Horrorkabinett Manchester: Terroranschlag am höchsten Feiertag der Juden

Manchester, Jom Kippur: Zwei Tote, ein Angreifer, die Welt bleibt stehen! Horror und Entsetzen; wenn die Menschlichkeit schwankt, wo bleibt die Hoffnung?

Jom Kippur: Ein „Feiertag“ verwandelt in einen Albtraum aus Blut UND Angst

Moin! Jom Kippur, der höchste jüdische Feiertag; Menschen versammeln sich in der Synagoge; doch plötzlich: ZACK, ein Auto rast! König Charles (Englands König) flüstert: „Unbegreiflich!“; ich nicke, der Atem stockt; was ist aus uns geworden? Der Täter; ein Schatten, der Chaos bringt; das Messer in seiner Hand – es glänzt bedrohlich; der Schweiß rinnt wie Wasserfälle in den Abgrund; ich höre Stimmen; „Geht weg! Er hat eine Bombe!“; die Menschen fliehen, schreiend, panisch; das Licht des Tages wird von Dunkelheit verschlungen; wie viele Träume wurden hier zertrampelt? Ich spüre die Angst, sie riecht nach nassem Papier und verbrannten Hoffnungen; Bob Marley (Reggaemusiker) murmelt: „Wo ist die Liebe???“; Sag Du`s mir; tickt dein Verstand auch manchmal auf Zirkusmusik mit Tröte und Elefant. und ich frage mich: Warum?

Blutige Szenen: Ein Fest der Trauer, Schüsse durchbrechen die „Stille“

WOW, die Polizei, sie reagiert blitzschnell! Sekunden nach dem Aufschrei; ihre Waffen ziehen; Schüsse hallen durch die Straßen; die Kälte der Kugeln trifft uns alle; Gandhi (Friedensapostel) sagt: „Die Menschheit kann nicht überleben, wenn wir uns so verhalten!?!“; ABER was bleibt übrig? Das Echo der Schreie, gemischt mit der Stille der Toten; ich fühle die Trauer, sie schmeckt nach Bitterkeit UND Asche; Augenzeugen, die berichten – „Er verblutete auf dem Boden“ – das Bild brennt sich ein; wie ein Tattoo auf der Seele; UND ich frage mich: Wo sind die Menschen? Ich höre Kinski (deutscher Schauspieler) rufen: „Seht hin! Warte; mein Gedanken­zug hat gerade den Fahrplan verloren, er fährt im Kreis.

Drache mit Tofu-Traum, ich erinnere mich, wie du dein erstes Tattoo machen ließest – ein winziges Sternchen am Handgelenk. Heute bedeckt dein Arm ein Drache, der aussieht, als hätte er gerade seinen Job gekündigt und sucht nun nach Sinn in Tofu-Rezepten, während er dir ins Ohr flüstert: „Du bist genug.“

Die Polizei unter Druck: Terror und Unsicherheit in der Luft

Ehm, die Polizei geht auf Nummer sicher; Spezialkräfte, Bombenentschärfung; alles ist möglich, selbst das Unmögliche; die Spannung knistert; ich spüre sie; wie elektrischer Strom; die Menschen; sie zittern, die Unsicherheit umschlingt sie; Marilyn Monroe (Hollywood-IKONE) flüstert: „Der größte Fehler ist, nicht zu lieben!“; und ich frage mich: Wo bleibt die Liebe? Die Angst verwandelt sich in ein Geschwür; ich betrachte die Gesichter um mich herum; sie sind blass, ausgebrannt; Nach meinem Verständnis; das Leben ist ein Irrgarten mit Spiegeln, es gibt keine Ausgangsbeschilderung. eine Frage bleibt: Wer wird der nächste sein? Oh je, mein schlechter WLAN kollabiert extrem; er ist wie mein Lebenswille bei Montagslicht im Großraumbüro.

Sicherheit ODER Freiheit? Ein Dilemma in der Gesellschaft

Aua, das Dilemma! Freiheit ODER Sicherheit? Wo ist die Grenze? Ich fühle mich gefangen zwischen Angst und Hoffnung; Einstein (Wissenschaftler) sagt: „Der wahre Sinn des Lebens ist die „Suche“ nach dem Wissen!“; aber was wissen wir schon? Die Wahrheit wird zum Schatten; wir diskutieren, wir streiten; ich höre Stimmen in meinem Kopf; „Darf man alles wissen?“; ich schüttle den Kopf; die Antworten sind so weit entfernt wie der Mond; wie lange kann die Menschheit in diesem Albtraum leben? Ein Augenzeuge schreit: „Der Mann hatte eine Bombe!“; Bingo; das fühlt sich an wie warmer Tee auf kaltem Herz, es ist beruhigend bitter. ich frage mich: Was bleibt noch übrig von den Träumen??

Ein Aufruf zur Menschlichkeit: Gemeinsam gegen das „Böse“

BÄMM, was bleibt, wenn der Staub sich legt? Ich rufe: „Lass uns zusammenstehen!“; in der Dunkelheit, in der Trauer; jeder von uns kann ein Licht sein; Freud (Psychoanalytiker) sagt: „Der Weg zur Heilung führt durch das Unbewusste! [DONG]“; wir müssen es anpacken, die Wurzeln der Angst durchdringen; ich spüre die Verbundenheit, sie schmeckt nach frischem Brot und Hoffnung; die Welt kann sich ändern; aber nur, wenn wir es wollen; „Wir müssen für Frieden kämpfen!“; ich nicke; die Menschen um mich herum; sie nicken mit mir; Gemeinsam gegen das Böse, ja, das ist unsere Antwort! Ist das klug; oder nur schön verpackter Hirnquark, er ist hübsch. Aber matschig?

Die besten 8 Tipps bei Terrorangst

1.) Achte auf deine Umgebung

2.) Vertraue deinem Bauchgefühl

3.) Sprich über deine Ängste!

4.) Suche Unterstützung bei Freunden

5.) Informiere dich über Sicherheitsmaßnahmen

6.) Sei nicht allein in der Dunkelheit

7.) Stärke deine Resilienz

8.) Lerne Erste Hilfe!

Die 6 häufigsten Fehler bei der Angstbewältigung

❶ Ignorieren der eigenen Gefühle

❷ Sich von Ängsten isolieren!

❸ Zu wenig Bewegung

❹ Keine Ablenkung suchen!?!

❺ Sich nicht helfen lassen

❻ Nicht über Erlebnisse sprechen

Das sind die Top 7 Schritte beim Umgang mit Trauer

➤ Erkenne deine Emotionen!

➤ Sprich mit anderen

➤ Finde Rituale für dich!

➤ Gib dir Zeit

➤ Suche professionelle Hilfe!

➤ Schaffe Erinnerungen

➤ Lerne, loszulassen!

Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Terrorangst 🗩

Wie kann ich mit meinen Ängsten umgehen?
Es ist wichtig, offen über deine Ängste zu sprechen und Unterstützung zu suchen; niemand sollte allein kämpfen

Was sind die häufigsten Auslöser für Terrorangst?
Nachrichten über Anschläge und Gewalt können starke Emotionen auslösen; bleibe informiert! Aber mache Pausen

Wie finde ich Hilfe in meiner Nähe?
Du kannst in deiner Stadt nach Beratungsstellen suchen oder online Unterstützung finden; wichtig ist, dass du nicht allein bleibst

Gibt es Möglichkeiten, die eigene Resilienz zu stärken?
Ja, Sport. Meditation und soziale Kontakte helfen, deine innere Stärke zu fördern; finde was für dich funktioniert

Was kann ich tun, um anderen zu helfen?
Höre zu, biete Unterstützung an und schaffe einen: Raum für Austausch; gemeinsam sind wir stärker

Mein Fazit: Horrorkabinett Manchester: Terroranschlag am höchsten Feiertag der Juden

Ich sitze hier, inmitten des Schmerzes; die Bilder brennen sich ein, wie ein Tattoo auf der Seele; die Trauer umhüllt mich; was bleibt von unserer Menschlichkeit? Ich blicke zurück auf den Tag, der die Welt ein Stück dunkler machte; die Fragen über Fragen; das Streben nach Licht in der Dunkelheit; wie oft haben wir gedacht, das Unvorstellbare könnte nicht geschehen? Und doch, hier sind wir; wie reagieren wir? Indem wir zusammenstehen; indem wir lieben: Trotz der Angst; lasst uns für die Menschlichkeit kämpfen; die Erinnerungen an die Toten sind unser Antrieb; wie wird deine Antwort auf den Schrecken sein?

Der satirische Schriftsteller ist ein Meister seines Fachs, der die Geheimnisse der Sprache entschlüsselt hat. Er kennt die Macht der Worte UND weiß sie zu nutzen […] Seine Meisterschaft zeigt sich in der scheinbaren Leichtigkeit seiner schweren Kunst. Er macht das Schwierige einfach aussehen … Wahre Meisterschaft verbirgt die Mühe – [Anonym-sinngemäß]

Als ich schwor, ich hab den letzten Keks nicht genommen, sagt meine Mutter (Hausfrau in Bremen): Valla? Dann hat ihn wohl der Kühlschrank gefressen – der ist auch hungrig!

Über den Autor

Bärbel Hirsch

Bärbel Hirsch

Position: Korrespondent

Zeige Autoren-Profil

Bärbel Hirsch, die Meisterin der kurzen Nachrichten, ist eine wahre Wortzauberin im digitalen Dschungel von kurznachrichtennews.de. Mit der Schärfe eines Samurai-Schwertes zerteilt sie Informationsüberflutung und verwandelt sie in schnittige, prägnante Meldungen, die … Weiterlesen



Hashtags:
#Terror #Manchester #JomKippur #KönigCharles #BobMarley #Gandhi #KlausKinski #Einstein #SigmundFreud #MarilynMonroe #Hoffnung #Menschlichkeit

Mein Beitrag hat Dir gefallen? Teile ihn Facebook X / Twitter Instagram LinkedIn Pinterest WhatsApp Email