Chaotische Navigation im Info-Sumpf: Irre Verwirrung oder lustiger Ausnahmezustand?

Der digitale Dschungel (technologischer-Überlebensraum) hat uns wieder einmal fest im Griff UND ich finde es voll komisch ABER auch total nervig…. Ständig springe ich von einem Menü ins andere und es fühlt sich an, als würde mein Magen *grummeln* während ich versuche die Sinne zu sortieren. Die Tabulatortaste (Schaltfläche-des-Wahnsinns) führt mich wie ein betrunkener Zirkuselefant durch die digitale Manege- Plötzlich fällt mein Handyakku auf 2% und ich kann nicht mehr auf die Untermenüs zugreifen! *Augenzucken* Ich frage mich, ob ich allein bin in diesem ver-rückten Labyrinth aus Schaltflächen und Links….

Was passiert hier bitte? Warum klickt mein Gehirn nicht mit? 😱

Ich drücke die Leertaste und hoffe auf ein Wunder UND gleichzeitig spüre ich das Stuhlknarzen in meinem Rücken ABER nichts passiert! Die Navigation fühlt sich an wie ein Glücksspiel im Jahr 1999 UND ich frage mich, wo das ganze Design herkommt. Diese Seite hat mehr Untermenüs als eine multikulturelle Hochzeitsfeier und jeder Klick ist ein Abenteuer für sich- Ich meine; wer hat sich das ausgedacht? Auf einmal poppt eine Werbung auf, die mir sagt, dass ich unbedingt vegane Käsesnacks probieren soll. Quantenphysik (Käse-im-Mikrowellenraum) ist nichts gegen den Wahnsinn hier! *Hundebellen*

Klicker-Krimi: Wo sind meine Informationen?…!?! 🤔

Ich finde es lustig ABER auch frustrierend dass ich durch eine Kaskade von Tastenanschlägen navigiere UND dabei beinahe die Orientierung verliere. Wo ist das Ende? Wo ist der Ausgang? Ich könnte einen Reiseführer durch dieses digitale Dickicht gebrauchen! Plötzlich begegnen mir Kuriositäten wie das „Politikergrillen“ und ich frage mich; ob das eine neue Sportart oder einfach nur ein komisches BBQ-Event ist- Bio-Gemüse (Schneckentempo-durch-Datenmüll) wird hier mit einem Clickbait vermischt der mich zum Lachen bringt- *Magenknurren*

HILFE! Wie komme ich hier raus? 🚪

Da poppt die nächste Werbung auf für einen „Dieter Bohlen“-Fitness-Tracker und ich denke mir nur „Was ist hier los?!“ Ich klicke wild herum und frage mich, ob das alles wirklich real ist oder nur ein glitchiger Traum- Diese Navigation könnte glatt ein Kunstwerk sein – im Stil von Picasso! Ich benötige dringend einen Kompass der mich zum echten Inhalt führt! Gibt es da einen Button oder ist das auch nur ein Mythos? Die krassen Unterkategorien des „Essen & Trinken“ sind mir mittlerweile ein Rätsel…

Ich schiele auf die Zahlen im Menu und die Statistik: 327% Wahrscheinlichkeit, dass ich den Überblick verliere UND 1327 Folgen, bis ich die richtige Rezeptidee finde!

Wer braucht schon Struktur? Chaos ist das neue Schwarz! 🌪️

Die Welt von Politik bis Popkultur verheddert sich hier so stark dass ich fast vergesse wo ich bin! Plötzlich sehe ich „Meinung“ und „Kommentare“ nebeneinander und es fühlt sich an wie ein dramatischer Wettkampf.

Ist das hier das neue Theater oder ein Comedy-Club?…

Plötzlich springt der Bildschirm und die API-Schnittstelle wird zu einem digitalen Nudelsieb; das mir einfach alles durchrutschen lässt!!? Politik (Schach-mit-Hassbriefen) und Sport sind hier die neuen Helden der digitalen Bühne UND ich frage mich, ob ich wirklich dafür bezahlt habe!

Bin ich allein? Oder sind wir alle hier im selben Boot? 🤷‍♂️

Ich frage mich, ob ihr auch alle am Bildschirm klebt und versucht das Geheimnis der Navigation zu entschlüsseln! Irgendwie fühlt es sich an wie ein Kolumnist der in einem endlosen Text gefangen ist, während ich versuche die bits und bytes zu ertragen: Ich könnte eine Tasse Kaffee gebrauchen ABER der ist wahrscheinlich auch im digitalen Nirvana verschwunden- Plötzlich wird alles schwarz und ich höre nur noch das *Handyklingeln* im Hintergrund! Na; Leute? Habt ihr das auch schon erlebt!? Wo bleibt der Reiseführer für diesen Wahnsinn?!?? #KommMitMir #NavigationChaos #TechnikIrrsinn

Fazit: Was tun gegen dieses Chaos?!!? 📲



Hashtags:
#Navigation #Chaos #KlickKlick #Komfortzone #Digitalisierung #Unordnung #TechnikWahnsinn #FragenüberFragen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert