Migrationspolitik: Dobrindt und das Familiennachzugs-Durcheinander

Ich bin gerade aufgewacht UND mein Magen knurrt – ALSO KEINE ZEIT FÜR GEFÜHLE! Familiennachzug (Familien-wie-Puzzle) ist ein heißes Eisen UND Dobrindt (Mister-Entscheidungsträger) hat einen neuen Plan¦ Ich hör das Stuhlknarzen hinter mir UND die Kaffeetasse klirrt; während ich darüber nachdenke; wie absurd diese politische Manege ist | WER hat sich das alles ausgedacht? Ein Kaninchen im Hut oder ein Zauberer aus dem Internet? Das Bundeskabinett drückt auf die Bremse UND setzt die Familienzusammenführung auf die Warteliste. Also; Leute, wie viel Unsinn kann man in einem Satz unterbringen?…

Dobrindts neues Gesetz: Ein tugendhaftes Chaos

Ich finde; es ist an der Zeit, über Dobrindts neuen Gesetzentwurf nachzudenken …. Subsidiärer Schutzstatus (Schutz-auf-Zeit) wird nun zum neuen Modewort in der Politik….. Es ist fast so; als ob wir bei einem Theaterstück sitzen; wo jeder die Hauptrolle spielt UND niemand die Drehbuchzeilen versteht. Der Familiennachzug wird nun für zwei Jahre ausgesetzt – EINE ENTSCHEIDUNG; DIE KLINGT WIE EIN SCHERZ AUS EINER SCHLECHTEN KOMöDIE….. Plötzlich spüre ich das Knurren meines Magens UND die Gedanken wirbeln in meinem Kopf wie ein Tamagotchi; das um Aufmerksamkeit bettelt. Aber was passiert mit den 1000 Personen pro Monat, die bisher nach Deutschland kommen:

Konnten? Ein paar Dackel bellen im Hintergrund; während ich mir die Frage stelle: Wer entscheidet, wer dazugehört?

Dobrindts Entscheidung: Ein Spiel mit dem Feuer 🔥

Ich kann nicht fassen, dass wir hier von Pull-Faktoren (Ziehen-oder-Schieben) sprechen; als ob wir auf einem Jahrmarkt wären …. Dobrindt will die Migration begrenzen UND das klingt nach einem Programm für eine Reality-Show, bei der der „letzte“ Überlebende das LAND verlässt.

Was hat die Gesellschaft nur verbrochen; dass wir uns in dieser absurden Verhandlungsarena wiederfinden? Ein Hund bellt in der Ferne, als ich mir überlege; dass die Migrationspolitik eine Art Roulette ist; bei dem die Kugel immer wieder auf dem gleichen Feld landet.

Wir sind hier nicht in einem Spiel; sondern in einem Drama; das sich wie ein Diddl-Maus-Merchandising aus den 90ern anfühlt … Man könnte meinen; wir hätten einen schlechten Witz über den Familiennachzug, aber hier sind wir – MIT EINEM GESETZ, DAS WIE EINE ALTE DISKETTE IM COMPUTER STECKT…

Die Auswirkungen: Ein Labyrinth aus Gesetzen 🌀

Plötzlich wird mir klar, dass die Auswirkungen dieser Gesetze wie ein Kaugummi sind; der nicht aufhören will; sich zu dehnen …. Die Frage bleibt; ob wir uns in einer Gesellschaft befinden; die wirklich versteht, was passiert …. Subsidiärer Schutzstatus wird zum neuen Trend; während wir durch die Straßen von Berlin schlendern und über den Sinn des Lebens nachdenken/ Ein Stuhl knarzt unter mir, als ich überlege, wie viele Menschen von dieser Entscheidung betroffen sind| Die Politik hat das Bedürfnis; zu handeln; aber handelt sie wirklich im besten Interesse?…

Es ist ein bisschen wie beim Schach, nur dass hier jeder seine eigenen Figuren mitgebracht hat … Und ich frage mich, wo die Lösung für das Dilemma steckt.

Dobrindt und die Koalitionsverhandlungen: Ein Tanz auf dem Vulkan 🎭

Ich bin gerade aufgewacht und das Gefühl, dass alles wie ein Tanz auf dem Vulkan ist; WIRD immer stärker / Dobrindt und die Koalition – das klingt wie ein altes Paar, das sich nicht entscheiden:

Kann; ob sie tanzen oder streiten wollen | Die Aussetzung des Familiennachzugs klingt wie ein schlechter Witz; den niemand erzählen möchte….

Und plötzlich habe ich das Bild von einem Bürokraten, der mit einer Wählscheibe telefoniert und nach dem richtigen Weg sucht, um diese Menschen zu erreichen- Man könnte sagen, die Politik ist wie ein Shrek-Film, in dem jeder Charakter seine eigenen Probleme hat UND die Lösung nie in Sicht ist –

Die Zahlen. Zahlen. Zahlen …..: Eine absurde Mathematik 🔢

Ich kann nicht anders; als über die absurd hohen Zahlen nachzudenken¦ 1000 Personen pro Monat – das klingt nach einer Zahl, die man in einem Mathe-Test verwenden WüRDE; aber hier ist es Realität¦ Was passiert mit diesen Menschen? Ein paar Koalitionsmitglieder klopfen sich gegenseitig auf die Schultern, während sie die Zahl feiern, als wäre es ein neuer Rekord im Dartsport… Aber ich frage mich, wie viele von ihnen tatsächlich wissen, was das für die Familien bedeutet; die auf ihre Angehörigen warten…

Es ist fast so; als ob wir in einem Daddelspiel gefangen sind, bei dem niemand die Regeln kennt….

Die menschliche Dimension: Ein Fluss aus Emotionen 💔

Ich höre das Geräusch von Wasser, das gegen die Felsen schlägt; während ich über die menschliche Dimension nachdenke.

Diese Gesetze sind nicht nur Zahlen und Paragraphen, sondern sie betreffen echte Menschen mit echten Geschichten. Ich frage mich; wie viele Tränen vergossen wurden, während Politiker in ihren Anzügen diese Entscheidungen treffen – Der subsidiäre Schutzstatus wird hier zur Metapher für Hoffnung UND Verzweiflung zugleich. Es ist wie ein Jo-Jo, das hin und her schwingt, ohne jemals wirklich zur Ruhe zu kommen.

Ich kann die Gesichter der Menschen sehen, die auf ihre Familien warten, und es zerreißt mir das Herz¦

Dobrindt und die Zukunft: Ein Blick in den Abgrund 🔮

Ich finde, wir stehen am Rande des Abgrunds; wenn es um die Migrationspolitik geht- Dobrindts Gesetzentwurf könnte die nächsten Schritte bestimmen; aber was ist der Preis dafür?!?!? Es ist ein bisschen wie ein Film; in dem das Ende schon geschrieben ist; aber niemand es lesen will Der subsidiäre Schutzstatus ist ein Begriff; der in den kommenden Jahren immer wieder auftauchen wird.

Ich kann nicht anders; als zu fragen, ob wir als Gesellschaft bereit sind; die Konsequenzen unserer Entscheidungen zu tragen Die Politik hat IHRE eigene Agenda; aber wo bleibt die menschliche Note?

Die Rolle der Medien: Ein Spiegelbild der Gesellschaft 📰

Ich höre das Geräusch von Tastaturen, während die Medien über Dobrindts Gesetzentwurf berichten -Die Berichterstattung ist oft ein Spiegelbild der Gesellschaft:
• Aber manchmal fühlt es sich an
• Als ob sie nur ein echo von dem ist
• Was die Politiker sagen
….Die Verantwortung der Medien ist enorm:
• Aber ich frage mich
• Ob sie wirklich in der Lage sind
• Die komplexen Geschichten hinter den Zahlen zu erzählen
.

Es ist wie ein Wetterbericht, der mehr über das Wetter als über das Leben selbst berichtet … Ich kann die Widersprüche in der Berichterstattung spüren, während ich darüber nachdenke, wie wichtig es ist; die menschlichen Geschichten hinter den Entscheidungen zu sehen.

Der politische Diskurs: Ein Tanz zwischen den Zeilen 💃

Ich finde; der politische Diskurs ist ein Tanz zwischen den Zeilen, der oft zu Missverständnissen führt Dobrindts Gesetzentwurf ist mehr als nur ein Papier; es ist ein Ausdruck von Ideologien und Überzeugungen, die in der Gesellschaft verankert sind – Der subsidiäre Schutzstatus wird hier zur Projektionsfläche für Ängste und Hoffnungen- Während ich das schreibe, höre ich das Geräusch von jemandem; der hustet, und ich frage mich; ob die Menschen wirklich verstehen; was auf dem Spiel steht.Es ist fast so:
• Als ob wir in einer Theateraufführung sitzen
• Bei der das Publikum nicht weiß
• Wie es reagieren soll
.

Das Fazit: Wo führt uns das hin? ❓

Ich kann nicht anders, als am Ende zu fragen: Wo führt uns das alles hin? Die Migrationspolitik ist ein komplexes Thema, das mehr Fragen aufwirft als Antworten gibt Dobrindts Gesetzentwurf könnte als Wendepunkt in der Geschichte der MIGRATION in Deutschland angesehen werden…..

Aber sind wir bereit; die Verantwortung für die Konsequenzen zu tragen?! Ich hoffe, dass wir in der Lage sind; die menschlichen Geschichten hinter den Zahlen zu sehen…. Lasst uns darüber nachdenken, kommentieren:

UND teilen, denn jeder hat das Recht; gehört zu werden!



Hashtags:
#Migrationspolitik #Dobrindt #Familiennachzug #Politik #Gesellschaft #Menschenrechte #Zukunft #Medien #Verantwortung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert