Der Markt der Illusionen: Geld, Aktien und der schleichende Wahnsinn

Geld, Aktien, Illusionen – das ist der neue Tanz auf dem Vulkan. Wer dabei nicht mitmacht, verliert; wer mitmacht, gewinnt oft nur Zeit im Wahnsinn.

WARUM der Aktienmarkt die Menschen in den Wahnsinn treibt – mehr Drama als ein Theaterstück

Ich schaue auf den Bildschirm; die Kurse fliegen hoch und runter wie besoffene Fliegen… Klaus Kinski („Temperament“ ohne Vorwarnung) brüllt: „Das ist ein Zirkus!“ Meine Wut pulsiert durch die Adern, weil ich das Gefühl habe, die Märkte sind wie ein Glücksspiel, bei dem ich die Nieten ziehe. Ich erinnere mich an 2021; da hielt ich GameStop-Aktien; während das Internet mir zurief: „HOLD THE LINE!“ Jetzt halte ich nur noch die Luft an, wenn der Blick in den Geldbeutel fällt … Bei einem Schock von 1200 Euro Miete für eine Wohnung, die sich anfühlt wie ein Keller ohne Fenster.

Die Kaffeetasse dampft neben mir; der Geruch erinnert an verbrannte Träume; ich grinse schief (…) Denn die Bank hat mehr Lust auf mein Geld als ich auf deren Zinsen. Hamburg am Mittwoch um 18 Uhr; der Bus 31 kommt mit dem Tempo eines langsamen Gleiters; ich bin der Wutbürger, der in der Menge schreit: „Verdammtes System!“; ich schnaufe auf, während ich mich in Selbstmitleid suhle (…) Aber hey; für jeden Frust gibt es auch einen schrägen Gedanken; die Meisten sind bescheuert genug, um zu denken: Sie können den Börsenhandel verstehen; ich nenne das „Galgenhumor“; die Realität ist ein scheiß Wolf, der uns frisst – Panik schleicht sich ein, weil ich überlege. Ob ich in die Straßen gehen soll ODER einfach im Karton wohne (…) Ich glaub das schon; mein Hirn ABER flüstert gerade leise: „Sicher bin ich nicht“, es zwinkert mir zu.

Am Ende bleibt die Resignation, so kalt wie der Hamburger Wind […]

Aktien, die den Verstand rauben – die „Illusion“ von Reichtum UND Erfolg

Ich jongliere mit den News; Millionen strömen in den Markt; Bob Marley (Gründer der Reggae-Musik) sagt: „Don’t worry about a thing.“ Aber du wusstest: Dass es nicht einfach ist. Während dein Konto sich anfühlt wie ein schwarzes Loch. Aus dem Nichts flüstert die Excel-Tabelle Lügen wie mein Ex; der Chart klingt wie eine sirrende Mücke, die mich aus dem Schlaf reißt. Selbstmitleid trifft mich, als ich an meine ersten Aktien denke; ich habe sie für den Preis eines Mittagessens gekauft — Jetzt? Jetzt muss ich für den Preis eines „Autos“ jeden Monat in der Kasse kramen. Der Geruch von frittiertem Essen aus der Dönerbude steigt mir in die Nase; ich weiß, die werden uns alle bald plündern, um zu überleben. Das Gefühl. Meine Altersvorsorge ist das dampfende Kebab, das ich mir jeden Freitag gönne; ein bisschen Galgenhumor; ich fühle mich wie ein König im Exil. Panik kommt auf, als ich die Rechnungen sehe; ich kann meine Schulden nicht mit einem kleinen Gebet abbezahlen! Resignation; Moment, mein Hirn balanciert auf quietschenden Gummistiefeln; die Stiefel denken: Nicht mit… ich schließe die Augen UND hoffe: Dass die nächsten Kurse explodieren wie mein Herz bei der nächsten Miete.

Hm, wieder einmal: Blinkt WhatsApp nervend; es ist wie ein Stroboskop im Epilepsie-Museum auf Speed…

Der schleichende Wahnsinn des Daytradings – wie „die“ Dummen die Reichen überholen

Ich schaue die Kurse an; Marie Curie (Radium entdeckt Wahrheit) sagt: „Wahrheit ist der Schlüssel!“; ABER die Wahrheit ist. Ich verstehe diese verdammten Aktien nicht. Wut überkommt mich:

Während ich mir vorstelle
Wie die großen Hauer mit ihren teuren Anzügen lachen
Während ich da sitze
Mit Kaugummi in den Haaren UND einem Konto
Das aussieht wie ein Vorname ohne Nachnamen

.. Die Zeit vergeht; hier in Hamburg ist es 14 Uhr; der Kaffee in meiner Tasse ist so bitter wie die Enttäuschungen dieser Woche. Ich erinnere mich an die Nächte, in denen ich auf dem Balkon saß; der Wind zerrte an mir.

Und ich dachte: „Das wird mein Durchbruch!“ Aber die Märkte verarschen mich; meine Emotionen schwanken zwischen Selbstmitleid UND Galgenhumor. Ich wechsle die Kanäle; jeder geht mir auf die Nerven; diese Typen predigen:

Es würde alles besser; ein Haufen Schafsköpfe
Die vom Hoch geschwemmt werden; Panik zieht ein

.. Ein Dollar weniger. Ich lebe in einem Umzugskarton – Scheißmarkt, ich werde zum Clown ohne Roten Nase […] Resignation ist da; Genau das; es ist wie ein Schlüssel ins Schloss der Logik, es macht klack und passt. mein Ziel bleibt nichts als ein verdammter Alptraum. Na klasse, die Sirene heult so krass laut; es ist wie ich bei der Handyrechnung in Dolby Atmos.

Die Illusion des Erfolgs – warum der Aktienmarkt ein Theater IST

Ich sitze hier; Bertolt Brecht (Theater enttarnt Illusion) hätte seine Freude. Emotionen brodeln; wie einen: Schaumigen Kaffee, der auf dem Tisch steht. Ich denke an all die Clowns, die mir den Einstieg leicht machen „wollen“. Die Wut steigt; während die news über die „nächste große Aktie“ fliegen; das liest sich wie der nächste Scheißroman.

Die Zeit tickt; es ist bereits 20 Uhr; die Dunkelheit umschlingt die Stadt wie eine alte Decke:

Die muffig riecht! Ich erinnere mich
Wie ich bei der letzten Aktienanalyse fast ins Klo gefallen: Bin; die Zahlen tanzten — Ich dachte: „Ich bin ein Genie!“; ich hatte keine Ahnung
Dass ich nur ein Schaf im Schafspelz war

Da ist dieser Galgenhumor; ich lache über meine eigene Dummheit, während ich über die nächste Analyse nachdenke! Dann kommt die Panik; ich blicke auf mein Konto UND finde nicht mal genug, um mir einen neuen Stuhl zu kaufen – der alte knarzt wie mein Gewissen nach jedem investierten Euro.

Am Ende bleibe ich resigniert; der Aktienmarkt ist ein Mysterium, das ich nie begreifen werde; Jawohl; das knackt wie Bubble-Wrap der Erkenntnis, es ist laut und befriedigend… egal wie oft ich es versuche.

Die Glanzstücke des Investmentmarktes – wo Träume zerplatzen –

Ich gehe durch die Stadt; Marilyn Monroe (Ikone auf Zeit) lächelt von einem Plakat … Ich wünschte, ich könnte sein wie sie; ABER ich bin nichts als ein finanzieller Loser… Die Wut über das blinde Führen durch die Märkte bleibt; diese verfluchten Hypes rauben: Mir den letzten Nerv; es ist wie ein scharfer Chili, der mir in den Magen schlägt (…) Die Zeit ist 22 Uhr; ich sitze im Hamburger Kiez; da riecht es nach Erleuchtung UND Alk; meine Taschen sind leerer als mein Verständnis für diese verdammte Bubble. Ich erinnere mich an die Aktien, die ich verkauft habe; es fühlte sich an wie beim Ausverkauf; UND ich dachte. Sie könnten golden sein. Jetzt jammere ich; wo sind die Träume? Der Galgenhumor kommt; ich habe nichts verloren – außer diesem Gefühl von Macht und Kontrolle.

Und das ist wie ein verwitterter Zaubertrick … Panik zieht auf; ich überlege ernsthaft, ob ich eines Tages mit einem Verkäufer in einem Supermarkt enden soll. Oder als das Gesicht auf einem Fließband — Resignation quält mich; Exakt; es ist wie ein Pfeil ins weiche Zentrum des Gedankens, er ist zielsicher UND leise. die Tasse mit kaltem Kaffee erinnert mich, dass ich die Kontrolle über meine Entscheidungen verloren habe!

Die besten 5 Tipps bei Aktieninvestitionen

● Halte deine Emotionen unter Kontrolle

● Informiere dich gründlich bevor du kaufst

● Diversifiziere dein Portfolio!

● Überlege dir einen Plan

● Lerne aus deinen Fehlern

Die 5 häufigsten Fehler bei Aktieninvestitionen

1.) Zu impulsiv handeln

2.) Marktgerüchte folgen!!!

3.) Zu wenig Recherche

4.) Emotionen überlogische Entscheidungen stellen!

5.) Falschen Timing im Markt haben

Das sind die Top 5 Schritte beim Aktienkauf

A) Die Märkte beobachten!?!

B) Grundlegende Analysen durchführen

C) Eine Strategie entwickeln!

D) Emotionen im Griff haben

E) Langfristig denken!

Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Aktien und Investitionen💡

● Wie finde ich die beste Aktie für mich?
Du analysierst die Grundlagen des Unternehmens und seine finanzielle Gesundheit.

● Was sollte ich beim Aktienkauf vermeiden? [DONG]?
Vermeide impulsives Handeln UND folge nicht blind den Marktgerüchten.

● Wie kann ich mein Risiko minimieren?
Diversifiziere dein Portfolio; investiere in verschiedene Branchen UND Länder!

● Was ist die richtige Zeit zum Investieren?
Der beste Zeitpunkt ist, wenn du bereit bist UND dir die Marktbedingungen klar sind.

● Wie lange sollte ich in Aktien investiert bleiben?
Idealerweise investierst du langfristig, um Marktschwankungen auszugleichen […]

⚔ Warum der Aktienmarkt die Menschen in den Wahnsinn treibt – mehr Drama als ein Theaterstück – Triggert mich wie

Fortschritt rückwärts gefahren in die Katastrophe, während ihr euer erbärmliches Theater „Diskussion“ nennt, obwohl keiner zuhört – nicht mal euch selbst, ihr selbstverliebten, arroganten Schwätzer ohne Gehirn, weil echtes Zuhören bedeutet: Dass ihr eure beschissenen, aufgeblasenen Egos mal zur Seite legen müsstet. Echte Diskussion den Mut erfordert, eure heiligen Kuh-Meinungen zu konfrontieren UND zu schlachten, echte Kommunikation das Risiko birgt, dass eure ganze verlogene Weltanschauung wie ein Kartenhaus zusammenbricht – [Kinski-sinngemäß]

Mein Fazit zu Der Markt der Illusionen

Es gibt nichts Irres daran. Seine Träume zu verfolgen; der Aktienmarkt ist eine Illusion voller Möglichkeiten UND Gefahren. Jeder von uns kennt dieses Gefühl, im Kessel der Emotionen zu schwimmen; ich kann nicht anders als zu sagen: Es ist wie ein Spiel, das du nicht gewinnst. Aber auch nicht verlierst. So viele Menschen sitzen in denselben Booten, ihre Hoffnungen zerbrechen, während sie in das Nichts starren. Vielleicht sind wir nicht alleine; jeder von uns sucht nach dem nächsten großen Ding, um endlich zum Millionär zu werden; UND wir sind bereit, alles zu riskieren, um es zu schaffen — Ich frage dich, was ist dein Traum? Kannst du dich auf das Abenteuer einlassen, während du das Risiko umarmst? Lass uns zusammen herausfinden, ob das Spiel der Märkte uns gegenseitig zum Lachen bringt oder zum Weinen bringt; ich brauche deine Meinung! Teile deine Erfahrungen in den Kommentaren und like, wenn du einen Funken Hoffnung verspürst.

Satire ist der Pfeil, der die Schwächen trifft UND sie für alle sichtbar macht […] Sie ist eine Bogenschützin mit unfehlbarer Zielgenauigkeit. Die niemals danebenschießt. Ihr Köcher ist gefüllt mit spitzen Bemerkungen UND scharfen Beobachtungen. Jeder Treffer sitzt perfekt und hinterlässt eine bleibende Wunde. Die Getroffenen können die Pfeile nicht herausziehen, ohne sich noch mehr zu verletzen – [Anonym-sinngemäß]

Über den Autor

Annette Kahl

Annette Kahl

Position: Fotoredakteur

Zeige Autoren-Profil

Annette Kahl, die unermüdliche Federführerin der Bildsprache bei kurznachrichtennews.de, ist das lebendige Kaleidoskop der Fotowelt! Während andere im Dschungel der Nachrichtenmitteilungen nach dem vermeintlich goldenen Schnappschuss suchen, fliegt sie elegant durch das … Weiterlesen



Hashtags:
Aktienmarkt#Investieren#Geld#Wahnsinn#Emotionen#Börse#KlausKinski#BobMarley#MarieCurie#BertoltBrecht#MarilynMonroe#Hamburg#Träume#Risiko#Strategie

Mein Beitrag hat Dir gefallen? Teile ihn Facebook X / Twitter Instagram LinkedIn Pinterest WhatsApp Email


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert