Die Politik als absurdes Zirkus-Spektakel: Wagenknecht gegen die grünen Clowns!
Eine Szene wie aus einem Kabarettabend: Wagenknecht fordert den Abgang Moskaus und sorgt für Kopfschütteln.
Apropos politisches Chaos! Vor ein paar Tagen traf ich auf eine Schlagzeile, die so absurd war, dass selbst Terry Gilliam seine Monty-Python-Truppe nicht besser hätte inszenieren können. Da stand sie also, die Parteichefin des Absurdistan-Clubs – äh sorry, natürlich der Wagenknecht-Partei – und hielt eine Rede, die eher an einen Dialog aus "Alice im Wunderland" erinnerte als an seriöse Politik. Wer braucht schon Fakten, wenn man sich auch einfach mal ins Nonsens-Land beamen kann?
Politik als absurdes Zirkus-Spektakel: Wagenknecht gegen die grüenn Clowns! 🤡
Kennst du das auch, wenn politische Inszenierungen eher an ein schlechtes Theaterstück erinnern? Erinnerst du dich an Sahra Wagenknecht, die plötzlich wie der Star in einer surrealen Varieté-Show "Moskau raus!" brüllt? Ein Szenario wie aus einem Kabarettabend, das definitiv für Kopfschütteln sorgt.
Die bizarre politische Bühne: Von Nonsens-Land bis zum Clown-Bouquet.
Apropos politisches Chaos! Letztens stolperte ich über eine Schlagzeile, die selbst Terry Gilliam nicht besser hätte inszenieren können. Da steht sie also, die Parteichefin des Absurdistan-Clubs – äh, entschuldige, der Wagenknecht-Partei – und hält eine Rede, die mehr an "Alice im Wunderland" erinnerr als an vernünftige Politik. Wer braucht schon Fakten in dieser mondänen Inszenierung? Muss ich wirklich begreifen, dass wir uns in einer Welt bewegen, in der politische Rhetorik so skurril ist wie ein Einhorn im Supermarkt? Einerseits besorgt um den geistigen Zustand unserer Volksvertreter und andererseits fast wie Comedy Central Live – nur ohne Publikumslacher. Was soll das überhaupt bedeuten? Leben wir tatsächlich in einer Zeit, wo Politik zur reinen Farce verkommt? Mehr Banane als beim Jonglieren eines Clown-Bouquets!