Finanzkrise 2023: Finanz-IQ, Geldverstecker, Mieten explodieren
Der Finanz-IQ taumelt; Mieten steigen ins Unermessliche; Geldverstecker lachen sich kaputt. Wer hat hier die Kontrolle? Lass uns mal genauer hinschauen!
- MIETEN steigen wie der Wasserstand in der Elbe: Hamburg schaut zu!
- Der verlorene Finanz-IQ: Geld „anlegen“ oder abtauchen?
- Die Doppelmoral der Geldverstecker: Wer hat „hier“ die Kontroll...
- Spiel mit dem Feuer: Investieren oder alles verlieren???
- Der Schatten der Schulden: Wie tief kannst du fallen? –
- Existenzkampf und das große Geldspiel: Überleben im Chaos
- Zukünftige Ziele: Wo soll der Weg hingehen? [fieep]
- Die besten 5 Tipps bei der Finanzplanung
- Die 5 häufigsten Fehler bei der Finanzplanung
- Das sind die Top 5 Schritte beim Geldmanagement
- Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Finanzplanung💡
- ⚔ Mieten steigen wie der Wasserstand in der Elbe: Hamburg schaut zu! &nda...
- Mein Fazit zu Finanzkrise 2023: Finanz-IQ, Geldverstecker, Mieten explodier...
MIETEN steigen wie der Wasserstand in der Elbe: Hamburg schaut zu!
Du blickst auf deine Kontoauszüge; sie sehen: Aus wie eine zu lange Einkaufsliste ohne Ende! Albert Einstein (berühmt durch E=mc²) murmelt: „Dein Finanz-IQ — theoretisch genial, praktisch Desaster.“ Mieten schießen: Durch die Decke; jetzt weiß ich, wie sich Kängurus im Weltall fühlen: Müssen — alles hüpft UND springt und ich bleibe da, wo ich bin: auf dem Trockenen.
Ich erinnere mich, wie ich letztens am Bahnhof mit meinem Kumpel stand; er fragt: „Hast du mal einen Euro?“ Ich antworte: „Na klar … Aber danach bin ich vor der Dunkelheit geflohen!“ Du weißt, wovon ich rede. Oder? Ich nicht! Wutbürger? Ich bin da; mein Konto schreit aus voller Kehle: „Hau ab!“; der Fahrstuhl im Haus streikt – der einzige, der noch weniger mit mir macht, ist mein Nachbar.
Miete explodiert!!! Kaffee schmeckt nach Asche UND verbrannten Träumen; Finanzamt grinst mich an – es sind fünf Phasen: Wutbürger, Selbstmitleid, Galgenhumor; Panik, Resignation. Hamburg. Du verflixte Axt! Aus meiner Sicht; da tanzt innerlich etwas Samba, es hat Stolperschritte.
Der verlorene Finanz-IQ: Geld „anlegen“ oder abtauchen?
Mangelndes WISSEN macht dumm; du legst dein Geld an, als wäre es der letzte Rest von Marsriegeln; Klaus Kinski (Temperament ohne Vorwarnung) brüllt: „Mach Schluss mit dem Scheiß!“ — und du hast keine Ahnung. Was du tust. Der Online-Broker blinkt wie ein zu lauter Disco-Ball; ich schwöre, ich spüre die klamme Anspannung. Der Druck auf meine Geldbörse ist wie das Gefühl, wenn das letzte Stück Pizza erobert wird.
Und ich? Ich stelle mich bei der „Dönerbude“ in die Schlange, die nach dem ersten Bissen kulinarisches Glück verheißt — Du hast in diesem Moment kein Geld; du hast noch weniger… Dein Kopf ist voll mit verzweifelten Fragen.
Ich verspüre den „Wunsch“, einfach nur zu heulen! Das Herz schlägt wie ein wütender Trommler auf einem Reggae-Festival. Dein Verstand flüstert: „Sammle die Scheine, verdammtes Ding! Du kennst das doch; Worte sind wie Pudding auf Parkett. Sie sind lecker. Aber gefährlich.
“
Die Doppelmoral der Geldverstecker: Wer hat „hier“ die Kontrolle?
Ich suche verzweifelt nach dem Grund; Bob Marley (Gründer der Reggae-Musik) spricht von Freiheit! Ich frage mich: Wo ist die Freiheit. Wenn ich nicht mal die Miete zahlen kann? Die Bank setzt mir die Zinsen auf; sie lachen sich ins Fäustchen, während ich mir meine letzten Krümel vom Konto klauen muss … „Es sind nur Zahlen“, sagt mir ein Klugscheißer; ABER das scheint nichts zu helfen. In der Dönerbude lausche ich den Gesprächen der anderen; sie jammern über die Krise. Da versaut man sich selbst die frisch gebratenen Fleischspieße UND kauft die teuersten Fladen — alles für ein bisschen geselliges Bedauern! Ich fühl mich wie ein unerwünschter Gast… Emotionen überfluten mich; Wut macht das Ganze nur schlimmer!! Das Mütze-Mysterium des verschwundenen Geldes — ja; die gibt es! Das ist es; es ist wie ein leiser Applaus im Hinterkopf, er ist kaum hörbar. Aber verdient […]
Spiel mit dem Feuer: Investieren oder alles verlieren???
Ich erinnere mich an die schmerzhafte GameStop-Geschichte; ich halte die Aktien UND denke mir: „Ich bin ein Genie!!“, nur um festzustellen: Ich bin ein Idiot. Marilyn Monroe (Ikone auf Zeit) zwinkert mir zu UND sagt: „Das Leben ist kurz, genieß die Zeit!“ — während ich mit leeren Taschen da stehe … Na klar, die Mieten steigen, die Renditen fallen; ich habe das Gefühl, als würde ich auf einer Seifenblase tanzen, die gleich platzt! Die Boom-Burst-Situation um ein Kapitalschiff herum zieht mich nur noch weiter runter. Wie fühlt es sich an? Das Konto weiß: „Game Over!“ und das Herz schlägt wie ein Schlagzeuger im Panic-Modus. Auf die Straße!! Ich setze auf Risiko UND warte; ABER ich warte nicht auf den Aufschwung.
Der Aufschwung liegt in den Händen der Götter — Ich sammel mich; mein Hirn spielt gerade Memory mit sich selbst, es verliert. Ich bin nicht dabei.
Der Schatten der Schulden: Wie tief kannst du fallen? –
Wie tief kann ich fallen? Sigmund Freud (Vater der Psychoanalyse) sagt: „Unbewusste Angst führt zu übertriebenen Reaktionen.“ Du wohnst jetzt in einem Karton, während der Nachbar aus dem Fenster schaut; was sagt das über dich aus??? Ich bin überfordert, während ich die schlechte Nachricht meines Vermieters öffne: „Miete erhöht sich um 20%!“ Wut? klar: Ich bin jetzt der König der Wutbürger! Und die Sätze wiederholen sich in meinem Kopf; wie Zirkusse in einer Nacht, voller Emotionen. Gekrümmte Schultern, Augen voller Panik — jetzt wird die nächste Miete von meinem Grundstock weggenommen (…) Ich bin mir unsicher; mein Bauchgefühl hat gerade schlimmen Flugmodus, es hat mal wieder kein WLAN mehr. In diesen Momenten erkennst du. Wie viele Kompromisse ein Mensch eingeht. Na toll. Mein Handy klingelt krass; der Tinnitus-Loop ist wie D2-Jamba-Sparabo —
Existenzkampf und das große Geldspiel: Überleben im Chaos
Um keinen Preis lebe ich hier im Chaos; Leonardo da Vinci (Universalgenie seiner Zeit) mahnt:
Das kann ich lernen: Während ich in der Schlange an der Supermarktkasse stehe; ich greife nach dem letzten Stück Schokolade …
Und jemand grinst mich an, als ob ich ein kompletter Idiot wäre!! Ich habe nicht einmal die Kraft, mich umzudrehen; das Gefühl der Scham schleicht sich ein. Ich bin hier UND liege im Bett mit dem Rest meiner Schokolade — die schmelzen will, während ich im Selbstmitleid ertrinke! Irgendwo schmerzen die Taschen […] Und alles wird teurer. Emotionen hin ODER her; ich frage mich: „Hau ab!“ Meine Wut brodelt unter der Oberfläche!
Zukünftige Ziele: Wo soll der Weg hingehen? [fieep]
Ist die Zukunft strahlend? Charlie Chaplin (Meister der Stummfilm-Komik) sagt: „Das Leben ist ein Drama!“ UND ich bin der Protagonist — ein Film voller Fehler, bei dem ich das Drehbuch nicht im Kopf habe. Ich habe alles verloren und jetzt bin ich auf dem Weg; die Tasse Kaffee in der Hand, die nach verbrannten Träumen schmeckt. Hamburg regnet. Ich stehe hier und zähle die Minuten; sie vergehen wie Wolken.
Und ich sehe nur das Nasse auf dem Weg. Ist das alles?? Ich bezweifle es… Mein Plan? Entkomme der Schuldenfalle UND baue mein Reich auf! So denkt der Wutbürger.
Die besten 5 Tipps bei der Finanzplanung
● Investiere klug UND diversifiziere!
● Habe einen Notfallfonds
● Reduziere deine Ausgaben
● Spare für die Zukunft, nicht nur für den Notfall
Die 5 häufigsten Fehler bei der Finanzplanung
2.) Impulsiv investieren!
3.) Risiko falsch einschätzen
4.) Schulden ignorieren!
5.) Finanzfragen nicht klären
Das sind die Top 5 Schritte beim Geldmanagement
B) Verstehe deine Ausgaben
C) Entwickle einen Plan!
D) Halte dich an deinen Plan
E) Prüfe deinen Fortschritt regelmäßig!
Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Finanzplanung💡
Diversifizierung ist entscheidend; streue dein Geld in verschiedene Anlagen.
Mindestens 10% deines Einkommens sind ein guter Start.
Ein Notfallfonds schützt vor unvorhergesehenen Ausgaben, die deine Finanzen ruinieren können.
Die häufigsten Fehler sind kein Budget zu führen UND impulsiv zu investieren.
Ein klarer Rückzahlungsplan hilft; fange mit den kleineren Schulden an —
⚔ Mieten steigen wie der Wasserstand in der Elbe: Hamburg schaut zu! – Triggert mich wie
Ich spiele für Geld, nicht für billigen Applaus von verblödeten Idioten, ich bin ein Geschäft auf zwei Beinen, kein Messias in Textform. Kein Heiland für eure beschissene Unterhaltung. Ich „verhandle“ meine Präsenz wie eine tödliche Waffe – wer sie will, zahlt den vollen, blutigen Preis. Und wer denkt: Das sei unmoralisch, der soll mal sehen, was Moral so wert ist, wenn’s wirklich brennt wie die Hölle, wenn’s ans blutige Eingemachte geht, wenn die Fassade bröckelt – [Kinski-sinngemäß]
Mein Fazit zu Finanzkrise 2023: Finanz-IQ, Geldverstecker, Mieten explodieren
Lass mich dir eine Frage stellen, mein Freund: Ist das alles, was du aus der Finanzkrise 2023 gelernt hast? Wir stehen: Hier UND sehen die Mieten explodieren, während unser Finanz-IQ auf dem Boden der Tatsachen kratzt (…) Ich hoffe: Dass du nicht nur als Zuschauer, sondern als Teilnehmer dieses Dramas auftrittst; schaue nicht nur zu. Sondern handle! Du musst die Kontrolle über dein Geld zurückgewinnen; es ist schließlich dein Leben und deine Zukunft. Schluss mit dem Jammern; gehen: Wir in die Offensive! Vielleicht entdeckst du mit mir zusammen, dass wir Teil eines großen Ganzen sind, das sich zusammenschließt; das wird zu Veränderungen führen […] Schreib mir deine Gedanken in die Kommentare — UND wie du mit der Krise umgehst! Lass uns gemeinsam besser werden!
Satire ist die Form des Protests, die niemand verbieten kann. Weil sie als Humor getarnt ist. Sie ist der Widerstand in Verkleidung, die Revolution im Kostüm (…) Autoritäten können Demonstrationen auflösen. Aber nicht das Lachen verbieten. So überlebt der Protest in Form der Satire. Sie ist die unsterbliche Rebellion des Geistes – [Anonym-sinngemäß]
Über den Autor
Wilfried Höhn
Position: Fotoredakteur
Wilfried Höhn, der felsenfeste Fotoredakteur von kurznachrichtennews.de, jongliert mit Bildern, als wären sie frische Äpfel auf einem Jahrmarkt – stets darauf bedacht. Dass nicht der kleinste Anlass für einen Schnappschuss verloren geht. … Weiterlesen
Hashtags: Finanzkrise#Geld#Finanzen#Miete#Sparen#Investieren#Schulden#Wirtschaft#Hamburg#Leben#Zukunft#Emotionen#Finanzplanung#Psychologie
Oh je, die blöden Glocken läuten; das ist wie Tinnitus sein Vater auf einem kettenrauchenden Esoterik-Retreat.