Als Universitätsstadt wird Hamburg immer beliebter

InhaltsbereichHauptnavigationSucheLoginFußbereich• Inhaltsbereich
• Hauptnavigation
• Suche
• Login
• Fußbereich
TickerSucheAnmeldenAboAbonnementMenu• Ticker
• Suche
• Anmelden
• AboAbonnement
• Menu
Hauptnavigation: Nutzen Sie die Tabulatortaste, um durch die Menüpunkte zu navigieren. Öffnen Sie Untermenüs mit der Leertaste. Schließen Sie Untermenüs mit der Escape-Taste.Hauptnavigation: Nutzen Sie die Tabulatortaste, um durch die Menüpunkte zu navigieren. Öffnen Sie Untermenüs mit der Leertaste.• HomeAppsAutorenPodcastsThemen VerantwortungWetterNewsletterGo!KreuzworträtselSudokuWordleSchachmattSchlagzeilen-Archiv
AppsAutorenPodcastsThemen VerantwortungWetterNewsletterGo!KreuzworträtselSudokuWordleSchachmattSchlagzeilen-Archiv• Apps
• Autoren
• Podcasts
• Themen
• Verantwortung
• Wetter
• Newsletter
• Go!
• Kreuzworträtsel
• Sudoku
• Wordle
• Schachmatt
• Schlagzeilen-Archiv
• Live-TV LiveN24 Doku
LiveN24 Doku• Live
• N24 Doku
• MediathekPolitikergrillenDuell des TagesLive-SportDeffner & ZschäpitzReportagen TalkDokumentationenMagazineSendungen A-ZVideosModeratorenTV-EmpfangTV-App
PolitikergrillenDuell des TagesLive-SportDeffner & ZschäpitzReportagen TalkDokumentationenMagazineSendungen A-ZVideosModeratorenTV-EmpfangTV-App• Politikergrillen
• Duell des Tages
• Live-Sport
• Deffner & Zschäpitz
• Reportagen
• Talk
• Dokumentationen
• Magazine
• Sendungen A-Z
• Videos
• Moderatoren
• TV-Empfang
• TV-App
• PLUSPolitikWirtschaftFinanzenSportPanoramaWissenGesundheitKulturMeinungGeschichteReiseLifestyle
PolitikWirtschaftFinanzenSportPanoramaWissenGesundheitKulturMeinungGeschichteReiseLifestyle• Politik
• Wirtschaft
• Finanzen
• Sport
• Panorama
• Wissen
• Gesundheit
• Kultur
• Meinung
• Geschichte
• Reise
• Lifestyle
• Stellenmarkt
• Alles auf Aktien
• Beruf & Karriere
• Geld
• Digital
• Börse
• Motor-News
• Mittelstand
• Better Future
• Future Pioneers Summit
• Vision Now
• Deutscher KI-Preis
• Messewirtschaft
• Scalable Capital
• Thought Leaders
• Innovation Deutschland
• Contentway Highlights
• Business Reporter
• Service Value
• Digitalisierung Mittelstand
• LIFESTYLEPartnerschaftModeTrendsServiceFitness & WellnessEssen & Trinken
PartnerschaftModeTrendsServiceFitness & WellnessEssen & Trinken• Partnerschaft
• Mode
• Trends
• Service
• Fitness & Wellness
• Essen & Trinken
• SportFußballBundesligaBundesliga-Video-HighlightsDFB-PokalErgebnisse & TabellenLive-TickerHandballBasketballFormel 1DartsGolfTennisFitness
FußballBundesligaBundesliga-Video-HighlightsDFB-PokalErgebnisse & TabellenLive-TickerHandballBasketballFormel 1DartsGolfTennisFitness• Fußball
• Bundesliga
• Bundesliga-Video-Highlights
• DFB-Pokal
• Ergebnisse & Tabellen
• Live-Ticker
• Handball
• Basketball
• Formel 1
• Darts
• Golf
• Tennis
• Fitness
• PanoramaKriminalitätLeuteMeine GeschichteKuriosesKatastrophengeschehenkmpktFood – Rezepte von Kaufberatung
KriminalitätLeuteMeine GeschichteKuriosesKatastrophengeschehenkmpktFood – Rezepte von Kaufberatung• Kriminalität
• Leute
• Meine Geschichte
• Kurioses
• Katastrophen
• geschehen
• kmpkt
• Food – Rezepte von
• Kaufberatung
• PolitikDeutschlandAusland
DeutschlandAusland• Deutschland
• Ausland
• MeinungKommentareKolumnenZippert zapptSatire
KommentareKolumnenZippert zapptSatire• Kommentare
• Kolumnen
• Zippert zappt
• Satire
• KulturStützen der GesellschaftLiterarische FilmPopKunstTheaterArchitekturKlassikMedien
Stützen der GesellschaftLiterarische FilmPopKunstTheaterArchitekturKlassikMedien• Stützen der Gesellschaft
• Literarische
• Film
• Pop
• Kunst
• Theater
• Architektur
• Klassik
• Medien
• GesundheitWissenDemenzHerzKrebsPsychologieNatur & Umraum
WissenDemenzHerzKrebsPsychologieNatur & Umraum• Wissen
• Demenz
• Herz
• Krebs
• Psychologie
• Natur & Um
• raum
• ICONFashionDesignWatchesIconsOntourJewelsBeauty
FashionDesignWatchesIconsOntourJewelsBeauty• Fashion
• Design
• Watches
• Icons
• Ontour
• Jewels
• Beauty
• GeschichteErster kriegZweiter kriegKalter KriegMittelalterArchäologie
Erster kriegZweiter kriegKalter KriegMittelalterArchäologie• Erster krieg
• Zweiter krieg
• Kalter Krieg
• Mittelalter
• Archäologie
• ReiseEuropaFernreiseDeutschlandStädtereiseReisewetterNordseeOstseeKreuzfahrtWinterurlaub
EuropaFernreiseDeutschlandStädtereiseReisewetterNordseeOstseeKreuzfahrtWinterurlaub• Europa
• Fernreise
• Deutschland
• Städtereise
• Reisewetter
• Nordsee
• Ostsee
• Kreuzfahrt
• Winterurlaub
• RegionalHamburg & Schleswig-HolsteinBerlin & BrandenburgNordrhein-WestfalenBayernBaden-WürttembergNiedersachsen & BremenHessenRheinland-Pfalz & SaarlandSachsenSachsen-AnhaltThüringenMecklenburg-Vorpommern
Hamburg & Schleswig-HolsteinBerlin & BrandenburgNordrhein-WestfalenBayernBaden-WürttembergNiedersachsen & BremenHessenRheinland-Pfalz & SaarlandSachsenSachsen-AnhaltThüringenMecklenburg-Vorpommern• Hamburg & Schleswig-Holstein
• Berlin & Brandenburg
• Nordrhein-Westfalen
• Bayern
• Baden-Württemberg
• Niedersachsen & Bremen
• Hessen
• Rheinland-Pfalz & Saarland
• Sachsen
• Sachsen-Anhalt
• Thüringen
• Mecklenburg-Vorpommern
• Reiseland Dubai
• Medizin der Zukunft
• Weinland Frankreich
• Bierreport
• Elektromobilität
• Mode & Lifestyle
• Made in Italy
• Genussland Spanien
• SonderveröffentlichungenPfadnavigationHomeRegionalesHamburgHistorischer Höchststand: Als Universitätsstadt wird Hamburg immer beliebter• Home
• Regionales
• Hamburg
• Historischer Höchststand: Als Universitätsstadt wird Hamburg immer beliebterHistorischer Höchststand: Als Universitätsstadt wird Hamburg immer beliebterHamburg & Schleswig-HolsteinPolitik in HamburgWetterStellenmarkt• Politik in Hamburg
• Wetter
• Stellenmarkt
• 0





•Als Universitätsstadt wird Hamburg immer beliebterHamburg boomt – zumindest was die Anziehungskraft für Studenten betrifft. Noch nie waren so viele Personen an den Hochschulen der Hansestadt eingeschrieben. „Hamburg bietet Top-Chancen für die Fachkräfte von morgen“, sagt Wissenschaftssenatorin Katharina Fegebank, während sich die Stimmung in der Wirtschaft weiter eintrübt.• 0






Die Zahl der Studentinnen und Studenten an Hamburger Hochschulen hat einen historischen Höchststand erreicht. Demnach waren zum Wintersemester 2024/25 mehr als 120.000 Frauen und Männer an den Hochschulen der Hansestadt eingeschrieben, davon allein über 76.000 an staatlichen Einrichtungen. Das geht aus den Ergebnissen eines Vorberichts zur bundesweiten Studierendenstatistik hervor, die die Wissenschaftsbehörde am Dienstag mitteilte. Demnach sei „sowohl die Zahl der Studierenden als auch die der Studienanfängerinnen und -anfänger erneut gestiegen“.An den staatlichen Hochschulen studierten nach den vorläufigen Zahlen insgesamt 76.055 Personen und damit 2,2 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Bei den Studienanfängern wuchs die Zahl um 2,7 Prozent auf 9.921 Personen. Insgesamt waren an allen Hamburger Hochschulen im Wintersemester 2024/25 den Angaben zufolge 121.397 Personen und damit 1,8 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum immatrikuliert. Unter den gesamten Studienanfängern verzeichnet die Elbmetropole ein Plus von 4,8 Prozent auf 15.114.Lesen Sie auchRessort:HamburgKreisklasse oder NobelpreisWarum ausgerechnet in Hamburg der erste kommerzielle Quantencomputer entstehen könnte• Ressort:HamburgKreisklasse oder NobelpreisWarum ausgerechnet in Hamburg der erste kommerzielle Quantencomputer entstehen könnteWarum ausgerechnet in Hamburg der erste kommerzielle Quantencomputer entstehen könnte„Hamburgs Hochschulen wachsen – und das gegen den Bundestrend“, sagt Wissenschaftssenatorin Katharina Fegebank. Der neue Studentenrekord sei „ein tolles Zeichen für die Entwicklung der Hochschulen“. Die Grünen-Politikerin betont weiter: „Ich freue mich besonders, dass die Zahlen auch in zwei so wichtigen Bereichen wie den MINT-Studiengängen und dem Lehramt steigen.“Dass außerdem so viele internationale Studentinnen und Studenten wie noch nie nach Hamburg kämen, zeige die Strahlkraft des Wissenschaftsstandorts weit über Deutschland hinaus und mache deutlich: Hamburgs Wissenschaft stehe für Offenheit und internationalen Dialog und lebe vom Austausch über Grenzen hinweg. „Ob Klima-, Lebens- oder Infektionsforschung, ob Kunst oder Technik – Hamburg bietet Top-Chancen für die Fachkräfte von morgen. An alle neuen Studierenden aus Hamburg und der ganzen : Herzlich willkommen auf unserem Leuchtturm der Wissenschaft“, sagt Fegebank, die seit 2015 Wissenschaftssenatorin im rot-grünen Senat ist.In Hamburg gibt es rund 30 Hochschulen – staatliche und private. Ferner ist die Elbmetropole eine von elf Exzellenzuni-Standorten in Deutschland. Dennoch fordert etwa die Initiative „Hamburg vor zur “ zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit, dass die Stadt noch mehr Gelder in Forschung und Entwicklung investieren müsse – in neue Wirtschaftscluster, die Verbesserung der Infrastruktur und den Ausbau der Hochschulen. Im Vergleich zu anderen Metropolregionen hierzulande mangele es in Hamburg zum Beispiel an Fachkräften in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik , so die Initiative.Lesen Sie auch• Ressort:kmpktHochschul-RankingDiese deutschen Universitäten sind unter den besten derDiese deutschen Universitäten sind unter den besten derÜberdies stagniert der Wohnungsbau, stocken neben Infrastruktur und Innovation ebenso Projekte im Bereich Verkehr. Und nicht zuletzt hat sich die Stimmung in der Hamburger Wirtschaft im Frühjahr weiter verschlechtert. So beurteilen die Unternehmen sowohl ihre aktuelle Geschäftslage als auch die Aussichten für die kommenden Monate pessimistischer als vor drei Monaten, heißt es im Konjunkturbarometer der Handelskammer.Krampfadern entfernen: In Hamburg setzen Experten auf moderne MethodenEin Grund dafür seien schlechte wirtschaftspolitische Rahmenbedingungen, die für zwei von drei Unternehmen eines der größten Geschäftsrisiken seien. Entscheidende Hebel für eine Stärkung der Wirtschaft in Berlin und Hamburg sind laut Handelskammer-Hauptgeschäftsführer Malte Heyne weniger Bürokratie, schnellere Genehmigungsverfahren, niedrigere Energiepreise, Steuerentlastungen sowie Investitionsanreize.Mehr aus dem Web•

•Neues aus der Redaktion•




•Auch interessant•

•Weitere ThemenKatharina FegebankStudentenIndustrieHamburger HafenUniversität HamburgHochschulenFachkräftemangelStudium• Katharina Fegebank
• Studenten
• Industrie
• Hamburger Hafen
• Universität Hamburg
• Hochschulen
• Fachkräftemangel
• Studium
ProdukteTV News Appgo! Community Edition ClubPodcastsNewsletter• TV
• News App
• go!
• Community
• Edition
• Club
• Podcasts
• Newsletter
AbonnementPlus Plus PremiumMeine B2BZeitungePaperAbo kündigen• Plus
• Plus Premium
• Meine
• B2B
• Zeitung
• ePaper
• Abo kündigen
ServicesKontakt-photo SyndicationKünstliche IntelligenzVerantwortungFAQ• Kontakt
• -photo Syndication
• Künstliche Intelligenz
• Verantwortung
• FAQ
ImpressumDatenschutzAGBPrivatsphäreWiderruf TrackingWiderruf NutzerkennungUTIQ verwaltenJugendschutz• Impressum
• Datenschutz
• AGB
• Privatsphäre
• Widerruf Tracking
• Widerruf Nutzerkennung
• UTIQ verwalten
• Jugendschutz
Ein Axel Springer UnternehmenDie als ePaper: Die vollständige Ausgabe steht Ihnen bereits am Vorabend zur Verfügung – so sind Sie immer hochaktuell informiert. Weitere Informationen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert