Die Netflix-Überwältigungsstrategie
InhaltsbereichHauptnavigationSucheLoginFußbereich• Inhaltsbereich
• Hauptnavigation
• Suche
• Login
• Fußbereich
TickerSucheAnmeldenAboAbonnementMenu• Ticker
• Suche
• Anmelden
• AboAbonnement
• Menu
Hauptnavigation: Nutzen Sie die Tabulatortaste, um durch die Menüpunkte zu navigieren. Öffnen Sie Untermenüs mit der Leertaste. Schließen Sie Untermenüs mit der Escape-Taste.Hauptnavigation: Nutzen Sie die Tabulatortaste, um durch die Menüpunkte zu navigieren. Öffnen Sie Untermenüs mit der Leertaste.• HomeAppsAutorenPodcastsThemen VerantwortungWetterNewsletterGo!KreuzworträtselSudokuWordleSchachmattSchlagzeilen-Archiv
AppsAutorenPodcastsThemen VerantwortungWetterNewsletterGo!KreuzworträtselSudokuWordleSchachmattSchlagzeilen-Archiv• Apps
• Autoren
• Podcasts
• Themen
• Verantwortung
• Wetter
• Newsletter
• Go!
• Kreuzworträtsel
• Sudoku
• Wordle
• Schachmatt
• Schlagzeilen-Archiv
• Live-TV LiveN24 Doku
LiveN24 Doku• Live
• N24 Doku
• MediathekPolitikergrillenDuell des TagesLive-SportDeffner & ZschäpitzReportagen TalkDokumentationenMagazineSendungen A-ZVideosModeratorenTV-EmpfangTV-App
PolitikergrillenDuell des TagesLive-SportDeffner & ZschäpitzReportagen TalkDokumentationenMagazineSendungen A-ZVideosModeratorenTV-EmpfangTV-App• Politikergrillen
• Duell des Tages
• Live-Sport
• Deffner & Zschäpitz
• Reportagen
• Talk
• Dokumentationen
• Magazine
• Sendungen A-Z
• Videos
• Moderatoren
• TV-Empfang
• TV-App
• PLUSPolitikWirtschaftFinanzenSportPanoramaWissenGesundheitKulturMeinungGeschichteReiseLifestyle
PolitikWirtschaftFinanzenSportPanoramaWissenGesundheitKulturMeinungGeschichteReiseLifestyle• Politik
• Wirtschaft
• Finanzen
• Sport
• Panorama
• Wissen
• Gesundheit
• Kultur
• Meinung
• Geschichte
• Reise
• Lifestyle
• Stellenmarkt
• Alles auf Aktien
• Beruf & Karriere
• Geld
• Digital
• Börse
• Motor-News
• Mittelstand
• Better Future
• Future Pioneers Summit
• Vision Now
• Deutscher KI-Preis
• Messewirtschaft
• Scalable Capital
• Thought Leaders
• Innovation Deutschland
• Contentway Highlights
• Business Reporter
• Service Value
• Digitalisierung Mittelstand
• Zukunft der Medizin
• LIFESTYLEPartnerschaftModeTrendsServiceFitness & WellnessEssen & Trinken
PartnerschaftModeTrendsServiceFitness & WellnessEssen & Trinken• Partnerschaft
• Mode
• Trends
• Service
• Fitness & Wellness
• Essen & Trinken
• SportFußballBundesligaBundesliga-Video-HighlightsDFB-PokalErgebnisse & TabellenLive-TickerHandball-WM 2025BasketballFormel 1DartsGolfTennisFitness
FußballBundesligaBundesliga-Video-HighlightsDFB-PokalErgebnisse & TabellenLive-TickerHandball-WM 2025BasketballFormel 1DartsGolfTennisFitness• Fußball
• Bundesliga
• Bundesliga-Video-Highlights
• DFB-Pokal
• Ergebnisse & Tabellen
• Live-Ticker
• Handball-WM 2025
• Basketball
• Formel 1
• Darts
• Golf
• Tennis
• Fitness
• PanoramaKriminalitätLeuteMeine GeschichteKuriosesKatastrophengeschehenkmpktFood – Rezepte von Kaufberatung
KriminalitätLeuteMeine GeschichteKuriosesKatastrophengeschehenkmpktFood – Rezepte von Kaufberatung• Kriminalität
• Leute
• Meine Geschichte
• Kurioses
• Katastrophen
• geschehen
• kmpkt
• Food – Rezepte von
• Kaufberatung
• PolitikDeutschlandAuslandBundestagswahl 2025
DeutschlandAuslandBundestagswahl 2025• Deutschland
• Ausland
• Bundestagswahl 2025
• MeinungKommentareKolumnenZippert zapptSatire
KommentareKolumnenZippert zapptSatire• Kommentare
• Kolumnen
• Zippert zappt
• Satire
• KulturStützen der GesellschaftLiterarische FilmPopKunstTheaterArchitekturKlassikMedien
Stützen der GesellschaftLiterarische FilmPopKunstTheaterArchitekturKlassikMedien• Stützen der Gesellschaft
• Literarische
• Film
• Pop
• Kunst
• Theater
• Architektur
• Klassik
• Medien
• GesundheitWissenDemenzHerzKrebsPsychologieNatur & Umraum
WissenDemenzHerzKrebsPsychologieNatur & Umraum• Wissen
• Demenz
• Herz
• Krebs
• Psychologie
• Natur & Um
• raum
• ICONFashionDesignWatchesIconsOntourJewelsBeauty
FashionDesignWatchesIconsOntourJewelsBeauty• Fashion
• Design
• Watches
• Icons
• Ontour
• Jewels
• Beauty
• GeschichteErster kriegZweiter kriegKalter KriegMittelalterArchäologie
Erster kriegZweiter kriegKalter KriegMittelalterArchäologie• Erster krieg
• Zweiter krieg
• Kalter Krieg
• Mittelalter
• Archäologie
• ReiseEuropaFernreiseDeutschlandStädtereiseReisewetterNordseeOstseeKreuzfahrtWinterurlaub
EuropaFernreiseDeutschlandStädtereiseReisewetterNordseeOstseeKreuzfahrtWinterurlaub• Europa
• Fernreise
• Deutschland
• Städtereise
• Reisewetter
• Nordsee
• Ostsee
• Kreuzfahrt
• Winterurlaub
• RegionalHamburg & Schleswig-HolsteinBerlin & BrandenburgNordrhein-WestfalenBayernBaden-WürttembergNiedersachsen & BremenHessenRheinland-Pfalz & SaarlandSachsenSachsen-AnhaltThüringenMecklenburg-Vorpommern
Hamburg & Schleswig-HolsteinBerlin & BrandenburgNordrhein-WestfalenBayernBaden-WürttembergNiedersachsen & BremenHessenRheinland-Pfalz & SaarlandSachsenSachsen-AnhaltThüringenMecklenburg-Vorpommern• Hamburg & Schleswig-Holstein
• Berlin & Brandenburg
• Nordrhein-Westfalen
• Bayern
• Baden-Württemberg
• Niedersachsen & Bremen
• Hessen
• Rheinland-Pfalz & Saarland
• Sachsen
• Sachsen-Anhalt
• Thüringen
• Mecklenburg-Vorpommern
• Reiseland Dubai
• Medizin der Zukunft
• Weinland Frankreich
• Bierreport
• Elektromobilität
• Mode & Lifestyle
• Made in Italy
• Genussland Spanien
• SonderveröffentlichungenPfadnavigationHomeKulturMedienStreaming-Gigant: Die Netflix-Überwältigungsstrategie• Home
• Kultur
• Medien
• Streaming-Gigant: Die Netflix-ÜberwältigungsstrategieStreaming-Gigant: Die Netflix-ÜberwältigungsstrategieKulturStützen der GesellschaftSerien und FilmeLiteraturPopKunstTheaterArchitekturKlassikMedien• Stützen der Gesellschaft
• Serien und Filme
• Literatur
• Pop
• Kunst
• Theater
• Architektur
• Klassik
• Medien
• 0
•
•
•
•
•
•Die Netflix-ÜberwältigungsstrategieNeue Staffeln von „Stranger Things“, „Wednesday“ und „Squid Game“, ein „Frankenstein“ und Stars wie De Niro: Netflix spielt mal wieder den Kraftprotz. In Deutschland sollen Matthias Schweighöfer, Shirin David und eine lang erwartete Fortsetzung die Zuschauer anziehen.• 0
•
•
•
•
•
•
Wenn es einen globalen Unterhaltungskonzern gibt, dem es zurzeit richtig gutzugehen scheint, dann ist es Netflix. Der Streaming-Gigant, der mit unfassbaren Investitionen von jährlich rund 15 Milliarden Dollar allein für neue Filme, Serien, Reality-Shows und neuerdings auch Live-Sport erst viele Schulden angehäuft und dann sehr viele Nutzer gewonnen hat, legte allein im vierten Quartal um 19 Millionen Abonnenten zu, auf nun insgesamt 300 Millionen, auch dank eines werbefinanzierten Abos.Während die Aktie von Netflix in diesem Sog auf Rekordwerte schnellte, wird im Hintergrund weiter produziert, was das Zeug hält. Jetzt stellte Netflix gleichzeitig in vielen Städten weit die Filme und Serien vor, die in diesem Jahr an den Start gehen sollen. So auch in Berlin, im hundert Jahre alten Colosseum Filmtheater. Netflix selbst ist freilich deutlich jünger, gegründet 1997, Streaming seit 2007, mit einem deutschen Angebot seit 2014.Lesen Sie auchArtikeltyp:MeinungSquid Game & Co.Der absurde Merchandising-Wahn von Netflix• Artikeltyp:MeinungSquid Game & Co.Der absurde Merchandising-Wahn von NetflixDer absurde Merchandising-Wahn von NetflixIn Berlin wurde zunächst nach Los Angeles geschaltet, wo Bela Bajaria, die Ober-Inhaltechefin von Netflix, um 9 Uhr Ortszeit durch ein straffes Programm führte . Die Kalifornier setzen im globalen Streaming-Wettkampf wie zu erwarten auf die drei großen Serien „Squid Game“, „Stranger Things“ und „Wednesday“. Sowohl das koreanische Todesspiel „Squid Game“ als auch die Gruselorgie „Stranger Things“ gehen in ihre jeweils letzten Staffeln.2025? Das „größte Jahr überhaupt“!Netflix werde sein „größtes Jahr überhaupt“ haben, kündigte Bajaria an, nicht ohne zu bekennen, dass man das jedes Jahr sage. Die Netflix-Überwältigungsstrategie brachte die Inhaltechefin ganz gut auf den Punkt: Der Streamingdienst wolle „die beste Version von allem“ zeigen. Also in jeder Kategorie, ob Drama, Comedy, Show, Dokumentation, Höchstleistungen vollbringen. Klar, das ist Marketing, das ist der amerikanische Geist des Eingehens von Risiken und darüber reden, bis es sich ausgezahlt hat – aber die vorgestellten Angebote sind auch wirklich nicht von Pappe.Da ist die „Frankenstein“-Verfilmung von Guillermo del Toro mit Christoph Waltz, der Thriller „RIP“ von und mit Ben Affleck und Matt Damon, die Politthriller-Serie „Zero Day“ mit Robert De Niro und die Drama-Serie „Black Rabbit“ mit Jude Law und Jason Bateman. Die Duffer-Brüder, die gerade „Stranger Things“ abgeschlossen haben, kündigten in L.A. zwei neue Serien an. Live-Sport wird vor allem in den USA eine wachsende Rolle spielen.Ist die Kreativität tot?Was die Highlights angeht, gibt es eine Mischung aus bewährten Megaserien und Star-gespickten Filmen und Serien. Bela Bajaria zeigte ein Bild von einem Artikel in der „New York Times“, in dem die bange Frage gestellt wurde, ob die Kreativität tot sei. Das sei sie natürlich nicht, sagte die Netflix-Managerin wenig überraschend – doch natürlich kann die Kraftmeierei eines Netflix-Großangebots kreative Schwächen auch mal verdecken. Die einzelnen Produktionen müssen schon für sich sprechen.In Berlin präsentierten die hiesige Inhaltechefin Katja Hofem, Sasha Bühler , Eva van Leeuwen und Wiebke Schodder die Top-Angebote für Deutschland. Da ist der Psychothriller „Delicious“, in dem eine Familie für die Sommerferien eine Haushaltshilfe engagiert – was sich als fatale Entscheidung erweisen soll .Ein weiterer Thriller namens „Brick“ mit Matthias Schweighöfer und Ruby O. Fee, in dem eine Hausgemeinschaft eingemauert wird. Die vierte Staffel der Serie „How to Sell Drugs Online “. Die Comedy-Serie mit dem charmanten Titel „Kacken an der Havel“ der Brüder Dimitrij und Alex Schaad. Und die deutsch-türkische Beziehungskomödie „She Said Yes“.An nicht-fiktionalen Stoffen gibt es Neues von den Kaulitz-Brüdern, Reality-Material wie „Too Hot to Handle“ und „Love is Blind“ sowie Dokus über die Sängerin Shirin David und Lukas Podolski. Der Fußballer war in Berlin dabei und will sich in seinem Porträt als Familienvater zeigen, sagte er. Jetzt, wo der Vertrag mit Netflix nun mal unterschrieben sei.Größer, höher, weiter: für Netflix steht der Leistungsgedanke an erster Stelle. Der Spruch „Viel hilft viel“ stimmt hier – wobei das Produktionsniveau quer durch die Bank hoch ist, denn man arbeitet mit den besten deutschen Produzenten. Und es ist durchaus beeindruckend, welch großen Unterhaltungsbogen von Anspruch bis zum Edel-Trash der Streamer spannt.Das hat mit Geld zu tun, aber nicht nur. Es kommt auch auf den Willen an, im Unterhaltungsgeschäft eine der dominierenden Rollen zu spielen. Dieser Wille ist trotz aller obligatorischen Vokabeln wie „bigger“, „better“ und „unique“, die häufig fallen, spürbar. Muss man auch erst mal bringen.Christian Meier ist -Medienredakteur.Mehr aus dem Web•
•
•Neues aus der Redaktion•
•
•
•
•
•Auch interessant•
•
•Weitere ThemenNetflixOnline-StreamingAnalog wird digitalFernsehserien• Netflix
• Online-Streaming
• Analog wird digital
• Fernsehserien
ProdukteTV News Appgo! Community Edition ClubPodcastsNewsletter• TV
• News App
• go!
• Community
• Edition
• Club
• Podcasts
• Newsletter
AbonnementPlus Plus PremiumMeine B2BZeitungePaperAbo kündigen• Plus
• Plus Premium
• Meine
• B2B
• Zeitung
• ePaper
• Abo kündigen
ServicesKontakt-photo SyndicationKünstliche IntelligenzVerantwortungFAQ• Kontakt
• -photo Syndication
• Künstliche Intelligenz
• Verantwortung
• FAQ
ImpressumDatenschutzAGBPrivatsphäreWiderruf TrackingWiderruf NutzerkennungUTIQ verwaltenJugendschutz• Impressum
• Datenschutz
• AGB
• Privatsphäre
• Widerruf Tracking
• Widerruf Nutzerkennung
• UTIQ verwalten
• Jugendschutz
Ein Axel Springer UnternehmenDie als ePaper: Die vollständige Ausgabe steht Ihnen bereits am Vorabend zur Verfügung – so sind Sie immer hochaktuell informiert. Weitere Informationen