Die besten Tipps, um Staus in den Weihnachtsferien zu vermeiden
Die verkehrsreichsten Tage vor den Feiertagen
Autofahrer müssen sich auf volle Straßen und Staus einstellen, denn alle Bundesländer starten an diesem Wochenende in die Weihnachtsferien. Katrin van Randenborgh vom ADAC erklärt, was sie beachten sollten, um stressfreier ans Ziel zu kommen.
Tipps für die Anreise am Freitag
Wenn du planst, am Freitag loszufahren, solltest du früh morgens starten, um dem Berufsverkehr zu entgehen. Achte darauf, dass dein Auto vollgetankt und verkehrstauglich ist. Plane genügend Zeit für Pausen ein, um entspannt anzukommen. Vermeide es, in Stoßzeiten zu fahren, um Staus zu umgehen. Denk daran, dass eine gute Vorbereitung und eine entspannte Einstellung den Start in den Urlaub deutlich angenehmer machen können.
Empfehlungen für die Rückreise nach den Feiertagen
Für die Rückreise nach den Feiertagen ist es ratsam, frühzeitig loszufahren, um dem erwarteten Verkehrsaufkommen zu entgehen. Nutze Verkehrsinformationen, um Staus frühzeitig zu erkennen und alternative Routen zu wählen. Plane genügend Zeit für mögliche Verzögerungen ein und halte regelmäßige Pausen ein, um ausgeruht und konzentriert zu bleiben. Eine entspannte Rückreise trägt maßgeblich zur Erholung nach dem Urlaub bei.
Besondere Verkehrssituationen an den Grenzen
An den Grenzen kann es zu besonderen Verkehrssituationen kommen, insbesondere während der Ferienzeiten. Informiere dich im Voraus über mögliche Grenzkontrollen und nimm wichtige Dokumente wie Personalausweis und Fahrzeugpapiere mit. Vermeide es, in Stoßzeiten die Grenzen zu passieren, um lange Wartezeiten zu vermeiden. Sei geduldig und respektiere die Verkehrsregeln, um sicher und stressfrei über die Grenze zu gelangen.
Wichtige Informationen zu Autobahnen und Alternativrouten
Autobahnen können während der Ferienzeiten stark frequentiert sein, daher ist es ratsam, sich über aktuelle Verkehrsmeldungen zu informieren und gegebenenfalls auf Alternativrouten auszuweichen. Achte auf Baustellen und temporäre Verkehrseinschränkungen, um deine Fahrt effizient zu gestalten. Nutze auch regionale Straßen, um Staus auf den Hauptverkehrswegen zu umgehen und entspannt ans Ziel zu gelangen.