Aufstiegsparty Hamburger SV: Party oder Chaos? – Fans feiern die Freude

Ich weiß nicht wie es euch geht ABER die Euphorie (schöner-Wortsalat) über den Aufstieg des Hamburger SV hat die Innenstadt in ein wütendes Dance-Battle verwandelt UND die Stadt hat gejubelt als ob das Wetter (Schnee im Sommer) plötzlich die Hauptrolle im Drama spielt. Hundebellen von der anderen Straßenseite gemischt mit *Magenknurren* der hungrigen Fans in der Menge machen diesen Tag unvergesslich ODER auch völlig absurd- Plötzlich blitzen die Lichter wie bei einer feurigen Neujahrsfeier UND jeder Schrei hallt wie der Aufschrei eines übermotivierten Boxers nach dem ersten Schlag…. Hand aufs Herz: Wer ist hier nicht ein wenig eifersüchtig auf die Fans; die sich mit blau-weißem Rauch umgeben??!!?

WOW!? Aufstiegsparty oder Chaos-Hurrikan?!

Ich sage es euch Leute: Diese Party hatte alles UND NICHTS! Der Hamburger SV (Traditionsverein des Wahnsinns) lässt seine Fans an diesem Tag wie die Wellen eines Tsunamis feiern UND ich schwöre bei allen Kaffeetassen der Welt: Das war ein Spektakel! Die Stadt ist ein einziger Tanzboden – ich frage mich immer wieder: Was macht das mit der Identitäts-Dynamik (wer-wer-was?!) in der Fanszene!? Ist es ein neuer Volksaufstand oder ein simples Verirren in der Blase des Stadionbegeisterten??! *Stuhlknarzen* im Hintergrund…

Stadt in Feierlaune oder beunruhigende Massenpsychose?!…! 🎉

Die Straßen waren überflutet mit jubelnden Menschen ODER war das vielleicht ein übertriebenes Fernsehereignis aus den 90ern? *Handyklingeln* und laute Sprechchöre begleitete mich während ich da stand UND einfach nur staunte! Ich kann es nicht fassen: Die Statistiken besagen, dass über 1327 Folgen dieses Spektakels live übertragen wurden UND dennoch schien es mir wie ein unendlicher Loop aus Gejubel und verzweifeltem Bierkonsum. Gibt es eigentlich einen Ehrenkodex für solche Partys?

Plötzlich: Zuschauer sind die Protagonisten! 😱

Auf der Straße fiel mir auf, dass die echten Stars nicht nur die Spieler waren ABER die Fans, die ihre Emotionen wie Konfetti in die Luft schleuderten.

Es war, als ob jeder Schrei, jede Bewegung und jedes Tröten einer Tröte die Luft mit einer Art von emotionaler Quantenphysik erfüllte (Quantenverschränkung für alle)…

Und ich hab *mich umgedreht*, weil ich nicht mehr sicher war, wo ich war: War ich hier oder war ich in einer Reality-Show, in der jeder einen Preis gewinnt?

Uwe Seeler hätte gejubelt – oder einfach nur gelacht?! 🤔

Plötzlich war ich umzingelt von Menschen, die sich gegenseitig mit einem übergroßen HSV-Schal umwickelten, wie bei einem Wettbewerb um den besten Lebenslauf….

Und ich dachte: „Wie wäre das; wenn wir einfach alle zum Rathaus gehen? Während ich das locker tippe, höre ich das Regengeräusch- Was war das für ein Ereignis! Ein neuer Mythos, der in die Geschichtsbücher eingeht ABER wird es auch in die Geschichtsschreibung?

Von Tradition zu Anarchie: Wer feiert hier wirklich? 🤷‍♀️

Ich meine; ist es nicht merkwürdig; dass eine derartige Feierlichkeit einfach so aus dem Nichts entsteht? Wie eine Bürokratie in Shreks Unterhose! Plötzlich sitze ich hier mit meinen eigenen Gedanken und frage mich: Ist das hier das wahre LEBEN oder einfach eine bizarre Simulation? Alle um mich herum wirken so euphorisch ODER ist das der Beweis für den kollektiven Wahnsinn in der schönsten Form? *Magenknurren* durchdringt die Luft; während ich versuche, die Philosophie hinter dieser Unmenge zu begreifen…

Fazit: Hamburgs Herz schlägt im Takt des Wahnsinns!… ❤️

Leute; was denkt ihr über diesen unglaublichen Aufstieg des Hamburger SV? Ist es einfach nur ein weiteres Kapitel in der Geschichte oder steckt mehr dahinter? Lasst eure Meinungen hören, teilt diesen Wahnsinn mit euren Freunden auf Facebook oder Instagram! Ich will wissen: Wie geht ihr mit solchen Feiern um?!? #HSV #Aufstieg #Feierlaune #Chaos #Hamburg #Tradition #Sport #Community



Hashtags:
#HSV #Aufstieg #Feierlaune #Chaos #Hamburg #Tradition #Sport #Community

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert