Hohes Sparpotenzial bei Kleinkram
InhaltsbereichHauptnavigationSucheLoginFußbereich• Inhaltsbereich
• Hauptnavigation
• Suche
• Login
• Fußbereich
TickerSucheAnmeldenAboAbonnementMenu• Ticker
• Suche
• Anmelden
• AboAbonnement
• Menu
Hauptnavigation: Nutzen Sie die Tabulatortaste, um durch die Menüpunkte zu navigieren. Öffnen Sie Untermenüs mit der Leertaste. Schließen Sie Untermenüs mit der Escape-Taste.Hauptnavigation: Nutzen Sie die Tabulatortaste, um durch die Menüpunkte zu navigieren. Öffnen Sie Untermenüs mit der Leertaste.• HomeAppsAutorenPodcastsThemen VerantwortungWetterNewsletterGo!KreuzworträtselSudokuWordleSchachmattSchlagzeilen-Archiv
AppsAutorenPodcastsThemen VerantwortungWetterNewsletterGo!KreuzworträtselSudokuWordleSchachmattSchlagzeilen-Archiv• Apps
• Autoren
• Podcasts
• Themen
• Verantwortung
• Wetter
• Newsletter
• Go!
• Kreuzworträtsel
• Sudoku
• Wordle
• Schachmatt
• Schlagzeilen-Archiv
• Live-TV LiveN24 Doku
LiveN24 Doku• Live
• N24 Doku
• MediathekPolitikergrillenDuell des TagesLive-SportDeffner & ZschäpitzReportagen TalkDokumentationenMagazineSendungen A-ZVideosModeratorenTV-EmpfangTV-App
PolitikergrillenDuell des TagesLive-SportDeffner & ZschäpitzReportagen TalkDokumentationenMagazineSendungen A-ZVideosModeratorenTV-EmpfangTV-App• Politikergrillen
• Duell des Tages
• Live-Sport
• Deffner & Zschäpitz
• Reportagen
• Talk
• Dokumentationen
• Magazine
• Sendungen A-Z
• Videos
• Moderatoren
• TV-Empfang
• TV-App
• PLUSPolitikWirtschaftFinanzenSportPanoramaWissenGesundheitKulturMeinungGeschichteReiseLifestyle
PolitikWirtschaftFinanzenSportPanoramaWissenGesundheitKulturMeinungGeschichteReiseLifestyle• Politik
• Wirtschaft
• Finanzen
• Sport
• Panorama
• Wissen
• Gesundheit
• Kultur
• Meinung
• Geschichte
• Reise
• Lifestyle
• Stellenmarkt
• Alles auf Aktien
• Beruf & Karriere
• Geld
• Digital
• Börse
• Motor-News
• Mittelstand
• Better Future
• Future Pioneers Summit
• Vision Now
• Deutscher KI-Preis
• Messewirtschaft
• Scalable Capital
• Thought Leaders
• Innovation Deutschland
• Contentway Highlights
• Business Reporter
• Service Value
• Digitalisierung Mittelstand
• LIFESTYLEPartnerschaftModeTrendsServiceFitness & WellnessEssen & Trinken
PartnerschaftModeTrendsServiceFitness & WellnessEssen & Trinken• Partnerschaft
• Mode
• Trends
• Service
• Fitness & Wellness
• Essen & Trinken
• SportFußballBundesligaBundesliga-Video-HighlightsDFB-PokalErgebnisse & TabellenLive-TickerHandballBasketballFormel 1DartsGolfTennisFitness
FußballBundesligaBundesliga-Video-HighlightsDFB-PokalErgebnisse & TabellenLive-TickerHandballBasketballFormel 1DartsGolfTennisFitness• Fußball
• Bundesliga
• Bundesliga-Video-Highlights
• DFB-Pokal
• Ergebnisse & Tabellen
• Live-Ticker
• Handball
• Basketball
• Formel 1
• Darts
• Golf
• Tennis
• Fitness
• PanoramaKriminalitätLeuteMeine GeschichteKuriosesKatastrophengeschehenkmpktFood – Rezepte von Kaufberatung
KriminalitätLeuteMeine GeschichteKuriosesKatastrophengeschehenkmpktFood – Rezepte von Kaufberatung• Kriminalität
• Leute
• Meine Geschichte
• Kurioses
• Katastrophen
• geschehen
• kmpkt
• Food – Rezepte von
• Kaufberatung
• PolitikDeutschlandAusland
DeutschlandAusland• Deutschland
• Ausland
• MeinungKommentareKolumnenZippert zapptSatire
KommentareKolumnenZippert zapptSatire• Kommentare
• Kolumnen
• Zippert zappt
• Satire
• KulturStützen der GesellschaftLiterarische FilmPopKunstTheaterArchitekturKlassikMedien
Stützen der GesellschaftLiterarische FilmPopKunstTheaterArchitekturKlassikMedien• Stützen der Gesellschaft
• Literarische
• Film
• Pop
• Kunst
• Theater
• Architektur
• Klassik
• Medien
• GesundheitWissenDemenzHerzKrebsPsychologieNatur & Umraum
WissenDemenzHerzKrebsPsychologieNatur & Umraum• Wissen
• Demenz
• Herz
• Krebs
• Psychologie
• Natur & Um
• raum
• ICONFashionDesignWatchesIconsOntourJewelsBeauty
FashionDesignWatchesIconsOntourJewelsBeauty• Fashion
• Design
• Watches
• Icons
• Ontour
• Jewels
• Beauty
• GeschichteErster kriegZweiter kriegKalter KriegMittelalterArchäologie
Erster kriegZweiter kriegKalter KriegMittelalterArchäologie• Erster krieg
• Zweiter krieg
• Kalter Krieg
• Mittelalter
• Archäologie
• Europa
• Fernreise
• Deutschland
• Städtereise
• Reisewetter
• Nordsee
• Ostsee
• Kreuzfahrt
• Winterurlaub
• Genussland Rheinland-Pfalz
• RegionalHamburg & Schleswig-HolsteinBerlin & BrandenburgNordrhein-WestfalenBayernBaden-WürttembergNiedersachsen & BremenHessenRheinland-Pfalz & SaarlandSachsenSachsen-AnhaltThüringenMecklenburg-Vorpommern
Hamburg & Schleswig-HolsteinBerlin & BrandenburgNordrhein-WestfalenBayernBaden-WürttembergNiedersachsen & BremenHessenRheinland-Pfalz & SaarlandSachsenSachsen-AnhaltThüringenMecklenburg-Vorpommern• Hamburg & Schleswig-Holstein
• Berlin & Brandenburg
• Nordrhein-Westfalen
• Bayern
• Baden-Württemberg
• Niedersachsen & Bremen
• Hessen
• Rheinland-Pfalz & Saarland
• Sachsen
• Sachsen-Anhalt
• Thüringen
• Mecklenburg-Vorpommern
• Reiseland Dubai
• Medizin der Zukunft
• Weinland Frankreich
• Bierreport
• Elektromobilität
• Mode & Lifestyle
• Made in Italy
• Genussland Spanien
• Sonderveröffentlichungen
• Genussland Rheinland-PfalzPfadnavigationHomeRegionalesNordrhein-WestfalenEinkaufsberater: Hohes Sparpotenzial beim Kleinkram für Büro und Produktion• Home
• Regionales
• Nordrhein-Westfalen
• Einkaufsberater: Hohes Sparpotenzial beim Kleinkram für Büro und ProduktionEinkaufsberater: Hohes Sparpotenzial beim Kleinkram für Büro und Produktion• 0
•
•
•
•
•
•Hohes Sparpotenzial bei KleinkramDie Kölner Firma Crowdfox und andere Berater helfen großen Unternehmen, beim Einkauf von Gebrauchsgütern für Büro und Betrieb viel Geld zu sparen. Mittlerweile kommen dort zunehmen digitalisierte Verfahren und auch Künstliche Intelligenz zum Einsatz• 0
•
•
•
•
•
•
Am Empfang von Crowdfox in Köln wird man von einem rothaarigen Vierbeiner begrüßt. Doch es ist kein Fuchs, sondern Hund Goji, Vertreter der japanischen Rasse Shiba Inu und Haustier eines Mitarbeiters. Zwei Füchse blicken hingegen von einer großen Fotowand Richtung Eingang. „Der Fuchs steht bei uns für den klugen Anführer, der für die Menge den besten Preis verhandelt“, erläutert Geschäftsführer Dirk Schäfer.Die im Mediapark ansässigen Berater helfen mithilfe einer speziellen Software Unternehmen dabei, ihre Einkaufskosten zu senken. „Und zwar die Kosten, die kein Unternehmensberater bisher angefasst hat“, sagt Dirk Schäfer selbstbewusst. Er hat sich auf die Optimierung des „indirekten Einkaufs“ von so genannten C-Teilen spezialisiert: Das sind oft günstige Produkte, die teils nur in kleinen Mengen beschafft werden – in ihrer Masse jedoch bis zu 20 Prozent des gesamten Einkaufs einer Firma ausmachen können – von Kulis über Druckerpatronen bis hin zum WC-Papier.„Diese Kosten händisch zu optimieren, hat sich für die Unternehmen bisher nicht gerechnet“, sagt Dirk Schäfer. „Erst eine digitale Lösung macht es heute möglich, hier zwischen acht und zwölf Prozent der Kosten einzusparen – und gleichzeitig die Bestellprozesse um ein Vielfaches zu vereinfachen.“Damit trifft das Unternehmen offenbar aktuell einen Nerv in der krisengeplagten deutschen Wirtschaft, wo man jeden Stein umdreht, um weitere Einsparungen zu ermöglichen. „Es gab bisher einfach keine Lösung dafür. Kaum ein Unternehmen hat bisher in signifikantem Maße den Indirekten Einkauf optimiert“, sagt der Betriebswirt.Die Liste an Kunden, die heute mit den 50 „Füchsen“ aus Köln zusammenarbeiten, ist dabei stets gewachsen. Mittlerweile setzen Schäfer zufolge DAX-Konzerne wie BASF, DHL und E.ON mit Crowdfox, genauso auf die Dienstleistung der Kölner wie große Mittelständler und Familienunternehmen. Genannt werden etwa der weit führende Großküchenausstatter Rational aus Süddeutschland, der Iserlohner Automobilzulieferer Kirchhoff oder der Plexiglas-Erfinder Röhm aus Offenbach.Viele Lieferanten geben sich bei der Beschreibung der Produkte im Internet bewusst intransparentAuf einer Leinwand zeigen Dirk Schäfer und sein Kollege Christoph Kunel, der bei Crowdfox die Entwicklung der Software verantwortet, wie das in der Regel läuft. Sucht ein Firmenmitarbeiter ein Standard-Produkt wie eine isolierte Kneifzange eines renommierten Herstellers aus dem Bergischen Land, so tauchen in Suchmaschinen und Online-Katalogen verschiedener Anbieter zig Zangen auf, und zwar zu sehr unterschiedlichen Preisen. Einmal kostet sie 16,36 Euro oder 20 Euro, dann gleich 43,47 Euro, immer das gleiche Modell, bei 14 Lieferanten kann die Zange bezogen werden. Doch viele Händler nennen den Markennamen nicht, umschreiben das Modell, um eine Vergleichbarkeit zu erschweren. „Viele Kunden sind in diesem Dschungel der Lieferanten verloren“, sagt Schäfer. Und das läuft bei Aktenordnern bekannter Marken ähnlich. Dabei gebe es auch Konkurrenzprodukte, die bis zu einem Drittel günstiger und genauso gut seien, aber bei den Einkäufern nicht bekannt sind oder von ihnen einfach aus Gewohnheit nicht gesucht werden, so Schäfer. „Wir können auf Alternativprodukte hinweisen, die bis zu 40 Prozent günstiger sind.“ In den klassischen Systemen gelinge es in 50 bis 70 Prozent der Fälle, den besten Preis auszumachen. „Wir bringen es mit unserem System auf über 95 Prozent.“Beim Tüv Nord ist man offenbar mit der Leistung der Kölner Berater zufrieden. „Höhere Nutzerfreundlichkeit, mehr Prozesseffizienz und Einsparungen im oberen einstelligen Prozentbereich: das sind die Ergebnisse nach mehr als einem halben Jahr Nutzung von Crowdfox. Das Investment zahlt sich aus“, lässt Markus Klein, Bereichsleiter Beschaffung bei der TÜV Nord Group, über Crowdfox mitteilen.Die Geschichte von Crowdfox ist durchaus turbulent: 2014 wurde das Start-up von Unternehmern in Köln gegründet, viele Investoren der ersten Stunden sind Schäfer zufolge bis heute an Bord. Zunächst war Crowdfox ein offener Marktplatz, auf dem der „Preisfuchs“ aus einer Vielzahl an Angeboten den besten Preis für Endkonsumenten herausfinden sollte. Wenig später kamen Geschäftskunden hinzu . Doch wegen mächtiger Wettbewerber wie Amazon Business, die gleichzeitig ihre Marktplätze weit hochzogen, sei das Geschäft nicht profitabel geworden.2020 vollzog Crowdfox dann einen strategischen Schwenk, als Dirk Schäfer die Geschäftsführung übernahm. „Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hatten einen echten Datenschatz und eine innovative Technologie geschaffen“, sagt der aus Essen stammende Manager. Heute könne die Datenbank von Crowdfox bereits mehr als 60 Millionen Artikel vergleichbar machen, mithilfe einer KI-basierten Technologie. „Jeder Artikel, egal bei welchem Anbieter er gelistet ist, egal wie ausführlich oder knapp er dort beschrieben wird, egal wie er heißt, wird durch unsere Technologie eindeutig identifiziert. Damit werden alle Anbieter untereinander vergleichbar gemacht“, sagt Schäfer.Der Chemiekonzern BASF ist laut Crowdfox einer der ersten Kunden, der gerade das Pilotmodell des Künstliche-Intelligenz-Modells ChatCFX erprobt, das die Kölner zuletzt entwickelt haben. „Heute sucht man noch nach Schlagworten, in der Zukunft über Kontext“, so Schäfer.Digitale Helfer kaufen selbständig alles ein, was für eine bestimmte Reparatur benötigt wirdChatCFX heißt der Chatbot, der nicht nur den besten Preis für seine Nutzer finden soll. „Ich schildere ein Problem, zum Beispiel die Reparatur einer defekten Maschine“, sagt Schäfer. „Und ChatCFX schlägt mir nun alles vor, was ich zu dafür benötige. Natürlich preislich optimiert und in einer so einfachen Art und Weise präsentiert, dass ich als Anwender direkt meinen Warenkorb damit befüllen kann.“ Unternehmen könnten so aufwändige manuelle Bestellungen um 80 Prozent senken und sie erstmals durch einen digitalen Prozess abbilden.Natürlich haben die Kölner auch Konkurrenten. Etwa Axiom aus Großbritannien, Unite aus Sachsen-Anhalt oder das Start-Up Ask Lio aus München, wenn es um generative KI im Bestellprozess geht. Und eine in Paderborn gegründete Firma hat offenbar einen ganz ähnlichen Ansatz wie die Kölner, wollte sich aber auf Anfrage von nicht näher dazu äußern. „Am Ende freuen wir uns über den Wettbewerb“, sagt Dirk Schäfer. „Denn der vergrößert den Markt.“Mehr aus dem Web•
•
•Neues aus der Redaktion•
•
•
•
•
•Auch interessant•
•
•Weitere ThemenZukunftsforschungKünstliche Intelligenz• Zukunftsforschung
• Künstliche Intelligenz
ProdukteTV News Appgo! Community Edition ClubPodcastsNewsletter• TV
• News App
• go!
• Community
• Edition
• Club
• Podcasts
• Newsletter
AbonnementPlus Plus PremiumMeine B2BZeitungePaperAbo kündigen• Plus
• Plus Premium
• Meine
• B2B
• Zeitung
• ePaper
• Abo kündigen
ServicesKontakt-photo SyndicationKünstliche IntelligenzVerantwortungFAQ• Kontakt
• -photo Syndication
• Künstliche Intelligenz
• Verantwortung
• FAQ
ImpressumDatenschutzAGBPrivatsphäreWiderruf TrackingWiderruf NutzerkennungUTIQ verwaltenJugendschutz• Impressum
• Datenschutz
• AGB
• Privatsphäre
• Widerruf Tracking
• Widerruf Nutzerkennung
• UTIQ verwalten
• Jugendschutz
Ein Axel Springer UnternehmenDie als ePaper: Die vollständige Ausgabe steht Ihnen bereits am Vorabend zur Verfügung – so sind Sie immer hochaktuell informiert. Weitere Informationen