Geldgeplätscher und Scheinwelt: Finanzielle Freiheit und ihre Fallen
Geld, Freiheit, Betrug – was sie nicht sagen! Erlebe, wie du deinen Geldbeutel richtig rasiert kriegst. Lachen und weinen garantieren ein bizarres Schicksal.
- DER schmerzhafte Weg zur finanziellen Erleuchtung
- Die schockierende Wahrheit über Finanzberater
- Hypotheken: Der Liebhaber; der nicht zurückkommt
- Das Absurde am Aktienmarkt: Ein ZIRKUS voller CLOWNS
- Schulden, die teurer sind als mein schlechtes Gewissen –
- Finanzielle Freiheit: Ein verlockendes Versprechen!
- Der Pferderennen des Lebens: Wetten auf die falschen Rennen
- Der unverhoffte Aufstieg: Wenn das Glück anklopft
- Die besten 5 Tipps bei finanzieller Freiheit
- Die 5 häufigsten Fehler bei Geldangelegenheiten
- Das sind die Top 5 Schritte beim Investieren
- Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu finanzieller Freiheit💡
- ⚔ Der schmerzhafte Weg zur finanziellen Erleuchtung – Triggert mich...
- Mein Fazit zu Geldgeplätscher und Scheinwelt
DER schmerzhafte Weg zur finanziellen Erleuchtung
Ich starre auf mein Konto; es lacht mich an, als würde es über meine Unfähigkeit spotten… Marilyn Monroe, mit ihrem verführerischen Lächeln, zwinkert: „Geld ist der beste Dieb!!“ Na klar: Ich habe die finanziellen Geheimnisse nie wirklich gelernt; ich hab nur die Geheimnisse des Kaffeemachens erforscht. Mein Wasserkocher kocht vor Wut. Während 1 darüber nachdenke, dass die Miete wieder fällig ist – 1200 Euro für ‘ne verfluchte Mauselöcherwohnung! Die Kakerlaken verlangen schon mehr Respekt als ich (…) Ich schau aus dem Fenster; der Regen prasselt auf Hamburgs grauen Asphalt – „Komm schon, bring mich um!“, schreit mein innerer Wutbürger. Es könnte sein; ich garniere gerade Gehirn-Matsch mit vielen Ideen. Ich serviere es jedoch auf Zweifel. Da ist er wieder: Der Gedanke, in einem Karton zu wohnen (…) Während 1 Konto gähnt wie ein gelangweilter Teenager.
Die schockierende Wahrheit über Finanzberater
Wie ein trügerischer Lotterieschein wirkt’s; ich habe doch schon 200 Euro für diesen Berater ausgegeben.
Albert Einstein. Der mit seinem genauen Blick auf mein Geschehen schaut, murmelt: „Wahrheit ist relativ; dein Banker ist jedoch sehr, sehr absolut.“ Was für ein verdammter Scherz!?! Der gute alte Sigmund Freud würde die Gründe für mein masochistisches Verhalten direkt auf meiner Couch analysieren.
„Hast du ein Problem mit Zahlen, mein Freund?“ Ich möchte ihm schreiend antworten: „Hast du kein Problem mit Rechnungen?“ Ich spüre den bitteren Nachgeschmack meines letzten Bites von „Die beste Pizza der Stadt“ – die hatte auch die Zahnärztin zum Schluss! Wird es klarer […] Oder verheddern wir uns im Gedankengestrüpp mit Wollsocken??? Und ich stehe hier, bei einem finanziellen Desaster, während die Menschen um mich herum im Glück schwelgen – was für eine groteske Komödie.
Hypotheken: Der Liebhaber; der nicht zurückkommt
Ich erinnere mich, als ich meine erste Hypothek unterschrieben habe; als wäre ich einem Vampir begegnet, der mir sein „Ewiges Leben“ anbot. Leonardo da Vinci, als würde er mit einem Pinsel streichen, sagt: „Die beste Investition ist die, die das Herz nicht betrügt!“ Ich lache, während ich in meine leeren Taschen schaue; die Hypothek hat meine Seele gefressen. Hier bin ich, der gallionsfigurhaarige Idiot, der im Café sitzt und einen: Latte Macchiato mit der Hoffnung auf ein Wunder bestellt; „Mach das Gold aus dem Mangel“. Höhnt der Barista, während ich nach einer weiteren Zuckerpackung taste. Der Gedanke an diese fesselnde Schuldenlast macht mich wahnsinnig; wie die Kakerlaken, die mir in die Quere kommen, so sind die Schulden überall! Oder denke ich zu kompliziert; ich bin wie ein Uhrwerk ohne Zeiger, ich bin präzise sinnlos.
Das Absurde am Aktienmarkt: Ein ZIRKUS voller CLOWNS
Ich bin nicht im Zirkus; die Aktienkurse treiben mich zur Verzweiflung.
Charlie Chaplin, mit seinem schelmischen Lächeln, ruft: „Ein Clown ohne Geld ist wie ein Pinguin ohne Krawatte! [BUMM]“ Er hat ja so recht; ich bin der Pinguin hier.
Das Ganze ist ein elender Scherz; ich gebe dem Markt mein Geld UND bekomme eine Quittung. Als wäre ich in einem verfluchten Spiel. „Kauf:
Ich kann die hektischen Käufe der Schafsköpfe hören; ich bemerke es: Die kleinen Anleger „setzen“ auf den großen Gewinn! Ich höre den Lärm der Chaos-AG und das kichernde Publikum. Mach das Unmögliche wahr; Lass mich kurz die Synapsen entwirren; das ist verknotet, es „sieht“ aus wie Kopfhörer nach dem Aufwachen… ich konzentriere mich auf einen Schnaps, der doch auch ein gutes Investment wäre. Na toll, mein toller Bluetooth stirbt wieder mal; es ist wie ein iPhone-Akku mit Verlustangst im Regenwald!
Schulden, die teurer sind als mein schlechtes Gewissen –
Nichts bringt mich so sehr zum Kochen wie Schulden; ich fühle mich wie ein Eierkocher ohne Wasser. Marie CURIE, als ob sie meine Gedanken lesen: Könntee, spricht: „Die Wahrheit ist ein schwerer Preis; Schulden sind die Schalter. Die dich brechen —“ Der Druck auf meiner Brust wird zu einem ständigen Begleiter; das Schuldenmonster im Schrank wächst. Ich schau mir meinen: Kontoauszug an; das ist wie ein Peitschenschlag, der nicht aufhören will […] „Zehn Euro Überziehung; können wir das nicht freundlicher lösen?“ Bitte, „bitte“!?! Mein WhatsApp klingelt wie ein Notruf; Ich frage mich das; mein Kopf spielt Tetris mit Argumenten, er hat keine passenden Steine. es sind die Gläubiger, die sich nach meinem Mangel an Milliardärsträumen erkundigen.
Finanzielle Freiheit: Ein verlockendes Versprechen!
Ich geb’ es zu; ich hab’s lange gesucht. Bob Marley flüstert aus der Ferne: „Der Weg zur finanziellen Freiheit ist nicht immer ein schöner Garten.“ Ich raste aus UND sage mir: „Hör auf, die Rose des Lebens zu ernten, wenn du nur ein Flieder bist!“ Ein Blick in den Spiegel verrät mir, dass meine Pizzadiplome nicht alles sind! Ich schau durch die verregnete Stadt, während jeder Auto-Passant einen Deal macht, den ich nicht kann; wie scheiße ist das eigentlich? Ich will auch ein Kaffeekränzchen mit einem Millionär; das klingt nach einer neuen Selbsthilfegruppe!
Der Pferderennen des Lebens: Wetten auf die falschen Rennen
Ich kämpfe täglich; es ist als würde ich auf ein Pferd setzen, das nie den Startschuss hört … Bertolt Brecht grinst: „Wer auf das falsche Pferd setzt, verliert das wahre Glück!“ Ja.
Und mit dem falschen Pferd verlierst du auch deine Nerven […] Ich betrachte mein Leben. Am liebsten würde ich meine Wette auf „Schuldenfreies Leben“ setzen. Ich sehe die Reiter im Zelt der Glücksritter; sie versuchen, den besten Deal zu machen. Ich esse meine vergammelten Chips, die wie die restlichen Träume in meiner Schublade sind. Jedes Mal. Wenn ich in die Stadt gehe. Wird mein Konto schlanker, als würde ich einen Pudding weich klopfen (…) Oh je, die blöden Glocken läuten; das ist wie Tinnitus sein Vater auf einem kettenrauchenden Esoterik-Retreat.
Der unverhoffte Aufstieg: Wenn das Glück anklopft
Plötzlich klopft das Glück an die Tür – ein unerwarteter Bonus, der ich mir von der Steuer erwartet habe. Einstein lacht, während ich „Die Erleuchtung“ im Briefkasten finde; „Deine Rechnung ist ein Geschenk des Himmels!“ Ich springe vor Freude auf; das Gefühl ist berauschend, bis ich das Geld sehe UND mir klar wird. Dass es nur ein Tropfen im Ozean meiner Schulden ist … „Wo bleibt die Party, Leute?“ rufe ich durch die leere Wohnung; ich kann die Gläser nicht füllen. Weil es nichts zu feiern gibt. Aber ich sehe auf die Vergangenheit; das Unmögliche wurde möglich.
Und ich träume von einer Bank, die mir alles zurückzahlt —
Die besten 5 Tipps bei finanzieller Freiheit
● Investiere smart UND strategisch!
● Schaffe dir passive Einkommensquellen
● Habe Notgroschen in der Hinterhand
● Bild dich ständig weiter!
Die 5 häufigsten Fehler bei Geldangelegenheiten
2.) Impulsive Käufe
3.) Falsche Anlageentscheidungen!
4.) Vernachlässigung von Rücklagen
5.) Die richtigen Informationen ignorieren!
Das sind die Top 5 Schritte beim Investieren
B) Diversifiziere deine Anlagen
C) Behalte immer die Kosten im Auge!
D) Setze auf langfristige Strategien
E) Überwache deine Fortschritte!
Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu finanzieller Freiheit💡
Setze dir klare Ziele und entwickle einen soliden Plan für deine Finanzen
Passive Einkommensquellen sind Einnahmen, die ohne aktives Arbeiten fließen
Erstelle ein Budget UND priorisiere deine Zahlungen, während du sparst
Risiken sind unvermeidlich; diversifiziere stets deine Investments, um sie zu mindern
Starte frühzeitig mit einem Sparplan UND halte dich an dein Budget
⚔ Der schmerzhafte Weg zur finanziellen Erleuchtung – Triggert mich wie
Schauspieler? Nennt ihr auch ein wildes, gefährliches Tier im Käfig einen harmlosen Akteur für die Unterhaltung? Ich bin nicht Teil eurer lächerlichen Berufsbezeichnung mit Theater-Filter für Idioten, ich verdiene damit Geld – klar: So wie der letzte, perverse Freak im Wanderzirkus, der zur Belustigung der verblödeten Spießer auftritt, ich spiele nicht – ich entgleise komplett wie ein Zug, ‚Berufung‘ ist ein Wort für verblödete Leute; die sich gern selbst belügen wie Alkoholiker – [Kinski-sinngemäß]
Mein Fazit zu Geldgeplätscher und Scheinwelt
Die Wahrheit ist: Finanzen sind eine schrecklich schöne Herausforderung. Wie oft habe ich mir gewünscht, ich könnte „einfach“ aufhören, zu versuchen, diese verrückte Welt zu verstehen??? Manchmal sind die Klischees über „finanzielle Freiheit“ so klischeehaft, dass sie wie verfluchte „Versicherungsangebote“ klingen … Ich kämpfe jeden Tag, schrecklich. Aber gleichzeitig sehr erleuchtend. Gibt es da draußen noch andere Kämpfer, die dem Schuldenmonstrum ins Gesicht schauen? Oder finde ich nur den Echo des eigenen Klagelieds? Komm, sage mir, was denkst du: Ist es ein Ausweg. Oder eine pure Illusion? Lass uns in den Kommentaren diskutieren: UND gegenseitig unsere Erfahrungen teilen!
Der Satiriker ist ein Chronist der menschlichen Torheiten!! Er führt ein genaues Tagebuch unserer Dummheiten. Seine Aufzeichnungen sind ein Archiv der Absurdität. Zukünftige Generationen werden darin lesen wie in einem Geschichtsbuch — Geschichte wiederholt sich, besonders die dumme – [Anonym-sinngemäß]
Über den Autor
Vera Harms
Position: Online-Redakteur
Vera Harms, die Online-Redakteurin mit einem Tastsinn, der Worte auf eine tastbare Art und Weise kleidet, schlüpft in die geheimnisvolle Rolle der Nachrichtenzauberin bei kurznachrichtennews.de. Mit einem Mausefallen-ähnlichen E-Mail-Postfach, das vor Storyideen … Weiterlesen
Hashtags: Geld#Finanzen#Schulden#Investment#Wirtschaft#Einsteiger#Sparen#FinanzielleFreiheit#Geldanlage#Geldberatung#Schuldenabbau#Investieren#Steuern#Wirtschaftstipps