Finanzielle Katastrophen: Warum dein Geld wie ein verirrtes Schaf zerfließt
Geld wird zum Heißluftballon, der schnell aufsteigt und dann platscht; deine Miete steigt, während dein Konto weint. Das hier ist die finanzielle Circusnummer!
- DIE Miete frisst dein Konto: Ein unverhofftes Desaster!
- Aktienmarkt: Mein lustiger Selbstmordversuch in „Zahlen“
- Wie Gebühren sich wie Zombies durch dein „Geld“ fressen
- Mieten? Wie ein Slalom durch finanzielle Minenfelder!
- Der Traum vom Sparen: Ein schüchterner Tyrann –
- Konsum: Das Tor zur Hölle
- Notwendige Ausgaben: Der Überlebenskampf in Geldfragen
- Der Ausweg: Der verzweifelte Versuch, die Finanzen zu meistern
- Die besten 5 Tipps bei finanziellen Schwierigkeiten
- Die 5 häufigsten Fehler bei Finanzplanung
- Das sind die Top 5 Schritte beim Geld sparen
- Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Finanzplanung💡
- ⚔ Die Miete frisst dein Konto: Ein unverhofftes Desaster!?! – Trigg...
- Mein Fazit zu finanziellen Katastrophen
DIE Miete frisst dein Konto: Ein unverhofftes Desaster!
Die Miete explodiert – das ist wie ein Vulkan, der mitten in Hamburg ausbricht; du weißt: Wovon ich rede — Oder? Die Nebenkosten schnellt in die Höhe; während meine Kaffeetasse mir wie ein trauernder bester Freund in die Augen schaut. Albert Einstein (berühmt durch E=mc²) grinst: „Deine Finanzen. Meine liebe Dame, sind wie ein schwarzes Loch – sie ziehen alles mit sich!“ Letzte Woche gehst du noch ins Restaurant; jetzt stehst du vor der Kühlschranktür UND der Geruch von Schimmelbrot macht dir klar: Dass es Zeit für ein neues Konzept ist. Hatte ich nicht mal Aktien von GameStop? Haha, jetzt erhalte ich nur noch Grußkarten von der Bank, die mir sagt: „Schau nicht so deprimiert aus, dein Konto weiß: Wie man Spaß hat!“ Emotional schwankst du zwischen Wut UND Panik, ein Wechselbad der Gefühle. Während 1 deine Matratze zur Bank schleppst …
Hamburg, du Plagegeist, wo bleibt der Bus 31? Ich bin mir unsicher; mein Bauchgefühl hat gerade schlimmen Flugmodus, es hat mal wieder kein WLAN mehr! Stattdessen hast du nur den Geschmack von verbrannten Träumen und McDonald's-Pommes als Abendessen.
Aktienmarkt: Mein lustiger Selbstmordversuch in „Zahlen“
Der Aktienmarkt hat das Temperament eines Klaus Kinski; er flippt aus, als ich meine Ersparnisse wage UND investiere — „GameStop war mein ‚Ich bin ein Genie‘-Moment; jetzt ist es mein ‚Ich bin ein Idiot‘-DENKMAL“, murmele ich „leise“. Der Bildschirm flackert. Als ich auf die Zahlen schaue; die grünen Balken vertanzen sich wie auf dem besten Rave. Während die roten Balken das Geld wie ein verwöhntes Kind für die Süßigkeiten ausgeben. Der Gedanke an die letzte Party mit meinen Kumpels spukt in meinem Kopf herum, die Flasche Wein weinte die ganze Nacht hinweg, während ich meine Trading-App anstarrte.
Emotional durchlebe ich das volle Programm; Wut, Selbstmitleid, Galgenhumor. Panik UND schließlich Resignation. „Lass mich einfach in Ruhe; Realität!“ flüstert der Bildschirm. Ich sage das mit Bauch; nicht mit Excel-Tabelle, obwohl Spalten manchmal helfen (…) Und die Excel-Tabelle flüstert Lügen wie mein Ex – süß. Bis ich merke, alles war gelogen.
Wie Gebühren sich wie Zombies durch dein „Geld“ fressen
Gebühren sind wie Zombies – sie fressen sich durch mein Konto; ich blick auf mein Gehalt UND der Schock spiegelt sich in den Lichtern der Stadt wider… Bertolt Brecht sagt: „Das Theater enttarnt die Illusion. Doch hier merkt niemand, dass ich broke bin!“ Da bin ich, mit meinem Kontoauszug; er grinst mit einem endgültigen: „Herzlichen Glückwunsch, du bist jetzt arm!!!“ Die Tastatur klebt von Schweiß, Tränen UND diesem einmaligen Cola-Unfall von 1991 – es bleibt kein Platz für Glück! Mein Kontostand fühlt sich an wie der letzte Dodo; so gut wie ausgestorben! An einem Montagmorgen schaue ich aus dem Fenster UND der Regen in Hamburg trommelt wie ein frustrierter Schafskopf auf den Asphalt; ich frage mich, wann das alles aufhört.
Komm schon; denkst Du das auch, gib`s zu, es gibt kein Urteil, nur ein Schulterzucken. In der panischen „Phase“ fragt der Kontostand permanent: „Wo ist das Geld?“
Mieten? Wie ein Slalom durch finanzielle Minenfelder!
Mieten sind wie ein Slalom durch Minenfelder; ich zögere. Während ich die nächste Wohnung erkunde.
„Marie Curie sagt: Radium entdeckt die Wahrheit; ich fühle mich eher:
Sitze ich UND hoffe auf ein Wunder.
Köln liegt nicht weit entfernt UND wartet mit „Nur noch 800€ für eine Einzimmerwohnung in einem Hinterhof“ auf mich. Humor schimmert durch den Nebel der Resignation; ich lache bitter – „Wohnen in einer Bruchbude? Ein echtes Schnäppchen!“ Das Geruch nach frischer Farbe mischt sich mit der schleichenden Panik; die Kakerlaken verlangen auch ihren Anteil am Mieten — Ich sammel mich; mein Hirn spielt gerade Memory mit sich selbst. Es verliert. Ich stehe da:
Oh nein, Teams macht laut Pling; es klingt wie ein IKEA-Sarg mit Alexa-Integration UND Servicevertrag […]
Der Traum vom Sparen: Ein schüchterner Tyrann –
Das Sparen ist wie ein schüchterner Tyrann; ich will es. Aber er bringt mich nur zum Weinen. Marilyn Monroe murmelt leise: „Die Schönheit eines Traums liegt im Unbekannten. Doch das spare ich mir vorerst …“ Während ich in die rostige Spardose blicke, könnte ich auch gleich in einen Spiegel schauen und mir sagen: „Ich bin arm! Aber sexy!“ Jede Münze glänzt wie ein aufgelassenes Versprechen und tickt wie eine Zeitbombe auf meiner Fensterbank. Das Gewissen redet sich rauschend mit: „Wo bleibt dein Urlaub?“ Mein Kopf fühlt sich an wie ein Disco-Ball; Erinnerungen blitzen vorbei!! Unnötig viele Fehlkäufe wüten wie eine Horde wilder Kinder; Ist das klug. Oder nur schön verpackter Hirnquark, er ist hübsch.
Aber matschig? in der panischen Phase fragt mein Konto erneut: „Kennst du noch die Zeit:
Konsum: Das Tor zur Hölle
Konsum ist das Tor zur Hölle, das ich mit einem verführerischen „Kauf mich!“ öffne; du hast dich sicher auch schon gefragt: Warum habe ich das gekaufte T-Shirt mit dem Aufdruck „Lebensmittel sind tot“? GOETHE sagt: „Die Sprache ist ein Spiel der Gedanken. Aber die Gedanken spielen nicht fair, wenn mein Konto fröhlich spielt!“ Meine Packung Chips flattert fröhlich in die Tüte UND ruft mir zu: „Nimm uns mit in die Stadt der Träume!“ Da schau ich auf meinen Kassenbon und, oh Wunder, das ganze Gehalt fliegt durch das Fenster; während die dicken Kassenleute mir ins Ohr flüstern: „Keine Sorge, du hast noch Luft!“ Emotionen überrollen mich wie ein Tsunami; Wut bei jedem Kauf; selbstmitleidig wenn ich vor dem Spiegel stehe – schau. Ich bin immer noch pleite!
Notwendige Ausgaben: Der Überlebenskampf in Geldfragen
Notwendige Ausgaben sind der Überlebenskampf in Geldfragen; Sigmund Freud flüstert: „Die Unbewussten sind die Kriege, die in dir herrschen!?!“ Du kennst das Gefühl, wenn die Heizung ausfällt UND dein Konto wie ein Shakespearescher Held im Sterben vergnügt sich denkt??? Der Kälte ist nicht nur ein äußerer Zustand; sie frisst ins Herz, während ich mir den letzten Rest Tee zubereite, der nach verbrannten Träumen schmeckt. Der Kühlschrank wartet stumm, während ich mein letztes Geld zählen will; du weißt: Das wird eher eine Psychotherapie-Sitzung!!! Emotionen gehen auf eine Achterbahnfahrt: zuerst Wut. Dann ein bisschen Mitleid, gefolgt von Galgenhumor UND der blanken Panik, die gegenüber dem Supermarkt ausbricht. Die Kasse ruft wie ein ehrlicher Freund: „Bin ich nicht cool?“
Der Ausweg: Der verzweifelte Versuch, die Finanzen zu meistern
Ein Ausweg ist wie ein Lottogewinn, den man nie gewinnt; während ich nach dem magischen Rezept suche, gibt mir Charlie Chaplin ein Augenzwinkern. „Ein ganzes Leben ist wie ein Film ohne Worte; verdammtes Publikum. Ich will, dass ihr lacht!“ Ich starre auf meine Finanzen; meine Schritte scheinen nie rechtzeitig zu sein! Ich trinke meinen Kaffee, der nach verbrannten Träumen und Büro-Klo-Reiniger schmeckt, während ich über die nächste Rechnung nachdenke […] Emotionen rollen über mich wie die Wellen des Ozeans; ich fühle die Wut steigen, während ich im Geiste die Zahlenspiele umfliege.
Doch im Hintergrund kichert mein Kontostand leise: „Das Leben ist eine Farce, nicht wahr??? [KRACH]“ Warum schaffe ich es also nicht, einen Ausweg zu finden?
Die besten 5 Tipps bei finanziellen Schwierigkeiten
● Budgetplanung mit Excel nutzen!
● Aktuell die besten Investmentmöglichkeiten recherchieren
● Auf Angebote beim Einkaufen achten!
● Auf Notfälle vorbereitet sein
Die 5 häufigsten Fehler bei Finanzplanung
2.) Überteuerte Kredite annehmen!
3.) Vergessen, „Rechnungen“ zu vergleichen
4.) Emotionen entscheiden lassen!
5.) Impulskäufe tätigen
Das sind die Top 5 Schritte beim Geld sparen
B) Sparziele festlegen
C) Alternativen prüfen!
D) Frühzeitig investieren
E) Auf lange Sicht denken!
Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Finanzplanung💡
Einen Überblick über die Ausgaben bekommen ist der erste Schritt zur Klarheit
Auf unnötige Kredite und Konsumausgaben achten, um Schulden zu vermeiden
Ja, ein Notgroschen hilft in unerwarteten finanziellen Situationen
Regelmäßige kleine Beträge auf ein Sparbuch einzuzahlen hilft dabei
So schnell wie möglich Finanzberatung in Anspruch nehmen
⚔ Die Miete frisst dein Konto: Ein unverhofftes Desaster!?! – Triggert mich wie
Konventionen stinkt wie Verwesungsgeruch, weil ich der ohrenbetäubende Lärm hinter der Bühne bin, der eure sorgfältig einstudierten Theaterstücke für Idioten zerstört, eure Illusionen von Kontrolle pulverisiert wie Knochen, eure Planspiele zum Absturz bringt wie Flugzeuge, eure ganze verlogene Dramaturgie in blutige Fetzen reißt … Ich bin das, was die Souffleuse verschluckt UND erbricht, weil es zu brutal wahr ist für eure „sterilen“, verweichlichten Ohren – [Kinski-sinngemäß]
Mein Fazit zu finanziellen Katastrophen
Also, das hier ist die Welt der finanziellen Katastrophen. Jeder von uns ist damit mal betroffen, glaubt mir. Ich stehe hier. Wie ein Mensch im Stau; ich starr auf die roten Bremslichter, während meine Träume an mir vorbeirauschen. Wenn ich an all die Fehler denke: Die ich begangen habe, während ich meine Finanzen auf die Schnelle verwalte; könnte ich direkt einen: Wunsch aus dem Jenseits erbitten, um den Stress zu lindern. Hast du auch solche Momente, in denen du denkst: „Das kann: Nicht sein!“? Die Gesellschaft verlangt, dass wir uns finanziell krummlegen, doch in der Realität sind wir alle zusammen hier – zwischen dem Hochstapeln von Rechnungen UND dem Gefühl, den abscheulichsten Knopf der Schuldenbetätigung gedrückt zu haben… Es gibt kein Patentrezept; doch was wir brauchen. Ist Gemeinschaft – ein bisschen Verständnis UND Hilfe, um die Kontrolle über unsere Finanzen zurückzugewinnen (…) Wer von euch hat noch nie eine dieser schrecklichen Rechnungen bekommen: UND gedacht: „Nein, das kann nicht sein!“? Lasst uns darüber reden; was macht ihr, um mit dieser ausweglosen Situation umzugehen? Like, kommentiere UND teile deine Gedanken!
Man kann sehr ernsthaft sein UND trotzdem satirisch – Ernst UND Humor schließen sich nicht aus. Die tiefsten Wahrheiten werden: Oft im Scherz gesagt. Lachen kann: Ernster sein als Weinen. Der größte Ernst verbirgt sich oft hinter dem größten Humor. Komödie UND Tragödie sind Geschwister – [Stephen-Colbert-sinngemäß]
Über den Autor
Felix Betz
Position: Lektor
Felix Betz. Der Meister der Worte und waltender Lektor bei kurznachrichtennews.de, jongliert mit Buchstaben wie ein Zirkusakrobat mit brennenden Fackeln. Mit seinem scharfen Blick, der ein bisschen an den eines Luchses erinnert, … Weiterlesen
Hashtags: Geld#Finanzen#Miete#Wirtschaft#Schulden#Aktien#Sparen#Beratung#Kredit#Notgroschen#Investieren#Konsum#Emotionen#Tipps