Deutsche Jets in Großbritannien – Berlin und London unterzeichnen Verteidigungsabkommen
InhaltsbereichHauptnavigationSucheLoginFußbereich• Inhaltsbereich
• Hauptnavigation
• Suche
• Login
• Fußbereich
TickerSucheAnmeldenAboAbonnementMenu• Ticker
• Suche
• Anmelden
• AboAbonnement
• Menu
Hauptnavigation: Nutzen Sie die Tabulatortaste, um durch die Menüpunkte zu navigieren. Öffnen Sie Untermenüs mit der Leertaste. Schließen Sie Untermenüs mit der Escape-Taste.Hauptnavigation: Nutzen Sie die Tabulatortaste, um durch die Menüpunkte zu navigieren. Öffnen Sie Untermenüs mit der Leertaste.• HomeAppsAutorenPodcastsThemen VerantwortungWetterNewsletterKreuzworträtselSudokuWordleSchachmattSchlagzeilen-Archiv
AppsAutorenPodcastsThemen VerantwortungWetterNewsletterKreuzworträtselSudokuWordleSchachmattSchlagzeilen-Archiv• Apps
• Autoren
• Podcasts
• Themen
• Verantwortung
• Wetter
• Newsletter
• Kreuzworträtsel
• Sudoku
• Wordle
• Schachmatt
• Schlagzeilen-Archiv
• Live-TV LiveN24 Doku
LiveN24 Doku• Live
• N24 Doku
• MediathekUS-Wahl 2024 – Alle VideosPolitikergrillenDuell des TagesLive-SportDeffner & ZschäpitzReportagen TalkDokumentationenMagazineSendungen A-ZVideosModeratorenTV-EmpfangTV-App
US-Wahl 2024 – Alle VideosPolitikergrillenDuell des TagesLive-SportDeffner & ZschäpitzReportagen TalkDokumentationenMagazineSendungen A-ZVideosModeratorenTV-EmpfangTV-App• US-Wahl 2024 – Alle Videos
• Politikergrillen
• Duell des Tages
• Live-Sport
• Deffner & Zschäpitz
• Reportagen
• Talk
• Dokumentationen
• Magazine
• Sendungen A-Z
• Videos
• Moderatoren
• TV-Empfang
• TV-App
• PLUSPolitikWirtschaftFinanzenSportPanoramaWissenGesundheitKulturMeinungGeschichteReiseLifestyle
PolitikWirtschaftFinanzenSportPanoramaWissenGesundheitKulturMeinungGeschichteReiseLifestyle• Politik
• Wirtschaft
• Finanzen
• Sport
• Panorama
• Wissen
• Gesundheit
• Kultur
• Meinung
• Geschichte
• Reise
• Lifestyle
• PolitikDeutschlandAuslandUS-Wahl 2024
DeutschlandAuslandUS-Wahl 2024• Deutschland
• Ausland
• US-Wahl 2024
• Stellenmarkt
• Beruf & Karriere
• Geld
• Digital
• Börse
• Motor-News
• Mittelstand
• Better Future
• Future Pioneers Summit
• Vision Now
• Deutscher KI-Preis
• Messewirtschaft
• Künstliche Intelligenz
• Scalable Capital
• Thought Leaders
• Innovation Deutschland
• Contentway Highlights
• Business Reporter
• Service Value
• Digitalisierung Mittelstand
• GesundheitWissenDemenzHerzKrebsPsychologieNatur & Umraum
WissenDemenzHerzKrebsPsychologieNatur & Umraum• Wissen
• Demenz
• Herz
• Krebs
• Psychologie
• Natur & Um
• raum
• SportFußballBundesligaBundesliga-Video-HighlightsDFB-PokalErgebnisse & TabellenLive-TickerHandballBasketballFormel 1DartsGolfTennisFitness
FußballBundesligaBundesliga-Video-HighlightsDFB-PokalErgebnisse & TabellenLive-TickerHandballBasketballFormel 1DartsGolfTennisFitness• Fußball
• Bundesliga
• Bundesliga-Video-Highlights
• DFB-Pokal
• Ergebnisse & Tabellen
• Live-Ticker
• Handball
• Basketball
• Formel 1
• Darts
• Golf
• Tennis
• Fitness
• PanoramaKriminalitätLeuteMeine GeschichteKuriosesKatastrophengeschehenkmpktFood – Rezepte von Kaufberatung
KriminalitätLeuteMeine GeschichteKuriosesKatastrophengeschehenkmpktFood – Rezepte von Kaufberatung• Kriminalität
• Leute
• Meine Geschichte
• Kurioses
• Katastrophen
• geschehen
• kmpkt
• Food – Rezepte von
• Kaufberatung
• MeinungKommentareKolumnenZippert zapptSatire
KommentareKolumnenZippert zapptSatire• Kommentare
• Kolumnen
• Zippert zappt
• Satire
• KulturStützen der GesellschaftLiterarische FilmPopKunstTheaterArchitekturKlassikMedien
Stützen der GesellschaftLiterarische FilmPopKunstTheaterArchitekturKlassikMedien• Stützen der Gesellschaft
• Literarische
• Film
• Pop
• Kunst
• Theater
• Architektur
• Klassik
• Medien
• LIFESTYLEPartnerschaftModeTrendsServiceFitness & WellnessEssen & Trinken
PartnerschaftModeTrendsServiceFitness & WellnessEssen & Trinken• Partnerschaft
• Mode
• Trends
• Service
• Fitness & Wellness
• Essen & Trinken
• Fashion
• Design
• Watches
• Icons
• Ontour
• Jewels
• Beauty
• WEMPE IRON WALKER
• GeschichteErster kriegZweiter kriegKalter KriegMittelalterArchäologie
Erster kriegZweiter kriegKalter KriegMittelalterArchäologie• Erster krieg
• Zweiter krieg
• Kalter Krieg
• Mittelalter
• Archäologie
• ReiseEuropaFernreiseDeutschlandStädtereiseReisewetterNordseeOstseeKreuzfahrtWinterurlaub
EuropaFernreiseDeutschlandStädtereiseReisewetterNordseeOstseeKreuzfahrtWinterurlaub• Europa
• Fernreise
• Deutschland
• Städtereise
• Reisewetter
• Nordsee
• Ostsee
• Kreuzfahrt
• Winterurlaub
• RegionalHamburg & Schleswig-HolsteinBerlin & BrandenburgNordrhein-WestfalenBayernBaden-WürttembergNiedersachsen & BremenHessenRheinland-Pfalz & SaarlandSachsenSachsen-AnhaltThüringenMecklenburg-Vorpommern
Hamburg & Schleswig-HolsteinBerlin & BrandenburgNordrhein-WestfalenBayernBaden-WürttembergNiedersachsen & BremenHessenRheinland-Pfalz & SaarlandSachsenSachsen-AnhaltThüringenMecklenburg-Vorpommern• Hamburg & Schleswig-Holstein
• Berlin & Brandenburg
• Nordrhein-Westfalen
• Bayern
• Baden-Württemberg
• Niedersachsen & Bremen
• Hessen
• Rheinland-Pfalz & Saarland
• Sachsen
• Sachsen-Anhalt
• Thüringen
• Mecklenburg-Vorpommern
• Reiseland Dubai
• Medizin der Zukunft
• Weinland Frankreich
• Bierreport
• Elektromobilität
• Mode & Lifestyle
• Made in Italy
• Genussland Spanien
• SonderveröffentlichungenPfadnavigationHomePolitikAusland„Epochal“: Deutschland und Großbritannien unterzeichnen Verteidigungsvereinbarung• Home
• Politik
• Ausland
• „Epochal“: Deutschland und Großbritannien unterzeichnen Verteidigungsvereinbarung„Epochal“: Deutschland und Großbritannien unterzeichnen VerteidigungsvereinbarungPolitik AuslandKrieg in IsraelUkraine-KriegRusslandUS-Wahl 2024ChinaEuropa• Krieg in Israel
• Ukraine-Krieg
• Russland
• US-Wahl 2024
• China
• Europa
• 0
•
•
•
•
•
•Deutsche Jets in Großbritannien – Berlin und London unterzeichnen VerteidigungsabkommenWährend Russland in der Ukraine vorrückt und in den USA eine zweite Amtszeit Donald Trumps droht, suchen Deutschland und Großbritannien in Sachen Verteidigung den Schulterschluss. Vorgesehen sind deutsche Aufklärungsflugzeuge im Nordatlantik – und die gemeinsame Entwicklung von Langstreckenwaffen.• 0
•
•
•
•
•
•
Deutschland und Großbritannien haben eine Vereinbarung zur Stärkung ihrer Zusammenarbeit im Bereich Verteidigung unterzeichnet. Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius reiste dazu am Mittwoch zu seinem ersten offiziellen Großbritannien-Besuch seit Amtsantritt nach London. Pistorius nannte das Abkommen bei einer Pressekonferenz mit seinem britischen Kollegen John Healey nach der Unterzeichnung „den Beginn von etwas sehr Wertvollem“.Die nach dem Unterzeichnungsort benannte „Trinity House Vereinbarung“ werde vor allem zu „mehr Sicherheit in Europa“ führen, betonte der Bundesverteidigungsminister. Das Abkommen bedeute für London und Berlin angesichts der Politik von „Teilung und Zerstörung“ des russischen Präsidenten Wladimir Putin eine „Chance, zusammenzurücken“, sagte Pistorius. „Wir bieten etwas anderes: Solidarität und Vertrauen.“ Pistorius sprach bei dem Termin in London auf Englisch.Lesen Sie auchplus ArtikelNato-Planungen„Dann werden wir zum Beobachten dramatischer Ereignisse verdammt sein“• plus ArtikelNato-Planungen„Dann werden wir zum Beobachten dramatischer Ereignisse verdammt sein“„Dann werden wir zum Beobachten dramatischer Ereignisse verdammt sein“Zu der Vereinbarung gehört etwa, dass deutsche Aufklärungsflugzeuge, die U-Boote aufspüren sollen, künftig in Schottland stationiert werden, um von dort aus den Nordatlantik zu überwachen. Unter anderem sollen Hochseekabel damit besser vor Sabotage geschützt werden.Geplant sind nach Angaben des Bundesverteidigungsministeriums außerdem eine Zusammenarbeit in der Industrieproduktion, die gemeinsame Entwicklung von Waffen und regelmäßige Gesprächsformate. Die Vereinbarung sei auch Ausdruck der britischen Neuausrichtung gegenüber Europa, hieß es. Die Gespräche über das Abkommen hatten im Juli begonnen.Ziel, „europäischen Pfeiler innerhalb der Nato zu stärken“„Mit verschiedenen Projekten in den Bereichen Heer, Luftwaffe, Marine und Cyber erhöhen wir gemeinsam unsere Fähigkeiten“, hatte Pistorius vor seiner Reise erklärt. „Wir tragen damit gemeinsam dazu bei, den europäischen Pfeiler innerhalb der Nato zu stärken.“ Die Projekte innerhalb der Zusammenarbeit seien für „andere Alliierte und EU-Partner“ offen.Lesen Sie auchArtikeltyp:AdvertorialInvestierenSommergeschenk: Bis zu 20 Aktien bei Freedom24• Artikeltyp:AdvertorialInvestierenSommergeschenk: Bis zu 20 Aktien bei Freedom24Sommergeschenk: Bis zu 20 Aktien bei Freedom24Die Vereinbarung ist laut Bundesverteidigungsministerium die erste ihrer Art. Healey bezeichnete das Abkommen nach der Unterzeichnung als „epochal“. Zuvor hatte er erklärt, die Vereinbarung sichere „neue Kooperationen mit der Bundeswehr und der Industrie in einem bisher nicht erreichtem Ausmaß“.Konkret vereinbart wurden unter anderem Rüstungskooperationen. Das Bundesverteidigungsministerium verwies auf die Produktion von Panzern durch Rheinmetall in mehreren britischen Werken. Zudem soll nach Angaben des Bundesverteidigungsministeriums in Großbritannien ein neues Artillerierohrwerk „mit 400 zusätzlichen Arbeitsplätzen“ entstehen. London und Berlin würden bei „der Entwicklung zukünftiger Anpassungen und Fähigkeiten“ noch enger zusammenarbeiten.Die Minister vereinbarten zudem die verstärkte Zusammenarbeit der Landwehrstreitkräfte an der Nato-Ostflanke. Es werde gemeinsame Übungen geben, teilte das Ministerium mit. Zur besseren Abschreckung und Verteidigung solle auch die „Drohnen-gestützte Vernetzung“ der Panzerverbände sichergestellt werden.Lesen Sie auchplus ArtikelVerteidigungsministerMit seiner Rhetorik schadet Boris Pistorius sich selbst• plus ArtikelVerteidigungsministerMit seiner Rhetorik schadet Boris Pistorius sich selbstMit seiner Rhetorik schadet Boris Pistorius sich selbstDie Länder wollen zudem den Angaben zufolge unter Beteiligung weiterer Partner neue Langstreckenwaffen entwickeln und an der Integration von Luftverteidigungssystemen arbeiten. Ferner seien „regelmäßige jährliche Treffen in verschiedenen Formaten bis zur Ministerebene“ geplant.Bundeskanzler Olaf Scholz und der britische Premierminister Keir Starmer hatten bei Starmers Antrittsbesuch in Berlin Ende August bereits „ein neues Kapitel in den britisch-deutschen Beziehungen“ und die Unterzeichnung eines umfassenden Vertrags angekündigt. Das „Herz dieses Vertrages“ sei ein neues Verteidigungsabkommen, erläuterte Starmer damals. Der Vertrag über die bilaterale Zusammenarbeit soll nach gemeinsamen Regierungsangaben Anfang nächsten Jahres unterzeichnet werden.Mehr aus dem Web•
•
•Neues aus der Redaktion•
•
•
•
•
•Auch interessant•
•
•Deutliche Mehrheit – Bundestag verlängert Irak-Einsatz der BundeswehrThemenBoris PistoriusBundeswehr• Boris Pistorius
• BundeswehrService NavigationImpressumDatenschutzAGBKontaktFeedbackPrivatsphäre• Impressum
• Datenschutz
• AGB
• Kontakt
• Feedback
• PrivatsphäreDatenschutz und WeiteresWiderruf TrackingWiderruf NutzerkennungJugendschutzUtiq verwalten• Widerruf Tracking
• Widerruf Nutzerkennung
• Jugendschutz
• Utiq verwaltenPlusAbo kündigenFAQVerantwortungKünstliche Intelligenz-photo Syndication• Abo kündigen
• FAQ
• Verantwortung
• Künstliche Intelligenz
• -photo SyndicationWir im NetzFacebookX.comInstagram• Facebook
• X.com
• InstagramUnsere AppsNews Edition• News
• Edition
Die als ePaper: Die vollständige Ausgabe steht Ihnen bereits am Vorabend zur Verfügung – so sind Sie immer hochaktuell informiert. Weitere InformationenDer Kurz-Link dieses Artikels lautet: