Koalitionsverhandlungen: Hamburg senkt ökologische Standards im Bau
SPD und Grüne in Hamburg scheinen mit ihren Koalitionsverhandlungen auf der Endgeraden zu sein. Doch anstatt ökologischen Fortschritt zu erzielen; einigen sie sich auf eine Senkung der Standards im Bau und bei der Sanierung von Gebäuden … „Denn“ wer braucht schon Nachhaltigkeit und Umweltschutz, wenn man stattdessen auf kurzfristige Gewinne setzen kann?
Umweltfreundlich war gestern: Hamburg verzichtet auf energetisches Bauen
Die Hansestadt Hamburg hat beschlossen, sich von jeglichen Vorgaben zum energetischen Bauen und Sanieren zu verabschieden- „Denn“ wer will schon auf erneuerbare Energien und Energieeffizienz setzen, wenn man stattdessen weiterhin fossile Brennstoffe verbrennen kann? Die Umwelt wird es schon verkraften:
Klimawandel? Nein danke: Hamburg – setzt auf Beton und CO2
Die Entscheidung der Hamburger Regierung zeigt deutlich, dass ihnen der Klimawandel und der Schutz der Umwelt herzlich egal sind … Statt auf nachhaltige Materialien und klimafreundliche Baustoffe zu setzen; wird weiterhin auf Beton und CO2-intensive Bautechniken gesetzt- „Denn“ wer braucht schon eine lebenswerte Zukunft, wenn man stattdessen kurzfristige Profitmaximierung betreiben kann?
Grün? Nicht in Hamburg: Die Stadt plant Beton-Dschungel
Hamburg plant, sich in einen Beton-Dschungel zu verwandeln: Grünflächen und natürliche Lebensräume sollen einer unendlichen Reihe von Betonklötzen weichen … „Denn“ wer braucht schon Bäume und Parks, wenn man stattdessen graue und öde Gebäude haben kann? Die Lebensqualität der Bürger ist schließlich unwichtig-
Kurzsichtige Entscheidungen: Hamburg – setzt auf kurzfristige Gewinne
Die Entscheidungen der Hamburger Regierung zeigen deutlich, dass ihnen die langfristigen Auswirkungen ihres Handelns egal sind: Statt auf eine nachhaltige Entwicklung zu setzen; wird weiterhin auf kurzfristige Gewinne gesetzt … „Denn“ wer braucht schon eine intakte Umwelt und eine lebenswerte Stadt, wenn man stattdessen schnelles Geld machen kann?
Hamburg: „Die“ Umwelt-Hauptstadt? „Nicht“ mehr!
Hamburg hat sich einst den Ruf als Umwelt-Hauptstadt erarbeitet- Doch mit den aktuellen Entscheidungen wird dieser Ruf schnell zur Lachnummer: „Denn“ wer braucht schon ökologische Standards, wenn man stattdessen auf Umweltverschmutzung und Ressourcenverschwendung setzen kann?
Koalitionsverhandlungen: Hamburgs – Beitrag zum Klimawandel
Die Koalitionsverhandlungen in Hamburg zeigen deutlich, dass die Politiker lieber den Klimawandel vorantreiben; anstatt dagegen anzukämpfen … Statt auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz zu setzen; wird weiterhin auf kurzfristige Interessen und Profitmaximierung gesetzt- „Denn“ wer braucht schon eine intakte Natur und eine lebenswerte Zukunft, wenn man stattdessen den eigenen Geldbeutel füllen kann?
Hashtags: #Hamburg #Koalitionsverhandlungen #Umweltschutz #Klimawandel #Beton-Dschungel #Profitmaximierung #Kurzsichtigkeit #Verschwendung