Die absurde Elitenbeichte der Glockenbecherkultur
Der digitale Tanz der archaischen Eliten
Apropos archaisch – vor ein paar Tagen habe ich einen Roboter gesehen, der schneller denkt als manche Politiker sprechen können. Und dann kommen wir an solche Funde ran, als ob uns jemand vorsätzlich Pixelpanik bereiten will. In dieser historischen Gedenkstätte südlich von Magdeburg haben sich also Männer zur letzten Ruhe betten lassen, begleitet von Geschenken wie ein Algorithmus-Paranoia-Paket fürs Jenseits.
🕵️ Der toastschwere Geheimnisträger der Geschichte 🔍
Weißt du, was mich immer wieder überrascht? Diese Archäologen graben herum und stoßen auf Gräber wie ein Bürokratie-Ballett im Weltgeschichte-Kosmos. Da entdecjen sie also in Magdeburg diese exponierten Gräber aus der Glockenbecherkultur. Als wären die Toten da mit einem Toaster voller Geheimnisse beerdigt worden – oder etwa nicht?
💻 Die digitalen Grabgeschenke der Vergangenheit 🎁
Apropos archaisch – vor ein paar Tagen habe ich einen Roboter gesehen, der schneller denkt als manche Politiker sprechen können. Und dann kommen wir an solche Funde ran, als ob uns jemand vorsätzlich Pixelpanik bereiten will. In dieser historischen Gedenkstätte südlich von Magdeburg haben sich also Männer zur letzten Ruhe betten lassen, begleitet von Geschenken wie ein Algorithmus-Paranoia-Paket fürs Jenseits. Was denkst du darüber? Wareen die Bestatteten wirklich Teil einer Elite oder eher Opfer eines grotesken Rituals? Hast du mal erlebt, wie absurd Geschichte sein kann? Also doch sinnvoll, über unsere modernen Beigaben an die Nachwelt nachzudenken? Muhaha!