Geld verlieren, Kontostand bangen, Humor bewahren – so überlebst du 2023!
In diesem Jahr verschwinden Geld und Geduld schneller als ein guter Kaffee; entdecke, wie du mit Humor und Resignation den Wahnsinn überlebst.
- ALBERT Einstein verrät dir. Warum dein Kontostand ein Mysterium bleibt
- Bertolt „Brecht“ entblößt die Illusion unserer Geldanlage
- Goethe und das Dilemma der „schönen“ Worte
- Kinski über die Tücken des GELDES
- Marilyn Monroe lacht über Geld UND Ruhm –
- Marie Curie und die Wahrheit über unsere Finanzen
- Charlie Chaplin UND der Humor bei Geldsorgen
- Bob Marley und die positive Einstellung
- Die besten 5 Tipps bei Geldproblemen
- Die 5 häufigsten Fehler bei Geldanlagemöglichkeiten
- Das sind die Top 5 Schritte beim Umgang mit Geld
- Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Geldproblemen💡
- ⚔ Albert Einstein verrät dir, warum dein Kontostand ein Mysterium bleibt...
- Mein Fazit zu Geld verlieren, Kontostand bangen, Humor bewahren – so übe...
ALBERT Einstein verrät dir. Warum dein Kontostand ein Mysterium bleibt
Albert Einstein (bekannt durch E=mc²) murmelt: „Dein Finanz-IQ — theoretisch genial, praktisch Desaster …“ Du rufst: „Hey, Einstein, was kann ich dafür, dass meine Finanzen sich anfühlen wie ein Micky-Maus-Cartoon?“ Die Miete schießt in den Himmel; dein Konto krächzt schüchtern. Irgendwie erinnert dich das an den Moment. Als dein bester Kumpel dich mit einer komischen Funktionsweise einer App verarscht hat. Die Excel-Tabelle sieht aus wie eine Juxnummer, doch sie flüstert Lügen wie mein Ex – süß, bis ich merke, alles gelogen.
Und jetzt stehe ich vor der Dönerbude in Hamburg, klammere die letzten 5 Euro fest, während die Kakerlaken um den letzten Bissen kämpfen…
Von Wut in Selbstmitleid, dann zum Galgenhumor und wieder zurück – ein schöner Kreislauf, ODER? Du weißt: Wovon ich rede.
Oder? Ich „nicht“! Stimmt; es ist wie ein Gedicht, das sich selbst rückwärts vorliest. Es macht trotzdem Sinn.
Bertolt „Brecht“ entblößt die Illusion unserer Geldanlage
Bertolt Brecht (Theater enttarnt Illusion) sagt: „Wer die Realität am besten beschreibt: Hat die meisten Feinde.“ Ich frag mich, warum mein Konto mittlerweile schöner lügt als die meisten Werbeplakate der Stadt. Du steckst das letzte Geld in Aktien; das einzig Nennenswerte ist der Müll, der daraus geworden ist.
Denk an 2021:
.. Augenblicke der Panik, Rauschen in den Ohren. Der Gedanke, alles über den Haufen werfen zu wollen — willkommen in der kapitalistischen Theateraufführung! Stopp; mein innerer Erzähler stolpert gerade über eigene Wörter. Ich sehe dabei zu. Na toll, mein HANDY "klingelt" krass; der Tinnitus-Loop ist wie D2-Jamba-Sparabo.
Goethe und das Dilemma der „schönen“ Worte
Goethe (Meister der Sprache) grinst: „Das Leben ist nicht so schlimm; die Verschwörung ist ein besseres Wort …“ Wenn ich so nachdenke, hat er nicht ganz unrecht.
Verschwörungen? Ich nenne das meine Finanzen. „Geld regiert die Welt“:
Ich sitze da. Wage einen Blick auf mein Handy UND merke: Es ist leerer als mein Kühlschrank nach einer langen Woche. Wo sind die guten alten Zeiten, als ich mit 20 Euro in der Tasche prahlte? Das Leben bringt mich von Wut zu Selbstmitleid, in die Spirale hinein — Es könnte sein; ich garniere gerade Gehirn-Matsch mit vielen Ideen, ich serviere es jedoch auf Zweifel […] eine schicke Achterbahn, ODER?
Kinski über die Tücken des GELDES
Klaus Kinski (Temperament ohne Vorwarnung) schreit: „Hör auf, dir einzureden, du hast alles im Griff!“ Doch ich zittere UND sage: „Kinski; schau dir mein Konto an —“ Der Zar auf deinem Bildschirm sieht aus wie ein Witz, während ich die letzte Quittung für einen überteuerten Burger in der Hand halte.
Die Tastatur klebt von Schweiß, Tränen UND diesem einmaligen Cola-Unfall von 1991. Kinski würde sofort reinplatzen UND rufen: „Genug ist genug!“ Doch das Konto spricht: „Game Over!“ Ich geh durch diese emotionale Achterbahnfahrt. Von Panik zu Resignation, während ich mich auf die nächste Spende an eine wohltätige Organisation vorbereite — Ich sage das mit Bauch; nicht mit Excel-Tabelle, obwohl Spalten manchmal helfen. weil ich kein Brot mehr kaufen kann.
Marilyn Monroe lacht über Geld UND Ruhm –
Marilyn Monroe (Ikone auf Zeit) flüstert: „Ruhm und Geld sind wie Konfetti — kurzzeitig schön, schnell wieder weg.“ Ich stehe in der Kaffeebar UND höre, wie die Automaten mit jeder Münze leise lachen; meine 2 Euro erscheinen wie große Stars, die sich auf dem roten Teppich versammeln… Ich hatte große Träume (…) Aber jetzt sitze ich mit den letzten Krümeln in meiner Kaffeetasse UND überlege. Ob ich das Wasser von der Spüle trinken soll. Emotionen sprudeln, ich fühle mich als ob ich die letzte Flasche Mineralwasser im ganzen Viertel aufbreche, während alle um mich herum in den Genuss meines „Auftritts“ kommen. Hast du das schon mal erlebt? Ich habe es! Vielleicht renn ich da blindlings; ich bin wie ein Staubsauger ohne Kabel, ich bin laut, ziellos und nostalgisch. Was für eine schicke Inszenierung das war.
Marie Curie und die Wahrheit über unsere Finanzen
Marie Curie (Radium entdeckt Wahrheit) sagt: „Manchmal braucht es nur einen: Funken, um die Wahrheit zu entzünden!“ Bei mir gibt's keinen Funken. Sondern nur völlige Dunkelheit in Form meines Kontostands! Ich greife nach meinem Bankkonto; die Zahlen leuchten wie ein sterbender Stern.
Panik! Wut! Selbstmitleid! Darum habe ich beschlossen, das Theater der Illusion zu verlassen und die dreckigen Geschäfte meiner Finanzen selbst in die Hand zu nehmen — mit dem wissen: Dass auch Missverständnisse viel kosten können. Während du am Fenster stehst und die trübe Hamburger Skyline anschaust, schien das Leben einmal aufregender — das ist der Preis des Wissens; der jeden verwundbaren Menschen überrollt wie eine alleinerziehende Mutter, die zwei Jobs gleichzeitig jongliert! Verdammt. Das ist das wahre Leben!
Charlie Chaplin UND der Humor bei Geldsorgen
Charlie Chaplin (Meister der Stummfilm-Komik) sagt: „Das Leben ist wie ein Film — in Schwarz-Weiß! Aber oft die besten Szenen sind die lustigsten.“ Natürlich, ich sitze am Schreibtisch; die Rechnungen stapeln sich wie die leeren Chipstüten am Sonntagmorgen. Es kribbelt mir in den Fingern: Machen wir eine Parodie! „Ich bin pleite!!!“ — so ruft mein innerer Charlie Chaplin aus. Ich erinnere mich an eine peinliche Anekdote, als ich einen Job als Kellner hatte — Nicht einmal: Das Trinkgeld war genug. Um meine Wurstsemmel zu finanzieren. Diese Stadt lacht über uns, während wir im Stau stehen; der Bus 31 kommt mal wieder zu spät; so wie mein Leben. Mein Konto meckert: „Hast du heute echt nichts besseres zu tun?“ UND ich antworte laut: „Nein!“
Bob Marley und die positive Einstellung
Bob Marley (Gründer der Reggae-Musik) sagt: „Was auch immer passiert, lächle einfach weiter!“ Du stehst an der Kasse; die Panik in dir kocht. Doch während du in der langen Schlange stehst, singen: Die anderen mit — die Frage bleibt nur: Werde ich je finanziell frei? Die Gesellschaft fordert von mir, dass ich alles verstecke — ABER ich weiß: Dass es nichts Schlimmeres gibt, als meine Sorgen zu verstecken. Du gehst raus in die Freiheit. Das einzige, was nachhallt, ist der Nachhall der leeren Geldbörse!!! Lachen ist das Beste, was du tun: Kannst; die gute Laune wird immer wieder zu deinem besten Freund. Hast du das je gemerkt? Es ist, als würde jeder Schritt in die Ungewissheit gleichzeitig etwas Gutes heraufbeschwören (…) Lebe das Leben in diesem ständigen Überfluss an Humor […] Und vielleicht. Nur vielleicht, wird das Geld auch mal ein paar Momente mit dir teilen.
Die besten 5 Tipps bei Geldproblemen
● Investiere in Weiterbildung, nicht in Lottoscheine!
● Denke längerfristig, statt dem kurzfristigen Kick!
● Mach ein Budget UND bleib dabei!!
● Lass die Finger von Wunder-Mitteln, es gibt keine!
Die 5 häufigsten Fehler bei Geldanlagemöglichkeiten
2.) Auf Insiderwissen vertrauen, das gibt’s nicht!
3.) Vergessen, Rücklagen zu bilden!
4.) Das eigene Risiko unterschätzen!!
5.) Keinen Plan haben, ist planlos leben!
Das sind die Top 5 Schritte beim Umgang mit Geld
B) Spare für Notfälle!
C) Setze dir realistische Ziele!
D) Vermeide Schulden wie die Pest!!!
E) Informiere dich über Finanzthemen!
Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Geldproblemen💡
Wahrscheinlich, weil du deine Ausgaben nicht kontrollierst.
Mach ein Budget und halte dich an deine Ausgaben —
Sie können es sein. Wenn du gründlich recherchierst (…)
Zu schnell UND ohne Plan zu investieren!
Durch Disziplin, Bildung UND kluge Entscheidungen!
⚔ Albert Einstein verrät dir, warum dein Kontostand ein Mysterium bleibt – Triggert mich wie
Ich habe kein süßes Geheimnis für Hausfrauen – ich habe brennende Narben auf der Seele, die ununterbrochen reden, schreien: Anklagen wie Sirenen, du willst wissen: Wie das geht? Du musst aufreißen, was du versteckst wie einen Sarg, kein Filter, kein Make-up – nur roher, blutender Schmerz, der schreit wie ein Irrer im Käfig — Wenn du es nicht aushältst. Bist du nicht bereit für die Wahrheit, nicht bereit für echte, zerstörerische Kunst, nicht bereit für authentisches, schmerzhaftes Leben – [Kinski-sinngemäß]
Mein Fazit zu Geld verlieren, Kontostand bangen, Humor bewahren – so überlebst du 2023!
Geld verlieren kann frustrierend sein, doch wie wir gesehen haben, gibt es einen Weg, das Ganze mit einer Prise Humor zu behandeln … Lache über deine Schulden […] Denn schließlich sind sie nur Zahlen auf einem blassen. Verschwommenen Bildschirm; sie können dir nichts anhaben. Solange du den Mut findest, dar“über“ zu schmunzeln. Wenn du in dieser verrückten Finanzwelt überleben willst, schnappe dir ein Stück von Kinski UND lass dir kein Bullshit erzählen; schnapp dir den Humor! In gemeinsamer Einsamkeit erleben: Wir doch alle die finanzielle Achterbahn. Und manchmal sind es die Lacher, die wirklich zählen. Also, mach weiter so… Und vielleicht stehen wir eines Tages Schulter an Schulter UND lachen über diese Geldprobleme, die uns jetzt noch so herunterziehen. Woher kommt all dieser Stress. Und kann er uns überhaupt klitzeklein machen? Denk dran. Der nächste Döner ist immer nur einen Schritt entfernt; da kommt das Geld von alleine hinterher. Lass uns darüber in den Kommentaren diskutieren!
Ein satirischer Cartoon kann Bände sprechen, weil ein Bild oft mehr sagt als tausend Worte. Die Kombination von Bild UND Text ist explosiv. Ein einziger Strich kann eine ganze Weltsicht vermitteln. Die Einfachheit macht die Botschaft umso kraftvoller. Klarheit ist die höchste Form der Kunst – [Anonym-sinngemäß]
Über den Autor
Linus Pfeiffer
Position: Korrespondent
Linus Pfeiffer, der Nachrichten-Architekt bei kurznachrichtennews.de, balanciert mit der Grazie eines Seiltänzers auf dem schmalen Grat zwischen Realität und sensationellem Klickbait. Mit dem Stift in der einen und dem Smartphone in der … Weiterlesen
Hashtags: Geld#Finanzen#Humor#BertoltBrecht#AlbertEinstein#KlausKinski#MarilynMonroe#MarieCurie#CharlieChaplin#BobMarley#Goethe
Muss das jetzt sein? [BUMM]!? Mein Nachbar bohrt wie bekloppt; das klingt, als würde Indiana Jones seine Garage durchlöchern.