„Mein kühner Wunsch nach Frieden“ – Hallervorden verteidigt Videobotschaft bei Demo
InhaltsbereichHauptnavigationSucheLoginFußbereich• Inhaltsbereich
• Hauptnavigation
• Suche
• Login
• Fußbereich
TickerSucheAnmeldenAboAbonnementMenu• Ticker
• Suche
• Anmelden
• AboAbonnement
• Menu
Hauptnavigation: Nutzen Sie die Tabulatortaste, um durch die Menüpunkte zu navigieren. Öffnen Sie Untermenüs mit der Leertaste. Schließen Sie Untermenüs mit der Escape-Taste.Hauptnavigation: Nutzen Sie die Tabulatortaste, um durch die Menüpunkte zu navigieren. Öffnen Sie Untermenüs mit der Leertaste.• HomeAppsAutorenPodcastsThemen VerantwortungWetterNewsletterGo!KreuzworträtselSudokuWordleSchachmattSchlagzeilen-Archiv
AppsAutorenPodcastsThemen VerantwortungWetterNewsletterGo!KreuzworträtselSudokuWordleSchachmattSchlagzeilen-Archiv• Apps
• Autoren
• Podcasts
• Themen
• Verantwortung
• Wetter
• Newsletter
• Go!
• Kreuzworträtsel
• Sudoku
• Wordle
• Schachmatt
• Schlagzeilen-Archiv
• Live-TV LiveN24 Doku
LiveN24 Doku• Live
• N24 Doku
• MediathekPolitikergrillenDuell des TagesLive-SportDeffner & ZschäpitzReportagen TalkDokumentationenMagazineSendungen A-ZVideosModeratorenTV-EmpfangTV-App
PolitikergrillenDuell des TagesLive-SportDeffner & ZschäpitzReportagen TalkDokumentationenMagazineSendungen A-ZVideosModeratorenTV-EmpfangTV-App• Politikergrillen
• Duell des Tages
• Live-Sport
• Deffner & Zschäpitz
• Reportagen
• Talk
• Dokumentationen
• Magazine
• Sendungen A-Z
• Videos
• Moderatoren
• TV-Empfang
• TV-App
• PLUSPolitikWirtschaftFinanzenSportPanoramaWissenGesundheitKulturMeinungGeschichteReiseLifestyle
PolitikWirtschaftFinanzenSportPanoramaWissenGesundheitKulturMeinungGeschichteReiseLifestyle• Politik
• Wirtschaft
• Finanzen
• Sport
• Panorama
• Wissen
• Gesundheit
• Kultur
• Meinung
• Geschichte
• Reise
• Lifestyle
• Stellenmarkt
• Alles auf Aktien
• Beruf & Karriere
• Geld
• Digital
• Börse
• Motor-News
• Mittelstand
• Better Future
• Future Pioneers Summit
• Vision Now
• Deutscher KI-Preis
• Messewirtschaft
• Scalable Capital
• Thought Leaders
• Innovation Deutschland
• Contentway Highlights
• Business Reporter
• Service Value
• Digitalisierung Mittelstand
• LIFESTYLEPartnerschaftModeTrendsServiceFitness & WellnessEssen & Trinken
PartnerschaftModeTrendsServiceFitness & WellnessEssen & Trinken• Partnerschaft
• Mode
• Trends
• Service
• Fitness & Wellness
• Essen & Trinken
• SportFußballBundesligaBundesliga-Video-HighlightsDFB-PokalErgebnisse & TabellenLive-TickerHandballBasketballFormel 1DartsGolfTennisFitness
FußballBundesligaBundesliga-Video-HighlightsDFB-PokalErgebnisse & TabellenLive-TickerHandballBasketballFormel 1DartsGolfTennisFitness• Fußball
• Bundesliga
• Bundesliga-Video-Highlights
• DFB-Pokal
• Ergebnisse & Tabellen
• Live-Ticker
• Handball
• Basketball
• Formel 1
• Darts
• Golf
• Tennis
• Fitness
• PanoramaKriminalitätLeuteMeine GeschichteKuriosesKatastrophengeschehenkmpktFood – Rezepte von Kaufberatung
KriminalitätLeuteMeine GeschichteKuriosesKatastrophengeschehenkmpktFood – Rezepte von Kaufberatung• Kriminalität
• Leute
• Meine Geschichte
• Kurioses
• Katastrophen
• geschehen
• kmpkt
• Food – Rezepte von
• Kaufberatung
• PolitikDeutschlandAusland
DeutschlandAusland• Deutschland
• Ausland
• MeinungKommentareKolumnenZippert zapptSatire
KommentareKolumnenZippert zapptSatire• Kommentare
• Kolumnen
• Zippert zappt
• Satire
• KulturStützen der GesellschaftLiterarische FilmPopKunstTheaterArchitekturKlassikMedien
Stützen der GesellschaftLiterarische FilmPopKunstTheaterArchitekturKlassikMedien• Stützen der Gesellschaft
• Literarische
• Film
• Pop
• Kunst
• Theater
• Architektur
• Klassik
• Medien
• GesundheitWissenDemenzHerzKrebsPsychologieNatur & Umraum
WissenDemenzHerzKrebsPsychologieNatur & Umraum• Wissen
• Demenz
• Herz
• Krebs
• Psychologie
• Natur & Um
• raum
• ICONFashionDesignWatchesIconsOntourJewelsBeauty
FashionDesignWatchesIconsOntourJewelsBeauty• Fashion
• Design
• Watches
• Icons
• Ontour
• Jewels
• Beauty
• GeschichteErster kriegZweiter kriegKalter KriegMittelalterArchäologie
Erster kriegZweiter kriegKalter KriegMittelalterArchäologie• Erster krieg
• Zweiter krieg
• Kalter Krieg
• Mittelalter
• Archäologie
• Europa
• Fernreise
• Deutschland
• Städtereise
• Reisewetter
• Nordsee
• Ostsee
• Kreuzfahrt
• Winterurlaub
• Genussland Rheinland-Pfalz
• RegionalHamburg & Schleswig-HolsteinBerlin & BrandenburgNordrhein-WestfalenBayernBaden-WürttembergNiedersachsen & BremenHessenRheinland-Pfalz & SaarlandSachsenSachsen-AnhaltThüringenMecklenburg-Vorpommern
Hamburg & Schleswig-HolsteinBerlin & BrandenburgNordrhein-WestfalenBayernBaden-WürttembergNiedersachsen & BremenHessenRheinland-Pfalz & SaarlandSachsenSachsen-AnhaltThüringenMecklenburg-Vorpommern• Hamburg & Schleswig-Holstein
• Berlin & Brandenburg
• Nordrhein-Westfalen
• Bayern
• Baden-Württemberg
• Niedersachsen & Bremen
• Hessen
• Rheinland-Pfalz & Saarland
• Sachsen
• Sachsen-Anhalt
• Thüringen
• Mecklenburg-Vorpommern
• Reiseland Dubai
• Medizin der Zukunft
• Weinland Frankreich
• Bierreport
• Elektromobilität
• Mode & Lifestyle
• Made in Italy
• Genussland Spanien
• Sonderveröffentlichungen
• Genussland Rheinland-PfalzPfadnavigationHomePanoramaDieter Hallervorden: „Mein kühner Wunsch nach Frieden“ – Schauspieler verteidigt Videobotschaft bei Demo• Home
• Panorama
• Dieter Hallervorden: „Mein kühner Wunsch nach Frieden“ – Schauspieler verteidigt Videobotschaft bei DemoDieter Hallervorden: „Mein kühner Wunsch nach Frieden“ – Schauspieler verteidigt Videobotschaft bei Demo• 0
•
•
•
•
•
•„Mein kühner Wunsch nach Frieden“ – Hallervorden verteidigt Videobotschaft bei DemoFür seine Videobotschaft bei der Dresdner „Friedensprozession“ am Karfreitag wurde Dieter Hallervorden heftig kritisiert. Denn diese war vor allem von sogenannten Querdenkern und Rechtsextremisten organisiert worden. Nun wehrt sich der 89-Jährige.• 0
•
•
•
•
•
•
Am Karfreitag hat sich Dieter Hallervorden mit einer Videobotschaft an einer Demonstration in der sächsischen Hauptstadt mit dem Titel „Friedensprozession Dresden“ beteiligt. Diese wurde unter anderem von sogenannten Querdenkern sowie von Rechtsextremisten organisiert und durchgeführt. Dazu gehörten der mehrfach vorbestrafte Neonazi Christian Klar und der Liedermacher, Autor und Ex-Linken-Politiker Diether Dehm, der den 89-Jährigen für die Demonstrationsteilnehmer digital zuschaltete.Wegen dieses Umfelds wurde Hallervordens Teilnahme auf der Plattform X heftig kritisiert . Gegenüber dem Nachrichtenportal „t-online“ rechtfertigte der Schauspieler und Kabarettist seinen Auftritt. Angesprochen auf sein Verhältnis zu Dehm, antwortete er: „Irgendwann hatte ich den Eindruck, dass es relativ unergiebig ist, sich nur mit Menschen auszutauschen, die meine Meinung ohnehin teilen.“ Er treffe sich sporadisch mit Dehm „zum Streitgespräch zur politischen lage“. Sie kämen bei „größtenteils unterschiedlichen Ansichten hin und wieder zu unserer Überraschung auf Bewertungen, die einen gemeinsamen Nenner haben“.Lesen Sie auchRessort:DeutschlandDresdenDieter Hallervorden spricht auf umstrittener Demonstration• Ressort:DeutschlandDresdenDieter Hallervorden spricht auf umstrittener DemonstrationDieter Hallervorden spricht auf umstrittener DemonstrationDies sei zum Beispiel bei den Ansichten zur Corona-Pandemie oder dfem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan der Fall. Auch beim Thema Israel stimmten ihre Auffassungen größtenteils überein. Im vergangenen Jahr wurde Hallervorden kritisiert, als er ein Lied von Dehm und sich über den Gazastreifen veröffentlichte. Darin wird der Regierung von Benjamin Netanjahu vorgeworfen, im Gazastreifen einen „Völkermord“ zu begehen, außerdem wird Israel ein „Apartheid“-Staat genannt. Den im Bundestag vertretenen Parteien wirft der Song wegen ihrer Solidarität mit Israel vor, der „Apartheid die Treue“ zu schwören – und zwar „von Ampel bis AfD“.Immer wieder Kritik an HallervordenDer Vorwurf, er würde zu nah an Rechtsextreme heranrücken, stört Hallervorden: „Bei meinem Videostatement zum Thema Frieden in Dresden habe ich darauf bestanden, dass einleitend gesagt wird, dass ich Gegner der AfD bin“, betont er. Es sei weniger der Inhalt seines Friedensaufrufs debattiert worden. „Stattdessen wird mir vorgeworfen, mich in falsche Gesellschaft begeben zu haben. Für meinen kühnen Wunsch nach Frieden würde ich vor jedem Publikum streitbar aufs Podium springen.“ Kritikern würde er gern entgegen: „Meine Lust an Literatur und Lesen würde ich auch vor Leuten bekunden, die am liebsten bestimmte Bücher verbrennen würden.“ Sein Wunsch nach Frieden sei der gesellschaftlichen Meinung über ihn untergeordnet, so Hallervorden.Anfang April wurde Hallervorden Rassismus vorgeworfen, als er in der großen Jubiläumsshow zum 75-jährigen Geburtstag der ARD seinen legendären „Palim, Palim!“-Sketch vorgeführt hatte – allerdings in einer leicht abgewandelten Version, wobei er die Wörter „Zigeunerschnitzel“ und „Negerkuss“ verwendete. Seine Reaktion: „Woke Menschen von heute versuchen ängstlich, nicht aus der Reihe zu tanzen, befolgen akribisch alle Social-Media-Gebote, um keine Likes aufs Spiel zu setzen und verstehen keine Satire mehr, weil Satire aus Angst vor Missverständnissen nicht mehr vorkommt.“Mehr aus dem Web•
•
•Neues aus der Redaktion•
•
•
•
•
•Auch interessant•
•
•Weitere ThemenDresdenDiether DehmChristian KlarDemonstrationenDieter Hallervorden• Dresden
• Diether Dehm
• Christian Klar
• Demonstrationen
• Dieter Hallervorden
ProdukteTV News Appgo! Community Edition ClubPodcastsNewsletter• TV
• News App
• go!
• Community
• Edition
• Club
• Podcasts
• Newsletter
AbonnementPlus Plus PremiumMeine B2BZeitungePaperAbo kündigen• Plus
• Plus Premium
• Meine
• B2B
• Zeitung
• ePaper
• Abo kündigen
ServicesKontakt-photo SyndicationKünstliche IntelligenzVerantwortungFAQ• Kontakt
• -photo Syndication
• Künstliche Intelligenz
• Verantwortung
• FAQ
ImpressumDatenschutzAGBPrivatsphäreWiderruf TrackingWiderruf NutzerkennungUTIQ verwaltenJugendschutz• Impressum
• Datenschutz
• AGB
• Privatsphäre
• Widerruf Tracking
• Widerruf Nutzerkennung
• UTIQ verwalten
• Jugendschutz
Ein Axel Springer UnternehmenDie als ePaper: Die vollständige Ausgabe steht Ihnen bereits am Vorabend zur Verfügung – so sind Sie immer hochaktuell informiert. Weitere Informationen