ich sitze hier UND während ich über Existenz (Warum-bin-ich-hier) nachdenke, wird mir klar; dass die Suche nach SINN oft eine absurde Reise ist …

Wir sind alle auf der Suche nach Antworten, die wir vielleicht niemals finden werden ⟡ Ich stelle mir vor; wie es wäre; wenn wir einfach akzeptieren würden; dass das Leben chaotisch ist UND wir nicht alles kontrollieren können/ Vielleicht ist das der Schlüssel zur Freiheit – einfach loszulassen UND die Absurdität zu umarmen …. Während ich darüber nachdenke, höre ich das Geräusch von Regen; das meine Gedanken unterbricht ⟡ Ist es nicht seltsam; dass wir oft die Antworten in den Fragen suchen; die wir niemals vollständig beantworten können?

12. Der Kreis der Absurdität ♻️ « Zyklen »

Ich höre das Geräusch von Blättern, die sich umdrehen UND während ich darüber nachdenke, wie die Zyklen (Wiederholung-und-Veränderung) unser Leben prägen, wird mir klar, dass alles miteinander verbunden ist. Wir leben:

In einem ständigen Kreislauf aus Geburt UND Tod; Freude UND Schmerz; Absurdität UND Klarheit…

Vielleicht ist das der Schlüssel zur ERKENNTNIS – einfach zu akzeptieren; dass das Leben eine Reihe von Zyklen ist, die sich ständig wiederholen Ich stelle mir vor, wie es wäre; wenn wir einfach alle die Absurdität umarmen würden – wären wir dann nicht alle ein Stück glücklicher? Während ich darüber nachdenke; höre ich ein Stuhlknarzen; das mich daran erinnert, dass ich nicht allein bin…. FAZIT: Ist die Absurdität des Lebens nicht auch eine Art von Freiheit!? Lasst uns darüber nachdenken, kommentieren UND die Gedanken teilen – vielleicht finden:

Wir gemeinsam die Antworten, die wir suchen/



Hashtags:
#Dadaismus #Gesellschaft #Absurdität #Kunst #Konsumgesellschaft #Psychologie #Identität #Demokratie #Digitalisierung #Materialismus #Kreativität #Existenz

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert