Apropos fatale Mischung aus Spongebob und Darth Vader – wer würde da nicht an den aktuellen Machtkampf zwische…
Ist es nicht bezaubernd, wie sich hier zwei Titanen gegenüberstehen, bereit, die Digitalisierungswelle zu reiten oder von ihr erdrückt zu werden? Gerade deswegen drängt sich die Frage auf: Was treibt sie an?
Vor ein paar Tagen habe ich einen Hund gesehen, der mit einer Katze Tango tanzte – da frage ich mich ernsthaft, ob das nicht weniger widersprüchlich ist als die aktuelle politische Landschaft.
Die verwirrende Ästhetik des politischen Tanzes 🕺
Als ob ein Einhorn im Strudel eines Tornados eine Vorlesung über Quantenphysik halten würde, so wirkt der politische Schlagabtausch zwischen diesen beiden Giganten des deutschen Politikparks. Ist es nicht bezaubernd, wie sich hier zwei Titanen gegenüberstehen, bereit, die Digitalisierungswelle zu reiten oder von ihr erdrückt zu werden? Gerade deswegen drängt sich die Frage auf: Was treibt sie an?
Der tanzende Hund und die philosophische Dimension 🐕🦺
Vor ein paar Tagen habe ich einen Hund gesehen, der mit einer Katze Tango tanzte – da frage ich mich ernsthaft, ob das nicht weniger widersprüchlich ist als die aktuelle politische Landschaft. So wie eine Luftmatratze im Gewittersturm taumelt, scheinen auch unsere politischen Entscheidungsträger hin- und hergerissen zwischen Vernunft und Chaos. Oder sind das am Ende nur holografische Projektionen unserer eigenen Ambivalenz?
Flamingos in Wolkenkratzern und politische Realitäten 🦩🏙️
Denken Sie beispielsweise an einen Flamingo mit Höhenangst auf einem Wolkenkratzer – genauso fühlt es sich an, wenn man versucht zu verstehen, warum bestimmte politische Entscheidungen getroffen werden. Ist das wirklich die beste Realitätsoption? Man stelle sich vor, ein Pinguin würde plötzlich fliegen lernen – gerade so unglaublich erscheint es manchmal, dass gewisse Politiker tatsächlich im Sinne des Volkes handeln könnten. Aber Moment mal…könnte es sein, dass doch etwas dahintersteckt?