Die große Show der Emotionen: Wahrheit, Leidenschaft, Meinung

Entdecke die Welt der Emotionen! Wahrheit, Leidenschaft und Meinung treffen auf Humor und tiefgründige Gedanken. Lass dich mitreißen!

EMOTIONALE WAHRHEIT, Leidenschaft, „Meinung“ im Alltag der Menschen

Klaus Kinski (Explosion-ohne-Warnung): „Und die Wahrheit, die brüllt, die schlägt wie ein Vulkan in deinem Bauch! Da ist kein Platz für Fragen – ODER?“. Manchmal ist das Leben wie ein ungeschliffener Diamant; der im Schmutz glänzt (Schmutz-(Riecht-nach-altem-Cola)). Jeder Tag eine neue Bühne, ein neues Stück. Ich liege im Bett, umgeben von der Melancholie einer frischen Morgenluft, die nach Möglichkeiten duftet — Gedanken stolpern über die Bedeutung von Wahrhaftigkeit UND ich frage mich, ob die Buntheit unserer Emotionen überhaupt: Erträglich ist. Vielleicht irre ich mich ja ― mein Verstand hat heute Jetlag. Das Klirren des Geschirrs in der Küche, die Realität fährt über mich hinweg wie ein überladenes Taxi (überladen-(Fährt-dich-in-den-Wahnsinn)).

Leidenschaft, Meinung, Emotionen als Lebenselixier

Bertolt Brecht (Theater-enttarnt-Illusion): „Schaut hin! Die Illusion zerschmettert an der Realität – UND wir applaudieren!“. Bei jedem Schritt; den ich mache, spüre ich die elektrisierende Energie des Lebens ‒ Ich versuche, die Flamme der Leidenschaft zu bewahren, während die Welt um mich herum zu aschfahl wird ― (aschfahl-(Riecht-nach-Nichts)). Ich frage mich; sind wir alle Schauspieler in dieser absurd-traurigen Komödie? Die Gedanken blitzen: Auf; während ich den Bildschirm meines Handys anstarre – ein sehr seltsames Ritual ⇒ Nicht dein Fehler ― mein Satzbau war eben ein Kartenhaus bei Wind. Wie viele Likes für diese Selbstdarstellung brauche ich, um mich lebendig zu fühlen?

Emotionen, Meinung und der ChAoTiScHe Alltag

Albert Einstein (bekannt-durch-E=mc²): „Die Zeit, die vergeht; ist relativ – so wie unser Verstand!“. In der Stille höre ich die Ticks der Uhr; die wie ein Herzschlag klingen. Draußen ist der Verkehr ein tanzender Stau (tanzender-Stau-(Fährt-über-deine-Nerven)). Wir hetzen durch den Alltag, vergessen: Die Momente des Staunenss. Ich schließe die Augen UND träume von einer Welt, in der jeder Tag eine neue Seite eines Buches ist, das darauf wartet; geschrieben zu werden. Warte mal ― ich muss gründlicher nachdenken. Aber wie kann man die Leidenschaft finden: In einem so drögen Skript?

Stimmungen, Sichtweisen und die Gesellschaft der EMOTIONEN

Günther Jauch (Deutschlands-beliebtester-Moderator): „Ich stelle die Frage: Wer hat die Macht über unsere Emotionen – wir oder die Medien?“. Das Licht flackert über die Bildschirme. Und ich frage mich, ob ich ein Mitspieler ODER Zuschauer in diesem Spiel bin. Das Stück spielt auf. Aber keiner weiß, wie das Ende aussehen: Wird. (Stück-spielt-auf-(Dramatik-der-Gefühle)) ‑ Ich bemerke, wie die Meinungen der anderen mein eigenes Empfinden beeinflussen → Ist das klug ― ODER nur schön verpackter Hirnquark? Die Verwirrung überflutet mich wie ein Tsunami. Und ich frage mich, wie man in diesem Meer der Emotionen überleben: Kann·

Gefühl, Meinung und die Ohnmacht der Erwartungen

Sigmund Freud (Psychoanalyse-für-Alle): „Der Mensch ist ein komplexes Wesen – oder sollte ich sagen, ein wandelnder Widerspruch?“. Im Schein der Glühbirne bemerke ich; wie jeder Gedanke mich tiefer in die Wirren meiner eigenen Psyche zieht. Ich suche nach Antworten, während die Schatten der Zweifel über mich huschen (Doubts-(Schatten-der-Gefühle)). Das ist es ― wie ein leiser Applaus im Hinterkopf — Wie oft habe ich mich gefragt, ob ich die Erwartungen der anderen erfüllen kann? Kann ich die Maske des vermeintlichen Glücks ablegen, ohne die Scherben meiner Seele zu zeigen?? Na toll, mein toller Bluetooth stirbt wieder mal wie ein iPhone-Akku mit Verlustangst im Regenwald.

Meinung, Wahrheit und „die“ Komplexität des Lebens

Dieter Nuhr (Satire-für-Fortgeschrittene): „In dieser chaotischen Welt? Glauben Sie mir, ich bin der Meister der Verwirrung!“. Ich will lachen, doch mir bleibt das „lachen“ im Hals stecken. (Lachen-(Rauschen-in-deinem-Kopf)). Der Alltag führt uns in ein Labyrinth aus Meinungen UND Gefühlen. Und ich frage mich, ob ich den Ausweg je finden werde….. Hast Du auch schon gefühlt ― oder?? So ein Knistern im Inneren? Inmitten der Verwirrung poppt ein Gedanke auf: Jeder von uns ist ein Künstler; der in seinem eigenen Theater spielt – jeder Satz eine Aufführung, jede Meinung ein Pinselstrich. Na klasse; die Sirene „heult“ so krass laut wie ich bei der Handyrechnung in Dolby Atmos.

Gesellschaft, Meinung UND die Erschöpfung der SeElE

Franz Kafka (Verzweiflung-ist-Alltag): „Das Leben ist ein schleichendes Ungeziefer, das nie ganz verschwinden: Will!“. Ich stehe auf, um die Seele zu befreien. Aber wo bleibt der RAUM für Freude? (Raum-für-Freude-(Unmöglich-in-der-Gesellschaft)). Die Gedanken rasen weiter, als ich versuche, die Dunkelheit zu zähmen. Manchmal erscheint mir das Leben wie ein endloser ALBTRAUM; in dem der Ausweg niemals klar ist. Ich spreche hier als jemand mit HERZ ― Hirn UND Chaos. Warum grinsen: Wir dann durch die Tränen??? Boah, meine blöde Nase brennt wie ein Schneemann im Backofen – süß, kurz UND fatal.

Gefühle, Emotionen UND das Drama des MENSCHSEINS

Quentin Tarantino (Kamera-inszeniert-Konflikt): „Die Realität ist ein geschnittenes Filmstück, das nie „gezeigt“ wird!!!“. Ich spüre die Dramatik des Lebens um mich herum; jeder Tag ein neuer Plot Twist, der uns in die Abgründe führt (Abgründe-(Wie-von-einer-Klippe))… Doch ich will nicht wie ein passiver Zuschauer bleiben → Ich will die Handlung bestimmen: UND das Drehbuch selbst schreiben. Womöglich ist das ― alles nur ein Gedanken-Karaoke. Das Kino meines Lebens wird immer aufregender – oder ist es das nur; was ich mir einrede? Echt jetzt? Das Update zerreißt meinen Desktop so radikal wie ein Telemarketer mein Nervenkostüm bei Sonnenaufgang.

Emotionen, Meinung UND der Aufbruch zu neuen Ufern

Lothar Matthäus (Deutschlands-bekanntester-Fußballexperte): „Das Spiel des Lebens? Ein ständiges Auf UND Ab – UND wir alle sind die Spieler!“. Ich fühle mich wie ein Ball, der zwischen den Meinungen hin UND her geschossen wird (Ball-(Rollt-immer-weiter)). Aber jeder Kick bringt mich näher zu meinem ZIEL, auch wenn ich manchmal strauchel. Nee warte ― das war ein verbaler Stolperstein mit Schleifchen. In der Arena der Emotionen stellt jeder von uns seinen eigenen Rekord auf – ODER geht einfach zu Boden. Oh super, die Müllabfuhr rumpelt mal wieder wie Godzilla mit Jetlag UND einem Hang zur Blasmusik.

Leidenschaft, Wahrheit und die Suche nach „dem“ Sinn

Barbara Schöneberger (Moderatorin-mit-Herz): „Das Gefühl in uns? Es zappelt wie ein Flummi auf dem Tisch der Emotionen!“. Ich versuche, das Chaos zu zähmen, während die Zeit vorüberzieht. Ich frage mich, wo der Herzschlag des Lebens steckt. Und ob wir ihn noch spüren können. (Herzschlag-(Pulsiert-in-unserem-Leben)). Ich hol kurz Luft ― mein Kopf schwimmt im Ideen-Sud. Vielleicht ist die Suche der wahre Sinn – die Wahrheit hinter jedem Lächeln; hinter jedem Scherz, hinter jeder Träne.

⚔ Emotionale Wahrheit; Leidenschaft, Meinung im Alltag der Menschen – Trigg­ert m­ich w­ie … 🔥

Ich bin kein zahmer Schauspieler für Idioten – ich bin eine Naturkatastrophe mit Gage, die euer ganzes verlogenes Theater zum Einsturz bringt wie ein Erdbeben, wenn ein Regisseur sagt ’nochmal‘, höre ich nur: ‚Zähm dich gefälligst, du wilde Bestie!‘; ich bin kein Abrufmensch wie ein Automat – ich bin der Stromausfall im Probenplan; der alles lahmlegt wie eine Katastrophe – [Kinski-sinngemäß]

Mein Fazit zu Die große Show der Emotionen: Wahrheit, Leidenschaft, Meinung

In dieser Welt der Emotionen sind wir alle auf der Suche nach dem entscheidenden Funken, der unser Herz zum Schlagen bringt. Haben wir tatsächlich die „Kontrolle“ über unsere Gefühle. Oder sind wir nur Marionetten in einem Spiel, das niemand ganz versteht?? Es ist die Frage, die bleibt: Können wir unser eigenes Drehbuch schreiben; während wir die Realität um uns herum beobachten? Vielleicht sind es gerade diese Fragen, die unser Dasein ausmachen – die Suche nach Wahrheit; Leidenschaft UND Meinungen, die miteinander verwoben sind. Lasst uns darüber nachdenken: Gibt es eine Plattform, wo wir uns über unsere Emotionen austauschen können? Vielleicht auf Facebook, wo die Menschen sich gegenseitig ermutigen, echte Geschichten zu erzählen. Ich danke euch fürs Lesen UND freue miiich auf eure Gedanken ‒ Teilt eure Erfahrungen UND lasst uns zusammen die Tiefen der menschlichen Emotionen erkunden!!

Ein Satiriker ist der Chirurg der Gesellschaft; der mit seinem Skalpell aus Worten operiert. Er schneidet die Geschwüre der Zeit heraus UND zeigt sie dem Patienten. Seine Operation ist schmerzhaft. Aber lebensrettend…. Ohne ihn würde die Gesellschaft an ihren eigenen Giften sterben ‑ Manchmal braucht es einen schmerzhaften Eingriff, um zu heilen – [Karl-Kraus-sinngemäß]

Über den Autor

Sönke Hofer

Sönke Hofer

Position: Lektor

Zeige Autoren-Profil

Sönke Hofer, der Wortzauberer von kurznachrichtennews.de, jongliert mit Silben und Sätzen wie ein Zirkusakrobat mit schockgefrosteten Geschichtsschreibern. Mit einem scharfen Auge, das selbst auf die kleinsten Kommas nach dem besten Scherz schielt, … weiterlesen



Hashtags:
#KlausKinski #BertoltBrecht #AlbertEinstein #GüntherJauch #SigmundFreud #DieterNuhr #FranzKafka #QuentinTarantino #LotharMatthäus #BarbaraSchöneberger #Emotionen #Wahrheit #Leidenschaft #Meinung #StreamOfConsciousness #Persönlichkeit

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert