Die verrückte Welt der Vuelta: Chaos, Fahrer und emotionale Achterbahn

Vuelta 2023: Radrenn-Chaos, heulende Zuschauer und Fahrer in Rage! Mach dich bereit für spannende Einblicke, die dich zum Schmunzeln bringen.

Vuelta: Wo die Radprofis zu Publikumslieblingen werden

Da ist dieser Moment; als ich auf dem Sofa hocke UND die Vuelta schaue; ein episches Radrennen, das selbst einen: Drachen wie Klaus Kinski zum Schmunzeln bringen würde. „Die Zuschauer sind wie Laubblätter im Wind; sie wirbeln umher, keiner weiß: Wo sie landen“; kommentiert er. Das Geschrei der Zuschauer hallt durch meinen Kopf; ich fühle mich wie der letzte Mensch auf der Welt.

Während 1 Herren auf dem Rad für Ruhm und Ehre kämpfen. Erinnerst du dich. Als wir 2021 vorm Fernseher gesessen haben? Ich so: „Gib Gas, du Schafskopf!“ UND mein Kumpel schaut mich an, als wäre ich der König der Cringe! Der nächste Fahrer strampelt vorbei; der Geruch von frisch gebrühtem Kaffee ist überwältigend – süß …

Aber bitter, wie meine Träume.

Es ist ein emotionaler Rollercoaster – Wut, Mitleid. Galgenhumor, Panik. Schließlich diese resignierende Akzeptanz! „Es ist ein Radrennen — Keine Therapie!“, rufe ich wild in den Raum. Der Kaffee? Ich spreche hier als jemand mit Herz; ich habe Hirn UND Chaos, alles in einem Hoodie. Wahrscheinlich schon kalt. Während ich an den Lippen knabbere UND mein Leben hinterfrage.

Oh je. Mein schlechter WLAN kollabiert extrem; er ist wie mein Lebenswille bei Montagslicht im Großraumbüro …

Pro-Palästinensische „Demonstranten“: Ein „Eklat“ der Extraklasse

Albert Einstein (berühmt durch E=mc²) schüttelt den Kopf: „Euer Chaos ist ja fast genial; nur leider nicht revolutionär!“ Diese Demonstranten sind wie das letzte Stück Pizza in meiner Kühlschrankfront. Das ich immer ansehe. Aber nie anpacke (…) Chaos regiert! Die Polizei wird aktiv.

Und ich kriege die hysterischen Anfälle. Die Zuschauer. Mischen sich ein, als die Fahrer versuchen. Ihr Leben zu retten; ich nenne das „Radrennen mit Publikumskontakt“ … Der Anstieg zum Angliru wird zum Staatstheater; ich kann die Schatten der Protestler sehen. Die schnell wie Usain Bolt die Straße überqueren… Ich frage mich, wie weit die Fahrer noch kommen: Können; mein Herz schlägt wie ein Reggae-Song von Bob Marley, während ich mit ihnen mitfieber.

„Verdammtes Rennen“, brülle ich. Die Kaffeetasse hüpft zurück auf den Tisch. Ein echtes Spektakel. Du hast keine Ahnung, wie man das in Worte fassen: Kann! Exakt; es ist wie ein Pfeil ins weiche Zentrum des Gedankens, er ist zielsicher UND leise.

Jonas Vingegaard: „König“ des Berges ODER König des Frusts?

Der Däne, dessen Gesicht ich mir wie das Karikaturengesicht eines Witzes vorstelle, schnappt nach Luft, „Das hier ist mein Moment!“ fragt sich jedoch, wo die ganzen Fans sind, während er am Berg schuftet. Ich sehe ihn an UND rufe: „Hey, bist du der neue König oder der neue Schafskopf?“ Während er kämpft, überlege ich, wie oft ich beim Radfahren abgebrochen habe, weil der Berg wie meine Miete immer zu steil war.

Jeder Tritt in die Pedalen fühlt sich wie das Arbeiten in einem Job ohne Sinn an; ich kriege die Krise! Die Luft riecht nach frischen Äpfeln UND Schweiß; beides ekelhaft!! Ein Rennen, das ich auf keinen Fall verpassen: Will, auch wenn mein Konto es nicht erlaubt; das Fahrrad wird zum Karren UND meine Träume zum Schotterweg! Siehst Du auch; dieses schiefe Bild im perfekten Rahmen, es hängt seit Jahren!

Wie das Publikum die Radler nicht nur ANFEUERT

„Leben ist Radfahren; es gilt, das Gleichgewicht zu halten“, zitiert Marie Curie, während ich über das Publikum nachdenke […] Diese Menschen stehen da, wie kleine Kinder in einem Süßwarenladen, die mit Schildern wedeln UND mit ihren Stimmen die Fahrer übertönen. „So viel Geplärre; dabei könnte einfach jeder ein wenig leiser sein“, murmle ich; das ist der Moment der Wahrheit! Du stehst auf der Straße, es stinkt nach Pizza UND Bier, während du um dein Leben fährst. Im Hintergrund raunen immer wieder die gleichen alten Lieder, die wir schon tausendmal gehört haben – seltsam. Aber vertraut!! Hast du auch manchmal dieses Flimmern im Gedankenflur; es ist wie kaputtes Neon.

Emotionale Achterbahn des Radrennens und der Zuschauer –

Ich nenne diesen Tag „Die emotionale Explosion von Vuelta“; es ist, als würde meine Seele mit jedem Strampeln des Fahrers nach Freiheit rufen. Jeder Wutausbruch, jede Träne am Rande, diese Rollercoasterfahrt; ich fühle es in meinen Knochen… „Der Mensch ist ein Witz; so viele Emotionen für nur ein Rennen“. Murmelt Charlie Chaplin, während ich mir vorstelle, wie die Weltgeschichte durch die Straßen dieser Stadt weht. Ich? Ich warte auf das nächste große Comeback! Oder denke ich zu kompliziert; ich bin wie ein Uhrwerk ohne Zeiger, ich bin präzise sinnlos. Die Leute schreien UND ich schreie mit ihnen.

Die besten 5 Tipps bei der Vuelta

● Snacks nicht vergessen!!

● Sei laut, wenn du zuschaut.

● Die Luft anhalten, wenn das Fahrrad vorbei saust!

● Nicht zu nah am Rad stehen; schmerzhafter Sturz!

● Genieße die frische Bergluft!

Die 5 häufigsten Fehler bei der Vuelta

1.) Zu spät zum Rennen kommen!

2.) Sich nicht für Snacks ausrüsten!

3.) Die Wetterprognose ignorieren!

4.) In die KAMERA schreien! [RATSCH]

5.) Weinen, wenn dein Fahrer verliert!

Das sind die Top 5 Schritte beim Zuschauen

A) Kaffee mitbringen!

B) Freunde einladen.

C) Schilder basteln!

D) Mitfiebern!

E) Den Abend feiern!

Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zur Vuelta💡

● Warum sind Zuschauer so laut während der Vuelta?
Zuschauer drücken ihre Leidenschaft und Aufregung aus

● Was ist das wichtigste Equipment für Zuschauer?
Snacks und genügend Wasser müssen sein

● Wie kann ich das beste Plätzchen finden?
Früher kommen: Und die besten Plätze sichern

● Wer sind die bekanntesten Radfahrer der Vuelta?
Vingegaard, Almeida UND viele andere Champions

● Wie lange dauert das Rennen?
In der Regel mehrere Stunden pro Etappe

⚔ Vuelta: Wo die Radprofis zu Publikumslieblingen werden – Triggert mich wie

Ich bin kein harmloser Träumer für Hausfrauen – ich bin ein Durchbrennstreifen im „Stromkasten“ eurer verlogenen Wirklichkeit, der eure sorgsam kalkulierten Pläne zum Kurzschluss bringt wie Dynamit, eure Sicherungen durchbrennt wie Silvesterknaller, eure Kontroll-Illusionen in RAUCH UND Asche verwandelt wie Bomben, eure selbstgefällige, widerliche Arroganz elektrisiert wie Elektroshocks – [Kinski-sinngemäß]

Mein Fazit zur verrückten Welt der Vuelta

Diese Vuelta hat uns wieder einmal gezeigt: Wie sehr wir als Gesellschaft auf emotionale Achterbahnfahrten stehen — Ich erkenne die parallelen zu meinem eigenen Leben: wie oft ist es ein Kampf??? Diese Radfahrer kämpfen für ihren Erfolg. Wir? Wir kämpfen für unsere Träume. Das ist die Magie dieser verrückten Rennen!!! Wir sind eine Gemeinschaft, die zusammen lacht, weint UND atmet – wie eine große Familie, die sich um ihre Helden schart […] Es ist mehr als nur ein Sport; es ist eine Lebenshaltung! Wir sollten uns alle ein wenig mehr in das Rennen stürzen, uns dem Leben hingeben […] Vergiss nicht, hin UND wieder innezuhalten UND die Schönheit des Momentes zu genießen. Was denkst du darüber? Lass es uns in den Kommentaren wissen; wie siehst du die Vuelta? kommentiere: Teile UND like!

Satire ist die Quintessenz der menschlichen Dummheit. Ihre konzentrierte Form und höchste Vollendung. Sie destilliert aus tausend kleinen Torheiten das reine Elixier der Absurdität. Wie ein Alchemist verwandelt sie Blei in Gold, Alltägliches in Außergewöhnliches (…) In ihrer Übertreibung wird die Essenz sichtbar. Die „Karikatur“ zeigt mehr als das Original – [Samuel-Beckett-sinngemäß]

Über den Autor

Annette Kahl

Annette Kahl

Position: Fotoredakteur

Zeige Autoren-Profil

Annette Kahl, die unermüdliche Federführerin der Bildsprache bei kurznachrichtennews.de. Ist das lebendige Kaleidoskop der Fotowelt! Während andere im Dschungel der Nachrichtenmitteilungen nach dem vermeintlich goldenen Schnappschuss suchen, fliegt sie elegant durch das … Weiterlesen



Hashtags:
Sport#Vuelta#Radsport#Chaos#Emotionen#Einblicke#Radfahren#Spaß#Einsatz# Zuschauer#Gemeinschaft

Oh je, die blöden Glocken läuten; das ist wie Tinnitus sein Vater auf einem kettenrauchenden Esoterik-Retreat.

Mein Beitrag hat Dir gefallen? Teile ihn Facebook X / Twitter Instagram LinkedIn Pinterest WhatsApp Email


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert